Feier

Beiträge zum Thema Feier

Bei der Pressekonferenz: Ferdinand Auhser (Bakabu), LR Christiane Teschl-Hofmeister und Präsidentin Michaela Hinterholzer. | Foto: Zeiler
16

Hilfswerk setzt auf "Hör zu, Bakabu"

Sprachliche Frühförderung wird nun zum "Kinderspiel". TULLN / NÖ. Über 500 selbständige Tageseltern und rund 60 Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützen berufstätige Eltern bei der täglichen Kinderbetreuung. "Den Experten des Hilfswerk NÖ ist dabei wichtig, individuell und mit hoher pädagogischer Qualität auf die Bedürfnisse und Lebensphasen der Kinder einzugehen", führt Michaela Hinterholzer, Präsidentin des Hilfswerks NÖ im Rahmen der Pressekonferenz in Tulln aus, die unter dem Titel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Interview: Rudolf Müller, Kommandant Alfred Eisler und Michaela Plobner. | Foto: Keiblinger
8

Stadtfeuerwehr Tulln feiert 140. Geburtstag

Tag der Einsatzorganisationen am 26. Mai. TULLN / NÖ. Hauptbrandmeister Rudolf Müller (RM), Kommandant Alfred Eisler (AE) und Oberfeuerwehrmann Michaela Plobner (MP) im Interview über Kameradschaft, die Angst und Hoppalas. Wie hat sich das Feuerwehrwesen verändert? RM: "In erster Linie in technischer Hinsicht. Nach dem Krieg hatten wir in erster Linie Brandeinsätze. Erst im Zuge des steigenden Verkehrsaufkommens ist die technische Hilfeleistung explodiert. Auch die Ausbildung musste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Muttertagsfest bereitete allen sehr viel Freude. | Foto: SeneCura Sozialzentrum

Heitere Muttertagsfeier im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Buntes Programm zum Ehrentag begeistert Jung und Alt. GRAFENWÖRTH (pa). Schön, dass es euch gibt, liebe Mütter! Unter diesem Motto beglückwünschten zahlreiche Besucher/innen ihre Mütter im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth. An diesem besonderen Ehrentag wurde eine dem Anlass würdige Feier veranstaltet. Das Musik-Quartett „Primavera“ erfüllte den Festsaal mit ihren tollen Liedern und Rhythmen und sorgte so für die richtige Stimmung. Bei diesem gemütlichen Fest durften auch röstfrischer Kaffee...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bgm. Peter Eisenschenk, Bgm. a.D. Edwin Pircher und Bgm. a.D. Willi Stift | Foto: Zeiler
59

Tullns Bürgermeister feiern 50 Jahre

Jubiläumsfeier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Tullner Danubium. TULLN. Exakt am 9. Mai vor fünfzig Jahren wurde Edwin Pircher Bürgermeister der Stadt Tulln. Für die Tullner Volkspartei Grund genug, um ins Danubium zu laden, in die Vergangenheit zu blicken und die Zukunft weiter zu gestalten. "Und die heutigen Ehrengäste sind Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und unsere drei Bürgermeister, Edwin Pircher, Willi Stift und Peter Eisenschenk", führte Obmann Peter Höckner aus. 50...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Baum aufg'stellt und gefeiert. | Foto: FF Königsbrunn

Königsbrunner stellen Maibaum auf

KÖNIGSBRUNN (pa). Auch heuer wurde tradionell der 24 Meter hohen Maibaum aufgestellt. Am Abend war eine große Feier angesagt. Die Kameraden der FF Königsbrunn unter Rudolf Schabl sen.und Benjamin Brunner wurden zusammen hundert Jahre alt Rudolf Schabl sen. beging seinen 70er und Benjamin (Benji) Brunner seinen 30er. Kamerad Werner Kwiadek jun. bewies seine Grill bzw. Smokerkünste, zauberte ein hervorragendes Menü, welches innerhalb kürzester Zeit verspeist wurde. Komandant Rudolf Schabl jun....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die illustre Runde genoss den Nachmittag im Stil der 50er Jahre sehr. | Foto: SeneCura

50 Jahr-Fest im SeneCura Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth begaben sich auf eine Reise in die Vergangenheit, die sie zurück in die 50er Jahre führte. Bei einem ausgelassenen Fest mit schmackhaften Milchshakes, Cupcakes und grandioser Musik der Band „Popers“ erlebte die lustige Truppe das spektakuläre Jahrzehnt erneut. Gemeinsam mit Gästen aus dem SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf sowie zahlreichen Angehörigen wurde gelacht, gespaßt und die Zeit von damals in Erinnerung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
190 Jahr Leidenschaft für die Feuerwehr. | Foto: FF Grafenwörth

190 Jahre Leidenschaft für die Feuerwehr Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Einem Jubiläum, das nicht alle Tage vorkommt, durfte die Feuerwehr Grafenwörth beiwohnen. Bei der gemeinsamen Geburtstagsfeier der Feuerwehrfamilie Korn ließ man gleich 190 Jahre zusammenkommen. Die Korns hatten ihre Feuerwehrkameraden zur Buschenschank Steinkellner zum Abendessen geladen, viele Feuerwehrler kamen der Einladung gerne nach. Gratulieren konnte man Maria Korn und Josef Korn sen. zum 70er und Josef Korn jun. zum 50er. Maria lässt es sich schon seit vielen Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bewohnerin Elfriede Rosenecker genoss den bunten Nachmittag mit Mitarbeiterin Ingrid Weiß. | Foto: SeneCura
2

Faschingsfreuden im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Bunt, bunter, Faschingsdienstag! Im prächtig geschmückten SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth herrschte kürzlich närrisches Treiben. Das lustige Duo „Les Vario Mundi“ sowie die Musik-Gruppe „Tastadur“ sorgten für tolle Stimmung und einen unvergesslichen Nachmittag. Gemeinsam wurden Verkleidungen ausgesucht, Witze gerissen und Krapfen verspeist – ein wahrlich würdiger Abschluss der fünften Jahreszeit. GRAFENWÖRTH (red). Was haben Clowns, Katzen, Tiger und Pippi Langstrumpf im SeneCura...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bewohnerin Maria Zeinler war eine der begeisterten ZuhörerInnen des Adventkonzertes von „Vokal & Harmonie“. Besonders stolz durfte sie darauf sein, dass gleich 3 ihrer Kinder und 3 ihrer Enkelkinder das Konzert aktiv mitgestalteten. | Foto: PBZ Tulln

Kärntner Weihnachtsmelodien im Pflegeheim

TULLN (pa). Bereits zum dritten Mal lud der Chor „Vokal & Harmonie“ in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln ein. Unter der professionellen Leitung von Matthias Steiner, begeisterte das Ensemble mit weihnachtlichen Melodien aus unserem südlichsten Bundesland. Doris Haubner las zwischen den Stücken kurze humorvolle Texte, die zum Schmunzeln anregten. Besonders stimmungsvoll war das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern. Katharina und Karl Zeinler begleiteten dabei das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf lud anlässlich des Jubiläums von Alois Obenaus zu einem Geburtstags-Lunch. (v.l.n.r. Dir. Franz Nimmervoll, Helga Nimmervoll, Obmann Leopold Dopplinger, Olga Dam, Maria Zaiser, Aufsichtsratsvorsitzender ÖkR Hermann Dam, Geschäftsführer Dir. Mag. (FH) Günter Zaiser, Ehrenobmann ÖkR Franz Grill, Ehrenobmann ÖkR Alois Obenaus, DI Bernadette Weber-Eichinger, Traude Obenaus, Dir. Franz Weber, Gertrude Grill | Foto: RLH Absdorf-Ziersdorf
2

Lagerhaus gratuliert Obenaus zum 90er

ABSDORF (pa). Aufsichtsratsvorsitzender der RWA Raiffeisen Ware Austria AG und Ehrenobmann des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf, feierte dieser Tage seinen 90. Geburtstag. Gefeiert wurde der runde Geburtstag des Jubilars im Rahmen mehrerer Veranstaltungen. Auf regionaler Ebene lud der Geschäftsführer des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf, Günter Zaiser, kürzlich Alois Obenaus, ehemalige Geschäftsführer sowie aktive bzw. pensionierte Lagerhaus-Obmänner mit Begleitung zu einem gemeinsamen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johanna Mikl-Leitner, Stephan Pernkopf, Alfred Riedl und Dietmar Fahrafellner mit Moderator Tom Bläumauer.
16

500. Hochwasserschutzprojekt: Niederösterreich sagt in Grafenwörth Danke

Seit dem Jahr 2002 wurden 500 Projekte realisiert, 270 Gemeinden sicherer gemacht und 870 Millionen Euro investiert. GRAFENWÖRTH / NÖ (bt). 2002 und Hochwasser - diese beiden Schlagwörter bleiben in unseren Köpfen verknüpft. Seit der dramatischen Hochwasserkatastrophe hat sich in Niederösterreich viel getan: Bund, Land und Gemeinden haben in einem gemeinsamen Kraftakt 500 Hochwasserschutzprojekte realisiert und damit 270 Gemeinden sicherer gemacht. 870 Millionen Euro wurden über die vergangenen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Wolfgang Zarl
6

Pfarrgemeinderäte bei Dankfest des Landes NÖ

Schöne Begegnung für die Bezirks-Pfarrgemeinderäte mit den Bischöfen und LH-Mikl-Leitner BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud die niederösterreichischen Pfarrgemeinde- und kirchenräte zu einer musikalisch-literarischen Feierstunde ins St. Pöltner Festspielhaus. Damit wolle sie den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz danken. Die Dankfeiern am Nachmittag und am Abend besuchten 2.400 Pfarrmitarbeiter/innen, auch evangelische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bewohnerin Anna Ille genießt die stimmungsvolle Atmosphäre. | Foto: SeneCura Sozialzentrum

Buntes Herbstfest im SeneCura

GRAFENWÖRTH (pa). Mit exzellentem Essen und fröhlichem Musikprogramm wurde im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth der Herbstanbruch gefeiert. Die Bewohner/innen und ihre Angehörigen waren herzlichst dazu eingeladen, mit frischem Traubenmost anzustoßen und bei den heiteren Tönen der „Gföhler Stubenmusi“ mitzutanzen. Trotz dem trüben Wetter kam keine schlechte Laune auf und der Nachmittag konnte bei herzlicher Atmosphäre genossen werden. Süße Maroni und heiße Erdäpfel Wenn die Tage kürzer werden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Jubilar Harald Schinnerl, Elfriede Pfeiffer und Peter Höckner. | Foto: Zeiler

Tulln: Vize Schinnerl feiert 60er

TULLN. Besonders glücklich sah er nicht aus, als Tullns VP-Stadtparteiobmann in versammelter (Kommunalpolitiker-)Runde Vizebürgermeister Harald Schinnerl zu seinem 60er gratulierte. "Wo ist die Zeit hin", fragt er und schon hat er wieder ein Lächeln im Gesicht. Tja, auch wir können die Frage nicht beantworten aber wir – das Team der Bezirkslbätter – gratuliert ebenso herzlich zum Runden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gottfried Kadlec, Michaela Fischer, Desa Draskovic, Waltraud Kadlec, Ing. Alois Poyer | Foto: Konditorei Kadlec

Konditorei Kadlec ehrt Mitarbeiter

25 Jahre im Unternehmen: Michaela Fischer und Desa Draskovic. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Montag, dem 11. September 2017 feierte die Kaffee Konditorei Kadlec aus Sieghartskirchen gleich zwei Jubiläen. Zwei Mitarbeiter sind heuer bereits 25 Jahre bei der Traditionskonditorei in Sieghartskirchen beschäftigt. Waltraud und Gottfried Kadlec bedankten sich im Rahmen einer Festrede bei allen Mitarbeitern für die grandiose Unterstützung und die Freude am Beruf, die man täglich spürt. „Es macht uns stolz,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf den Arm genommen: Kultur-Boss Franz Müllner. | Foto: Zeiler
36

"Kultur-Boss" feiert seinen 60er

Kabarett, Gesang und Grillbuffet: So feiert der Königstettner Franz Müllner im Berghotel. TULBINGERKOGEL. Warm anziehen, das mussten sich die Gäste, die zu Franz Müllners Geburtstagsfeier geladen wurden. "Naja, angeblich kann man sich ja auch von innen wärmen", schlug Brigitta Dussmann lachend vor. Es sollte ein "lockeres Fest werden, kein Dinner, wo alle auf den Sesseln picken", führt Hotelchef Frank Bläuel aus, der damit dem Wunsch Müllners nachkam. Und da hieß es – mitarbeiten: Denn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gastgeber aus Leidenschaft und aus Freude am Tun
Elke und Matthias Salomon leiten seit 5 Jahren das Restaurant Gut Oberstockstall. | Foto: Rupert Pessl / Restaurant Gut Oberstockstall
2

Gut Oberstockstall feiert 30er

OBERSTOCKSTALL (pa). Das Restaurant Gut Oberstockstall am Wagram feiert 2017 sein 30-jähriges Jubiläum. Vor fünf Jahren haben Elke und Matthias Salomon das Restaurant übernommen, erfolgreich weiterentwickelt und mit ihrer persönlichen Handschrift geprägt. Mit geschmackvollen Jubiläums-Angeboten lädt Familie Salomon im Herbst 2017 zum Mitfeiern ein. Beste regionale Zutaten, vieles davon Bio und aus dem eigenen Garten, veredelt zu saisonalen, krea- tiv-bodenständigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Spaß beim Spielplatzfest

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). "Das 7. Spielplatzfest des Verschönerungsvereins Weinzierl-Reichersberg, welches im Rahmen des Sommerferienspiels der Marktgemeinde Sieghartskirchen abgehalten wurde, war ein großartiger Erfolg", zieht Beate Berger, geschäftsführende Gemeinderätin Bilanz. Viele Kinder waren mit viel Freude mit dabei und absolvierten die vorbereiteten Spielestationen: Obmann Karl Trapel bedankt sich bei bei all Jenen die zum Gelingen des tollen Festes beigetragen haben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veranstalter Erman Gülibrisim / SKT mit teilnehmenden Kindern und Eltern. | Foto: MM/SKT
2

So lustig ist der Sommer

TULBING (pa). Auch im heurigen Jahr war der SKT wieder beim Ferienspiel der Gemeinde Tulbing vertreten. Am Samstag, 22. Juli konnten sich die Kids am Beachvolleyballplatz in Wilfersdorf „austoben“. Dosenschießen, Tor-Schießen, Frisbee-Werfen und weitere Geschicklichkeitsbewerbe standen am Programm, bevor sich die kleinen Helden der „Riesen-Sandkiste“ widmeten und den Beach-Volleyball-Platz über die Mittagszeit mit Sandburgen verzierten. Ein Dank gilt Erman Gülibrisim (Jugendleiter-Stv. Des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 5

Grenzenlos und kunterbunt

3.Sommerfest im SOMA Tulln TULLN (pa). Das bereits zur Tradition gewordenes SOMA Tulln Sommerfest “GRENZENLOS UND KUNTERBUNT“ fand dieses Jahr erstmals mit Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der FSB (Fachschule für Sozialberufe) Tulln statt. Die Jugendlichen, die dieses Festes im Rahmen eines Schulprojektes tatkräftig unterstützten, sorgten im Vorfeld für die Bekanntmachung des Festes sowie für ein stimmungsvolles Kinderprogramm, Kaffee, Kuchen, ein gesundes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mutter und Tochter schwelgen im Liederhimmel: Theresia Steininger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums mit ihrer Tochter Helga Schneider. | Foto: SeneCura Sozialzentrum

Wunschkonzert im SeneCura Sozialzentrum

Publikum gestaltet das Konzert der Band Primavera mit Liederwünschen GRAFENWÖRTH (pa). Ein wahres Wunschkonzert! Das fand vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth statt. Nach Lust und Laune wählten die heiteren Seniorinnen und Senioren lustige, stimmungsvolle und rockige Lieder aus, ganz nach dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“. Die Band Primavera erfüllte an diesem Nachmittag alle Wünsche. Mit dabei: beschwingte Angehörige, Ehrenamtliche und Mitarbeiter/innen des SeneCura...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Tulln

Abschlusskonzert in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Viele begeisterte musizierende Kinder und noch mehr begeisterte Fans kamen zum Abschlusskonzert, das dieses Jahr unter dem Motto „ein Sommermärchen“ stand, nach Langenrohr und lauschten den musikalischen Beiträgen von Instrumentalisten und Tänzern. Dazu passte das sonnig-heiße Sommerwetter hervorragend. Und dank der neu installierten Klimaanlage, war der Konzertgenuss noch feiner.

 Ein buntes, vielseitiges Programm, das mit einem Buffet zugunsten des Elternvereins und bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Das war das Grafenwörther Stadlfest

GRAFENWÖRTH (pa). Zum Fronleichnamswochenende fand auch 2017 wieder das traditionelle Stadlfest der Feuerwehr Grafenwörth statt. Bei ausgezeichnetem Wetter konnten die Grafenwörther Feuerwehrleute zahlreiche Gäste begrüßen. Wie immer wird der Gewinn aus dem Feuerwehrfest zu 100% für Investitionen in die Sicherheit der Grafenwörther Bevölkerung gesteckt. Feuerwehrbowle und Einhornspritzer Neben den gewohnten „klassischen“ Surschnitzeln, Grillhendln, Feuerflecken und Kotlett standen 2017 auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SeneCura

SeneCura lud zur Grillparty

GRAFENWÖRTH (pa). Vor kurzem wurde im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth eine heitere Grillparty veranstaltet, bei der die Kinder des hauseigenen Kindergartens in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet wurden. Mit guter Musik, schmackhaften Gerichten vom Grill und riesigen Seifenblasen ließen es sich die Bewohner/innen und die Kinder gut gehen und genossen den schönen Sommertag. Regionale Schmankerl Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit geht auch in Kürze der Kindergarten in die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.