Faustschläge

Beiträge zum Thema Faustschläge

Foto: pixabay
2

St. Pölten
„Ich schwöre bei Gott, ich werde beide umbringen“

Nachdem sich seine Tochter mit ihrem Freund aus dem Staub machte, rastete der Vater aus. Jetzt musste er sich am Landesgericht St. Pölten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Ich schwöre bei Gott, ich werde beide umbringen“, drohte ein St. Pöltner mit türkischen Wurzeln, nachdem seine 16-jährige Tochter mit ihrem Freund „abhaute“. Am Landesgericht musste sich der 44-Jährige nun wegen versuchter schwerer Körperverletzung, sowie wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung verantworten. Sein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
48-Jähriger bekannte sich zu zwei Fällen von Körperverletzung nur teilweise schuldig.  | Foto: Probst
3

Bezirk Tulln
Richter zweifelt an Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten

Vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 48-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, der sich zu zwei Fällen von Körperverletzung nur teilweise schuldig bekannte. Richter Andreas Beneder folgte dem Antrag der Staatsanwältin, ein psychiatrisches Gutachten zur Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten erstellen zu lassen. Schon beim Durchlesen der Akten seien ihm Zweifel gekommen, die im Prozess noch größer wurden, meinte der Richter in dem Zusammenhang. TULLN (pa). „Es war ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein schwieriger Fall für Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Ilse Probst
2

Fliegende Fäuste in Melk

MELK. Die Frage nach dem Warum blieb im Prozess gegen ein Brüderpaar und dessen Freund offen. Geklärt werden konnte jedoch, wie zwei Bauarbeiter am 25. Juni dieses Jahres in Melk zu ihren teils schweren Verletzungen kamen. Während sich am Landesgericht St. Pölten herauskristallisierte, dass der mitangeklagte Freund mit den Tätlichkeiten nichts zu tun hatte und daher freigesprochen wurde, gestanden die Brüder, in zwei hintereinander fahrenden PKW's an einer Baustelle stehen geblieben zu sein....

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.