Faschingumzug

Beiträge zum Thema Faschingumzug

„Alles Fasching“ hieß es am Faschingsdienstag in der digiMS 2 Bad Goisern. | Foto: digiMS 2 Bad Goisern
3

Mott für jede Klasse
Faschingumzug der digiMS 2 Bad Goisern

BAD GOISERN. „Alles Fasching“ hieß es am Faschingsdienstag in der digiMS 2 Bad Goisern. Erstmalig stand heuer ein Umzug durch das Zentrum von Bad Goisern am Programm. Dafür wählte jede Klasse im Vorfeld ein Motto und organisierte entsprechende Kostüme. Passend gestaltete Plakate, kleine Einlagen sowie ein musikalisch umrahmter „Narrenspruch“ sorgten für gute Stimmung beim bunten Zug durch den Ort.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stimmungsvoll ging es bei dieser "hochprozentigen" Gruppe zu. | Foto: Walter Kellner
2 261

Faschingsumzug
"Narrisch guter" Fasching in Litschau

Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. LITSCHAU. Eine langjährige schöne Tradition hat der Fasching in Litschau, veranstaltet von den Litschauer Geschäftsleuten mit ihrem Obmann Kurt Jungbauer. Bereits am Samstag Vormittag herrschte reges Treiben in den Geschäften und Lokalen durch die Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau. Den Höhepunkt bildete der große Faschingsumzug nach Mittag. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die bunt verkleidete Jugend zog durch die Straßen und sorgte für gute Stimmung.  | Foto: Hans Döller
32

Kostüme, Krapfen & gute Stimmung
Faschingumzug der Jugend Bachselten

Am Samstag, den 03. Februar fand in Bachselten ein Faschingsumzug statt. Die Jugend fuhr durch den Ort und sorgte mit Kostümen, Krapfen und Musik für Faschingsstimmung unter den Bewohnern. BACHSELTEN. Um 9:00 Uhr startete die Jugend Bachselten an einem Ortsende mit dem heurigen Faschingsumzug. Der Umzug war dieses Jahr ein regelrechtes Event, denn der letzte hatte bereits 2019 stattgefunden und hat den meisten schon gefehlt. Krapfen, Musik und DinosaurierAber heuer war die Jugend wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
49

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…!

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…! Am Faschingsamstag 18.2.2023 fand nach 2 jähriger Pause wieder der Ebensee Kinderfasching Umzug statt. Man kam vom Staunen nicht heraus. Unvorstellbar welch Aufwand hinter den Masken und Gewändern der großen und kleinen „Maschkerer" steckt. Und die Begeisterung bei Groß und Klein ist und war beispiellos. 100erte begeisterte Zuschauer säumten den Weg entlang des Umzuges und immer wieder brauste tosender Applaus auf. Man kann nur sagen: früh übt...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Kein Grund zum Weinen, noch besteht Hoffnung für die Clowns im Bezirk Leoben: In einigen Gemeinden warten die Verantwortlichen noch mit der Entscheidung rund um das närrische Faschingstreiben. | Foto: canva.com
Aktion 4

Närrisches Treiben im Bezirk Leoben
Hat der Fasching heuer eine Chance?

Am Dienstag, 1. März ist Faschingsdienstag. Die großen Faschingsumzüge wird man im Bezirk Leoben aufgrund der aktuellen Corona-Situation zwar vergeblich suchen, in der Stadt Leoben wird es jedoch eine Faschingsparty am Hauptplatz und ein Faschingskonzert geben. Andere Gemeinden warten mit einer endgültigen Entscheidung noch ab. BEZIRK LEOBEN. Angesichts der steigenden Fallzahlen und der geltenden Covid-19-Beschränkungen ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch dem fröhlichsten Clown nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
20

Gelungener Faschingsumzug
Narrentreiben in Angern

Der Fasching wurde ausgiebig gefeiert. ANGERN. Am Faschingssamstag war es in Angern wieder so weit. Der jährliche Faschingsumzug fand unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung statt. Viele begleiteten den Faschingsumzug durch den Ort. Vom Gemeindehof ging es zum Bahnhof und weiter bis zum Feuerwehrhaus. Bürgermeister Robert Meißl war natürlich auch wieder - mit sensationell tollem Kostüm - mit dabei. Das Narrentreiben ging im Feuerwehrhaus in eine Faschingsparty über. Bei Speis, Trank und...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Mit dabei waren diesmal:
Bezirksjugendobmann Christopher Edelmaier, Ina Böhm, Carina Bauer, Michael Poppinger, Dominik Kalch, Tobias Krenn, Maximilian Mayerhofer, Mathias Hipp und Tanja Neunteufl, Michael Hipp und Eva Zuschrott, Katharina Trappl und Philipp Stauber, Carina Krapfenbauer und Musikant Markus Hennebichler

Ureinwohner trieben ihr Unwesen

Das heuer stattfindende 750 Jahr-Jubiläum der erstmaligen urkundlichen Erwähnung von Seligenstatt (Sallingstadt) war der Anlass, dass die Faschingsnarren der Jungen ÖVP Sallingstadt/Walterschlag am Faschingsamstag als Ureinwohner verkleidet in traditioneller Weise wieder von Haus zu Haus zogen und die Bewohner der beiden Orte mit Musik und Witz aufheiterten. Sie wurden wieder herzlich aufgenommen und in manchen Häusern sogar mit Jause und Mehlspeisen, sowie Glühwein und anderen Getränken...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Foto: Dorgemeinschaft Bruckdorf
3

Faschingsumzug in Bruckdorf

In Bruckdorf is a Durcheinond - A jeder hot a ondas Gwond!!! Treffpunkt: Tischlerei Pichler in Bruckdorf Anschließend Ausklang des Umzuges in der Diskothek Villa mit Musik und Tanz Wann: 11.02.2018 13:00:00 Wo: Tischlerei Pichler, Bruckdorf, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Foto: Hude

37. Klagenfurter Faschingsumzug

WAIDMANNSDORF. Bereits zum 37. Mal organisiert die Waidmannsdorfer Faschingsgilde am Faschingsdienstag, dem 28. Februar, den Klagenfurter Faschingsumzug. Etwa 30.000 Zuseher lassen sich jährlich von dem Spektakel in der Landeshauptstadt verzaubern. Das Programm: Um 14 Uhr beginnt die 12. Kinder-Narrenolympiade bei Blumen Brommer mit Schminkstation, Dosenschießen, „Nauti“ - Zeichen- und Malwettbewerb und mehr. Um 14 Uhr startet dann der Faschings-Gschnas im Gemeindezentrum und um 14.15 Uhr setzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
85

Buntes Treiben in Möllbrücke

Närrisch zu ging es Fasching in Möllbrücke. LURNFELD (aju). Bunt, lustig und laut war das achte Faschingstreiben in Möllbrücke. Vom Bahnhof Möllbrücke zogen die aufwändigen Wägen und verkleideten Narren zum Veranstaltungszentrum. Mit einem kräftigen "Trau di Lei" wurden alle Verkleideten von den Zuschauern durch den Ort geleitet. Mit dabei waren unter anderem der Kindergarten mit ihren Schneemännern und Eisköniginnen, die Trachtenkapelle Haslacher, die Feuerwehr, die Sachsenburger Perchten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
11

Faschingsdienstag

Alle Bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.950324771645771.1073741924.205662609445328&type=1&pnref=story

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
Alexander Hegedüs: Sein Faschingkostüm: Riesenschnauzer
6

In welchem Faschingskostüm werden Sie heuer unterwegs (zu bewundern) sein

Umfrage: Faschingskostüm Jenny Grabenhofer, Schmiedraith Als Eichkatzerl werden mich alle bewundern können. Alexander Hegedüs, Oberwart Beim Hundeverein-Faschingfest stilgerecht als schwarzer Riesenschnauzer. Nicole Hatzl, Sulzriegel Viel Spass werde ich als Muh-Kuh – mit Hörnern – haben. Fritz Schmidt Ich werde in diesem Jahr als Scheich kostümiert sein. Gerlinde Hofstetter, Goberling Mein Faschingmotto lautet: Ich bin ein Pinguin. Annemarie Drexler, Pinkafeld Mit rosa Kleid, rosa Perücke und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Kinderfasching in Bleiburg

Einladung zum Kinderfasching am 2.3.2014 --> MEHR AUF http://www.mein.bleiburg.at.tf Wann: 02.03.2014 13:00:00 bis 02.03.2014, 18:00:00 Wo: Grenzlandheim, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Traditionsgemäß darf auch heuer das Hochzeitspaar auf dem Blochwagen nicht fehlen. | Foto: WOCHE

Blochzug am Faschingdienstag

Mit dem traditionellen Blochzug feiert Gleisdorf auch in diesem Jahr den Faschingsdienstag am 4. März. Gestartet wird das Faschingsspektakel mit Musik, Kulinarik und guter Stimmung um 12 Uhr am Hauptplatz. Danach setzen sich die bunt geschmückten Wägen und Gruppen des Faschingsumzugs in Bewegung und ziehen ihre Runde durch die Stadt. Die Wägen sind nach kreativen Themen dekortiert. Angeführt wird die Parade vom Blochwagen, der von traditionellen Faschingsfiguren wie Bären, Wegauskehrern und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
80

Mürzer Faschingdienstag 2012

Ganz Mürzzuschlag war am Faschingdienstag wieder närrisch auf den Beinen. Originelle Masken und tolle Gruppen zogen exakt organisiert von der Faschingsgilde um 11 vor 11 Uhr durch die Wiener Straße bis zum Stadtplatz. Der Abschluss des bunten Treibens fand im Halli-Galli-Discozelt mit Livemusik und in weiteren Innenstadtlokalen statt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heinz Veitschegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.