Fasnachtsumzug

Beiträge zum Thema Fasnachtsumzug

Die Klötzler mit ihren Traditions-Figuren begeisterten die Zuschauer besonders.
Video 120

Traditionelles und Modernes + VIDEO
Inzinger Faschings-Umzug begeisterte über 900 Zuschauer

Die Freude in Inzing war riesig: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, feierte der ganze Ort am Sonntag, 11. Februar 2024, nach 2018 endlich wieder den großen Umzug. Etwa 900 Zuschauer sahen an den beiden Aufführungsplätzen, was sich die neun Gruppen für heuer ausgedacht haben. INZING. Dicht bevölkert war das Zentrum von Inzing um die Mittagszeit, entlang der Hauptstraße säumten rund 900 Zuschauer die zwei Aufführungsorte: Beim alten Dorfzentrum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein neuer "Axamer Bock" mit Bgm. Thomas Suitner und "Amigo" vor gewaltiger Zuschauerkulisse. | Foto: Hassl
Video 83

Axamer Fasnacht
Wampeler, Tuxer, Flitscheler & Co. waren unterwegs

Alle Bemühungen der Organisatoren wurden reichlich belohnt. Tausende Zuseher waren vom Axamer Fasnachtsumzug mit dem Wampelerreiten als Höhepunkt restlos begeistert. Die Wetterprognosen, die Mitte der Woche erstellt wurden, waren ein Fall für den Mülleimer. Satte Plusgrade und Sonnenschein pur ließen allenfalls Vermutungen aufkommen, dass der traditonelle (Fasnachts-)Kampf Winter versus Frühjahr bereits vorzeitig entschieden war. Großartiger Umzug Fasnachtsvereinsobmann Patrick Auer hatte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So wird's auch in Grinzens richtig gemacht: Bestens vorbereiteter Wurf und der Wampeler am Rücken! | Foto: Hassl
Video 61

Spektakulärer Umzug
Die Grinziger ließen es wieder richtig krachen

Grinzens zählt ohne Zweifel zu den Hochburgen der Fasnacht – und der dortige Traditionsumzug im Unsinnigen Donnerstag ist ein Spektakel der ganz besonderen Art! Diese Behauptung wurde endlich wieder in vollem Umfang untermauert. Am Unsinnigen steppte im Dorfzentrum die Fasnacht. Man kann es ja nicht oft genug betonen, dass hier weder ein Verein noch sonstige Organisatoren am Werk sind. Die eine Hälfte der Bevölkerung "geht in die Fasnacht" - die andere kommt zum Zuschauen. Eine "Fasnacht von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Leutascher Trina-Umzug wurde kurzerhand ein neue König gewählt.
36

Trina-Umzug und Aufführungen
In Leutasch regierte wieder die Fasnacht

Die Pandemie hat ihren Schrecken verloren und somit kann die Fasnacht endlich zurück kommen. Auch in Leutasch wurden am vergangen Sonntag Politik, Dorf- und Weltgeschehen in die Mangel genommen. LEUTASCH. Beim traditionellen Trina-Umzugin Leutasch gab‘s wilde Hexentänze, Stammtischgespräche zum Dorfgeschehen und eine humorvolle Quizshow zu den aktuellen Entwicklungen in der Region. Man war auch einem gar umtriebigen Jäger auf der Spur und krönte kurzerhand auch einen König - mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Oberhofer Fasnachtsgruppen boten ein Spektakel. Die "Musibanda", "Zwiederwurzn" und "Rabeler Buam" ließen die Fasnacht hochleben.  | Foto: Lair
103

Nach neun Jahren Wartezeit
Endlich wieder Fasnacht in Oberhofen

Die Fasnacht erlebte in Tirol am vergangenen Wochenende eine regelrechte Wiedergeburt nach zwei Jahren Stillstand. Die letzte Fasnacht in Oberhofen ist sogar schon 9(!) Jahre her. Die Gruppen hatten viel Zeit, sich vorzubereiten und lieferten dementsprechend ab.  OBERHOFEN. Für ihr langes warten wurden die Oberhofer Fasnachtsgruppe am Sonntag mit strahlendem Sonnenschein und hunderten Besuchern belohnt. Klima-Kleber aus Stroh und Stoff wurden mit dem Traktor überfahren, Schützen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Bildbeweis: "Schorschi" aus Sellrain hat bei seinem neuen Fahrzeug beträchtliche Abstriche gemacht! | Foto: Hassl
1 Video 73

Grinzner Fasnacht
Schützenempfang für Schorschi ohne Porschi

Der Unsinnige Donnerstag bedeutet auch in Grinzens das Ende der Fasnacht – und auch dort geht es in jedem Jahr so richtig rund. Die Traditionsfiguren wie Wampeler, Tuxer, Hexen und Bujazzl bilden den Auftakt für den großen Umzug, der in der kleinen Gemeinde schon längst zur Tradition gehört. An zwei Aufführungsorten, die von den Besuchern förmlich gestürmt werden, gibt es die Aufführungen. Hier ist ein Video vom Auftritt der Traditionsfiguren: Schorschi in Grinzens Neben den traditionellen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wampeler und Reiter legten sich auch diesmal beim rauesten Brauch der Fasnacht keinerlei Schonung auf! | Foto: zeitungsfoto.at
124

Fasnachtsumzug
In Axams war richtig was los! - mit VIDEO!

Dem Ereignis wurde mit Spannung entgegengefiebert – schließlich gibt es nur alle vier Jahre den großen Fasnachtsumzug in Axams. Dafür wird das Fasnachtsfinale traditionell vom Unsinnigen Donnerstag auf den Faschingssonntag verlegt. Der Wettergott outete sich endgültig als Fasnachter: Ebenso wie in Völs, Kematen und Grinzens bescherte er auch den Axamern wahres Umzugs-Kaiserwetter![/b] Fasnachtsvereinsobmann Patrick Auer, Bgm. Christian Abenthung, Co-Organisator und Moderator Thomas Saurer sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Empfehlenswert: Die Frischzellenkur in der Grinziger Altenstube scheint zu funktionieren!
83

Von Aladin bis zu den Sudig'n

Breites Spektrum an Fasnachts-Specials am Unsinnigen in Grinzens! Auch in Grinzens geht es am Unsinnigen Donnerstag zum letzten Mal in der Fasnacht voll zur Sache! Prächtige Tuxer und gewaltige Wampeler gibt es auch dort - ebenso Hexen, Bujazzln und sonstige Figuren. In Bezug auf die Fasnachtswägen regierte einmal mehr die Vielfalt und der Ideenreichtum. Die Grinziger Olympioniken stellten passend zum aktuellen Geschehen überschaubares sportliches Talent, dafür pralle Luxuskörper in hautengen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3 41

Großer Fotobericht vom Thaurer Mullerlaufen 2018 – mit VIDEO

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer THAUR. Bei strahlenden Sonnenschein und vor tausenden Zuschauern fand der heurige Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer statt. Höhepunkt war der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren wie der Spielgeltuxer, der Klötzler oder der Hexen. Neben den Thaurer Mullern traten auch die Vereine der Nachbardörfer wie die Rumer Muller oder die Absamer Matschgerer auf. Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Faschingswagen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Land Tirol/Kathrein
8

Thaurer Jungmuller besuchten LH Günther Platter

THAUR. Die Thaurer Jungmuller wurden festlich im Landhaus empfangen. Dabei machten sie  für LH Günther Platter, LHStv. Ingrid Felipe, LR Christine Baur und LR Johannes Tratter eine Aufführung und erneuerten die Einladung für den Thaurer Mullerlauf, am Sonntag, dem 4. Februar. In Thaur findet dieses Jahr der große Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer statt. Rund 600 Teilnehmer werden bei den Brauchtumsgruppen, Musikkapellen und Faschingswägen dabeisein oder bei der Organisation mitwirken. Tausende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Auch die Vizebürgermeisterin wurde nicht verschont, sondern geklont: Gabi Kapferer-Pittracher auf der "Klonbank"!
48

Umzug zum Fasnachtsfinale in Axams

Das Fasnachtfinale am Unsinnigen Donnerstag lebt nicht nur vom Wampelerreiten allein! Ergo gab es auch viele Sachen zum Lachen, die in bester Manier von vielen Mitwirkenden beim Umzug in Axams gezeigt wurden. So waren beispielsweise "Die Kloner" mit mächtigem Aufwand unterwegs, die nicht nur Doubles von Axamer Originalen produzierten. Auch Bgm. Christian Abenthung und seine Stellvertreterin Gabi Kapferer-Pittracher mussten auf die "Klonbank" und freuten sich über durchaus gelungene...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 68

Die Grinziger ließen es wieder krachen

... und das im wahrsten Sinn des Wortes: Schließlich wurde am Unsinnigen Donnerstag beim traditionellen Umzug ein Hütte gesprengt, wilde römische Gladiatoren mit kälteunempfindlichen feschen Römerinnen tobten durch die Arena, die Grinziger Krafthittn beherbergte Muskelpakete und auch die Eurovisions-TV-Kracher kamen nicht zu kurz: Der Raab wurde geschlagen und es Musikantenstadelte wie in besten Zeiten. Nicht zu vergessen die Wampeler samt Tuxern, die ja auch in Grinzens beheimatet sind. Ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Milser Spiegeltuxer beim großen Fasnachtsumzug.
1 1 96

Alle Fotos vom großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer in Mils

Mils (mr). Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region wurde heuer in Mils ausgerichtet. Die Matschgerer- und Muller-Gruppen der umliegenden Dörfer führten vergangenen Sonntag wieder echtes Tiroler Brauchtum vor: Ca. 800 Mitwirkenden marschierten im dichten Schneetreiben vor tausenden Zuschauern durch das Dorf. Zahlreiche Musikkapellen und Faschingswägen sorgten zudem für musikalische und heitere Einlagen. Im Anschluss an den Umzug fand dann der beliebte Patschenball im beheizten Festzelt mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Das Volderer Mullerschaugn hat bereits eine lange Tradition.
19

Gemma ma Mullerschaugn

Am vergangenen Wochenende sorgten die Jungmuller und Brauchtumsgruppen aus Volders und Umgebung für jede Menge Faschingstrubel. Das halbe Dorf war auf den Beinen als am Samstag die Jungmuller ihren großen Auftritt hatten. Noch mehr Anklang fand am Sonntag der große Regionsumzug mit Muller- und Brauchtumsgruppen aus Volders und den umliegenden Gemeinden. Das Menschenspalier auf der Straße hinter dem Feuerwehrgebäude reichte vom Sportplatz bis zur großen Festzeltwiese, wo nach dem bunten Treiben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Foto: Sailer
11

Neuer Film über die Milser Matschgerer

Nicht nur im Fasching zieht die Faszination Matschgern ihre Kreise, auch unterm Jahr berührt sie den Alltag zahlreicher Menschen - beim Nähen der Kostüme, beim Organisieren des Schmucks, bei der Planung des großen Umzugs... und dann ist da auch noch der Larvenschnitzer, der maßgeblich an der Lebendigkeit der Milser Fasnacht beteiligt ist und sicher mit ein Grund dafür, dass der Verein inzwischen 150 Erwachsene und an die 50 Kinder als Mitglieder zählt. Mit der Bitte um einen kurzen Film ist der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Marktlücke in Sachen sauberer Unterwäsche: Grinziger Waschweiber
1 89

Golfplatz wurde endgültig zu Grabe getragen

GRINZENS (mh). Es ist schon länger amtlich, aber erst jetzt ist die Sache endgültig erledigt. Das Golfprojekt Axams-Grinzens wurde beim Fasnachtsumzug in Grinzens im Holzanzug abtransportiert und von honorigen Herren unter Wehklagen zu Grabe getragen. Ersatzmöglichkeiten für die Belebung der maroden Wirtschaft wurden angedacht: Eine Grinziger Baywatch-Station, eine Bergsteigerschule, eine Waschweiberfabrik u.v.a.m. wurde beim gewohnt ungemein kreativen Fasnachtsumzug zur Diskussion gestellt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 1 27

Faschingsumzug

Schiaputz Fasnachtsumzug , Pfunds 2. März 2014

  • Tirol
  • Landeck
  • Gery Theiner
202

Prächtiges Treiben beim Kemater Umzug

Alle vier Jahre geht es in der Melachgemeinde so richtig zur Sache, wenn die Kemater Hiat den großen Umzug organisieren. Diesmal gab es eine Premiere: Weil die Auflagen für den Umzug auf der Landesstraße mittlerweile unerfüllbar sind, verlagerten die Hiat das Geschehen auf den Bäcker-Ruetz-Parkplatz, der als große Aufführungsstraße diente. Traditionelle Fasnachtfiguren wechselten mit vielen Fasnachtswägen auch aus den umliegenden Dörfern – den Zuschauern wurde eine bunte Vielfalt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 112

Alle Fotos vom Mullerlauf in Rum 2014

Tausende Besucher beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA- Dörfer Am Sonntag, dem 23.02.2014 fand der große Mullerumzug in Rum statt. Bei Kaiserwetter traten die Rumer Muller sowie zahlreiche andere Brauchtumsgruppen der Region auf. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, dafür sorgten unter anderem die Gaudigruppen wie die Wilderer und zahlreiche Faschingswägen. Anschließende wurde noch im VAZ FoRum weitergefeiert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
165

Bilder vom Thaurer Mullerlauf 2013

Der große Fasnachtsumzug der Marthadörfer THAUR. Das Mullerlaufen in Thaur zählt zu den größten Fasnachtsveranstaltungen in Tirol, das dieses Jahr unter dem Motto „Masken – Menschen – Mythen“ steht. Der Umzug ging am Sonntagnachmittag, den 03. Februar im Dorfzentrum mit vielen Brauchtumsgruppen und Faschingswägen über die Bühne. Pünktlich zum Beginn hörte der Schneefall auf und so konnten alle Gruppen wie geplant auftreten. Damit die Besucher dem Umzugstreiben besser folgen konnten, stellten an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 10

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 in Absam

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 Der traditionelle kleine Matschgererumzug durchs Dorf findet am Fasnachtssonntag den 19. Februar statt. Es wird die Bürgermusik Absam, die Absamer Jungmatschgerer, die Absamer Matschgerer, der Absamer Bock, das Absamer Fasserrößl sowie einige Festwägen vom großen Umzug am 5. Feber nochmals mitwirken. Die Umzugsstrecke führt vom „alten Gapp“ im Oberdorf bis zu Matschgererlokal. Natürlich kann man diesem Treiben bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
190

Matschgererumzug in Absam

Viel Sonne und Spaß beim großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer ABSAM (sf). Gut 9.000 Besucher trotzten der eisigen Kälte und kamen zum großen gemeinsamen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der heuer in Absam stattfand. Höhepunkt war natürlich wie immer der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren, wie die Spiegeltuxer, Zotteler, Hexen, usw. Daneben war natürlich auch der Auftritt der Faschingswägen ein Hit. Richtig eng wurde es nachher noch im Veranstaltungszentrum KiWi, wo sich viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
9

Vorbereitung auf Hochtouren

Die Absamer Matschgerer arbeiten für den großen Regionsumzug ABSAM (sf). Hochbetrieb herrscht zur Zeit in zahlreichen Garagen und Werkhallen rund um Absam. Überall ist man am Zusammenbauen der Umzugswägen für den großen Fasnachtsumzug der Marthadörfer in Absam am 5. Februar. Neben traditionellen Wägen für die Weibermühl‘ und dem altboarischen Paar kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz, einer der Höhepunkte wird sicher der „Moulin-Rouge Wagen, auf dem einige g‘standene Absamer Männer in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.