Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Der Walbersdorfer Faschingsumzug war im vergangenen Jahr sehr gut besucht. | Foto: Jennifer Flechl
2

Buntes Treiben
Diese Fasching-Events kannst du im Bezirk besuchen

BEZIRK MATTERSBURG. Am 13. Februar ist es so weit: der Fasching erreicht seinen Höhepunkt. Doch bis dahin ist ist noch gut ein Monat Zeit und somit auch ausreichend Zeit für Faschingsveranstaltungen für Jung und Alt.  Es fehlt ein Faschings-Event? Dann lass es uns per E-Mail wissen mattersburg.redaktion@regionalmedien.at und wir ergänzen das Event in unserem Veranstaltungskalender. Kalenderwoche 3 (19. - 21. Jänner)Kindermaskenball der Kinderfreunde Draßburg am 20. JännerKindermaskenball in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
3

Ballsaison 2024
Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Genießt die fulminante Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat wieder zahlreiche klassische Bälle, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle mit Musik, Tanz und Spaß am Programm.  29.-31. Dezember Tanz in das neue Jahr 05.-07. Jänner Feuerwehrball der FF Deutsch Haslau 12.-14. Jänner Wilfleinsdorfer Weibergschnas SPÖ Ball...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Beim Faschingsumzu in Hannersdorf waren wieder viele Faschingsnarren mit dabei. | Foto: SV Hannersdorf
24

Hannersdorf
Lustige Faschingsfeiern für Kinder und Erwachsene

HANNERSDORF. Am Faschingssamstag ging es lustig und fidel durch die Straßen und Gassen in Hannersdorf. Den Schlusspunkt setzte ein gemütliches Beisammensein am Sportplatz. Die Volksschul- und Kindergartenkinder hatten ebenfalls Faschingsfeiern, bei denen sie sich verkleideten. Zudem gab es am Hannersberg erstmalig auch einen Kindermaskenball, der gut angenommen wurde.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Pixabay

Bruck an der Leitha
Die besten Faschingsfeiern im Bezirk Bruck

Wann & Wo: Hier finden Sie die Faschingsevents im gesamten Bezirk Bruck.  BEZIRK BRUCK. Die Faschingssaison ist in vollem Gange. Bis zum Faschingsdienstag, dem Höhepunkt der Narrenzeit, finden im Bezirk Bruck noch viele Faschingsumzüge, Bälle bzw. Maskenbälle für Kinder und Erwachsene statt. FreitagFaschingssitzung "Sport ist Mord"  Freitag, 17. Februar um 19:30 Uhr Stadthalle Bruck, Leithagürtel 25, Bruck/Leitha SF Maskenrummel Berg Freitag, 17. Februar ab 21 Uhr Gasthaus Burkhart, Hauptstraße...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gschnasfeste haben jetzt Hochsaison, ebenso Kindermaskenbälle, Faschingsumzüge und Bälle. | Foto: Robin Pelzmann

10. bis 12. Feber
Faschingskalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Der erste Fasching seit der großen Corona-Pause biegt in seine Zielgerade ein. Für das kommende Wochenende laden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf wieder viele Veranstalter zum Tanzen, Kostümieren und Fröhlichsein ein. Freitag, 10. Feber Güssing: Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule, 20.00 Uhr; Musik: "Taco Paco"Samstag, 11. Feber Deutsch Ehrensdorf: Faschingsumzug von Jugend und "Löwen" ab 13.30 Uhr beim Jugendhaus Gamischdorf: Kindermaskenball im Gasthaus Poandl, 14.00 UhrDoiber:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kindermaskenbälle haben jetzt Hochsaison, ebenso Faschingsumzüge, Gschnasfeste und Bälle für die Großen. | Foto: Knor

3. bis 5. Feber
Faschingskalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Der Fasching hat so richtig Fahrt aufgenommen. Gschnasveranstaltungen, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle finden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf am laufenden Band statt. Hier ein Überblick für das kommende Wochenende: Freitag, 3. Feber Güssing: Faschingskabarett im Kulturzentrum, 19.00 UhrHenndorf: Faschingsgschnas des Stammtischs Leiner, Gasthaus Leiner, 20.00 Uhr; Musik: Take 5 MusicRudersdorf: Gmua-Gschnas im Gasthaus Pfingstl, 19.30 Uhr; Musik: Manfred KnebelSamstag, 4. Feber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kindermaskenball am Sonntag, 19. Februar, 14.30 bis 17 Uhr, im Pförtnerhaus Feldkirch
 | Foto: unsplash/Xavi Cabrera

Kinderprogramm Feldkirch
Wohin mit Kindern in den Semesterferien

Das Feldkircher Kinderkino startet in die nächste Runde und kann in den Semesterferien wieder mit einem attraktiven Kinderfilm aufwarten. Am Mittwoch, 15. Februar, 14.30 Uhr wird „Der Mondbär“ im Theater am Saumarkt gezeigt. Der Eintritt zum Kinderkino ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Für weitere Fragen steht der Jugendservice der Stadt Feldkirch gerne zur Verfügung (Telefonnummer 05522/304-1287). Anmeldung: feldkirch.at/kinderkinoWo: Theater am Saumarkt Film & Dauer: Der Mondbär; 68...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Faschingspräsident Werner Robinig mit Adriano Zambelli, Friedrich Nusser, Stefan Zambelli, Corinna Fischer und Andrea Kuster (von links) | Foto: FFK

Feldkirchner Faschingsklub
Närrische Spende für die Feuerwehr Feldkirchen

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs überreichten der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen für die Anschaffung neuer Helme eine Spende in Höhe von 300 Euro. FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Faschingsklub ist, gemäß seiner Statuten, nicht gewinnorientiert, sondern karitativ ausgerichtet. „Alle Akteure und Mitwirkenden arbeiten unentgeltlich – bei den Faschingssitzungen, am Kindermaskenball und beim Faschingsumzug“, erklärt Pressereferent Peter Kowal. Der Reinerlös kommt in Form von Spenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub
Zum Faschingsumzug und Kindermaskenball lud man in der Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing.
20

Umzug und Maskenball
St. Georgen an der Stiefing feierte die "fünfte Jahreszeit"

In der Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing feierte man den Fasching mit einem Umzug und einem Kindermaskenball. ST. GEORGEN/STIEFING. Auch in diesem Jahr folgten Groß und Klein wieder der Einladung der VP Frauen mit Obfrau Elfriede Obendrauf zum Faschingsumzug. Bunt maskiert und bester Laune marschierte der Feierzug - begleitet von den Klängen der Musikkapelle St. Georgen - von der Neuen Mittelschule zum St. Georgener Wirtshaus. Auch Bürgermeister Wolfgang Neubauer freute sich über das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Der Fasching ist fast auf seinem Höhepunkt angelangt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Kindermaskenbälle
Von Faschingspartys bis zu den Faschingsumzügen für Kinder

In den nächsten Tagen werden wieder viele Orte in unserem Bezirk "Kopf stehen". Grund dafür ist, das sich die fünfte Jahreszeit mit großen Schritten seinem Höhepunkt nähert. Besonders auch für Kinder ist es jedesmal einen Riesen Hetz, wenn die Kleinsten unter uns als "Superhelden", "Cowboys", "Prinzessinnen" oder irgendwelchen Monsters durch die Säle schweben, tanzen oder fliegen. Schnell einen Bart aufgemalen, die Haare verlängert und schon steht einem nichts mehr im Wege, denn ab sofort ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
234

FOTOTRAILER ON TOUR
Kindermaskenball Asperhofen

ASPERHOFEN. Ein voller Erfolg war der Kindermaskenball im Gasthaus Pree in Asperhofen am 17. Februar 2019. Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Hexen, Indianer und noch viele weitere Kostüme waren am Start. Die Stimmung war riesengroß. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Der Kärntner Fasching im Überblick | Foto: Pixabay/annca
1

Fasching 2019
Der Kärntner Fasching im Überblick

In den meisten Kärntner Bezirken wird der Fasching seit Wochen gefeiert. Kommendes Wochenende findet der Fasching in Kärnten seinen Höhepunkt, deshalb haben wir die Veranstaltungen, Partys und Umzüge rund um die bunte Zeit für euch zusammengefasst.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Viele maskierte „Maschkera“ in Wallendorf
154

Fasching in Wallendorf

Spaß und Freude bei Groß und Klein Am Faschingsamstag zogen wieder die „Maschkera“ der Feuerwehr Wallendorf von Haus zu Haus durch den Ort und verbreiteten Spaß und gute Laune unter der Ortsbevölkerung. Am Nachmittag des Faschingsonntag feierten die „Kleinsten“ beim Kindermaskenball im Gasthaus Werner die närrischte Zeit im Jahr. Besuchen Sie auch die Homepage der FF Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Die Jugend Ober- und Unterkohlstätten mit dem Faschingsbaum | Foto: Christian Pinzker
7

Buntes Faschingstreiben in Unterkohlstätten

UNTERKOHLSTÄTTEN. In der Gemeinde Unterkohlstätten ging es im Fasching ebenso bunt zu. Beim Kinderfasching in Günseck schauten auch Bgm. Christian Pinzker, Brigitte Pinzker, OV Martin Ringhofer und Altbürgermeister Franz Klein vorbei. Die Jugend Ober- und Unterkohlstätten sorgte ebenfalls für Faschingslaune - u.a. mit dem Kindermaskenball und Faschingsumzug.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 195

Fasching in Wallendorf

Närrisches Treiben und Kindermaskenball der Freiwilligen Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf sorgte mit dem Faschingsumzug und dem Kindermaskenball am vergangenen Faschingswochende für närrisches Treiben im Ort. Beim Umzug ging es von Haus zu Haus durch den Ort und man feierte mit der Ortsbevölkerung die lustigste Zeit des Jahres. Beim Kindermaskenball waren die beiden Clowns Tommy und Harry neben einer Kindertombola die Attraktion bei den Kleinsten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Die "St. Georgener Narrenkapelle" wirkt beim bunten Faschingstreiben mit (Foto: KK)

St. Georgener Faschingstreiben

Das "St. Georgener Faschingstreiben" mit Umzug durch das Dorf und Kindermaskenball startet am Faschingssonntag, dem 7. Februar. Um 13 Uhr sammeln sich alle beim Kaffeesieder/St. Georgen-Nord. Angeführt wird das Faschingstreiben von der "St. Georgener Narrenkapelle". Im Anschluss finden die Präsentation und die Prämierung der Umzugsteilnehmer im Ortszentrum statt. Kindermaskenball Ab 15 Uhr beginnt der Kindermaskenball im Kultursaal und am Dorfplatz mit dem Clown "Wuascht" und Kellerdisco. Wann:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
1 10

Fasching in Wallendorf

Närrisches Treiben der Wallendorfer Florianis Altem Brauchtum zu Folge ziehen die "Maschkera" am Faschingssamstag von Haus zu Haus durch Wallendorf. So verkleideten sich auch in diesem Jahr wieder mehr als fünfzig Junge und Junggebliebene und trieben ihre Späße mit der Bevölkerung. Der Erlös, sowie jener des am Faschingsonntag veranstalteten Kindermaskenballs, kommt der veranstaltenden Feuerwehr zu Gute. Besuchen Sie auch die Homepage der FF Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Wer trägt am Faschingssamstag die originellsten Kostüme? | Foto: Feuerwehr Wallendorf
3

Wallendorfer Feuerwehr organisiert Faschingsumzug

Am letzten Faschingswochenende erreicht auch in Wallendorf die närrische Zeit wieder ihren Höhepunkt. Am Samstag, dem 1. März, geht ab 8.00 Uhr der traditionelle Faschingsumzug durch den Ort. Am Sonntag, dem 2. März, beginnt um 14.00 Uhr der Kindermaskenball im Gasthaus Werner. Veranstalter ist in beiden Fällen die Feuerwehr Wallendorf. Wann: 01.03.2014 08:00:00 Wo: Dorfzentrum, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Elternverein veranstaltet Kindermaskenball am 21. Feber mit Hip Hop Programm

Am Faschingdienstag, 21. Feber 2012 ist es wieder soweit. Ab 14.00 Uhr treffen sich alle kleinen und großen Narren zum Faschingsumzug in die Königsberghalle nach Tieschen. Unter musikalischer Begleitung durch die Blasmusikkapelle Tieschen ziehen die lustigen Narren durch die Marktgemeinde. Im Anschluss bietet der Elternverein Tieschen allen Besuchern ein sportlich - rhytmisches Unterhaltungsprogramm mit dem Hip-Hop-Lehrer Daniel Widmer. Spiel, Spass, und flotte Musik ergänzt durch kulinarische...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Michaela Gangl
4

Faschingsumzug in Arnoldstein

Die Marktgemeinde Arnoldstein veranstaltete voriges Jahr einen Umzug vom Billa bis zum Kulturhaus in Arnoldstein wo danach ein Maskenball stattfand. Wo: Billa, Kärntner Straße, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.