Felsen

Beiträge zum Thema Felsen

Sektionsleiter Christian Amberger, Bürgermeister Helmut Emsenhuber und der zuständige Gemeindemitarbeiter Streimetweger (v.l.n.r.) beim Lokalaugenschein  Blick auf den problematischen Felskopf  | Foto: WLV
2

Puchenstuben: Panoramastraße wieder offen
Moderne Sicherheitsmaßnahmen

Rund zwei Jahre war die Ötscher-Panoramastraße von Trübenbach über Erlaufboden und Treffling nach Puchenstuben durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer gesperrt. Jetzt konnte sie dank neuester Technik im Sicherheitsbereich wiedereröffnet werden.  PUCHENSTUBEN.  Die Panoramastraße verläuft auf weiten Bereichen durch felsdurchsetztes Kalkgebirge, wodurch immer wieder einzelne Steinschläge zu verzeichnen waren. Bei einem besonders exponierten Felsbereich konnte die Straße bis zum Vorliegen einer...

  • Scheibbs
  • Michaela Müller
Ein großer Felsbrocken versperrte die Forststraße im Bereich Enzianhütte. Mittlerweile wurde der Stein vom Waldaufseher entfernt. | Foto: Privat

Rumer Wälder
Großer Felsbrocken löste sich

Ein einzelner Felsbrocken mit einem knappen halben Meter Durchmesser hat sich am Freitag im Bereich Enzian-Hütte vom Hang gelöst und verlegte die Forststraße. RUM. Ein großer Stein hatte sich am Freitag von einem dahinterliegenden Hang gelöst und die Forststraße im Bereich Enzian-Hütte versperrt. „Es war ein einzelner Stein, der im Wald hinuntergerollt ist. Zum Glück wurde niemand verletzt", schildert der Waldaufseher von der Marktgemeinde Rum, Hannes Lamparter. Der Felsbrocken wurde an den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Felsspalterei in Rossatz | Foto: sg

Erosion und Steinschlag
Auch Steine sind nichts Konstantes

Stark wie ein Felsen? Nun, auch Gesteine sind von der natürlichen Erosion betroffen. Und diese schlägt sich auch in der Region öfter einmal nieder. REGION. Als Steinschlag bezeichnet man den Absturz einzelner Gesteinstrümmer, die durch die Verwitterung und mechanische Einflüsse (Spaltenfrost, Baumwurzeln) aus einer felsigen Steilböschung und Felswänden gelöst wurden. Steinschlag führt häufig zu schweren Schäden an Gebäuden und gefährdet auf langen Abschnitten die Verkehrswege. Der Absturz...

  • Krems
  • Simone Göls

Riesige Mengen an Geröll donnerten talwärts, teilweise auf Gemeindestrasse

SÖLDEN. Am 07.12.2018, gegen 16.23 Uhr, brach im Ortsteil Granbichl im Gemeindegebiet von Sölden ca. 60 bis 70 Meter oberhalb einer Gemeindestraße an die 25 bis 30 Kubikmeter Gestein aus einer senkrechten Felswand aus. Die Felsteile und das Geröll rissen mehrere Bäume auf die Gemeindestraße mit. Einige Steine rutschten in der weiteren Folge über die Gemeindestraße und fielen auf das Flachdach der Garage. Die Fassade des Wohnhauses wurde geringfügig beschädigt. Zum Zeitpunkt des Steinschlages...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

200 Kubikmeter Felsgestein auf Gemeindestraße in Umhausen gestürzt-Zufahrt zum Ortsteil Farst mehrere Tage gesperrt

UMHAUSEN. Nach einem Felssturz am späten Vormittag des 21.02. auf die Zufahrtsstraße zum Ortsteil Farst der Gemeinde Umhausen muss diese vorläufig für diese Woche gesperrt bleiben. Rund 200 Kubikmeter Felsgestein sind aus einer Felswand herausgebrochen und haben die Gemeindestraße verlegt. Zum Zeitpunkt des Felsabbruchs waren keine Fahrzeuge oder Personen auf der Straße unterwegs.Derzeit ist der Ortsteil Farst mit mehreren Bauernhäusern und einer Jausenstation verkehrsmäßig abgeschnitten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 14

30.000 Kubikmeter Gestein zerstörten Lawinengalerie

Ein massiver Steinschlag zerstörte eine Lawinengalerie vor dem Südportal des Felbertauerntunnels. Die Dauer der Aufräumarbeiten ist noch nicht abzuschätzen. Auf einer Länge von rund 100 Metern zerstörte ein massiver Felssturz die sogenannte Schildalmgalerie der Felbertauernstraße. Um 01.45 verständigte ein holländischer Tourist die Polizei über den Vorfall. Er war es auch, der in Matrei/Seblas von einem Wagen mit Wiener Kennzeichen überholt worden ist. Dieser könnte aber auch in Matrei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.