Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

Die Schlüsselübergabe mit Vizebürgermeister Steinhögl (r.). | Foto: Vorich
3

Die Narren sind wieder los
Großer Faschingsauftakt in Altheim

In Altheim wurde die Faschingszeit eingeläutet. Es wurde gefeiert, getanzt und ein neuer Vorstand gewählt. ALTHEIM. Pünktlich am 11. November um 11:11 Uhr ließ die Faschingsgilde Altheim ihre Narren wieder los. Vizebürgermeiser Günter Steinhögl übergab traditionell des Rathausschlüssel an den Vorstand der Faschingsgilde mit Präsident Fritz Erlinger. Die Regentschaft übernahmen das Prinzenpaar Nina die Erste und Sebastian der Erste. Luna die Erste und Florian der Erste sind das diesjährige...

1:16

Faschingsgilde übernahm Rathausschlüssel
Neunkirchner Narren an der Macht

Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) haben beim Narrenwecken den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus übernommen. NEUNKIRCHEN. Es ist schon etwas kühl, als die Neunkirchner Faschingsgilde vorm Rathaus antritt, um ihr traditionelles Narrenwecken, begleitet von einer Musikgruppe des 1. Neunkirchner Musikvereins, durchzuführen. Im Vorfeld übergab Karlheinz Dinhobl den (hölzernen) Rathausschlüssel an Bürgermeister Herbert Osterbauer, damit dieser ihn dem Prinzenpaar – wie es Brauch ist – zu...

3

Närrisches Brauchtum in Neunkirchen
Narrenwecken am 11.11. – Prinzen-Hilfe aus dem Burgenland

Die Neunkirchner Faschingsgilde lädt am 11.11. wie es Brauch ist zum Narrenwecken. Bei dieser Gelegenheit wird auch das neue Narrenprinzenpaar präsentiert. NEUNKIRCHEN. Das Prinzenpaar wird in der kommenden Faschingssaison von der Mollramerin Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) verkörpert. Der Prinz ist allerdings nicht aus Neunkirchen, noch nicht einmal aus dem Bezirk Neunkirchen. "Sondern aus Oberpullendorf. Unser erster Burgenländer als Prinz", erklärt Faschingsgilden-Präsident...

30

Neunkirchen
Die Neunkirchner Narrenschar ist erwacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fast schon intim könnte man die kleine Runde der Neunkirchner Faschingsgilde nennen, die sich am 11.11. um 17.11 Uhr zum Narrenwecken vorm Neunkirchner Rathaus einfand. Annemarie I. ( Schlief) war bereits 2015/16 Prinzessin der Neunkirchens Narrenschar. Heuer führt sie gemeinsam mit ihrem neuen Prinzen – Freund Thomas III. (Satzinger aus Wien) – das Narrenvolk an. Wie es Brauch ist übergab Bürgermeister Herbert Osterbauer am 11.11., 17.11 Uhr, den symbolischen Schlüssel zur...

17

Faschingsgilde Neunkirchen
Der Prinz, der in letzter Sekunde kam

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der närrische Ruf "Neu Neu" der Neunkirchner Faschingsgilde war am 9. November, 18.11 Uhr vor dem Neunkirchner Rathaus zu vernehmen. Es war Zeit für das traditionelle Narrenwecken. Und da stand er also, Faschingsgilden-Vizepräsident Michael Tanzler mit einem Mikrophon ohne Batterien, um gemeinsam mit Vizepräsidentin Annemarie Dvorak Bürgermeister Herbert Osterbauer den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus abzuluchsen. Auffällig war auch Prinz Philipp I. (Rasner) aus...

9

Bezirksfaschingsumzug am 19. Februar in Perg

PERG. Am Sonntag, 19. Februar, ab 14 Uhr lädt die Faschingsgilde Perg zum großen Faschingsumzug durch die Bezirkshauptstadt. Zum Aufwärmen und Feiern gibt es am Hauptplatz wieder ein großes, beheiztes Zelt, in dem die Besucher von der Perger Gastronomie verköstigt werden. Aktiv am Umzug teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen aus Perg und den umliegenden Gemeinden. Auch Gastgilden sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind unter pergerfasching@gmx.at willkommen. Am Tag darauf, am...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.