Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Auch Zwerge und Schneewittchen schauten in Oberlaa vorbei. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
62

Bildergalerie
So lustig und sehenswert war der Faschingsumzug in Oberlaa

Alle Jahre wieder gibt es in Oberlaa einen großen Faschingsumzug. Die Bewohnerinnen und Bewohner ziehen durch das Dorf und verbreiten gute Laune. Eingeladen wurde vom Landwirtschaftlichen Casino unter der Ägide von Rudi Wieselthaler. WIEN/FAVORITEN. Am Sonntag, 2. März, lud das Landwirtschaftliche Casino unter der Führung von Rudi Wieselthaler zum lustigen Faschingsumzug. Das ist in Oberlaa schon langjährige Tradition. Ebenso, dass die Oberlaaerinnen und Oberlaaer es nicht bei einem Umzug...

Rudi Wieselthaler als Teufel. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
6

Favoriten
Lustiger Faschingsumzug findet am 2. März in Oberlaa statt

Alle Jahre wieder laden die Oberlaaer zu einem lustigen Faschingsumzug. Heuer findet die Veranstaltung am Sonntag, 2. März, um 13 Uhr statt. Mitmachen ist natürlich erlaubt. WIEN/FAVORITEN. In Oberlaa werden die bäuerlichen Traditionen hochgehalten. So lädt etwa jedes Jahr das landwirtschaftliche Casino zum großen Faschingsumzug. Dabei lassen sich Jung und Alt nicht lumpen und verkleiden sich sehr kreativ. Im Vorjahr schlüpfte etwa Rudi Wieselthaler in das Kostüm des Teufels und traf dann beim...

Faschingsumzug in Favoriten: Trotz regnerischen Wetters waren die Oberlaaer guter Stimmung. | Foto: René Brunhölzl/RMW
124

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug 2024 war ein großer Erfolg

Am Sonntag, 11. Februar, lud das Landwirtschaftliche Casino zum großen Faschingsumzug. Die Oberlaaer starteten um 14 Uhr und zogen durch das ganze Dorf.   WIEN/FAVORITEN. Oberlaa ist stolz auf seine Traditionen. So wundert es nicht, dass auch der Fasching im Dorf besonders groß gefeiert wird. Das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend haben heuer den großen Event veranstaltet – und das ganze Dorf kam und feierte mit. Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Um...

"Arzt" Rudi Wieselthaler mit seiner Krankenschwester und den Minions. | Foto: René Brunhölzl
136

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag herrschten in Oberlaa und den südlichen Dörfern von Favoriten die Narren. Der Umzug war ein großer Erfolg. WIEN/FAVORITEN. Die Bauern im südlichen Favoriten halten die Traditionen hoch. Das bezieht sich aber nicht nur auf Feste wie Erntedank oder die Weihnachtszeit. Auch der Fasching wird in Oberlaa, Rothneusiedl und Unterlaa ausgefallen begangen. Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa luden deshalb zum großen Fest. Der Start für die große Feier war um 14 Uhr...

Der Faschingsumzug startete am Riesenradplatz mit bunten Festzügen, verkleideten Fußgruppen und Musikkapellen. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

Fasching Leopoldstadt
Das war der große Faschingsumzug im Prater

Vergangenes Wochenende fand der Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hin zu m Besuch des Planetariums – und all das kostenlos.  LEOPOLDSTADT. Von Hexen und Clowns über Prinzessinnen bis hin zu Außerirdischen: Vergangenes Wochenende wurde der Fasching in der Leopoldstadt zelebriert. Geschmückte Festzüge, kostümierten Faschingsnarren und Musikgruppen zogen durch den ganzen Prater, um den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und...

Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (l) und Rudi Wieselthaler (2.vr) waren am Oberlaaer Faschingsumzug mit dabei. | Foto: Manfred Sebek
1 109

Oberlaa
Faschingsumzug im Süden Favoritens

Am Sonntag, 23. Februar, fand wieder der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug statt. FAVORITEN. Die Narren herrschten in Oberlaa! Das hieß großes Remmidemmi im Süden Favoritens. Und alle aus Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl sowie dem restlichen Favoriten machten mit. Originelle Kostüme Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Hier trafen einander Dudelsack-Bläser, Musketiere, Piraten und auch Zombies. Und wenn das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend...

Bezirkschef Paul Stadler (li.) und Vizebürgermeister Dominik Nepp. | Foto: BV11
2

Die Narren sind los
Großer Faschingsumzug in Simmering

Im elften Bezirk heißt es auch heuer wieder: Die Narren sind los. Am Samstag, 22. Februar, findet um 14 Uhr der große Faschingsumzug des Vereins Leiwandes Simmering auf der Simmeringer Hauptstraße statt. Traditionell ist der Simmeringer Umzug der größte Wiens mit rund 40 Faschingsgilden. Asterix und Obelix in SimmeringDie Teilnehmer werden kostümiert in Richtung stadteinwärts bis zum Enkplatz ziehen. Dort findet um 16 Uhr die Prämierung der Kostüme statt, anschließend haben Schlagersänger...

Buntes Treiben im Wiener Prater: Am Samstag, 22. Februar, findet der größte Faschingsumzug Wiens statt.  | Foto: Philipp Lipiarski
2 2

Die Narren sind los
Großer Faschingsumzug im Wiener Prater

Am Samstag, 22. Februar, findet der größte Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hinzu kostenlosem Eintritt ins Planetarium.   LEOPOLDSTADT. Der größte Faschingsumzug Wiens geht am Samstag, 22. Februar, in der Leopoldstadt über die Bühne.  Mehrere hundert Narren sowie Faschingsbegeisterte aus ganz Österreich versammeln sich im Wiener Prater. Die Veranstaltung der Vereine "Prater Aktiv" und "Fasching Aktiv" bietet ein buntes Programm: von...

Präsident Peter Binder, Vizepräsident Erich Thüringer und Tanzmariechen Katharina | Foto: spr
2

Brauchtum
Im Dienste des Faschings

Die Jedlersdorfer Faschingsgilde als älteste Faschingsgilde in Floridsdorf hält jedes Jahr zum Narren. FLORIDSDORF. Wussten Sie, dass der Fasching gar nicht am 11. November beginnt, sondern am 7. Jänner? Peter Binder ist seit über dreißig Jahren Präsident der Jedlersdorfer Faschingsgilde, der ältesten in Floridsdorf. Er klärt auf: "Am 11. 11. findet nur das Narrenwecken statt. Dabei wird das neue Prinzenpaar präsentiert und die Gilde verkündet ihre Pläne für die bevorstehende Saison." Außerdem...

Fasching im Prater 2018
1 5 63

Großer Faschingsumzug im Wiener Prater 2018

Vampire, Venezianer, Außerirdisches und vieles mehr. Nichts fehlte auf der großen Faschingsparade im Wiener Prater. LEOPOLDSTADT. Nach zwei erfolgreichen Jahren trafen sich Närrinnen und Narren aus dem ganzen Land am Sonntag beim größten Faschingsumzug in Ost-Österreich. Gilden, Musikgruppen und viele weitere Faschingsfans hatten sich angekündigt. Die großen und kleinen Prater-Besucher hatten jede Menge Spaß an den unzähligen Kostümen und geschmückten Fahrwerken.

Piraten und Katzen gab es im Vorjahr am Enkplatz. Heuer findet ein großer Umzug statt: Mitmachen erwünscht. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Faschingsumzug in Simmering

Das bunte Treiben zieht heuer wieder durch die ganze Hauptstraße. SIMMERING. Im Jahr 2017 fiel der Fasching in Simmering eher klein aus: Statt einen Umzug mit geschmückten Wagen zu veranstalten, wurde am Enkplatz die närrische Zeit gefeiert. Heuer findet am Samstag, 10. Februar 2018, wieder ein großer Faschingsumzug statt. Start ist bei der Endstelle U3. Auf Höhe Zippererstraße wird dann umgedreht und zurück zum Simmeringer Zentrum gefahren. Event in der SimmCity In der SimmCity in der...

Favoriten: Faschingsumzug durch Oberlaa

Der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug startet heuer am 15. Februar um 13 Uhr. Treffpunkt ist beim Heurigen Wieselthaler in der Oberlaaer Straße 120. Am besten in Verkleidung kommen.

Auf dem Foto sind zwei Homosexuelle Prinzen: Berühmte Travestiekünstlerin Die Diva Francesco Cardeloni - erste Homosexuelle Landes-Faschingsprinz Wien-Burgenland Prinz Francesco der I von Cardeloni - Exklusiva der Travestie - Kunst und Gloria aus Divanien und Bernhard Niss als Prinz Bernhard I. Neben stehen Presse-Fotograf Peter F. Hickersberger und
5 67

11. Teile aus 21. Wiener Faschingsumzug von 01. März 2014 mit zwei Homosexuelle Prinzen.

Es ist weitere meines Fotos mit zwei Homosexuelle Prinzen: Berühmte Travestiekünstlerin Die Diva Francesco Cardeloni - erste Homosexuelle Landes-Faschingsprinz Wien-Burgenland Prinz Francesco der I von Cardeloni - Exklusiva der Travestie - Kunst und Gloria aus Divanien und Bernhard Niss als Prinz Bernhard I, Präsidentin Anna Kellner, Peter F. Hickersberger, Rudi Amort, Heinz Himmer und Gruppen mit Närrische Honoratioren, fantasievoll dekorierte Fahrzeuge, Kapellen und 250 mitmarschierende...

Auf dem meines Fotos sind zwei Homosexuelle Prinzen:  Berühmte Travestiekünstlerin Die Diva Francesco Cardeloni - erste Homosexuelle Landes-Faschingsprinz Wien-Burgen-land Prinz Francesco der I von Cardeloni - Exklusiva der Travestie - Kunst und Gloria aus Divanien und Bernhard Niss beim Interview ORF.
1 1 19

21. Wiener Faschingsumzug- Mei Mei 2014 im 12. Bezirk Wien mit zwei Prinzen.

Es ist meines Fotos von des 21. Wiener Faschingsumzug- Mei Mei 2014 im 12. Bezirk Wien. Die "Meidlinger Faschingsgilde" hat eine überraschende Entscheidung getroffen und zum ersten Mal in Wien ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar inthronisiert: Die beiden Repräsentanten der Fröhlichkeit, zwei Homosexuelle Prinzen: Berühmte Travestiekünstlerin Die Diva Francesco Cardeloni - erste Homosexuelle Landes-Faschingsprinz Wien-Burgen-land Prinz Francesco der I von Cardeloni - Exklusiva der Travestie -...

7 84

Vierter Simmeringer Faschingsumzug

Am 9. Februar 2013 fand bereits zum vierten Mal der Simmeringer Faschingsumzug statt. Angeführt vom Faschingsprinzenpaar zeigten sich Kaufleute, Bezirksvertretung (Bezirks­vor­steherin Kommerzial­rätin Renate Angerer) und gemeinnützige Organisationen von ihrer närrischen (besten) Seite. Die Strecke führte ab 14 Uhr von der U3-Station Simmering über die Simmeringer Hauptstraße bis zum Enkplatz.

91

Faschingsumzug in Oberlaa

Am Faschingssonntag, dem 19. Februar 2012, ging’s rund in Oberlaa. Nach elf Jahren Pause wurde der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug durch das Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend wieder ins Leben gerufen! Rudi Wieselthaler, Obmann des Landwirtschaftlichen Casinos Oberlaa, und Erwin Kriegshammer, Mitglied der Oberlaaer Landjugend, begrüßten die Leute und Ehrengast VP-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch. Treffpunkt war um 13 Uhr beim Heurigen Stefan Wieselthaler, um 14 Uhr setzte sich...

Gildenchefin Emma Zorga mit FP-Gemeinderat Günter Kasal. | Foto: Hojos
8

Wiener Faschingsumzug: Platz zwei für Hietzing

Am 18. Februar fand der Wiener Faschingsumzug in Währing statt. Das diesjährige Motto der Hietzinger Faschingsgilde Narrenzentrum Ober St. Veit featuring Tiroler Alm“ lautete „Wiener Blut“. Entsprechend dem Motto waren sie als Fledermäuse verkleidet und erreichten den 2. Platz.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.