Faschingssamstag

Beiträge zum Thema Faschingssamstag

35

Klosterneuburg
Besucherrekord beim Weidlinger Faschingsumzug

Klosterneuburger Faschingsfans trafen sich wie jedes Jahr auch heuer am Faschingssamstag bei der FF Weidling, um gemeinsam mit der Stadtkapelle in den Kirchengarten zu ziehen und zu feiern. WEIDLING. Ortsvorsteher Martin Trat, Stadtmarketing-Chef Stefan Gabritsch und Stadtrat Leopold Spitzbart, der als "Willi Fauler" mit den fleißigen Bienen um die schönste Blume aus dem Gemeindebau schwirrrte, prämierten die besten Kostüme und dankten dem Verein 3411 unter der Leitung von Norbert Zeiner für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
1. Lewana Schuhplattler nach dem Aufrtitt | Foto: Rosignal Laura
3

Tulln
Tracht traf auf Uniform beim Feuerwehr-Fasching in Langenlebarn

Am Faschingssamstag luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn unter dem Motto Tracht trifft Uniform "reloaded" ein. Kommandant OBI Franz Eichberger konnte unter den Ehrengästen BGM Mag. Peter Eisenschenk, Vize-Bgm Wolfgang Mayerhofer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Vzlt MArkus Auinger und zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren Tulln, Nitzing, Staasdorf, Muckendorf-Wipfing, Großweikersdorf und Chorherrn begrüßen. Die jungen Waldensteiner sorgten die Nacht für die gute...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der RC-Schnauze beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf | Foto: (alle) RC Schnauze
9

Fasching im Pielachtal, Ober-Grafendorf
Die Schweine sind los - RC Schnauze

Der RC Schnauze war heuer zum ersten mal beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf vertreten. OBER-GRAFENDORF. "Wir Mitglieder nennen uns untereinander ja selber 'Schnauzen', so musste ein Kostüm her, das auch etwas mit dem Thema Schnauze zu tun hat", erklärt Martin Hammerschmid von "RC Schnauze". So startete der Verein in der Raiffeisengasse komplett in rosa gehalten mit 40 Mitgliedern als Schweine verkleidet. Davon waren zehn Jungschnauzen. Mit lustigen Fahrrädern und selbstgebastelten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kurioser Stiereinsatz am Faschingssamstag. | Foto: pixabay.com

Faschingssamstag
Stier entlaufen

Am Faschingssamstag entkam ein Stier aus dem Stall und lief neben der Franz-Josephs Bahn frei. Der Zugverkehr wurde kurzfristig aus Sicherheitsgründen unterbrochen. BEZIRK TULLN. Gegen 11 Uhr rückten die Polizeistreifen Atzenbrugg 1 und Traismauer 2 zu einem kuriosen Einsatz aus. Ein Stier lief zwischen der B43 und der Franz-Josephs Bahn frei rum. Das Tier war agressiv und attacktierte die Polizeiautos ein paar Mal. Es wurde niemand verletzt. Der Amtierarzt konnte den Stier schließlich betäuben...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Der Feuermelder wurde mutwillig ausgelöst. | Foto: Feuerwehr Tulln
2

Einsatz am 22. Feburar
TUS Alarm in der Stadtoase

Am 22.02.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 18:24 Uhr zu einem TUS Alarm in der Stadtoase alarmiert. TULLN (pa). Wie sich herausstellte war es einigen Jugendlichen gelungen, sich Eintritt in die Wohnhausanlage zu verschaffen. Dort lösten sie mutwillig zwei Druckknopfmelder aus, sodass die Feuerwehr alarmiert wurde. Außerdem wurde eine Wand eingetreten. Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf. Nach Kontrolle des Wohngebäudes und Rückstellen der Brandmeldeanlage rückte die Feuerwehr um 18:51...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
1 102

Tulli, Tulli: Dinos, Mäuse und Prinzessinnen

TULLN. "Tulli, Tulli" schallte es am Faschingssamstag über den ganzen Tullner Hauptplatz. Kein Wunder, stand doch wieder der Faschingsumzug an. Angeführt vom Prinzenpaar Marion und Christoph folgte darauf der "Mäusewagen" der Bezirksblätter Tulln unter Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken und Redaktionsleiterin Karin Zeiler. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung: Getreu diesem Motto war auch Alfred Fröhlich mit seiner Kamera unterwegs, gesehen wurden auch: Christian Resch,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.