Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

Die zipfelbemützten Mitglieder des Pensionistenverbands waren beim Faschingsausklang ein echter Blickfang. | Foto: Thomas Grandits

Lustiges Finale
Stinatzer Pensionisten feierten Faschingsabschluss

Lustig und stimmungsvoll ging es am Faschingdienstag bei der Pensionistenverbands-Ortsgruppe Stinatz zu. An die 100 Mitglieder und Freunde kamen in die Mehrzweckhalle, um den Abschluss des Faschings zu feiern. Ortsgruppenvorsitzender Franz Sagmeister konnte unter den vielen Gästen auch Vizebürgermeister Josef Kreitzer begrüßen.

2 90

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020 - CARNEVAL IN GUNTRAMSDORF - AUSTRIA - AUTRICHE Fotos: Robert Rieger Photography - Reporter photos Circus & Entertainment Pics by Robert RIEGER

Bürgermeister Emanuel Pfeifer in Mitten von zahlreichen maskierten Damen beim Faschingsrummel im Buschenschank Timischl
1 55

Frauenfasching im Buschenschank Timischl in Frösau / Grosau bei Sinabelkirchen

Das närrische Faschingstreiben in Frösau/ Großau bei Sinabelkirchen fand zweifellos im Buschenschank Franz und Ingrid Timischl einen seiner Höhepunkte. Vor zahlreichen Jahren ins Leben gerufen, hat sich der traditionelle Frauenfasching am Rosenmontag , sowie der Ausklang am Faschingsdienstag stets überaus großer Beliebtheit erfreut. Und natürlich kam die gute Unterhaltung durch „ Helmut Weigl „auf seiner Steirischen Harmonika unter den zahlreichen maskierten Besuchern nicht zu kurz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
375

Fasching
Das war der Faschingsdienstag am Steyrer Stadtplatz

Knapp 1000 Besucher stürmten am Faschingdienstag den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Steyr: Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAFEB-Schülerinnen, die mit Ihrem tollen Kinderprogramm die jüngsten Besucher mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgten abwechselend das Musikduo Take Two und die Trommlergruppe Louis Sanou mit Les Cinque Frères für gute Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete das Verbrennen der Strohpuppe durch die Kameraden des...

1 261

Der Faschingsumzug 2020 in Knittelfeld lockte tausende Besucher in die Innenstadt

Fotos: Michael Blinzer Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein - am Faschingdienstag sah man nicht nur im Rahmen des Umzugs viele einfallsreiche Kostüme. - Rund zehntausend Besucher ließen sich den Umzug durch die Knittelfelder Innnenstadt nicht entgehen. Dieser führte die 20 Gruppen vom Schwimmbad bis in die Innenstadt und durch die Herren- und Frauengasse sowie über den neuen Hauptplatz. Dabei bewiesen alle Teilnehmer großen Einfallsreichtum bei der Gestaltung der vielen verschiedenen Kostüme...

Der Musikverein versprühte Hawaii-Flair in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 Video 85

Fasching 2020
Von Schnee bis Hawaii in Großpetersdorf

Am Faschingdienstag tummelten sich auch in Großpetersdorf zahlreiche Narren. GROSSPETERSDORF. Der Faschingdienstag wurde in Großpetersdorf mit dem Umzug der Vereine und Kindergartenkinder eröffnet. Am Hauptplatz gab es dann wieder ein lustiges Faschingsprogramm der kleinsten Großpetersdorfer, die sich diesmal dem Thema Tiere verschrieben hatten. Danach sorgte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf für Sommerstimmung im frühlingshaften Großpetersdorf mit einem Hauch von Hawaii. Als...

1 33

Faschingsumzug in Bruck

Er gehört zu den größten Umzügen des Landes, eine Stadt im Ausnahmezustand – und das an einem Dienstag. Dem Faschingsdienstag wohlgemerkt. Das war der Faschingsumzug in Bruck.

61

Hörersdorfer Kinderfasching 2020
Bunter Faschingsdienstag in Hörersdorf

BEZIRK MISTELBACH. Eine sehr gelungene Kinderfaschingsveranstaltung, bunt, harmonisch und abwechslungsreich, so der Tenor des diesjährigen Kinderfaschings im Landgasthaus Gartner in Hörersdorf. DJ Herbert sorgte gemeinsam mit einem jungen Animateur-Duo für beste Stimmung und brachten Kinderaugen zum Strahlen. Großes Lob an das Veranstaltungsteam der Mütter von Hörersdorfer Kindern.

1 112

Faschingsausklang
Was für ein Zirkus in Kindberg!

Mit einem bunten Faschingsumzug zum Thema "Zirkus" verabschiedete nun auch Kindberg den Fasching am Faschingdienstag.  Kindergärten und Schulen hatten sich mit Begeisterung auf das bunte Treiben vorbereitet und so konnte man viele kreative Masken bewundern.  Nach dem Umzug, den Multitalent Michi Fraisler moderierte,  wurden die Kinder mit Gratiskrapfen und -getränken belohnt. In der Fußgängerzone dauerte der Zirkus noch bis in die Nachmittagsstunden.

Chantal Csar (TV Hartbergerland), Bgm. Marcus Martschitsch und Innenstadt-Gastronomen laden am Faschingdienstag ein. | Foto: TV Hartbergerland

Fasching im Hartbergerland - typisch, steirisch, echt!

Die Narren sind wieder los und es geht im Hartbergerland rund - mit vielen tollen und lustigen Veranstaltungen für Groß und Klein. Für alle die gerne einen traditionellen „Weiberball“ erleben möchten, bietet Grafendorf die ideale Veranstaltung am 14. Februar im Gasthof Lechner. Faschingsverkleidung ist natürlich ausdrücklich erwünscht! Am Samstag 15. Februar geht es beim SVR-Gschnas in Rohrbach an der Lafnitz und bei der Schweinskopfparty im Gasthaus Muhr in Greinbach lustig zu. Traditioneller...

69

Fasching in St. Ruprecht/Raab

… da ist was los! Ein lustiges und abwechslungsreiches Faschingswochenende in St. Ruprecht an der Raab mit zahlreichen Attraktionen in der ganzen Gemeinde wartet auf Sie: Am Faschingssonntag, 23. Februar 2020 bietet der Kindermaskenball Spaß für Klein & Groß. Das Gasthaus Reicher verwöhnt seine Gäste am Rosenmontag beim Backhenderl Essen und am Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 wird groß gefeiert in St. Ruprecht an der Raab: Im Zentrum gibt es einen großen Faschingsumzug mit Start um 13:15...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Susanna Zechmeister, Sabine Wais, Annemarie Weixlbraun, Margit Miloczki, Petra Koppensteiner, Sandra Bittermann, Emma Theuerer, Veronika Krist, Stadtpfarrer MMag. Kazimierz Tyrka, Dir. Brigitte Grünsteidl MA, Vizebürgermeister Franz Fischer, Herma Maringer, Angelina Traxler , Johann Weixlbraun, Anton Weinstabl und Julia Zechmeister | Foto: Pflegezentrum Raabs
1

Närrisches Treiben im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs

RAABS. Am Faschingsdienstag wurde das Pflege- und Betreuungszentrum ordentlich „auf den Kopf gestellt“. Beim traditionellem Faschingsfest wurde ein tolles Programm für die Bewohner geboten. „Die Schlosskogler“ sorgten für flotte Musik, Mitarbeiter des Hauses studierten Tänze und Showeinlagen ein. Auch Stargäste wie Hansi Hinterseer und Karel Gott sorgten für tolle Stimmung.

14

PV Fasching in Kronstorf
PV am Faschingdienstag

Eine zünftige Feier des PV Kronstorf-Hargelsberg fand am Faschingdienstag im PV-Klubraum statt. Es wurde geschunkelt, gesungen, getanzt und viel gelacht. Drei Personen wurden vom Publikum prämiert. Zu später Stunde wurde die Feier beendet. (Fotos von Helmut Bauer)

  • Enns
  • Helmut Bauer
Foto: Marktgemeinde Furth bei Göttweig
12

Faschingsumzug Furth bei Göttweig
Faschingsausklang in Furth

Der Wettergott meinte es mit den Besucherinnen und Besuchern des Further Faschingsumzuges gut. Die Faschingsdienstags-Gaudi fand bei einer Mischung aus Sonnenschein und leichter Bewölkung statt. Die Stimmung war ausgelassen und das Faschingskomitee durfte viele Gruppen und Einzelmasken für ihre einzigartigen Verkleidungen prämieren. Das bunte Faschingstreiben endete erst in den späten Abendstunden.

  • Krems
  • Martina Erber
Das große Familienfoto bei der Maskenprämierung
131

Fasching
Buntes Narrentreiben am Hauptplatz Oberwart

OBERWART. Die Interessensgemeinschaft Faschingdienstag (IGFD) lud wieder zum lustigen Beisammensein am Oberwarter Hauptplatz ein. Zwischen zwei Bühnen präsentierten sich Oberwarter Vereine (USC Oberwart, ESV Oberwart, Stadtfeuerwehr Oberwart, Stadtkapelle Oberwart, ASKÖ Oberwart, SV Oberwart, Alpenverein, Unger Steel Gunners, TC Oberwart, das Police Racing Team, Zonta-Club und der FC Südburgenland) in ihren Hütten und Zelten. Fürs leibliche Wohl war dabei in flüssiger und fester Form natürlich...

69

Besucherrekord beim großen Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch heuer gab es in St. Ruprecht an der Raab am Faschingdienstag wieder einen großen Faschingsumzug - mit über 500 "narrischen" Besuchern. Von der Zeitumstellung, gefährlichen wilden Kühen, der St. Ruprechter Muckibude über die Ir(r)en vom Azzurro bis zur Kantine West - insgesamt neun toll geschmückte Umzugswägen und über 500 verkleidete Narren zogen am Faschingdienstag vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.