Faschingumzug

Beiträge zum Thema Faschingumzug

Platz 1 und der Wanderpokal gingen an die (völlig ungiftigen) Schwammerl der Apotheke Stainz | Foto: Gerhard Langmann
21

Maskenprämierung beim Spar-Markt
Ein Faschingsdienstagbummel durch Stainz

Sehr erfreulich: Die Kinder der Volks- und der Mittelschule Stainz brachten Leben in die Straße und den Hauptplatz. Am Rathausplatz war die Marktgemeinde für die Krapfen zuständig. Die Siegerehrung der Geschäfteprämierung spielte sich beim Spar-Markt Reiß ab. STAINZ. Wo fangen wir an? Einmal nicht beim omnipräsenten FC Sauzipf, sondern bei den Kindern der Volks- und der Hauptschule. Die beiden Gruppierungen brachten ein kunterbuntes Leben in die Straßen und auf den Hauptplatz, während sich das...

Fasching Mittelschule St. Georgen am Walde  | Foto: Mittelschule St. Georgen am Walde
14

Fasching Mittelschule St. Georgen Walde
Mit den Krapfen des Bürgermeisters

ST. GEORGEN AM WALDE. An der Mittelschule St. Georgen am Walde fand heute der Faschingsumzug gemeinsam mit Volksschule und Kindergarten statt. Gestartet wurde mit einem Krapfen vom Bürgermeister Heinrich Haider. Danke! Danach führte eine Polonaise durch das Schulgebäude bis in die Volksschule. Dort wurden die VS-Schüler abgeholt. Am Vorplatz der Mittelschule schloss sich auch der Kindergarten an. Gemeinsam ging es durch den Ort mit kurzen Stationen beim Gemeindeamt und einigen Betrieben....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sascha  Schmid, Jacqueline Stopfer und Marco Oberhauser. | Foto: Christian Nowotny
192

Niederösterreich feiert Fasching
Die besten Fotos vom Partywochenende

Clowns, Piraten, Superhelden und sogar eine wandelnde Mülltonne – am vergangenen Wochenende verwandelten sich die Straßen in Niederösterreich in eine kunterbunte Faschingsbühne. Von Mistelbach bis Tulln wurde gefeiert, getanzt und gelacht. NÖ. Ob farbenfrohe Wagen, originelle Kostüme oder ausgelassene Stimmung – die Faschingsumzüge in Niederösterreich zogen am Wochenende zahlreiche Besucher an. In Tulln hieß es wieder „Tulli Tulli“, während in Mistelbach die Cowboys tanzten. In Angern an der...

Die teilnehmenden Gruppen, viele lokale Vereine, sorgten mit kreativen Themen und humorvollen Darbietungen für Begeisterung | Foto: Martina Altmann
80

Faschingsumzug
Ein kunterbuntes Spektakel in Orth an der Donau

Ein farbenfrohes Treiben voller Musik, Tanz und guter Laune – so präsentierte sich der 5. Orther Faschingsumzug, der am vergangenen Faschingssamstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Gemeinde lockte. ORTH AN DER DONAU. Der Umzug startete traditionell bei der Mariensäule und zog über die Bahnstraße bis hin zum Meierhof. Bunt geschmückte Wägen, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik verwandelten die Straßen in eine fröhliche Festmeile. Die teilnehmenden Gruppen, viele lokale...

49

Faschingsumzug Wilhelmsburg
Farbenfrohes Spektakel: Faschingsumzug begeistert in Wümschburg

WILHELMSBURG- Bunte Wagen, kreative Kostüme und ausgelassene Stimmung – der Faschingsumzug in Wümschburg sorgte für beste Laune bei Groß und Klein. Die Teilnehmer beeindruckten mit fantasievollen Verkleidungen und liebevoll gestalteten Mottowagen, die das Publikum entlang der Strecke zum Staunen brachten. MeinBezirk begleitete das bunte Treiben und fing die schönsten Momente ein.  Bildergalerie.

58

Tradition
Fasching in Eberschwang

Als erster und auch 2025 im Umkreis als einziger Faschingsumzug des Jahres fand auch heuer wieder in Eberschwang der traditionelle "Blaue Montag Umzug" statt. EBERSCHWANG. Leichter Regen hielt die zahlreiche Bevölkerung aber nicht ab, sich diesen lustigen traditionellen Faschingsumzug anzusehen. Die Eberschwanger „Burschen“ haben sich auch heuer wieder einige spektakuläre teils makabere Aktionen mit ihren Themenwägen einfallen lassen. Verschiedene Themen wurden wieder karikaturiert und nach dem...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
„Alles Fasching“ hieß es am Faschingsdienstag in der digiMS 2 Bad Goisern. | Foto: digiMS 2 Bad Goisern
3

Mott für jede Klasse
Faschingumzug der digiMS 2 Bad Goisern

BAD GOISERN. „Alles Fasching“ hieß es am Faschingsdienstag in der digiMS 2 Bad Goisern. Erstmalig stand heuer ein Umzug durch das Zentrum von Bad Goisern am Programm. Dafür wählte jede Klasse im Vorfeld ein Motto und organisierte entsprechende Kostüme. Passend gestaltete Plakate, kleine Einlagen sowie ein musikalisch umrahmter „Narrenspruch“ sorgten für gute Stimmung beim bunten Zug durch den Ort.

In Murau gab es ein buntes Treiben.
324

Murauer feierten Höhepunkt der Faschingszeit
Viele Akteure beim Umzug am Samstagnachmittag

Nach der Auftaktveranstaltung am 11. November am Beginn der Faschingszeit war nun am Samstag Zeit den Fasching wieder zu verabschieden. Dazu hat der Murauer Faschingsverein nach mehreren Jahren Zwangspause wegen Corona wieder einen Faschingszug auf die Beine gestellt. MURAU. Viele Murauer Vereine, auch Unternehmen mit ihren Mitarbeitern und viele Privatpersonen haben mit tollen Ideen und Kostümen den Faschingsumzug beigetragen, dass der Murauer Fasching lustig seinen Höhepunkt zusteuerte. Für...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Stimmungsvoll ging es bei dieser "hochprozentigen" Gruppe zu. | Foto: Walter Kellner
2 261

Faschingsumzug
"Narrisch guter" Fasching in Litschau

Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. LITSCHAU. Eine langjährige schöne Tradition hat der Fasching in Litschau, veranstaltet von den Litschauer Geschäftsleuten mit ihrem Obmann Kurt Jungbauer. Bereits am Samstag Vormittag herrschte reges Treiben in den Geschäften und Lokalen durch die Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau. Den Höhepunkt bildete der große Faschingsumzug nach Mittag. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es...

Die bunt verkleidete Jugend zog durch die Straßen und sorgte für gute Stimmung.  | Foto: Hans Döller
32

Kostüme, Krapfen & gute Stimmung
Faschingumzug der Jugend Bachselten

Am Samstag, den 03. Februar fand in Bachselten ein Faschingsumzug statt. Die Jugend fuhr durch den Ort und sorgte mit Kostümen, Krapfen und Musik für Faschingsstimmung unter den Bewohnern. BACHSELTEN. Um 9:00 Uhr startete die Jugend Bachselten an einem Ortsende mit dem heurigen Faschingsumzug. Der Umzug war dieses Jahr ein regelrechtes Event, denn der letzte hatte bereits 2019 stattgefunden und hat den meisten schon gefehlt. Krapfen, Musik und DinosaurierAber heuer war die Jugend wieder...

49

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…!

Kinderfaschingumzug Ebensee 2023 – früh übt sich…! Am Faschingsamstag 18.2.2023 fand nach 2 jähriger Pause wieder der Ebensee Kinderfasching Umzug statt. Man kam vom Staunen nicht heraus. Unvorstellbar welch Aufwand hinter den Masken und Gewändern der großen und kleinen „Maschkerer" steckt. Und die Begeisterung bei Groß und Klein ist und war beispiellos. 100erte begeisterte Zuschauer säumten den Weg entlang des Umzuges und immer wieder brauste tosender Applaus auf. Man kann nur sagen: früh übt...

Kein Grund zum Weinen, noch besteht Hoffnung für die Clowns im Bezirk Leoben: In einigen Gemeinden warten die Verantwortlichen noch mit der Entscheidung rund um das närrische Faschingstreiben. | Foto: canva.com
Aktion 4

Närrisches Treiben im Bezirk Leoben
Hat der Fasching heuer eine Chance?

Am Dienstag, 1. März ist Faschingsdienstag. Die großen Faschingsumzüge wird man im Bezirk Leoben aufgrund der aktuellen Corona-Situation zwar vergeblich suchen, in der Stadt Leoben wird es jedoch eine Faschingsparty am Hauptplatz und ein Faschingskonzert geben. Andere Gemeinden warten mit einer endgültigen Entscheidung noch ab. BEZIRK LEOBEN. Angesichts der steigenden Fallzahlen und der geltenden Covid-19-Beschränkungen ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch dem fröhlichsten Clown nicht...

20

Gelungener Faschingsumzug
Narrentreiben in Angern

Der Fasching wurde ausgiebig gefeiert. ANGERN. Am Faschingssamstag war es in Angern wieder so weit. Der jährliche Faschingsumzug fand unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung statt. Viele begleiteten den Faschingsumzug durch den Ort. Vom Gemeindehof ging es zum Bahnhof und weiter bis zum Feuerwehrhaus. Bürgermeister Robert Meißl war natürlich auch wieder - mit sensationell tollem Kostüm - mit dabei. Das Narrentreiben ging im Feuerwehrhaus in eine Faschingsparty über. Bei Speis, Trank und...

Bürgermeister Johnny Reiter
90

Bildergalerie
Faschingkehraus in Seewalchen

Bereits zum 35. Mal veranstaltete die FF Seewalchen ihr buntes Faschingstreiben mit Umzug und anschließendem Faschingkehraus im Feuerwehrhaus und im Zeltanbau. Wieder beteiligten sich an diesem lustigen Spektakel viele Gruppen und Vereine der Atterseegemeinde, wie die 2 Musikkapellen Seewalchen und Rosenau, der Kindergarten Seewalchen, die FF Kematen, der MSC Seewalchen, FF Steindorf, SK Kammer, Ortsbauern Schörfling, die Guggis und die Raika Seewalchen. Auch Bürgermeister Jonny Reiter mischte...

Jukebox 60er Jahre Stammtisch Höller
50

Faschingsumzug
2. Rieder Landjugend Faschingsumzug

Nach 2 Jahren veranstaltete die Landjugend Ried i.I. gemeinsam mit den Ortsgruppen des Innviertels und dem Stadtmarketing wieder einen riesigen Faschingsumzug mit einer Afterparty am Hauptplatz. Die Landjugend im Bezirk Ried ist mit über 1200 Mitgliedern, die in 20 Ortsgruppen tätig sind, die aktivste Jugendorganisation in der Region. Wenn die Landjugend ruft, kommen sie alle, ganze Dörfer sind leergeräumt, um bei der grossen Gaudi mit dabei zu sein. An die 30 Gruppierungen bewegten sich mit...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
1 122

Ramba-Zamba in Mürzzuschlager Innenstadt

15 Jahre Faschingsgilde mit Festumzug in Mürzzuschlag. Mürzzuschlag: Narrenfreiheit herrschte am Faschingsdienstag in Mürzzuschlag. Alles was sich bewegen und sich frei spielen konnte, war auf den Beinen beim Faschingsumzug, in Pfiff's Halli-Galli-Zelt und in den umliegenden Gaststätten. Das ganze "Ramba-Zamba"-Spektakel stand unter dem Generalmotto "15 Jahre Faschingsgilde Mürzzuschlag". Der Höhepunkt des bunten Treibens war zweifelsohne der große Umzug durch die Wiener Straße zum Stadtplatz....

WaldMander 2018: Sie ziehen einen 2 Tonnen schweren Baumstamm durch's Dorf.
3 217

Uriger und filmreifer Faschingsumzug in Inzing - mit VIDEO

Am Sonntag war es endlich wieder soweit: Nach drei Jahren Pause setzte sich in Inzing wieder der große Faschingszug in Bewegung. Riesige Wagenaufbauten, die es gerade noch durch die Engstelle am Dorfplatz schafften, und fantasievolle Aufführungen sowie Tradition begeisterten wieder hunderte Zuschauer. INZING. Die "Inzinger Maschgerer" unter Obmann Markus Egger sorgten am Sonntag, 11. Feber,  wieder für ein buntes Treiben, urige Tradition und für viele Lacher und Jubel im Zentrum der Gemeinde....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
54

Früh übt sich was ein echter Fasching werden will!

Der Kinderfaschingsumzug in Ebensee am Faschingsamstag 10.2.2018 war wieder Rekord verdächtig. Tausende Zuschauer sahen ein Feuerwerk an Ideen und eines steht fest: in einer 20 teiligen Skala würde der Kinderfaschingumzug in Ebensee sicher 20 Punkte bekommen. Der Aufwand bei der Gestaltung der Wägen und Kostüme ist enorm, die Begeisterung der Kinder und Eltern überwältigend und dies im Endeffekt für 3-4 Stunden Unterhaltung für die Zuschauer! Ein Riesen Kompliment an alle Akteure von...

Mit dabei waren diesmal:
Bezirksjugendobmann Christopher Edelmaier, Ina Böhm, Carina Bauer, Michael Poppinger, Dominik Kalch, Tobias Krenn, Maximilian Mayerhofer, Mathias Hipp und Tanja Neunteufl, Michael Hipp und Eva Zuschrott, Katharina Trappl und Philipp Stauber, Carina Krapfenbauer und Musikant Markus Hennebichler

Ureinwohner trieben ihr Unwesen

Das heuer stattfindende 750 Jahr-Jubiläum der erstmaligen urkundlichen Erwähnung von Seligenstatt (Sallingstadt) war der Anlass, dass die Faschingsnarren der Jungen ÖVP Sallingstadt/Walterschlag am Faschingsamstag als Ureinwohner verkleidet in traditioneller Weise wieder von Haus zu Haus zogen und die Bewohner der beiden Orte mit Musik und Witz aufheiterten. Sie wurden wieder herzlich aufgenommen und in manchen Häusern sogar mit Jause und Mehlspeisen, sowie Glühwein und anderen Getränken...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Foto: Dorgemeinschaft Bruckdorf
3

Faschingsumzug in Bruckdorf

In Bruckdorf is a Durcheinond - A jeder hot a ondas Gwond!!! Treffpunkt: Tischlerei Pichler in Bruckdorf Anschließend Ausklang des Umzuges in der Diskothek Villa mit Musik und Tanz Wann: 11.02.2018 13:00:00 Wo: Tischlerei Pichler, Bruckdorf, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Faschingsumzug

14:00 Uhr Start beim ehemaligen Gasthaus "25er" Termin So, 26.02.2017 Zeit 14:00-17:00 Uhr Ort Kottingbrunn Hauptstraße 2542 Kottingbrunn Veranstalter Faschingsgilde Kottingbrunn Wann: 26.02.2017 14:00:00 Wo: Hauptstraße, Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Foto: Hude

37. Klagenfurter Faschingsumzug

WAIDMANNSDORF. Bereits zum 37. Mal organisiert die Waidmannsdorfer Faschingsgilde am Faschingsdienstag, dem 28. Februar, den Klagenfurter Faschingsumzug. Etwa 30.000 Zuseher lassen sich jährlich von dem Spektakel in der Landeshauptstadt verzaubern. Das Programm: Um 14 Uhr beginnt die 12. Kinder-Narrenolympiade bei Blumen Brommer mit Schminkstation, Dosenschießen, „Nauti“ - Zeichen- und Malwettbewerb und mehr. Um 14 Uhr startet dann der Faschings-Gschnas im Gemeindezentrum und um 14.15 Uhr setzt...

Faschingsumzug in Fischamend.

Das Faschingskomitee lädt zum Faschingsumzug. 13.00 Uhr - Start Donauarmstraße 16.00 Uhr - Endstation Getreideplatz Veranstaltungsende 20.00 Uhr Wann: 18.02.2017 13:00:00 Wo: Donauarmstraße, Donauarmstraße, 2401 Fischamend-Dorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.