Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Die Thaurer Muller | Foto: Thaurer Muller
17

Tiroler Fasnachtbräuche
Die Thaurer Mullerfiguren

INNSBRUCK. Der Fasnachtsbrauch in Thaur ist genauso wie auch in den anderen MARTHA-Dörfern bereits seit Jahren Tradition: Jedes Jahr nach Silvester ist das Mullen und Matschgern in Thaur der nächste Höhepunkt, bei dem sich das ganze Dorf versammelt, um die schönen Figuren der Muller zu bewundern und den Frühling willkommen zu heißen. Vom 16. Jänner bis zum Unsinnigen Donnerstag sind dann in Thaur normalerweise fast täglich Muller, Peitschenschneller oder andere Gruppen wie Bären, der Thaurer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Vielfalt der Rumer Muller. | Foto: Franz Schreiner
1 10

Traditioneller Fasching in den MARTHA-Dörfern
Die farbenfrohen Rumer Muller

INNSBRUCK. Hexen, Klötzler, der Halbweiße, Melcher, Spiegeltuxer, Zaggeler und Zottler: Das sind die Hauptakteure der Rumer Muller, die sich zwar nicht vom Äußerlichen, sondern viel mehr in ihrem Auftritt - der Mullerei von angrenzenden Marthadörfern (Mühlau, Arzl, Rum, Thaus und Absam) unterscheiden.  Der Fasching im MARTHA-Dorf Rum hat bereits seit dem religiösen hochfest der heiligen drei Könige also am 7. Jänner begonnen. Die Mullerei in Rum unterscheidet sich in vielen Bereichen wesentlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Mühlauer Muller in ihrem Element | Foto: Facebook Mühlauer Muller
3

Fasnacht in den Martha Dörfern
Die Mühlauer Muller

INNSBRUCK. Vom immer wiederkehrenden Frosch, bis hin zum Einitrestern in den Saal: Wie jedes Dorf, so sind auch die Mühlauer auf ihre Tradition stolz und hegen und pflegen ihre Brauchtüme, sowie auch die Mullerei. Zum Ausrücken gibt es viele Möglichkeiten: Veranstaltungen in Mühlau selbst und auch Einladungen zu Bällen nach Innsbruck; natürlich auch wenn irgendwo ein großer Umzug stattfindet. Gemullt wird in Mühlau von den "Hl. Drei Königen" bis zum Fasnachtsdienstag, bei dem ein Kehraus die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kleinen ganz groß - Gerhard und Luis zeigten dem Publikum ihr ganzes Können. | Foto: Stephanie Kapferer

Unesco Kulturerbe
Die einzigartigen Arzler Muller

INNSBRUCK (rs). Das Fasnachttreiben des Mullens bzw. Matschgerns hat in den Martha-Dörfern (Mühlau, Arzl, Rum, Thaur und Absam) bereits seit Jahrhunderten Tradition. Aufgrund des Lockdowns und der aktuellen Situation werden das alljährliche "Arzler Mullerschaugn" und etliche Bauernbälle allerdings heuer wohl vorerst eher nicht stattfinden. Trotzdem haben wir die wichtigsten Fakten zu den Arzler Mullern für Sie zusammengefasst. Beneidenswerte TraditionenAlle Jahre wieder kehren Sie zurück: Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Peter Ties (li.) übernimmt wieder das Amt des Huttlerbürgermeisters, während Obmann Bruno Pertl den Prototyp des heurigen Brillenmodells präsentierte! | Foto: FGV
2

Infoabend
Vorbereitung für die Völser Fasnacht

Die Faschingsgilde Völs "tampert" (trommelt) alljährlich ihre Mitglieder, Unterstützer, Partner, Förderer und Helfer zu einem Infoabend zusammen. Grund: Erstinformation betreffend Völser Fasnacht. Der Huttlergemeinderat war Cafe "La Tazza" von Vereinsmitglied Manni Anselmi am Wort. Genauer: Gemeinderat Bruno Pertl, Obmann der Faschingsgilde Völs,  leitete traditionell ein protokolarisch festgeschriebenes Szenario ein. Während der Faschingszeit ist ein neuer Bürgermeister einzusetzen, der Zepter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3 41

Großer Fotobericht vom Thaurer Mullerlaufen 2018 – mit VIDEO

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer THAUR. Bei strahlenden Sonnenschein und vor tausenden Zuschauern fand der heurige Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer statt. Höhepunkt war der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren wie der Spielgeltuxer, der Klötzler oder der Hexen. Neben den Thaurer Mullern traten auch die Vereine der Nachbardörfer wie die Rumer Muller oder die Absamer Matschgerer auf. Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Faschingswagen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Derart dramatische Bilder sind vorübergehend: 2018 kommt wieder die "Jogglzeit"! | Foto: FGV
10

Völser Fasching: Krönender Abschluss und trauriger Höhepunkt

Der "Joggl" musste wieder von der Faschingswelt scheiden und "flackt" jetzt wieder in seliger Ruhe! Die Faschingsgilde Völs und ihre große Fangemeinde hat eine letzte Bilanz der heurigen Saison gezogen. Mit einiger Verspätung, aber nach den Trauerfeierlichkeiten musste man sich – so der offizielle Kommentar – erst wieder sammeln. Zuvor gab es aber am Faschingssamstag wieder den "Huttlerball, der wieder viele verkleidete Faschingsbegeisterte aus Völs und Umgebung angezogen hat. Sogar die "3...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
ABSAMER MATSCHGERER UMZUG - TRADITION TIROL
vor tausenden Zuschauern und bei einem super Wetter ging am Sonntag in Absam der Matschgerer Umzug über die Bühne.
Zottler,Schiane,Weise;Zaggeler;Klötzler;Speigltuxer und vieles mehr an Figuren unterhielten die Zuschauer | Foto: zeitungsfoto.at
1 120

Großer Fotobericht vom Absamer Matschgererumzug 2017 – mit Video

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer ABSAM. Gut 12.000 Besucher, das dürfte ein neuer Rekord sein, kamen zum großen gemeinsamen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der heuer in Absam stattfand. Höhepunkt war natürlich wie immer der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren, wie die Spiegeltuxer, Zotteler, Hexen, usw. Neben den Gastgebern, den Absamer Matschgerern, waren natürlich auch die Muller aus Thaur und Rum und die Matschgerer aus Mils dabei. Daneben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Natterer Huttler und viele weitere Branchenkapazunder sind in Natters zu sehen. | Foto: Natterer Huttler

Ein Top-Tipp in der Fasnacht: Huttlerschaug'n in Natters

Das großes Huttlerschaug'n ist wieder angesagt, wenn die Natterer Huttler am Samstag dem 30. Jänner 2016 im Gemeindesaal Natters zum dritten Mal zum ultimativen Maschgerspektakel laden. Keine Frage, dass die Natterer zu diesem exklusiven Anlass wieder die Besten der Branche eingeladen haben. So werden ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) hervorragende Gruppen ihre Auftritte präsentieren: die Höttinger Muller, die Götzner Gwirzhiatler, die Inzinger Klötzler, die Axamer Kögelehexen, die Baumkirchner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Band'n kehren auch heuer wieder in Gast- und Privathäuser ein und sorgen für Stimmung!

Axams geht wieder in die Fasnacht!

Termine und Einkehrmöglichkeiten für die Fasnachter – Motto: "Kurz, aber intensiv!" In Axams geht die Fasnacht wieder los – damit ist eines klar: zu nächtlicher Stunde werden wieder verschiedene Fasnachtsfiguren vier Wochen lang das Dorf mit ihren Bräuchen beleben. Bekannt für die raue, bunte, facettenreiche Fasnacht, wird in Axams heuer einiges geboten. Der Auftakt erfolgt am Montag, dem 11. Jänner 2016. Ihr Ende nimmt die Fasnacht traditionell am Unsinnigen Donnerstag, der heuer schon am 4....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Milser Spiegeltuxer beim großen Fasnachtsumzug.
1 1 96

Alle Fotos vom großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer in Mils

Mils (mr). Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region wurde heuer in Mils ausgerichtet. Die Matschgerer- und Muller-Gruppen der umliegenden Dörfer führten vergangenen Sonntag wieder echtes Tiroler Brauchtum vor: Ca. 800 Mitwirkenden marschierten im dichten Schneetreiben vor tausenden Zuschauern durch das Dorf. Zahlreiche Musikkapellen und Faschingswägen sorgten zudem für musikalische und heitere Einlagen. Im Anschluss an den Umzug fand dann der beliebte Patschenball im beheizten Festzelt mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
1 112

Alle Fotos vom Mullerlauf in Rum 2014

Tausende Besucher beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA- Dörfer Am Sonntag, dem 23.02.2014 fand der große Mullerumzug in Rum statt. Bei Kaiserwetter traten die Rumer Muller sowie zahlreiche andere Brauchtumsgruppen der Region auf. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, dafür sorgten unter anderem die Gaudigruppen wie die Wilderer und zahlreiche Faschingswägen. Anschließende wurde noch im VAZ FoRum weitergefeiert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Brauchtumsgruppe Fritzens
5

Gewinnspiel: 20x2 Karten für den Faschingsumzug Fritzens

Die Brauchtumsgruppe Fritzens organisiert den großen Faschingsumzug und das Mullerschaug'n. Los geht's am Freitag, 27. Jänner um 19:30 Uhr mit einem großen Mullerschaug‘n im Festzelt. Zehn Gruppen aus der Region haben ihre Teilnahme angesagt. Für Stimmung sorgen "die Unglaublichen". Am Samstag, 28.Jänner hat der Nachwuchs beim Jungmullerschaug‘n seinen großen Auftritt, Beginn 13:30. Musikalische Umrahmung kommt von den "Tiroler Mandern". Am Sonntag, 29. Jänner findet der Faschingsumzug durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.