favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Der Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) kämpfte um die Erhaltung der Urologie, vergebens.  | Foto: KAV
2

Heftig umstritten
Urologische Abteilung in der Klinik Landstraße schließt

Mit 1. Oktober hat die Klinik Landstraße keine urologische Abteilung mehr. Die Station wird geteilt in die Klinik Favoriten und Donaustadt übersiedelt. WIEN/LANDSTRASSE. Im Rahmen der Spitalsreform 2030 steht nun die lange umstrittene Umsiedlung der Urologie in der Klinik Landstraße bevor. Ab Freitag, 1. Oktober, sind die Spitäler Favoriten, Donaustadt und Ottakring dafür zuständig. Rund 90 Mitarbeiter sind bereits an den anderen Standorten. Kritiker kämpfen bereits seit Jahren gegen die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Mit großen Plänen für Favoriten startet Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) in die nächsten fünf Jahre. | Foto: Karl Pufler
1

Mitreden bei Quellenplatz neu
Große Pläne für Favoritens Zukunft

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) über seinen Wahlerfolg und die Pläne für die nächsten fünf Jahre. FAVORITEN. Bei den Bezirksvertretungswahlen haben Sie 47,4 Prozent erreicht. Hat Sie das überrascht? MARCUS FRANZ: Mein Wunschziel waren 47 Prozent. Jetzt ist es ein bisschen mehr. Es freut mich, dass die Favoritner so viel Vertrauen in mich gesetzt haben. Im Bezirksparlament gibt es jetzt neun Parteien, drei mehr als vorher. Wie wird sich das auswirken? Ich freu mich auf diese Herausforderung....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Nach einer Covid-Erkrankung brauchen Patienten mitunter auch Muskelaufbau, Atemtraining und Traumabewältigung. | Foto: Therme Wien

Therme Wien Med
Eine Reha für Covid-Patienten

In der Therme Wien können Menschen nach einer Covid-Infektion eine ambulante Rehabilitation absolvieren. FAVORITEN. Wenn man eine schwere Covid-Erkrankung überstanden hat, heißt es nicht nur aufatmen. Die Patienten benötigen in den allermeisten Fällen auch eine Folgebehandlung. Zwar befällt eine Covid-Erkrankung mehrheitlich die Lunge. Aber die Auswirkungen des Viruses kann auch andere Organe betreffen. So kann es etwa neurologische Beeinträchtigungen geben, das heißt, dass das Nervensystem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch heute noch werden in der Apotheke Salben selbst hergestellt. Dabei fühlt sich Dajana besonders wohl.
4

Lehrling in der Apotheke
Zwischen Salben und dem Telefon

Dajana Nikolitsch arbeitet in der Apotheke Troststraße U1. Ihr Aufgabengebiet reicht vom telefonieren bis hin zum Service des Medikamenten-Rotobers. FAVORITEN. "Ich wollte immer schon pharmazeutisch arbeiten", erzählt Dajana. Schon mit sechs Jahren träumte sie davon in einer Apotheke tätig zu sein. Und sie ist glücklich, dass sie sich diesen Kindertraum erfüllen konnte. Dabei wählte die Favoritnerin nicht die Variante über das Studium, sondern wählte den Lehrberuf einer pharmazeutisch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Manuela Födinger erhielt von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Urkunde "Dank und Anerkennung für Verdienste um die Stadt Wien" sowie eine Ehrenmedaille.
 | Foto: PID/Jobst

Klinik Favoriten
Auszeichnung für den "Gurgeltest"

Der Bürgermeister Michael Ludwig ehrte Manuela Födinger, die "Erfinderin" des Corona-Gurgeltests. FAVORITEN. Manuela Födinger ist Leiterin des Instituts für Labordiagnostik in der Klinik Favoriten, dem ehemaligen Kaiser-Franz-Josef-Spital. Sie war federführend an der Entwicklung des Gurgeltests beteiligt. Eigentlich wollte die Forscherin einen Test, um vor allem Untersuchungen bei Kindern zu erleichtern. Diese würden sich ja vor einem Abstrich über die Nase oder den Rachen fürchten. Mit der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So soll der Empfangsbereich des künftigen Diabetes-Zentrums aussehen. | Foto: Telegram 71
1 6

Gesundheit in Favoriten
Diabetes-Zentrum auf Schiene

Jetzt ist es fix: Österreichs erstes Diabetes-Zentrum entsteht in Favoriten. Eröffnungstermin ist im Sommer 2021 im Karl-Wrba-Hof. FAVORITEN. 130.000 Menschen sind in Wien von Diabetes betroffen. Da trifft es sich gut, dass im kommenden Jahr in Wien ein Diabetes-Schwerpunkt gesetzt wird. Der sichtbarste Teil ist das Diabetes-Zentrum Wienerberg, das österreichweit das erste seiner Art wird. In der Sahulkastraße 5 im Karl-Wrba-Hof wird gerade die Erdgeschoßzone für die neue Gesundheitseinrichtung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Was sagen die Favoritner zur Gesundheitsversorgung im Bezirk? Gibt es genügend Ärzte mit Kassenvertrag? | Foto: Foto: CDC/Unsplash

Bestimmen Sie mit!
Gibt es genug Kassenärzte?

In bestimmten Grätzeln Favoritens dauerte es in jüngster Zeit frei werdende Arztpraxen – und kaum Nachfolger.  FAVORITEN. Bei den Wahlen am 11. Oktober wird nicht nur der Gemeinderat und der Landtag gewählt, sondern auch die Bezirkspolitiker. Stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 10. Bezirks. Wie soll es in Zukunft in Favoriten weitergehen, etwa in punkto Gesundheitsversorgung? Gibt es genügend Haus- und Kinderärzte mit Krankenkassenvertrag? Braucht der 10. Bezirk...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ab Oktober werden Ärzteteams im Drei-Monats-Rhythmus zwischen den beiden AUVA-Krankenhäusern wechseln. | Foto: Foto: Matheu/Unsplash
3 2

Neue Strukturen bei AUVA-Krankenhäusern
Jobrotation für Ärzte ab September

Ab Herbst: Teams wechseln alle drei Monate zwischen Lorenz-Böhler und Meidlinger Spital. Belegschaft und Patienten befürchten eine Verschlechterung der medizinischen Situation. von Kathrin Klemm und Karl Pufler BRIGITTENAU./MEIDLING./FAVORITEN. Ausweitung des Traumazentrums und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Kaiser-Franz-Josef-Spital und Donauspital: Seit zwei Jahren sind das Brigittenauer Lorenz-Böhler-Spital und das Unfallkrankenhaus Meidling organisatorisch unter einem Dach. Nun geht man...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neu im Triesterviertel: Die Hausärztin Ewa Scholz. | Foto: Scholz
2

Triesterviertel
Neue Ärztin eröffnet im April

Nach über drei Jahren Wartezeit eröffnet am 20. April 2020 die Hausärztin Dr. Ewa Scholz ihre Ordination im Triesterviertel. FAVORITEN. Vor drei Jahren startete die schier unendliche Geschichte im Triesterviertel: Der Allgemeinmediziner Helmuth Grohs ging in Pension. Seit dieser Zeit fand sich kein Nachfolger für das Grätzel, in dem rund 2.000 Menschen wohnen. Für viele – vor allem ältere – Menschen hieß es, weite Wege zurückzulegen, wenn sie zum Arzt mussten. Im Viertel wurden Aktionen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Übung 1: Unterarmstütz, Bauch und Po anspannen, ruhig atmen, statisch halten
13

Sport Tipps vom Austria-Kicker
Fit mit Dominik Prokop

FK-Austria-Mittelfeldspieler Dominik Prokop gibt Tipps, wie man sich Zuhause fit halten kann. FAVORITEN. Mit den Ausgangsbeschränkungen, die zurzeit gelten, ist es nicht einfach, sich gesund und beweglich zu halten. Um die Zeit auch gut zu überstehen, heißt es nun, das Fitness-Studio in die eignen vier Wände zu holen. Der Favoritner Dominik Prokop gab der bz Tipps, wie man sich auch in Zeiten von Corona fit halten kann: Unterarmstützen Auf den Bauch legen. Dann die Unterarme auf den Boden legen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ob ein "komischer Gang" oder ein Schulterzucken: Gesucht werden die Lieblingsbewegungen der Favoritner. | Foto: Tanz die Toleranz
1

Tanz die Toleranz
Bewegungs-Spende gesucht

Favoritner können mitmachen, eine Tanzparade zu gestalten. FAVORITEN. Claire Blaschke und Monica Delgadillo Aguilar starten in der Ankerbrot-Fabrik die Aktion "Moving together". Das Ziel ist es, gemeinsam mit den Favoritnern eine Choreographie zu entwerfen und am Schluss eine "Parade" durch die Favoritner Straßen zu tanzen. Mitmachen kann jeder – natürlich kostenlos. Bevor es aber zum großen Showdown kommt, suchen die beiden Tänzerinnen nach Bewegungs-Spenden, um daraus eine Art Bibliothek...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Karl Pufler
2

Friseur als Grätzelzentrum
Ein Haarschnitt mit Gesundheitstipps

Mit der Idee von "sozial Barbers" möchten Romeo Bissuti und sein Team Männern einen Zugang zu besserem Gesundheitsverständnis vermitteln. Gesucht: teilnehmende Friseure. FAVORITEN. Ein Mann kommt zum Friseur und bekommt neben einem Haarschnitt auch noch Gesundheits-Tipps und das neueste vom Grätzel zu hören. Was wie ein fehlgeschlagener Witz klingt, ist ein neue und gute Idee und soll schon bald in Favoriten, Meidling oder auch der Leopoldstadt möglich sein. Eine wienweite Ausweitung wird dabei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei der Hausärztin: Johannes Steinhart (Wr. Ärztekammer), Ingrid Reischl (WGKK), Michaela Schrödl und Statdrat Peter Hacker (vl). | Foto: WGKK/Karutz

Unterstützung für Hausärzte
Ärzteoffensive für Favoriten ist gestartet

Mit einem Startkapital von 44.000 Euro sollen Hausärzte nach Favoriten geholt werden. FAVORITEN. Lange Wartezeiten und volle Ordinationen: Die Situation der Hausärzte in Favoriten ist nicht rosig. Bei einem Rundruf, den die bz im November des Vorjahres getätigt hat, ergab sich, dass viele Ordinationen ausgelastet sind. Im Durchschnitt betreut jeder Allgemeinmediziner im Zehnten rund 2.870 Menschen. Kein Wunder, dass neue Patienten kaum aufgenommen werden können. Freie Ordinationen Andererseits...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Gespräch mit dem Hausarzt (Symbolfoto) ist für den Patienten wichtig und braucht seine Zeit.  | Foto: MEV Verlag GmbH

Wien-Favoriten
Praktischer Arzt dringend gesucht

Lange Wartezeiten und volle Ordinationen: Wie die Lage der praktischen Ärzte in Favoriten wirklich aussieht. FAVORITEN. Den richtigen Hausarzt zu finden, ist eine Herausforderung. Immerhin gibt es 731 Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag in Wien. 69 davon ordinieren in Favoriten. Das ergibt bei 198.083 Bezirksbewohnern, dass im Durchschnitt jeder Mediziner rund 2.870 Patienten betreut. Bei einem Rundruf der bz zeigt sich, dass die Ordinationen sehr stark ausgelastet sind. Eine Stichprobe von 32...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Patientin Anna Berger mit Therapeut Chmielewski.
2

Akutgeriatrie in Wien-Favoriten: Leben ist Bewegung

Kaiser-Franz-Josef-Spital: Training, um die Selbstständigkeit wieder zu erlangen. FAVORITEN. Seit einem halben Jahr ist Marcus Köller der Leiter der Akutgeriatrie im Favoritner Spital. Rund 1.800 Patienten werden hier jährlich betreut. In den sechs Stationen mit 136 Betten liegen vor allem Menschen älter als 65 Jahre. Etwa nach einem Beinbruch werden sie nach der Versorgung im Unfallspital in die Akutgeriatrie überwiesen. Hier werden sie nicht nur betreut, sondern vor allem auch trainiert,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein herzliches Willkommen für Christine Albrecher (2.v.l.) bereiten Helga Endl, Gabi Sich und Nicola Hitchmann (v.l.). | Foto: Fritz Endl
3

Eine neue Ärztin fürs Triesterviertel

Eine Nachfolgerin für den Allgemeinmediziner Helmuth Grohs steht bereits in den Startlöchern. FAVORITEN. Ende des Vorjahrs ging der beliebte Hausarzt Helmuth Grohs in die Pension. Seitdem sind rund 2.000 Patienten im südlichen Triesterviertel auf der Suche nach einem Nachfolger. Denn die nächste Praxis ist rund einen halben Kilometer entfernt. Die Allgemeinmedizinerin Christine Albrecher hat nun barrierefreie Räumlichkeiten im Viktor-Adler-Hof gefunden. Über die Quaringasse erreicht man die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Operationsraum in der FH Campus Wien nach Fertigstellung. Hier wird an Verbesserungen geforscht. | Foto: Trilux Medical GmbH & Co KG
3 4

Ein OP-Saal für die Forschung

In der Fachhochschule Campus Wien am Favoritner Verteilerkreis entsteht ein Übungsraum für Verbesserung von Operationen und die Technik in sterilen Räumen. Hier wird am OP für die Zukunft geforscht. FAVORITEN. Operationssäle sind meistens rund um die Uhr in Betrieb. Das führt dazu, dass die bestehenden Geräte nur schwer verbessert werden können. Schließlich müsste dazu der OP leer stehen – und das wäre sehr teuer. Abhilfe bietet nun die Fachhochschule Campus Wien in Favoriten beim...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.