Maskenbälle und Co.
Alle Faschingstermine in der Region Murau-Murtal

- Die Faschingskostüme sollten bald im Kleiderschrank gesucht werden, denn es stehen schon einige Faschingsveranstaltungen auf dem Plan. Hier ist eine Übersicht.
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Julia Gerold
Am 11. November wurde die Faschingszeit eingeläutet. Höhepunkt ist der Faschingsdienstag am 13. Februar 2024. MeinBezirk.at hat eine Übersicht über die Faschingsveranstaltungen im Bezirk Murtal sowie im Bezirk Murau erstellt.
MURTAL/MURAU. Der große Faschingsumzug im Murtal findet dieses Mal wie gewohnt am Faschingsdienstag am in Knittelfeld statt. Bereits am 10. Februar wird der Faschingsumzug in Murau vom Schillerplatz zum Raffaltplatz organisiert. Aber auch die Faschingssitzungen stehen bereits in den Startlöchern. Hier ist eine Übersicht über die Faschingsveranstaltungen für Groß und Klein.
Faschingssitzungen
Spaß, gute Laune und kunstvolle Darbietungen werden bei den zahlreichen Faschingssitzungen wieder für ein außergewöhnliches Spektakel sorgen. Die traditionellen Faschingssitzungen in Oberweg, die zum 23. Mal über die Bühne geht, findet heuer vom 8. bis 10. Februar jeweils ab 19.30 Uhr statt. Die bereits 50. Knittelfelder Faschingssitzung ist am 3. Februar um 20 Uhr im Kulturhaus Knittelfeld geplant. Etwas früher - und zwar am 27. Jänner - wird die Faschingssitzung der Faschingsgilde Spielberg organisiert.

- Seit dem 11. November ist der Fasching mit dem Prinzenpaar und dem gesamten Team der Faschingsgilde in St. Lambrecht präsent.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
In St. Lambrecht findet die Premiere der Faschingssitzung am 2. Februar mit Beginn um 19.11 Uhr im Kultursaal St. Blasen statt. Weitere Aufführungen sind am 4. und 10. Februar geplant. Zudem gibt es am 13. Februar einen Faschingsumzug durch St. Lambrecht.
Die Faschingssitzung in Scheifling unter dem Motto "Liebes'gschichtn & Scheidungssachen" ist für den 2. und 3. Februar jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal Scheifling geplant.
Fasching für die Kleinen
Aber auch für die jungen Faschingsfans gibt es zahlreiche Veranstaltungen in den kommenden Tagen in der Region Murau-Murtal.
Hier ist eine Übersicht:
- 27. Jänner: Kinder-Faschingsfest der Kinderfreunde Judenburg (Herrengasse 23, Judenburg, ab 14 Uhr)
- 27. Jänner: Kinder-Maskenball mit Zaubervorführung und lustige Spiele (Kinderfreundeheim Wasendorf, ab 14.30 Uhr)
- 3. Februar: Kinderfasching "Inselspaß" im Arbeiterheim Fohnsdorf (ab 14.30 Uhr)
- 4. Februar: Kinder-Maskenball in Zeltweg (Volkshaus Zeltweg, ab 15 Uhr)
- 9. Februar: Kostümpony - ein lustiger Faschingsritt mit Krapfenwettessen, Pony verkleiden und lustige Spiele bei ABC-Hufis (Dorfstrasse 31, St. Marein-Feistritz, ab 14.30 Uhr). Zusätzlich findet dort auch am 12. Februar eine Faschingsparty von 15 bis 17 Uhr statt.
- 10. Februar: Kinder-Maskenball in Scheifling von 15 bis 18 Uhr im Mehrzwecksaal.
- 10. Februar: Großer Ball der Kleinen in Knittelfeld (Kulturhaus Knittelfeld, ab 14 Uhr)
- 11. Februar: Großer Ball der Kleinen in Spielberg (Roter Saal Spielberg, Einlass ab 13.30 Uhr)
- 11. Februar: Großer Ball der Kleinen in Zeltweg (Volksheim, ab 15 Uhr)
Maskenbälle und Co.
Am 3. Februar wird heuer wieder der legendäre Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg organisiert. Beginn ist um 21 Uhr im Rüsthaus. Aber Achtung: Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Ebenfalls am 3. Februar findet auch der Judenburger Faschingsgschnas im Veranstaltungszentrum um 20 Uhr statt. Der Sportlermaskenball des SV St. Lorenzen findet am 10. Februar um 21 Uhr im Festsaal St. Lorenzen bei Knittelfeld statt. Für musikalische Unterhaltung wird die Band "Nordwand" sorgen. Der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg findet ebenfalls am 10. Februar im Volksheim Zeltweg statt. In Pöls wird am 10. Februar um 14 Uhr ein Faschingsumzug organisiert.
Zum Faschingsdienstag, dem 13. Februar, wird auch ein Faschingsumzug in Unzmarkt organisiert. Beginn ist um 14 Uhr beim Bahnhof. In Perchau gibt es am 3. Februar die "Perchauer Maskengaudi" im Gemeindesaal Perchau. Los geht's ab 20.30 Uhr. In St. Peter am Kammersberg findet der Sportler Masken-Gschnas des TUS St. Peter am 27. Jänner um 20 Uhr im Gasthaus Brückenwirt statt. Zudem findet der Maskenball der SPÖ am 10. Februar um 20 Uhr ebenfalls im Gasthaus Brückenwirt statt. Übrigens: Im Ort findet auch ein Faschingsumzug unter dem Motto "In St. Peter sind die Narren los" am 13. Februar statt.

- Ziemlich bunt wird es dieses Mal bereits im Jänner. Kurz vor dem Faschingsdienstag geht es mit den Faschingsveranstaltungen noch einmal rund.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
In Scheifling wird der 24. Maskenball des Freizeitvereines am 27. Jänner ab 20 Uhr im Gasthaus Leitner organisiert. Zudem lädt der SV ET König am 10. Februar ab 21 Uhr zum Maskenball in den Mehrzwecksaal ein. In Niederwölz zieht der Faschingsumzug der Vereine am 10. Februar durch das Gemeindegebiet.
Einen weiteren Maskenball des ÖKB Schönberg-Lachtal gibt es am 4. Februar im Gasthaus Moar im Dorf. Los geht's ab 21 Uhr mit Livemusik und Maskenprämierung. Zudem lädt der Event-Verein Oberwölz am 9. Februar mit Beginn um 20 Uhr zur Masken-Party ins Kegelstüberl Reiter ein. Außerdem organisiert der Seniorenbund Oberwölz am 10. Februar mit Beginn um 14 Uhr zum Faschingskränzchen ins Gasthaus Oberer Bräuer ein.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.