Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Gasthausrunde am Ruaßfreitag mit dem Original Haller Fasserrössl | Foto: Klaus Maislinger
3

Gasthausrunde in der Stadt Hall
Haller Fasserrössl reitet am Ruaßfreitag aus

Am Freitag, 9. Feber 2024 wird das traditionelle Haller Fasserrössl in mehreren Haller Gasthäusern auftreten. Eine Reservierung für den Auftritt wird wärmstens empfohlen. HALL. Ein alter Haller Brauch – das Original Haller Fasserrössl – erinnert bei der Gasthausrunde am Ruaßfreitag an die Bedeutung der einst reichen Fasser. Dabei wird der Fassbinder bzw. Reiter auf seinem hölzernen Ross von einem Fütterer und dem Wirt begleitet. Schmiedemeister, Gesellen und auch Lehrbuben bemühen sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die wichtigsten Termin in Tirol im Überblick | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Veranstaltungskalender
Die wichtigsten Faschings- und Fasnacht-Veranstaltungen in Tirol

Die Faschingszeit ist dieses Jahr kurz, trotzdem gibt es in Tirol zahlreiche Umzüge, Faschingsparties und traditionelle Läufe. Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  TIROL. Der 14. Februar 2024 markiert dieses Jahr gleich zwei wichtige Termine: Zum einen ist es der Tag der Verliebten, nämlich Valentinstag, zum anderen fällt der Aschermittwoch heuer auf den 14. Februar. Mit ihm endet die bunte Faschingszeit. Viel Zeit für die beliebten Fasnachts- und Faschingsumzüge der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch das Milser Fasserrössl war heuer wieder unterwegs. | Foto: Kendlbacher
Aktion 16

Trauerumzug am Faschingsdienstag
Milser sagen der Fasnacht „Aufwiedersehen!"

Am Faschingsdienstag wird in Mils traditionell der Bär als Symbol der Fasnacht zu Grabe getragen. Ein Trauerumzug startete durchs Dorf – der Pfarrer gab einen humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr. MILS. Lustig, bunt und heiter. Der Faschingsdienstag wurde auch heuer wieder gebührend zelebriert und die Brauchtumsgruppen präsentierten sich noch einmal lautstark, bevor die Fastenzeit beginnt. Aber auch die Besucherinnen und Besucher ließen ihrer Kreativität freien Lauf und maskierten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Thomas Ried (li.), Obmann der Milser Matschgerer, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Aus dem Krokodil wurde der Milser Bär

Thomas Ried ist seit 20 Jahren Obmann der Milser Matschgerer und seit seiner Kindheit mit den Fasnachtsbräuchen in Mils verbunden. Im kulturellen Gespräch sprach der begeisterte Matschgerer mit uns über die bewegte Geschichte der Milser Matschgerer, das "Bären eingraben" am Faschingsdienstag und das Kindermatschgern. TIROL. In Mils wird am Faschingsdienstag nicht wie andernorts die Fasnacht eingegraben, sondern der Milser Bär. Dieser hat eine durchaus bewegte Geschichte: "Die alte Milser...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Während noch im 19. Jahrhundert die Maskierten in kleinen Gruppen von Hof zu Hof zogen und in der Tenne des Hofes ihre Tänze und Sprünge vorführten, entwickelte sich das Treiben der Matschgerer im 20. Jahrhundert zu einem großen Umzug. | Foto: Absamer Matschgerer
22

Fasnacht in den Martha Dörfern
Die Figuren der Absamer Matschgerer

Auch in Absam gibt es, wie bei all den anderen MARTHA-Dörfern, eine Gruppe, die jedes Jahr für belebte Straßen in den Dörfern sorgt: die Absamer Matschgerer. Von Hexen, Zottlern, Tschaggelern und Klötzlern bis hin zu Bären – wir geben einen kleinen Überblick über alle Figuren der Absamer Matschgerer. Die Absamer Fasnacht unterscheidet sich sehr grundlegend von den anderen MARTHA-Dörfern. Bereits auf den ersten Blick sieht man die Unterschiede der einzelnen Figuren und deren Bewegungen. So wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ricarda Stengg
Micky und Minni Maus und viele weitere Figuren aus der Walt-Disney-Welt werden am Faschingsdienstag beim Sandwirt in der Koatlackn begrüßt werden. | Foto: BezirksBlätter
3

Faschingsdienstag in der Koatlackn
Die wunderbare Walt Disney Welt zu Gast beim Sandwirt

St. Nikolaus ist am Faschingsdienstag die Innsbrucker Hochburg in Sachen Spaß und Unterhaltung. Eine der Höhepunkte ist das jeweilige Motto vom Sandwirt für das Faschingsvergnügen. Diesmal dreht sich alles um Micky & Minni Maus, Donald und Dagobert Duck, Goofy, A- & B-Hörnchen oder die Schöne und das Biest. INNSBRUCK. Die Mottovorgabe fü den Faschingsdienstag vom Sandwirt sind legendär. Heuer widmet sich die Familie rund um Franz Litterbach ganz der faszinierenden Welt von Walt Disney. Während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Kurz oder der Schiane | Foto: Foto: ©Amraser Matschgerer
1 Aktion 11

Fasching
Auch heuer droht der Fasnacht vor dem Start das Aus

INNSBRUCK. Während die Fasnacht in Hötting zumindest kurzfristig begonnen hat, droht ihr in anderen Stadtteilen zum zweiten Mal in Folge das Aus. Die engagierten Obmänner der Innsbrucker Traditionsvereine hoffen, dass sich im Februar noch Möglichkeiten ergeben, zumindest teilweise die traditionellen Gebräuche aufzuführen. FaschingstreibenSeit dem Jahr 2020 werden die Amraser Matschgerer im nationalen Verzeichnis als immaterielles Kulturerbe der UNESCO geführt. Obmann, Bernhard Egger, sieht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Trauer war nicht zu übersehen: Der Naz erlag dem "Corona-Bierus"!
Video 75

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs - mit Video
Telfer Fasnachtler verabschiedeten ihren Naz

TELFS. Ganz Telfs war am Abend des Faschingsdienstag im Trauerflor, als der Naz zu seinem Grab am Wasserbichl getragen wurde. Die Fasnachtszeit endete in Telfs so wie sie begonnen hatte, mit markigen Sprüchen aller Fasnachtsgruppen, die die vergangenen Wochen und den Höhepunkt, das Schleicherlaufen am 2.2.2020, nochmal Revue passieren ließen. Naz erlag dem "Corona-Bierus" Bereit am Vortag wurde das Begräbnis der Telfer Fasnacht angekündigt, plötzlich und unerwartet hat der jüngste Spross die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Traditioneller Fasnachtsumzug "Bäreneingraben" in Mils, Faschingsdienstag, 13.2.2018

Traditionell und einzigartig in der Region ist der Milser Matschgererumzug mit vielen einfallsreichen Wägen und Stückln zum Abschluss der Fasnacht am Faschingsdienstag. Zuseher und Mitwirkende können noch einmal richtig die närrische Zeit genießen. Wenn der Pfarrer mit einem toten Bären durch Mils zieht ... dann ist Faschingsdienstag! Die Zuseher erleben Aufführungen der Matschgerer, Faschingswägen, eine Trauermusik, „Trauerpaare“, den Pfarrer mit einem humorvoll, ironischem Rückblick auf das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
5

Traditioneller Fasnachtsumzug "Bäreneingraben" in Mils, Faschingsdienstag, 28.2.2017

AUF GEAT'S - es geht nochmal richtig rund in Mils! Einer der ursprünglichsten Umzüge ist heuer wieder ein ganz besonderer Höhepunkt in der Region rund um Innsbruck und gleichzeitig Abschluss der Fasnacht. Der Bär ist tot, es lebe der Frühling! Die Milser Matschgerer legen ihre Larven im Gegensatz zu anderen Brauchtumsgruppen erst am Faschingsdienstag ab. Bei dem Umzug wird der historische Milser Bär symbolhaft für das Ende des Winters und den Sieg des Frühlings zu Grabe getragen. Seit über 40...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
5

Traditioneller Umzug am Faschingsdienstag in Mils 2016

Es geht nochmal richtig rund in Mils! Einer der ursprünglichsten Umzüge ist heuer in der "kurzen" Fasnacht ein ganz besonderer Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der Fasnacht. Die Milser Matschgerer legen ihre Larven im Gegensatz zu anderen Brauchtumsgruppen erst an diesem Tag ab. Seit gut 40 Jahren gibt es in Mils diesen traditionellen Dorfumzug, bei dem der Milser Bär symbolhaft durch den Fasnachts-Pfarrer sein letztes Geleit erhält. DAS BUNTE PROGRAMM bei freiem Eintritt: ab 10.30 Uhr:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
9

Traditionelles Faschingstreiben in Seefeld

Am 17. Februar fand der traditionelle "Höpfeler Faschingsdienstag" am Dorfplatz in Seefeld statt. SEEFELD. Die Seefelder wurden früher von den umliegenden Gemeinden als Höpfeler bezeichnet - "Höpfeler" wird von Hopfen abgeleitet - so viel kurz zur Begriffsklärung. Die Faschingszeit wird als Anlass genommen, das Seefelder Dorfgeschehen aufs Korn zu nehmen, dies wurde am Faschingsdienstag erneut unter Beweis gestellt. Nach dem Einzug mit Pferden spielte die Bürgermusikapelle, gefolgt von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
1
152

Auskehren Imst 2015

Einige Eindrücke vom Imster Auskehren am Fasnachtsdienstag, von den Imstern Fasnachtserchtig genannt. Kontakt über www.matre-hobbyfotoart.com möglich.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Faschingdienstag in Mils, am 17.2.2015

Wie jedes Jahr geht es in Mils am Faschingsdienstag nochmal richtig rund. Denn die Milser Matschgerer legen ihre Larven im Gegensatz zu anderen Brauchtumsgruppen erst an diesem Tag ab. Seit fast 40 Jahren gibt es in Mils diesen traditionellen Dorfumzug, bei dem der Milser Bär symbolhaft durch den Fasnachts-Pfarrer sein letztes Geleit erhält. DAS BUNTE PROGRAMM bei freiem Eintritt: ab 10.30 Uhr: PATSCHENPUB beim Bauhof mit Livemusik der Alpenvagabunden ab 16.00 Uhr: Traditioneller DORFUMZUG...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.