Ferdinand Götz

Beiträge zum Thema Ferdinand Götz

Kommentar
Überraschungen aus der Kunstszene

Zwei Jahre lang war die Nutzung der Räume in der Strobler Deutschvilla aufgrund des Umbaus des Gemeindeamts nur eingeschränkt möglich. Nach der Übersiedlung in das neu gestaltete Gemeindeamt freut sich Kurator Ferdinand Götz mit seinem Team, den Besuchern wieder in allen Stockwerken neue Überraschungen aus der Kunst-Szene bieten zu können. Mit einer tollen Ausstellung, die wieder „viele Stückl`n spielt“ und dem bewährten Konzept von Kurator Ferdinand Götz entspricht, wurde mit einem kräftigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bärbel Ausweger mit ihren Werken in der Deutschvilla Strobl.
44

Vernissage in der Deutschvilla Strobl
Große Kunstausstellung in der Deutschvilla Strobl

Verein Kunsthaus Deutschvilla startete die Ausstellungssaison in Strobl STROBL. Der Kunstverein Triest „Art Projects Association“ organisierte mit der chinesischen Kuratorin Lisa Chen eine Ausstellung von über 30 Künstlern in Shanghai. Die Schau mit dem Titel „Beauty exists everywhere“ übersiedelte in die Strobler Deutschvilla. Ihre Kunstwerke präsentierten zudem Bärbl Ausweger, Bill Bragg, Helene Eisl, Klaus Filip, Lukas Halder, Jakob Kinz, Veronika Laimer-Hubmann, Uli Loskot und Christine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
13

Saisonabschluss in der Deutschvilla
Saisonabschluss-Fest in der Deutschvilla Strobl

STROBL (schw). „Ob Profi oder Amateur – jeder kann seine bildnerischen Arbeiten und einen kleinen kulinarischen Beitrag mitbringen“, so Obmann Ferdinand Götz, der mit Stellvertreter Wolfgang Eisl und seinem Team zum Saisonabschluss-Fest in die Deutschvilla lud. Ihre Werke präsentierten unter anderen Jutta Brunsteiner und Marianne Ewaldt, die mit Fotografien von ihrem neuen Labyrinth-Konzept und einer Labyrinth-Torte vertreten war. Eine Laudatio über die Entstehung des Kulturvereins und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sängerin Shovo eröffnete den Sommerabend an der Seepromenade.
69

Sommerkonzert in Strobl
Sommerkonzert an der Seepromenade Strobl

Einen musikalischen Abend organisierte das Team der Deutschvilla beim Pavillon an der Seepromenade. STROBL. Eröffnet wurde der Musik-Sommerabend nach dem erfolgreichen Kabarett von Nini Hölzl am Vorabend durch die feine Stimme von Sängerin Julia Chovo. Gesellschaftskritische Botschaften lieferte im Hip-Hop-Stil Philiam Shakesbeat. Voller Energie präsentierte sich die Band Wham Bam Bodyslam, die neben Engagements in Österreich, in die Tschechische Republik, die Slowakei, nach Polen, Deutschland,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Elisa Treml präsentierte ihr Werk aus Bambus.
38

Vernissage in der Deutschvilla Strobl
Dämmerung als Kunstprojekt

Internationale Ausstellung „Catching Dusk“ in der Deutschvilla eröffnet STROBL. „Alle Beteiligten der Ausstellung wurden eingeladen, in St. Gilgen von einer Parkbank aus mit Blick auf den Wolfgangsee die Dämmerung zu erleben“, erzählte Obmann Ferdinand Götz vom Verein zur Förderung aktueller Kunst, der selbst einen Ausstellungsbeitrag leistete. Unter Initiatorin Kir Lamont fingen Thomas Grill, Jutta Kowatsch, Elisa Treml, Heidi Zednik sowie Rachel Macmanus (Irland) und Donna E. Price (USA)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ihr Werk präsentierte Andrea Engljähringer in der Deutschvilla.
33

Ausstellung Deutschvilla Strobl
Werkstoff Holz in seiner Vielfalt

Ausstellung „Abenteuer Holz“ bis 18. Juni in der Deutschvilla zu sehen STROBL. Ein Sinnbild für den Eingriff in die Natur präsentiert Werner Schimpl im Rahmen der Ausstellung „Abenteuer Holz“ in der Strobler Deutschvilla. Der „Lenkungseffekt“ zeigt ein Astwerk mit integriertem Handrad. Mit dem Thema „Was rostet im Holz?“ setzt sich Andrea Engljähringer auseinander und mit einer Stoßbudel (Vorläufer des Flippers) aus dem ehemaligen Gasthaus zur Stadt Graz in Bad Ischl war Hannes Unterberger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Lesung Deutschvilla: Ferdinand Götz mit Schauspielerin Maria Hofstätter.
22

Lange Nacht der Museen
Im Sinne armer Menschen

Schauspielerin Maria Hofstätter stellte bei ihrer Lesung die Lebensgeschichte einer Sozialforscherin vor. STROBL. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen las die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Maria Hofstätter in der Deutschvilla Strobl Lebensgeschichten von Sozialforscherin Marie Jahoda. "Es sind keine Geschichten, die von Eliten spielen, sondern weniger sichtbare Geschichten. Das Buch von Marie Lahoda handelt von Leuten aus den Jahren 1850 bis 1930, die nicht im Fokus stehen", erklärte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Frühlingserwachen: Ferdinand Götz mit Künstlerin Marlene Andorf.
27

Kunstausstellung
Frühlingserwachen in der Deutschvilla Strobl

Zum Jahresauftakt wurde in der Deutschvilla Strobl eine besondere Kunst-Vielfalt präsentiert. STROBL. "Wenn Farben formen" lautete das Motto beim Saisonauftakt in der Deutschvilla Strobl. "Schön wäre es, wenn die Gäste bei der Eröffnung ebenso farbliche Akzente setzen und in bunten Kleidern erscheinen. Es soll ein Fest der Farben sein", so Kurator Ferdinand Götz, der sich freute, dass ein Teil der Besucher in farbenfroher Kleidung erschien. Insgesamt 15 Künstler zeigten ihre Werke mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bgm. Josef Weikinger, LH-Stv. Heinrich Schellhorn, F. Götz mit Künstler.
25

Vernissage
Basis für das Leben und die Kunst

„SOS Wasser“ lautet der Titel einer bewegenden Ausstellung in der Deutschvilla Strobl. STROBL (schw). „Wir wollen auf den Wahnsinn aufmerksam machen, der täglich auf der Welt passiert und unsere Lebensgrundlage – das Wasser – zerstört. Es ist ein fataler Kreislauf, Wassertiere verenden qualvoll, wir speisen das Plastik, das die Fische bereits beinhalten mit und gefährden somit unsere Gesundheit“, so Kurator Ferdinand Götz von der Strobler Deutschvilla. Eröffnet wurde die Ausstellung im Beisein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Schöner Kitsch: Katharina Meduza Schmiedleitner.
33

Kunstausstellung
"Einfach schön heut`" in der Strobler Deutschvilla

In der Deutschvilla Strobl fand kürzlich der Saisonauftakt mit 13 verschiedenen Themen statt. STROBL (schw). Unter dem Titel „Einfach schön heut`“ wurde in der Deutschvilla unter Kurator Ferdinand Götz der Schönheit Raum verliehen. „Ist Nacktheit schön“, so der Titel der Fotografien von Gerhard Brandl und Renate Billensteiner, die sich im Adamskostüm präsentierten. Was schön am Kitsch ist, zeigte Katharina Meduza Schmiedleitner und für den sozialen Zusammenhalt setzten sich Johann Herrlich und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
25

Bloody Mary Show in der Deutschvilla

STROBL (schw). Im Vorjahr wurde anlässlich des 300. Geburtstags von Kaiserin Maria Theresia (1717 bis 1780) in Triest eine Ausstellung gezeigt, in der Künstler mit ihren Arbeiten einen Blick auf das Leben der Regentin und seine Auswirkungen warfen. "Sie führte ein strenges Regiment über ihrer Familie, ihren Hof und ihre Länder. Gottesfurcht, Arbeit und konsequente körperliche und geistige Disziplin waren ihre Maximen, deren strikte Einhaltung sie sich selber, aber auch ihren Untertanen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Helmut Zobl im Gespräch mit Papier-Experte Wolfgang Stadler.
11

Kunstwerke auf „geduldigem Papier“ in der Deutschvilla präsentiert

STROBL (schw). „Geduldig, reißfest, haltbar und gut zu transportieren soll das Papier sein“, so Fotograf Wolfgang Stadler, der seit 25 Jahren handgeschöpftes Lokta- und Baumwollpapier aus Nepal und Indien bezieht, auf dem viele Werke der erfolgreichsten österreichischen Künstler entstanden, darunter von Günter Brus, Gunter Damisch, Alfred Hrdlicka, Martha Jungwirth, Tone Fink und Sigrid Hutter. Bei der Vernissage „Art on Paper“ wurden in Kooperation mit dem Kunsthaus Weiz die Werke von 17...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.