Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

3

Unser Redaktionsoriginal am Wort
Da Pepi ...

... und da Alltagsspeck. Noch den Feiertogen hot so mauncha an Festtogsspeck aung'setzt. Bei mir foit des leida unter Olltogsspeck. Das könnte dich auch interessieren So lassen wir die Kilos purzeln Da Pepi ... Da Pepi ... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Cornelia Kramer, Johann Gansterer und Andrea Kahofer mit Portionen.
Video 12

Neunkirchen
Essen auf Rädern – ohne Freiwillige läuft nichts

Weniger mobile Menschen sind auf "Essen auf Rädern" angewiesen. Die BezirksBlätter begleiteten die Helfer. NEUNKIRCHEN. Derzeit wird Essen auf Rädern täglich von rund 80 Personen im Gemeindegebiet bezogen. Die BezirksBlätter begleiteten die Freiwilligen ein Stück des Weges. "Heute waren es 89 Portionen", so Stadtvize Johann Gansterer, der mit Cornelia Kramer und Susanne Haindl Essen auslieferte. Seit über 8 Jahren unterwegs Haindl ist immer dabei, wenn es Freiwillige braucht: "Und das seit acht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
365 Tage im Jahr geöffnet: Bio-Schmankerl wie gesurte Stelze bieten Elisabeth und Paul Kolarik (v.l.) in der Luftburg im Prater. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Restaurant-Tipps
An den Feiertagen in der Leopoldstadt Essen gehen

Wer spontan essen gehen mag, hat in der Leopoldstadt eine köstliche Auswahl. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Denn viele Restaurants haben auch über Weihnachten geöffnet. Das bietet sich vor allem für diejenigen an, die sonst alleine zu Hause sitzen würden. Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen, die in der Leopoldstadt geöffnet haben – eine baldige Reservierung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader weiß, wie man für große Augen am Esstisch sorgt. | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Kulinarium Peterbrünnl
Rezept für Hirschrücken mit Polenta und Linsen

INNSBRUCK. Ein saftiger rosa-gebratener Hirschrücken, mit Polenta und Linseneintopf mit feingeschnittenem Wurzelgemüse – bei diesen Zutaten kann einem nur das Wasser im Mund zusammenlaufen. Herbstzeit ist Feiertags- und Vorweihnachtszeit und genau deshalb, hat uns Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader in seine heiligen vier Wände eingeladen und gezeigt, wie man sich die ausgezeichnete Hausmannskost vom Gasthaus Peterbrünnl ganz einfach nach Hause holen kann. Noch dazu hat er uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Anders ja, aber dennoch schön

In einer Woche ist Weihnachten – und das wird in vielen Familien in diesem Jahr anders ausfallen. Vielleicht ruhiger, besinnlicher und beschränkt auf die engste Familie. Keine durchgetakteten Feiertage wie in den Jahren zuvor, sondern Zeit für sich und den engsten Kreis. Zeit für lange Spaziergänge und sportliche Betätigungen in der Natur, für gemütliche Nachmittage mit dem neuen Buch, das vielleicht unter dem Christbaum liegt. Sich Zeit nehmen für das Weihnachtsmenü, ganz ohne auf die Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Tatzreiter
2

Waidhofen/Ybbs
Die fetten Tage sind vorbei

Diätologin Anita Tatzreiter im Interview: So essen Sie sich nach den Feiertagen in Form. WAIDHOFEN/YBBS. Fleischlastige Gerichte, fette Soßen und kalorienreiche Desserts und Kekse. Nach den Feiertagen ist man meist übersättigt: Hat das deftige Essen, abgesehen von der Gewichtszunahme Auswirkungen, auf den Körper und seine Funktionen? Wie ernährt man sich am besten nach diesen reichhaltigen Tagen um dem Körper Gutes zu tun und die zugenommenen Kilos wieder zu verlieren? ANITA TAZREITER. Man...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.