Fenster Schmidinger

Beiträge zum Thema Fenster Schmidinger

Anzeige
13

Länger die Sonne genießen
Umrüstung vom Terrassendach zum Sommergarten

Sie wünschen sich, Ihre gemütliche Terrasse auch in der Übergangszeit und im Winter sinnvoll nutzen zu können? Dies ist recht einfach möglich, wenn man das bestehende Terrassendach mit Glasschiebetüren und gläsernem Dach zum Winter- beziehungsweise Sommergarten umfunktioniert. So macht man sich von Wind und Wetter unabhängig und kann die wärmenden Strahlen der Sonne auch bei kälteren Temperaturen genießen. Umrüsten von Terrassendach zum Sommergarten? Das geht!In den Sommermonaten ist eine...

  • Linz-Land
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
14

Länger die Sonne genießen
Umrüstung vom Terrassendach zum Sommergarten

Sie wünschen sich, Ihre gemütliche Terrasse auch in der Übergangszeit und im Winter sinnvoll nutzen zu können? Dies ist recht einfach möglich, wenn man das bestehende Terrassendach mit Glasschiebetüren und gläsernem Dach zum Winter- beziehungsweise Sommergarten umfunktioniert. So macht man sich von Wind und Wetter unabhängig und kann die wärmenden Strahlen der Sonne auch bei kälteren Temperaturen genießen. Umrüsten von Terrassendach zum Sommergarten? Das geht! In den Sommermonaten ist eine...

  • Rohrbach
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
Privater Fenstertausch in der Nähe von Linz
10

Fenster tauschen und Geld fürs Heizen sparen
Förderung beim Fenstertausch in Oberösterreich

Fenstertausch mit Fenster-Schmidinger: Profitieren Sie von staatlichen Förderungen! Sie planen den Einbau neuer Fenster in Ihrem Eigenheim? Dann nehmen Sie eine sogenannte thermische Sanierung vor, bei der Sie von einer staatlichen Förderung profitieren können. Die thermische Sanierung hilft nachweislich dabei, die Heizkosten zu senken. Der Fenstertausch macht sich für Sie also auf jeden Fall bezahlt, da Ihre Energiekosten deutlich sinken werden. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
7

So erkennst du ob deine Fenster alt sind
10 Anzeichen woran ich erkenne, dass ein Fenstertausch bevorsteht!

Die Heizkosten steigen und viele Menschen sind verunsichert und besorgt, wie sie mit den steigenden Kosten umgehen und diese stemmen sollen. Was viele dabei nicht wissen: Ein Fenstertausch kann hierbei einen entscheidenden Unterschied machen und die Heizkosten um ein Vielfaches senken. Es lohnt sich durchaus, hier genauer hinzusehen, sich zu informieren oder beraten zu lassen. Damit Sie sich schon mal eine Übersicht verschaffen können, ob bei Ihnen ein Fenstertausch ansteht, haben wir Ihnen...

  • Linz-Land
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
4

So erkennst du ob deine Fenster alt sind
10 Anzeichen woran ich erkenne, dass ein Fenstertausch bevorsteht!

Die Heizkosten steigen und viele Menschen sind verunsichert und besorgt, wie sie mit den steigenden Kosten umgehen und diese stemmen sollen. Was viele dabei nicht wissen: Ein Fenstertausch kann hierbei einen entscheidenden Unterschied machen und die Heizkosten um ein Vielfaches senken. Es lohnt sich durchaus, hier genauer hinzusehen, sich zu informieren oder beraten zu lassen. Damit Sie sich schon mal eine Übersicht verschaffen können, ob bei Ihnen ein Fenstertausch ansteht, haben wir Ihnen...

  • Freistadt
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
4

Im Sommer mit der Planung beginnen
Fenster austauschen: So sparen Sie Kosten im Eigenheim

Aktuell werden wir von einer Hitzewelle heimgesucht, die uns den Schweiß auf die Stirn treibt. Doch in wenigen Monaten sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und wir müssen in den eigenen vier Wänden die Heizungen wieder aufdrehen, damit es schön gemütlich in der Wohnung bleibt. Gerade in Zeiten, wo große Unsicherheit bei der Versorgung mit Öl-, Gas und Fernwärme vorherrscht, denken viele darüber nach Modernisierungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Die Dämmung der Außenfassade als...

  • Rohrbach
  • Fenster Schmidinger
Anzeige

Lassen Sie jetzt Fenster überprüfen
Undichte Fenster lassen Heizkosten steigen

Die optimale Wärmedämmung des Eigenheims ist gerade in unseren Breiten von fundamentaler Bedeutung. Daher sollten undichte Fenster gerade jetzt auf den Prüfstand gestellt werden, damit sie vor der nächsten Heizsaison wieder das tun, für was sie geschaffen wurden – nämlich die Kälte vor dem Eindringen abhalten und gleichzeitig die Heizungswärme im Haus bewahren! Zahlreiche Einflüsse haben einen negativen Einfluss auf die Dichtheit der Fenster. Eine Abnutzung entwickelt sich nicht über Nacht,...

  • Linz
  • Fenster Schmidinger
Anzeige

Steigende Heizkosten entgegenwirken
Alte Fenster austauschen - ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Es gilt als erwiesen, dass alte Fenster richtige Energiefresser sein können. In Kombination mit alten Heizsystemen treiben sie Energiekosten exorbitant in die Höhe. In Zeiten steigender Preise für Heizenergie droht der absolute Super-GAU. Verlieren Sie keine Zeit, jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln. Vor dem Einbau einer neuen Heizanlage sollten immer zunächst Fenster und Türen genauer untersucht werden. Die eingebauten Fensterelemente sind objektiv zu beurteilen und das verwendete...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
2

Für die Fenster, Türen und Wintergartenmontage
Qualifizierte Fachkräfte (m/w/d) gesucht

Wir sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften für unsere Baustellen in Oberösterreich. Leider ist der oberösterreichische Arbeitsmarkt – was Fachkräfte anbelangt – leergefegt und gutes Personal nur durch einen Glücksgriff zu bekommen. Sehr gute Arbeiterinnen und Arbeiter brauchen sich also keine Sorgen um einen Job zu machen. Qualifizierte Fachkräfte werden dringend gesucht „Bei Schmidinger sind aktuell 5 Montagepartien unterwegs und die gute Auftragslage könnte sogar eine 6...

  • Linz
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
2

Für die Fenster, Türen und Wintergartenmontage
Qualifizierte Fachkräfte (m/w/d) gesucht

Wir sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften für unsere Baustellen in Oberösterreich. Leider ist der oberösterreichische Arbeitsmarkt – was Fachkräfte anbelangt – leergefegt und gutes Personal nur durch einen Glücksgriff zu bekommen. Sehr gute Arbeiterinnen und Arbeiter brauchen sich also keine Sorgen um einen Job zu machen. Qualifizierte Fachkräfte werden dringend gesucht „Bei Schmidinger sind aktuell 5 Montagepartien unterwegs und die gute Auftragslage könnte sogar eine 6...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
3

Neue Fenster im Altbau
Einrichtungstipps für den Altbau: Schwerpunkt Fenster

Neue Fenster im Altbau: Schöner, als Sie zu träumen gewagt haben! Mit einer Fenstersanierung können Sie ein in die Jahre gekommenes Haus in ein Gebäude mit faszinierenden, sehr individuellen Wohnräumen verwandeln. Bei der Sanierung zeigt sich schnell, dass Fenster mehr als nur Lichtquellen sind: Sie schaffen völlig neue Wohnwelten. Welche Fenster passen zu meinem Haus?Im Zuge der energetischen Sanierung macht es Sinn, alte Fenster gegen neue auszutauschen. Allerdings passt nicht jedes Material...

  • Linz
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
5

Fenstertausch – ABC:
Wichtige Themen, die Eigenheimbesitzer/Innen interessieren

Ein Fensteraustausch kann Wunder wirken Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zwei der aktuellsten Themen unserer Zeit. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer für eine energetische Sanierung. Häufig stehen dabei die Anschaffung einer effizienteren Heizungsanlage und einer modernen Wärmedämmung im Fokus. Ein Fensteraustausch wird hingegen oftmals unterschätzt, obwohl alte und undichte Fenster einen großen Teil des Wärmeverlustes ausmachen und darüber hinaus in...

  • Perg
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
5

Bester Schutz fürs Eigenheim
Sicherheitsfenster – So können Sie Ihr Eigenheim sicherer machen

Die überwiegende Anzahl von Eigenheimbesitzer hat Angst vor einem Einbruch. Das ist verständlich, schließlich wurden in den meisten Haushalten im Laufe der Zeit erhebliche Werte angesammelt. Mit sinnvollen Sicherheitsmaßnahmen wie dem Einbau von Sicherheitsfenstern können Sie Ihr Hab und Gut effektiv schützen. Sicherheitsfenster sind zertifizierte Schutzmaßnahmen, die ihre Sicherheit signifikant erhöhen. Damit Schutzmaßnahmen wirklich Sinn machen, muss man allerdings wissen, wie Einbrecher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
Fenster-Schmidinger
3

Himmelsrichtung bei der Planung Ihres Wintergartens berücksichtigen

Sie planen einen Wintergarten oder Sommergarten bei Ihrem Haus, wissen aber für Ihre neue Wohlfühloase noch keinen genauen Standort? Nachstehend eine Übersicht mit den verschiedenen Ausrichtungen und welche Vorteile für Ihr Projekt und deren Benutzer dadurch entstehen! Südliche Ausrichtung des Wintergartens: Ist die beliebteste Lage für den Standort eines Wintergartens. Im Süden genießt der Wintergarten die meisten Sonnenstunden und wird daher speziell in der Übergangszeit zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Der Arbeitsalltag wird von der Gesundheit der Mitarbeiter bestimmt. | Foto: Yuri Arcurs - Fotolia
3

Ein gesundes Arbeitsumfeld bieten

Für viele Firmen gehört die Gesundheitsförderung zu den wichtigsten Unternehmensstrategien. GRAMASTETTEN (vom). Die Gesundheit der Mitarbeiter spielt eine wichtige Rolle beim Unternehmenserfolg. Immer mehr Firmen setzen daher Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Diese zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, einschließlich arbeitsbedingte Erkrankungen, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und Stress. Gesundheitspotenziale sollen gestärkt und das Wohlbefinden am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
4

Optimaler Fenstertausch nach ÖNORM B5320

Fenster und Türen müssen besonders vielen Umgebungseinflüssen standhalten. Daher ist ein besonderes Augenmerk auf die Anschlussfuge vom Fenster zum Mauerwerk zu legen und mit äußerster Sorgfalt zu arbeiten. Welchen Einflüssen sind Ihre Fenster & Türen ausgesetzt: > Außenseite: Regen, Wind, Schall, UV Belastung. > Raumseite: Heizenergie, Raumluftfeuchte > Nutzung: Kräfteableitung, Stoßbelastung > Fenster: Längenveränderung, Eigengewicht > Bauwerk: Bauwerksbewegung, Toleranzen All diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Anzeige
Fenster Schmidinger
3

Wintergarten schafft einen Wohlfühlort für die Familie

Ein Wintergarten von Fenster Schmidinger erweitert den Wohnraum und bringt eine natürliche Umgebung in die eigenen vier Wände. Durch wärmegedämmte Profile und Isoliergläser wird ein hohen Wohnkomfort geschaffen. Ob als ruhige Erholungsoase, Raum zum Nachgehen seiner Hobbys, Vergrößerung des Wohnzimmers oder als Ess- und Gesellschaftsbereich für Familie und Freunde – ein Wintergarten wird ganz individuell nach den Wünschen geplant und umgesetzt. Wohnwintergarten als Wohnzimmer, Essbereich oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Anzeige

Mühlviertler Unternehmen nominiert für den Staatspreis 2016

Fenster Schmidinger ist im nominiert für den Staatspreis KnewLEDGE 2016. Der Staatspreis „KnewLEDGE“ steht für eine Kombination der Wörter „knowledge“ und „new“ und damit für kontinuierliche Wissenserneuerung. Alle Unternehmen die für den Staatspreis nominiert sind, beweisen ein hohes Engagement und eine professionelle Herangehensweise in der Personalentwicklung. Die Staatspreisverleihung findet am 23. Juni 2016 im Österreichischen Parlament statt. Personalentwicklung ist uns ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger
Von links: Obmann Reinhard Stadler, Daniela Druckenthaner-Haider und Brigitte Hofstadler von Fa. Fenster Schmidinger, Florian Schmidinger und WKO-Leiter Franz Tauber
2

GUUte Generalversammlung bei Fenster Schmidinger in Gramastetten

Die traditionelle GUUTE Generalversammlung fand dieses Jahr in der Firma Fenster Schmidinger in Gramastetten statt. Die Firma Fenster Schmidinger produziert Fenster, Türen und sonstige Verglasungen, wie Wintergärten in hoher Qualität. Die zahlreich erschienen Unternehmer konnten sich von der professionellen Arbeit der GUUTE Initiative überzeugen. Mit über 350 Mitgliedsunternehmen ist der GUUTE Verein der größte regionale Unternehmerverband Österreichs. „Durch diese Wirtschaftskraft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Diskutierten über die Zukunft am
Wirtschaftsstandort Mühlviertel: Bürgermeister Andreas Fazeni, Landesrat Michael Strugl, Florian
Schmidinger, Peter Kern und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Reinhard Stadler (v. l.). | Foto: Schmidinger
2

Diskussion über Zukunft der Wirtschaftsregion Mühlviertel

Wirtschaftsgespräche mit Landesrat Michael Strugl BEZIRK. 25 regionale Wirtschaftstreibende kamen in der Firma Schmidinger in Gramastetten zusammen, um mit Landesrat Michael Strugl über künftige Herausforderungen zu diskutieren. Die Unternehmer sehen viel Handlungsbedarf bei der eigenen Weiterentwicklung und bei der Politik. Die Bürokratie und die übergeordnete Regulierung, vor allem die Arbeitszeitenregelungen betreffend, stellen laut ihrer Einschätzung eine enorme Belastung dar. Außerdem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.