Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

Für einen entspannten Urlaub mit der Familie braucht es die richtige Vorbereitung. | Foto: Sunny studio/ Fotolia.com
2

So starten Sie entspannt in den Urlaub

Jeder braucht einmal eine Auszeit vom (Arbeits-)Alltag, aber auch dabei ist Vorbereitung die halbe Miete. Denn Urlaub passiert zu einem großen Teil im Kopf: Wenn die Gedanken ständig um die Arbeit kreisen, kann oft auch der schönste Sandstrand keine Entspannung bieten. Damit Sie das Handy beruhigt abschalten können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Urlaubsvertretung gut einschulen. So werden dringende Angelegenheiten auch in Ihrer Abwesenheit erledigt. Das Niederschreiben von Aufgaben, die Sie...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kinder dürfen sich langweilen und sich dabei selbst kennenlernen. | Foto: Foto: arnoaltix/panthermedia

"Mama, mir ist so fad!"

„Mir ist so langweilig!" Viele Eltern fühlen sich gestresst, wenn der Nachwuchs beschäftigt werden möchte und oft liegen die Nerven brach, wenn geraunzt wird. Viele Eltern bemühen sich sehr und machen Angebote, die die Kinder meist ablehnen. Oder aber die Kinder dürfen dann fernsehen, an das Handy oder an den Computer. Dann sind sie meist ruhig. Im Kindergarten, in der Schule und in Nachmittagskursen werden sie permanent beschäftigt. Sinnvoll ist das allerdings nicht, da Kinder sehr häufig...

Anzeige
Jede Menge Piratenspaß - "Die Krake" Foto: EurothermenResorts
1 3

Familienurlaub unter Piraten

Abenteuer in der Südsee mit grimmigen Piraten, lustigen Äffchen und rasantem Rutschvergnügen – wer einen ganz besonderen Erlebnisurlaub für Familien verbringen möchte, ist in Bad Schallerbach richtig. Die Aquapulco Piratenwelt macht einfach Spaß. Kinder, Jugendliche und abenteuerlustige Erwachsene haben ihre Freude an dem vollthematisierten Wasserpark. Hier tauchen die Gäste in die Welt der Seeräuber und Meeres-Ungeheuer ein. Neuestes Highlight ist die interaktive Wasserrutsche „Die Krake“. Die...

"Die Auswirkungen der Grenzkontrollen auf den Reiseverkehr sind das zentrale Thema der heurigen Reisesaison", sagt Markus Achleitner (ÖAMTC). | Foto: pixabay/hpgruesen – CC0 Public Domain

Ferienstart in Westösterreich: Verkehrsinfos und Stauvorschau

Aufgrund von Grenzkontrollen wird es längere Wartezeiten geben – vor allem auf der Rückreise. ÖSTERREICH. Am 9. Juli beginnen die Sommerferien in Westösterreich. Auch aus Deutschland und den Niederlanden werden sich Touristen auf den Weg nach Süden machen. Der ÖAMTC rechnet daher mit erheblichen Verzögerungen auf den Transitrouten. Wartezeiten an den Grenzen Verschärfend kommt heuer dazu, dass nicht nur Baustellen und Veranstaltungen die Reisekolonnen einbremsen, sondern zusätzlich auch mit...

  • Hermine Kramer

Stadtgemeinde Laakirchen bietet Sommerbetreuung in den Ferien

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet auch heuer für Kinder im Volksschulalter sowie im Kindergartenalter eine Ferienbetreuung an. Voraussetzung für die Aufnahme ist der Hauptwohnsitz in Laakirchen. Falls Plätze frei sind und die Heimatgemeinde zur Leistung des Gastbeitrages bereit ist, können auch auswärtige Kinder aufgenommen werden. Für Kindergartenkinder ab dem 30. Lebensmonat ist die Betreuung kostenlos. Es wird jedoch eine Platzsicherungsgebühr von € 25,00 pro angemeldete Woche...

Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Die Kinderfreunde-Feriencamp-Mitarbeiter/innen sind gerüstet für eine tolle Feriensaison.
6

Der Sommer kann kommen

Erfolgreiche Schulung der Kinderfreunde-Feriencamp-Mitarbeiter/innen Mehr als 100 junge Leute absolvierten zwischen 30. Mai und 1. Juni eine Schulung im Kinderfreunde-Feriendorf in Obertraun. Mitten im Naturschutzgebiet erlebten sie Feriencampatmosphäre und erfuhren alles, was Feriencampbetreuer/innen wissen müssen. Außerdem tauschten sie sich mit anderen aus und schmiedeten erste Pläne für den Ablauf ihrer Turnusse. Erste Hilfe, Umgang mit Aggressionen, Spielanimation, rechtliche Grundlagen,...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
3

Oachkatzl Camp: Kinderferiencamp im Almtal, OÖ im August

Lautlos wie die Füchse pirschend, mit allen Sinnen bereit, machen wir uns auf die Suche nach Abenteuern draußen. Selbst unsichtbar haben wir alles im Blick, verschmelzen mit dem Wald und begegnen der Natur und ihren Bewohnern auf Augenhöhe. Wir bauen selbst Unterkünfte nur aus Naturmaterialien, machen Feuer ohne Streichhölzer und üben uns im Bogenschießen. Wer Lust hat sich handwerklich zu betätigen, kann mit uns Schüsseln und Löffeln brennen, schnitzen oder aus den Gaben der Natur Nützliches...

3

Waldkäuzchen Camp: Wildnisferiencamp für Kinder im Almtal 03-09.08.2014

Lautlos wie die Füchse pirschend, mit allen Sinnen bereit, machen wir uns auf die Suche nach Abenteuern draußen. Selbst unsichtbar haben wir alles im Blick, verschmelzen mit dem Wald und begegnen der Natur und ihren Bewohnern auf Augenhöhe. Wir bauen selbst Unterkünfte nur aus Naturmaterialien, machen Feuer ohne Streichhölzer und üben uns im Bogenschießen. Wer Lust hat sich handwerklich zu betätigen, kann mit uns Schüsseln und Löffeln brennen, schnitzen oder aus den Gaben der Natur Nützliches...

Foto: Urlaub am Bauernhof
1 4

"Unsere Gäste gehen mit in den Stall"

Die Landwirtschaftskammer forciert die Bildung bei den Betrieben, die Urlaub am Bauernhof anbieten. In Oberösterreich sind es 317 Mitgliedsbetriebe mit insgesamt circa 4500 Betten. In vier Modulen sollen die Bäuerinnen und Bauern die Themenbereiche "Tier am Bauernhof", "Landwirtschaft und Natur", "Genusserlebnis vom Bauernhof" sowie "Brauchtum und Tradition" als Botschafter der Landwirtschaft den Gästen näherbringen. Die Kursangebote entwickelten Experten der Landwirtschaftskammer...

  • Linz
  • Oliver Koch

keine Langeweile in den Ferien!

Ferienspaß am Rubenshof Im Rubenshof, Gemeinde Berg im Attergau, werden heuer erstmals zwei Ferien-Aktivwochen für Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren angeboten. Vom 15. bis 19. Juli können sich die Kinder in einer Kreativ-Woche unter professioneller Anleitung betätigen, vom 22. bis 26. Juli steht Lust an der Bewegung im Vordergrund. Infos unter http://www.rubenshof.at/files/rte/FolderFerienwoch2013.pdf Kurz Entschlossene können sich noch unter administration@rubenshof oder unter 06602524443...

Helmut Feilmair | Foto: AKOÖ

Ferienticket für Ferialjobber

Im Zeitraum vom 6. Juli 2013 bis 8. September 2013 können Jugendliche unter 20 Jahren, und damit eine große Zahl von Ferialjobbern, das Ferienticket um 35 Euro des OÖ. Verkehrsverbundes nutzen. Auf dieses attraktive Öffi-Angebot weist Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB, hin. Bis zum Jahr 2009 galt das Ferienticket des OÖ. Verkehrsverbundes an Wochentagen erst ab 8:00 Uhr. Der ÖAAB hat jahrelang diese zeitliche Einschränkung...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: istock/familienbund

Kostenlose Notfallnummer für Kinderbetreuung in den Ferien

BEZIRK. Kindergarten geschlossen. Ferienprogramme ausgebucht. Oma und Opa auf Urlaub. Ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. „Genau für diese Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim OÖ Familienbund eingerichtet“, betont Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern kompetente Auskunft zu Kinderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die gratis Hotline ist von Montag bis Donnerstag, von 8...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.