Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Auch die Rainbow High machten den Faschingsumzug unsicher. | Foto: Michael Blinzer
Video 239

Judenburg
Der Faschingsumzug überzeugte mit vielen Gruppen die Besucher

Dieses Jahr fand der größte Faschingsumzug im Murtal erneut in Judenburg statt und begeisterte nicht nur mit perfektem Wetter, sondern auch mit einem regelrechten Besucheransturm. JUDENBURG. Über 30 Gruppen und hunderte Akteure mit teilweise sehr aufwändigen Wägen stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass Judenburg zurecht alle zwei Jahre ein Fixpunkt in der Faschingsszene ist. Der Jury fiel die Wahl jedenfalls schwer, angesichts von Wikingerschiffen, sportelnden Schlümpfen, den Feuersteins,...

Die tollsten Masken begeisterten die unzähligen Besucher in Judenburg.
Video 179

Judenburg
Großer Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt

In diesem Jahr war Judenburg wieder am Zug den Faschingsumzug zu organisieren, und auch heuer konnte sich dieser sehen lassen. JUDENBURG. Hunderte Akteure und Tausende Besucher tummelten sich am Faschingdienstag in der Bezirkshauptstadt. Die Begeisterung über die tollen Gruppen und Wägen, die in vielen Stunden von freiwilligen Teilnehmern inszeniert und gebaut wurden, war groß. Mehr als 30 GruppenÜber 30 Gruppen haben der Jury ihre Aufgabe sehr schwer gemacht, aber zu guter Letzt wurden doch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Nachhaltig erneuert ist Scheifling, eine Gruppe vom Verein der Scheiflinger Familien. | Foto: Anita Galler
119

Scheifling feierte Faschingkehraus
Schöner Zug von St. Lorenzen bis Marktplatz

Jedes zweite Jahr gibt es in Scheifling einen Faschingszug, ausgehend vom Ortsteil St. Lorenzen bis zum Marktplatz. Rund 20 Gruppen, Vereine, Gewerbetreibende und auch Schulen ihre Ideen, wie man den Fasching mit viel Humor feiern kann. Die Darstellungen der Mädchengarde am Marktplatz hat Eva Heit bestens vorbereitet.  Entlang des Weges der Gruppen spendeten viele Zuseher viel Applaus. So manche waren mit entsprechender Verkleidung schwer zu erkennen. Angeführt wurde der Zug von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Faschingende in St. Lambrecht.  | Foto: Anita Galler
195

Fasching in St. Lambrecht
Übergabe des Schlüssels zum Abschluss

Nach etwas über drei Monate Faschingszeit war nun am Faschingdienstag auch in St. Lambrecht die närrische Zeit des Faschings zu Ende. Die Faschingsgilde St. Blasen mit seinem Präsidenten Max Hobelleitner und seinem „Elferrat“ hat in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde St. Lambrecht den Faschingumzug durch St. Lambrecht organisiert. Viel Unterstützung gab es von den Vereinen in der Gemeinde wie auch Firmen und Privatpersonen, die mit Gruppen und Festwägen den Zug durch St. Lambrecht...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Flintstones der Stadtwerke Judenburg haben für Furore gesorgt - am Ende wurde es der zweite Platz. | Foto: Verderber
101

Bilder
Polizei triumphiert beim großen Faschingsumzug in Judenburg

Hunderte Teilnehmer und Tausende Besucher amüsierten sich beim größten Faschingsumzug der Region in Judenburg. Polizei holte sich mit "Soko Noah" den Sieg bei den Großgruppen. JUDENBURG. "Irre irre!" Der Faschingsausruf der Judenburger hat beim größten Faschingsumzug der Region noch einmal eine ganz neue Bedeutung bekommen. Tausende Besucherinnen und Besucher haben den Weg durch die Innenstadt gesäumt und damit für eine perfekte Bühne für über 30 Gruppen gesorgt.  Hohe Qualität Hunderte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
72

Faschingsausklang
Faschingsumzug von Kindergarten und Volksschule

Er ist schon Tradition in Niederwölz, der Faschingsumzug des Kindergarten und der Volksschule. Angeführt von der örtlichen "Faschingspolizei" ziehen die maskierten Kinder mit ihren Betreuerinnen und Lehrerinnen durch den Ort. Nach dem Umzug werden die kleinen und ihre Begleiterinnen bei der Gemeinde mit Getränken und Speisen versorgt, wo auch das Gemeindeoberhaupt bei der Bewirtung seinem Personal kräftig mithilft.

0:30

Kraubath im Narrenspiegel
Impressionen vom Faschingsumzug in Kraubath

Bürgermeister Erich Ofner hat beim Faschingsumzug in der Gemeinde Kraubath wohl den Ausnahmezustand ausgerufen. Gemeinsam mit den Närrinnen und Narren aus seiner Gemeinde zog er als Elvis verkleidet durch die Straßen des Ortes. Als Ken in Begleitung von Barbie war auch seine Gattin mit von der Partie. KRAUBATH. Ganz Kraubath war beim Faschingsumzug am Samstag, 1. März 2025, auf den Beinen. Zumindest konnte man als Besucher den Eindruck gewinnen, dass sich keiner der Bewohner diesen lustigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Gemeindespitze führte den Faschingumzug in Neumarkt an. | Foto: Anita Galler
425

Faschingshöhepunkt in Neumarkt
Faschingumzug mit 30 Gruppen

Neumarkt war am Samstagnachmittag in froher Faschingsstimmung. Der Verein "Gemeinsam für Neumarkt" organisierte mit Unterstützung der Marktgemeinde Neumarkt nach zwei Jahren wieder einen Faschingsumzug. Ganze 30 Gruppen, Vereine, Firmen u.a.m. haben sich daran beteiligt, Ideen gab es genug, einige hundert Frauen / Männer / Kinder gestalteten den Faschingsumzug von St. Marein in den Ortskern Neumarkt. Hier versammelten sich die vielen Besucher dieser Veranstaltung, Großteils auch entsprechend...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
76

Faschingsumzug Neumarkt 2025
Faschingsumzug Neumarkt 2025

Faschingsumzug Neumarkt 2025 Ein Faschingsumzug ist ein bunter, fröhlicher Karnevalsumzug, der traditionell in der Faschingszeit stattfindet, besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er besteht aus aufwendig geschmückten Wagen, Fußgruppen in fantasievollen Kostümen, Musik- und Tanzgruppen sowie allerlei närrischem Treiben. Merkmale eines Faschingsumzugs: Verkleidungen & Masken: Teilnehmer und Zuschauer tragen bunte, oft humorvolle oder themenbezogene Kostüme. Wagen & Fußgruppen:...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Tausende Besucher werden in Judenburg erwartet. | Foto: Verderber
4

Judenburg
Alle wichtigen Infos zum größten Faschingsumzug der Region

Hunderte Akteure und bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher werden am Faschingdienstag zum großen Faschingsumzug in Judenburg erwartet. Innenstadt wird für den Verkehr gesperrt. JUDENBURG. "Es ist alles angerichtet für ein großes Spektakel", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing auf den größten Faschingsumzug der Region, der heuer am Faschingdienstag wieder in Judenburg über die Bühne gehen wird. 30 Gruppen mit rund 250 Akteuren, dazu viele Kinder und an die 5.000 Besucher werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Buntes Treiben am Knittelfelder Hauptplatz. | Foto: KF
2

Sperren und Co.
Alle Infos zum großen Faschingsumzug in Knittelfeld

Über 20 Gruppen und viele Besucherinnen und Besucher werden beim Faschingsumzug in Knittelfeld erwartet. Während der Veranstaltung kommt es zu Straßensperren, Halte- und Parkverboten. KNITTELFELD. Der Höhepunkt der närrischen Zeit im Murtal geht am Faschingsdienstag in Knittelfeld über die Bühne. Nach vier Jahren Pause findet der größte Faschingsumzug der Region wieder in der Eisenbahnerstadt statt. Der Umzug beginnt um 14 Uhr und führt von der Parkstraße über die Herrengasse zum Hauptplatz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die beiden Mädels genossen nach dem Umzug noch ein paar leckere Früchte am Kapuzinerplatz. | Foto: Michael Blinzer
132

Knittelfeld
Der Faschingsumzug begeisterte mit Kostümvielfalt (Teil 2)

Tausende Besucherinnen und Besucher ließen sich auch in diesem Jahr den größten Faschingsumzug im Murtal nicht entgehen und pilgerten regelrecht nach Knittelfeld. KNITTELFELD. Wenn sich die Murtalerinnen und Murtaler in Schale schmeißen, ihre phantasievollsten Kostüme aus den Schränken holen und in Scharren nach Knittelfeld pilgern und sogar den Temperaturen trotzen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Faschingsdienstag! Und dieser wurde mit einem Umzug gefeiert. Großer UmzugBeim...

Allseits beliebt bei Alt und Jung: Tierkostüme in allen Variationen. | Foto: Michael Blinzer
132

Knittelfeld
Der Faschingsumzug begeisterte mit Kostümvielfalt (Teil 1)

Tausende Besucherinnen und Besucher ließen sich auch in diesem Jahr den größten Faschingsumzug im Murtal nicht entgehen und pilgerten regelrecht nach Knittelfeld. KNITTELFELD. Wenn sich die Murtalerinnen und Murtaler in Schale schmeißen, ihre phantasievollsten Kostüme aus den Schränken holen und in Scharren Richtung Hauptplatz, Schwimmbad, Parkstraße und Co. pilgern und sogar den Temperaturen trotzen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Faschingszeit! Trotz Pause beliebt wie eh und...

Hunderte Feiernde waren am Hauptplatz in Knittelfeld dabei. | Foto: Regionalmedien, Ripu, Verderber
153

Knittelfeld
Barbie, Super Mario und Co. beim großen Faschingsumzug

Hunderte Besucherinnen und Besucher erlebten beim Faschingsumzug in Knittelfeld über 20 Gruppen und eine ausgelassene Stimmung. KNITTELFELD. Bunt, bunter, der größte Faschingsumzug der Region. Hunderte Besucherinnen und Besucher säumten am Faschingsdienstag die Straßen vom Schwimmbad bis zum Hauptplatz in Knittelfeld. Über 20 Gruppen sorgten für ein buntes Programm quer durch die Eisenbahnerstadt. Bunte Auswahl Viele Gruppen hatten sich ein Thema rund um das 800-jährige Stadtjubiläum auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
54

Kinderfaschingsumzug
Kindergarten und Volksschulkinder feiern Fasching

Es gehört schon zur Faschingstradition der Umzug der Kindergarten- und Volksschulkinder. Die Kinder werden von der örtlichen "Faschinbgspozilei" bei der Schule abgeholt und dann durch den Ort begleitet. In diesem Jahr war im Pfarrhof eine Labestation, wo die Pfarrgemeinderätinnen mit Tee und Brezen die Umzugsteilnehmer/Innen versorgten. Der Abschluss fand schließlich am Gemeindeplatz statt, wo auch Bürgermeister Albert Brunner mit seinem Personal die Kinder und Gäste bewirtete.

Obelix holt sich hier einen Centurio zum Spielen - für das „Gallische Dorf" der Brauerei Murau gab es viel Applaus.
1 150

Faschingsverein Narrisch Guat Murau
„Gallisches Dorf" beim Umzug

In einer Stunde von 20 auf 400? Beim Faschingsumzug Murau am letzten närrischen Samstag wurde es Tatsache. Moderator Ehrfried Sperl im hopfenhoniggelben Bieranzug, mit Zylinder, hatte um halb zwölf am Hauptplatz mit Stadtcafe-Familie Müller noch befürchtet, ziemlich allein zu bleiben. Doch dann strömten die vom Faschingsverein „Narrisch guat" zum Umzug Eingeladenen aus allen Richtungen herbei. Mit Besuchern geschätzte 400 Maskierte waren es. Der wegen Krankheit verhinderte Obmann Erwin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
261

Faschingsumzug
Faschingsumzug der Vereine in Niederwölz

Zum ersten Mal ging am Faschingssamstag in Niederwölz ein Faschingsumzug über die Bühne. Organisatoren wie Akteure konnten sich über viele Schaulustige freuen. NIEDERWÖLZ. Der 1. Niederwölzer Faschingsumzug ging am 10. Feber über die Bühne. Die örtlichen Vereine zogen mit ihren "Festwägen" , angeführt von der "tierischen" Musikkapelle durch den Ort. Neben überaus vielen Teilnehmen säumten auch viele Besucherinnen Besucher die Straße, auf der sich der illustre Faschingszug bewegte. Buntes...

Die Faschingskostüme sollten bald im Kleiderschrank gesucht werden, denn es stehen schon einige Faschingsveranstaltungen auf dem Plan. Hier ist eine Übersicht. | Foto: Zeiler
3

Maskenbälle und Co.
Alle Faschingstermine in der Region Murau-Murtal

Am 11. November wurde die Faschingszeit eingeläutet. Höhepunkt ist der Faschingsdienstag am 13. Februar 2024. MeinBezirk.at hat eine Übersicht über die Faschingsveranstaltungen im Bezirk Murtal sowie im Bezirk Murau erstellt.  MURTAL/MURAU.  Der große Faschingsumzug im Murtal findet dieses Mal wie gewohnt am Faschingsdienstag am in Knittelfeld statt. Bereits am 10. Februar wird der Faschingsumzug in Murau vom Schillerplatz zum Raffaltplatz organisiert. Aber auch die Faschingssitzungen stehen...

Gute Stimmung bei den Super Marios.
1 127

Judenburg
Buntes Treiben beim größten Faschingsumzug der Region

Der Faschingsdienstag hat in der Bezirksstadt bunt begonnen. Erste Närrinnen und Narren versammelten sich schon vor dem Faschingsumzug rund um den Hauptplatz - am Nachmittag ging es turbulent weiter. JUDENBURG. Der Fasching hat im Murtal ein fulminantes Comeback gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein säumten am Faschingsdienstag Tausende Besucher die Straßen beim größten Faschingsumzug der Region, der diesmal wieder in Judenburg über die Bühne ging. 23 Gruppen mit teils aufwändigen Wägen haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Narren waren auch in Neumarkt unterwegs. | Foto: Anita Galler
1 Video 386

Fasching in Neumarkt
Tolle Gruppen, beste Stimmung beim Faschingumzug

Ganz Neumarkt war am Samstagnachmittag in froher Faschingsstimmung. Der Verein "Gemeinsam für Neumarkt" organisierte mit Unterstützung der Marktgemeinde Neumarkt nach mehrjähriger Pause wieder einen Faschingsumzug. NEUMARKT. 26 Gruppen haben sich daran beteiligt, Ideen gab es genug, einige hundert Frauen, Männer und Kinder gestalteten den Faschingsumzug. Im Ortskern Neumarkt versammelten sich die vielen Besucherinnen und Besuchern dieser Veranstaltung, Großteils auch entsprechend mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
96

Faschingsausklang in Niederwölz
Kinder machen Faschingsumzug

Manb könnte fast sagen "Der Fasching klang in Niederwölz still und leise aus", doch am Faschingsdienstag zogen die Kinder des Kindergarten und der Volksschule durch den Ort. Wie bereits in den letzten Jahren wurden dieser "Zug" von den örtlichen "Gendarmen" begleitet. Zum Abschluss gab es vor der Gemeinde Krapfen und Getränke für alle Teilnehmer/Innen zum Faschingsausklang.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.