Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 7
Teurere Öffis, irreleitendes Navi und zwitschernde Weltmeister

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikLange wurde diskutiert, doch am Ende geschieht es: Italien beantragt bei der Europäischen Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich. Das Land war darauf bereits vorbereitet und befindet sich in Abstimmung mit dem Bund, Expertinnen und Experten. Mehr dazu... WirtschaftDie Analyse für das Jahr 2023 zu den Strom- und Gasanbieterwechsel sind da....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rumer Muller begeisterten mit ihren Tänzen. | Foto: Kendlbacher/Gemeinde Rum
16

Kinderfasching
Faschingsdienstag ging in Rum die Post ab

Am Faschingssamstag ging der traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Rum im VAZ FoRum über die Bühne. RUM. Der Fasching erreichte vergangenen Dienstag seinen Höhepunkt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nahmen am Faschingsdienstag am Kinderfasching teil und trugen mit den verschiedensten Kostümen zu einem farbenfrohen Bild bei. Das Unterhaltungsprogramm, das von den Kinderfreunden Rum organisiert wurde, war vielfältig und begeisterte sowohl große als auch kleine Besucher. Geboten wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gasthausrunde am Ruaßfreitag mit dem Original Haller Fasserrössl | Foto: Klaus Maislinger
3

Gasthausrunde in der Stadt Hall
Haller Fasserrössl reitet am Ruaßfreitag aus

Am Freitag, 9. Feber 2024 wird das traditionelle Haller Fasserrössl in mehreren Haller Gasthäusern auftreten. Eine Reservierung für den Auftritt wird wärmstens empfohlen. HALL. Ein alter Haller Brauch – das Original Haller Fasserrössl – erinnert bei der Gasthausrunde am Ruaßfreitag an die Bedeutung der einst reichen Fasser. Dabei wird der Fassbinder bzw. Reiter auf seinem hölzernen Ross von einem Fütterer und dem Wirt begleitet. Schmiedemeister, Gesellen und auch Lehrbuben bemühen sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2018 war Irene Heisz Spitzenkandidatin der SPÖ Innsbruck bei der Gemeinderatswahl, jetzt ist sie aus der SPÖ ausgetreten. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker
SPÖ-Parteiaustritt, Faschingsöffnungszeiten, neue Unterstützer

GR Irene Heisz ist mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ ausgetreten. Im Rathaus gibt es wegen des Faschings geänderte Öffnungszeiten. Die städtischen Kindergärten und Horte sind am Faschingsdienstag für Berufstätige geöffnet. Florian Tursky präsentiert neue Unterstützer. Tempo 30 bleibt in Diskussion. INNSBRUCK. "Ich trete mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ und ihren Gremien aus. Meine Vorstellungen von Menschenwürde, respektvoller Freundschaft und ehrlicher politischer Arbeit sind mit jenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die wichtigsten Termin in Tirol im Überblick | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Veranstaltungskalender
Die wichtigsten Faschings- und Fasnacht-Veranstaltungen in Tirol

Die Faschingszeit ist dieses Jahr kurz, trotzdem gibt es in Tirol zahlreiche Umzüge, Faschingsparties und traditionelle Läufe. Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  TIROL. Der 14. Februar 2024 markiert dieses Jahr gleich zwei wichtige Termine: Zum einen ist es der Tag der Verliebten, nämlich Valentinstag, zum anderen fällt der Aschermittwoch heuer auf den 14. Februar. Mit ihm endet die bunte Faschingszeit. Viel Zeit für die beliebten Fasnachts- und Faschingsumzüge der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinderfreunde und die Gemeinde Rum heißen alle großen und kleinen Faschingsfreunde herzlich willkommen! Am Faschingsdienstag, dem 13. Februar wird im VAZ FoRum ein unvergessliche Faschingsparty gefeiert. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Kinderfasching in Rum
Buntes Treiben am Faschingsdienstag in Rum

Die Gemeinde Rum und die Kinderfreunde lädt am Faschingsdienstag, 13. Februar zum Kinderfasching ins VAZ FoRum ein. Große und kleine Besucher erwartet ein tolles Rahmenprogramm. RUM. Die Kinderfreunde und die Gemeinde Rum heißen alle großen und kleinen Faschingsfreunde herzlich willkommen! Am Faschingsdienstag, dem 13. Februar wird im VAZ FoRum eine unvergessliche Faschingsparty gefeiert. Eine Menge Spaß und gute Laune für die ganze Familie sind garantiert. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Faschingsdienstag findet wieder die traditionelle Sainihånser Faschingsgaudi statt. | Foto: Ortsmarketing St. Johann
2

"We are family"
Sainihånser Faschingsgaudi am 13. Februar

ST. JOHANN. Am Faschingsdienstag (13. Februar) heißt's von 14 bis 19 Uhr am St. Johanner Hauptplatz bei der Sainihånser Faschingsgaudi „We are family“. Für das leibliche Wohl sorgen das Wirtshaus Hotel Post, das Platz'l Marktacfe, Pinoccio & Seisl sowie der St. Johanner Faschingsverein. Durch das Programm führen Najda, Stoffi & DJ Alex. Programm: 14 Uhr: Begrüßung durch Vize-Bürgermeister Hubert Almberger und Faschingsprinzessin Nadja14:15 Uhr: Abtanzen mit Birgit von der Ballettschule14.45...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lorenz Jahn, Markus Ruech (beide Faschingsgilde St. Nikolaus), Hausherr Franz Litterbach (Sandwirt), Patrick Auer (Axamer Wampeler), Benni Nairz (Höttinger Muller) freuen sich gemeinsam mit StR Christine Oppitz-Plörer und Heike Kiesling (Stadtmarketing) auf den Faschingsdienstag. | Foto: BezirksBlätter
7

Der Faschingsdienstag kann kommen
Programm für Innenstadt und Koatlackn steht fest

Innenstadt, St. Nikolaus, Hötting oder Sieglanger. Am Faschingsdienstag wird in Innsbruck einiges geboten. Ein bunter Familienfasching erobert die Innenstadt, beim Sandwirt lautet die Devise "das beste der letzten 10 Jahre", die Faschingsgilde lädt zum Zirkus Koatlacki, der Sieglanger Faschingsumzug startet um 14.30 Uhr und in Hötting sorgen die Höttinger Muller für Stimmung am Vorplatz der FF Hötting. INNSBRUCK. Tradition, Brauchtum, Spass und Unterhaltung. Der Faschingsdienstag zeigt sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start in die fünfte Jahreszeit. Auch wenn es eine kurze Faschingszeit ist, haben die Innsbrucker Brauchtums-, Traditions- und Faschingsvereine viel vor. So werden Sie wohl auch auf die Innsbrucker Hexen treffen :-) | Foto: Innsbrucker Hexen
8

Ein kurzer Fasching
Volles Programm der Brauchtums- und Faschingsvereine

Es wird ein kurzer Fasching im Jahr 2024. Am 14.2. ist die fünfte Jahreszeit schon wieder vorbei. Entsprechend dicht und bunt ist der Terminkalender an Veranstaltungen und Bälle der Innsbrucker Brauchtums-, Traditions- und Faschingsvereine. Eine erste Übersicht der BezirksBlätter-Redaktion. INNSBRUCK. Die Termine werden laufend ergänzt und auch Neuigkeiten rund um die einzelnen Veranstaltungen beigefügt. Einer der Publikumsmagneten wird wiederum der Tiroler Bauernbundball am 2.2. mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bildhauer Lukas Pittl und Grafik-Designerin Isabella Reindl haben zusammendas Plakat für den Milser Matschgererumzug gestaltet.
   | Foto: privat
2

Plakatpräsentation
Mils lädt zum großen Matschgererumzug

Die Vorbereitungen für den großen Milser Matschgererumzug laufen bereits auf Hochtouren. Am vergangenen Donnerstag wurde das Plakat zur Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. MILS. Der große Fasnachtsumzug der Region findet heuer am 4. Februar 2024 in Mils statt. Die Vorbereitungen für das Großevent, bei dem über 8.000 Menschen erwartet werden laufen bereits auf Hochtouren. Der Umzug wird die größte Fasnachtsveranstaltung in der Region sein. Die beiden Künstler Lukas Pittl (Bildhauerei)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Bezirksblätter Tirol
8

KW08
Wahlen in Sellrain, Faschingsdienstag und Tiroler Adlerorden

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikInnsbruck. Die Neugestaltung des Spielplatzes am Haydnplatz bringt die Frage der Barrierefreiheit wieder in den Mittelpunkt. Der komplette Spielplatz zeigt sich als große "Sandkiste", auch bei den Spielgeräten. Eine Lösung, die maximal als suboptimal bezeichnet werden kann. Mehr dazu... Am Donnerstag tagte der Innsbrucker Gemeinderat. Neben Tempo 30, dem Bozner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Telfer Begegnungszone war am Faschingsdienstag den ganzen Nachmittag und Abend voll mit Partygästen. | Foto: Lair
20

Dorffasching
Telfs ließ es am Faschingsdienstag richtig krachen

TELFS. Nach einem langen Fasching mit vielen Fasnachtsumzügen, Bällen, etc. hatte man gestern in Telfs noch nicht genug und ließ es im Dorfzentrum noch einmal so richtig krachen. Ein Vorgeschmack auf die große FasnachtNach zwei Jahren Pause organisierte die Marktgemeinde Telfs gemeinsam mit den Schleichern, Laningern und Jungbauern heuer wieder den Telfer Dorffasching und hunderte verkleidete Partygäste folgten der Einladung. Zwei Wägen inmitten der Begegnungszone gaben schon einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Faschingsfeier der PVÖ-Ortsgruppe Landeck: Christl Stecher, Ida Siegele, Obmann Stephan Walch und Karin Walch (v.l.). | Foto: Hannelore Wyhs

Pensionistenverband
Ortsgruppe Landeck lud zur Faschingsfeier

Die Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) lud am Faschingsdienstag zu einem gemütlichen Nachmittag ins Sport Café Perjen. LANDECK. Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Landeck unter Obmann Stephan Walch traf sich am 21. Februar 2023, dem Faschingsdienstag, im Sport Café Perjen zu einem gemütlichen Nachmittag. Nach den Einschränkungen der Corona-Jahre konnte nun bei der Faschingsfeier endlich wieder viel gelacht werden. Das könnte auch dich interessieren: Ehrungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch das Milser Fasserrössl war heuer wieder unterwegs. | Foto: Kendlbacher
Aktion 16

Trauerumzug am Faschingsdienstag
Milser sagen der Fasnacht „Aufwiedersehen!"

Am Faschingsdienstag wird in Mils traditionell der Bär als Symbol der Fasnacht zu Grabe getragen. Ein Trauerumzug startete durchs Dorf – der Pfarrer gab einen humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr. MILS. Lustig, bunt und heiter. Der Faschingsdienstag wurde auch heuer wieder gebührend zelebriert und die Brauchtumsgruppen präsentierten sich noch einmal lautstark, bevor die Fastenzeit beginnt. Aber auch die Besucherinnen und Besucher ließen ihrer Kreativität freien Lauf und maskierten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Kinderfasching im Sillpark gibts Spaß für die ganze Familie. | Foto: Lisa Kropiunig
11

Einkaufszentrum Sillpark
Der allseits beliebte Kinderfasching

Bunt, bunter, Fasching! Im Sillpark gibts am Faschingsdienstag immer eine Menge zu erleben. In der BezirksBlätter Fotobox wurden die tollsten Kostüme präsentiert.  INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag heißt es im Einkaufszentrum Sillpark von 14:00 - 18:00: PARTYYY! Beim Kinderfasching im Sillpark können Groß und Klein so richtig den Höhepunkt der Faschingszeit feiern. Die BezirksBlätter sind auch vor Ort und sorgen mit der Fotobox dafür, dass die besten Kostüme festgehalten werden. Neben der Fotobox...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
218

Kinderfasching mit der BezirksBlätter-Fotobox
Total vernarrt - Fasching im SILLPARK

Am 21. Februar 2023 ist es endlich soweit und im SILLPARK ist wieder buntes Faschingstreiben angesagt.  INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag bietet das größte innerstädtische Shopping Center von 14 – 18 Uhr ein abwechslungsreiches Faschingsprogramm mit zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie. Mit dabei sind heuer erstmals die Brauchtumsgruppen D’Pradler und die Innsbrucker Hexen, die mit ihren Tänzen tolle Highlights im kunterbunten Familienfasching sind. Natürlich ist auch wieder die so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei kontrolliert in der Faschingszeit scharf. Wer zu viele Flaschen geleert hat und ins Auto steigt, ist ein Risikofaktor und wird bestraft.  | Foto: meinbezirk.at
2

Alkohol am Steuer
Fasching feiern ja, im Anschluss Autofahren, nein

Mit dem unsinnigen Donnerstag, dem Faschingssamstag, dem Rosenmontag und dem Faschingsdienstag erreicht die sogenannte "fünfte Jahreszeit" ihren Höhepunkt. Dabei registriert die Polizei immer wieder eine erhöhte Zahl an Alkoholsündern. Die Polizei appelliert an die Feiernden, das Auto stehenzulassen.  TIROL. In ganz Tirol finden in den kommenden Tagen Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und andere Feiern statt. Viele Menschen wie auch vergangenes Wochenende beim Rumer Mullerumzug werden auch in...

  • Tirol
  • Michael Steger
Thomas Ried (li.), Obmann der Milser Matschgerer, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Aus dem Krokodil wurde der Milser Bär

Thomas Ried ist seit 20 Jahren Obmann der Milser Matschgerer und seit seiner Kindheit mit den Fasnachtsbräuchen in Mils verbunden. Im kulturellen Gespräch sprach der begeisterte Matschgerer mit uns über die bewegte Geschichte der Milser Matschgerer, das "Bären eingraben" am Faschingsdienstag und das Kindermatschgern. TIROL. In Mils wird am Faschingsdienstag nicht wie andernorts die Fasnacht eingegraben, sondern der Milser Bär. Dieser hat eine durchaus bewegte Geschichte: "Die alte Milser...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Rathaus: die Büros sind am Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen | Foto: Stadt Innsbruck
2

Faschingsdienstag
Rathaus ab 12 Uhr traditionell geschlossen, Einkaufszentrenen haben offen

Der Faschingsdienstag nähert sich mit großen Schritte. War früher die Innenstadt ganz in der Hand der Närrinen und Narren und der Großteil der Behörden sowie Geschäfte geschlossen, bietet sich 2023 ein wenig ein anderes Bild. Ab 17.2. gibt es neue Parteienverkehrszeiten im Referat Wohnungsvergabe. INNSBRUCK. Vor Jahren war am Faschingsienstag für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker ein "freier" Nachmittag. Kostümiert und gut gelaunt wurde beim großen "Faschingsumzug" in der Innenstadt, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unbeschwertes Lächeln in die Kamera :-) Mit einem bunten Programm in der Stadt ist für viel Spaß und Unterhaltung gesorgt. | Foto: Kapferer
8

Kunterbunt zum Faschingsende
So feiert Innsbruck am Faschingsdienstag

Ob Innenstadt, Koatlackn oder Sieglanger. Innsbruck ist zwar keine Faschingshochburg, aber am Faschingsdienstag zeigen sich auch die Innsbruckerinnen und Innsbrucker in Feierlaune. Ein buntes Programm mit gelebter Tradition, viel Musik und zahlreichen Höhepunkte bietet Abwechslung zum Faschingsausklang. Außerdem: mit Deinem Kostüm kannst Du beim MeinBezirk.at Tirol Fotogewinnspiel tolle Preise gewinnen, einfach mitmachen. INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 - dem Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Plan B der Narrengilde sieht vor, den Umzug auf Samstag zu verlegen.  | Foto: Narrengilde Sillian
2

Behörde versagt Straßensperre
UPDATE! B100 bleibt tabu- Sillianer Umzug führt über Ausweichroute

Am Dienstag erreichte die Narrengilde Sillian per E-Mail das Schreiben der BH Lienz bezüglich des Ansuchens zur Nutzung der B100 vom 7.10.2022 für den Faschingsumzug in Sillian - mit keinen guten Nachrichten. SILLIAN. In diesem Schreiben wird die Nutzung der B100 zum Zweck des Faschingsumzuges in Sillian nicht genehmigt. Laut BH Lienz ist der Ausschlussgrund die Beeinträchtigung des Schwerverkehrs durch eine Sperre, da Kapazitäten für Abstellorte für LKWs, welche aufgrund einer Sperre warten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Während noch im 19. Jahrhundert die Maskierten in kleinen Gruppen von Hof zu Hof zogen und in der Tenne des Hofes ihre Tänze und Sprünge vorführten, entwickelte sich das Treiben der Matschgerer im 20. Jahrhundert zu einem großen Umzug. | Foto: Absamer Matschgerer
22

Fasnacht in den Martha Dörfern
Die Figuren der Absamer Matschgerer

Auch in Absam gibt es, wie bei all den anderen MARTHA-Dörfern, eine Gruppe, die jedes Jahr für belebte Straßen in den Dörfern sorgt: die Absamer Matschgerer. Von Hexen, Zottlern, Tschaggelern und Klötzlern bis hin zu Bären – wir geben einen kleinen Überblick über alle Figuren der Absamer Matschgerer. Die Absamer Fasnacht unterscheidet sich sehr grundlegend von den anderen MARTHA-Dörfern. Bereits auf den ersten Blick sieht man die Unterschiede der einzelnen Figuren und deren Bewegungen. So wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ricarda Stengg
Micky und Minni Maus und viele weitere Figuren aus der Walt-Disney-Welt werden am Faschingsdienstag beim Sandwirt in der Koatlackn begrüßt werden. | Foto: BezirksBlätter
3

Faschingsdienstag in der Koatlackn
Die wunderbare Walt Disney Welt zu Gast beim Sandwirt

St. Nikolaus ist am Faschingsdienstag die Innsbrucker Hochburg in Sachen Spaß und Unterhaltung. Eine der Höhepunkte ist das jeweilige Motto vom Sandwirt für das Faschingsvergnügen. Diesmal dreht sich alles um Micky & Minni Maus, Donald und Dagobert Duck, Goofy, A- & B-Hörnchen oder die Schöne und das Biest. INNSBRUCK. Die Mottovorgabe fü den Faschingsdienstag vom Sandwirt sind legendär. Heuer widmet sich die Familie rund um Franz Litterbach ganz der faszinierenden Welt von Walt Disney. Während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bezirksblätter Tirol Wochenrückblick | Foto: Michael Steger
5:20

KW 09
Wahlergebnisse, Ukraine Krieg und ein Sturz aus der Gondel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen 2022Die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen 2022 sind vorbei. Mit 66,3 Prozent sank die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2016. Damals lag sie noch bei 71,42 Prozent. In 31 Gemeinden ist allerdings noch nicht ganz entschieden, wie das Rennen ausgeht. Hier kommt es am 13. März zu Stichwahlen. Besonders hervor stechen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.