Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Von hinten:
Volker Gallasch, Una Sacher, Juliana Wailzer, Florian Gallasch, Laura Hofbauer, Andrea Harm, Valentina Hettegger, Lio Sanchez-Poindl, Luca Moser, Bogdan Radosaljevic, Constanze Hertlein, Antonia Leonhartsberger, Vera Riedler | Foto: Birgit Gallasch-Langsteiner
2

Erlebnis MUSIK
Workshop mit jungen Talenten

In der letzten Ferienwoche ging in Mautern der Erlebnis MUSIK Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche über die Bühne. MAUTERN.Der Workshop war sehr gut besucht in einer bunten Besetzung mit Streichern, Trompete, Saxophon, (E-) Gitarren, Klavier, Schlagzeug, Percussion und E- Bass. BravourösDie jungen, hochmotivierten Musikerinnen und Musiker arrangierten und probten 5 spannende Musikstücke aus unterschiedlichen Musikrichtungen von Klassik bis Jazz, die sie am Ende des Workshops präsentierten....

  • Krems
  • Marion Edlinger
19

Eine Bootsfahrt die ist schön!
Bootshaus Wiener Neustädter Kanal

Wer hätte das gedacht, daß man den Wiener Neustädter Kanal auch wunderbar mit dem Kanu erkunden kann. Das Bootshaus mit Bootsverleih steht in Wiener Neustadt direkt am Wiener Neustädter Kanal, an der rechten Uferseite. Entweder kommt man mit dem Auto oder mit dem Rad über den Radweg am Wiener Neustädter Kanal. Alle Details zum Bootsverleih findet man im Internet auf der eigenen Website. Für geübte und weniger geübte Kanufahrer -/innen gibt es eine kurze Einweisung und dann geht es schon los....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Illustrationen: Ulrike Halvax
2

Kinder entdecken die Natur
Kinderprogramm "Der Stadtnatur auf der Spur": Termine für Juli und August

Der Sommer ist nun so richtig bei uns in Wien angekommen, die Ferien stehen kurz bevor. Auch die Kinder mussten im vergangenen Jahr sehr viel Zeit zu Hause verbringen. Anlass genug für sechs Wiener Natur- und Umweltschutzorganisationen, um ein Kinderprogramm für den Sommer 2021 ins Leben zu rufen! Unter dem Motto "Der Stadtnatur auf der Spur" haben das Ökosoziale Forum Wien, der Wiener Naturschutzbund, die Wiener Naturschutzjugend, die Wiener Umweltanwaltschaft, die Bio Forschung Austria und...

  • Wien
  • Ökosoziales Forum Wien
2. Vizebürgermeister Johannes Scheiblehner, Ernst Krenn, Gemeindevorstand Erich Berger, Bürgermeister Christian Haider, 1. Vizebürgermeisterin Katrin Laubichler und Winfried Steiner  | Foto: Gemeinde Admont

Erlebnisferien für schulpflichtige Kinder in Admont

Die erstmalig von der Marktgemeinde Admont und der Sera Soziale Dienste GmbH in Kooperation mit örtlichen Vereinen durchgeführte Sommer- und Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder in den ersten vier Sommerferienwochen waren ein voller Erfolg. Trotz des nicht immer sommerlichen Wetters wurde ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das den Kindern nicht nur ermöglichte, neue Einblicke in unbekannte Sportarten, örtliche Ausflugsziele, Vereine oder Berufe zu erhalten, auch die Kreativität...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Programm der Telfer Erlebniswochen wird diesen Sommer trotz Corona wieder bunt werden. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Privat
3

Telfs lebt auf
Erlebniswochen 2020 findet statt

TELFS. Nach derzeitigem Kenntnisstand können die Telfer Erlebniswochen heuer stattfinden! Das beliebte sommerliche Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche wird zwar etwas abgespeckt sein und einen neuen Anmeldemodus haben, es wurde aber von Corona nicht zu Fall gebracht. Derzeit sind knapp 100 Veranstaltungen in PlanungDie Mitarbeiter der Gemeinde bieten zusammen mit Telfer Vereinen und Institutionen ein reichhaltiges Sommerprogramm an. Es wird aber Einschränkungen bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Naturerleben in den Ferien mit der Naturschutzjugend

Deine Ferien sind noch nicht verplant und du möchtest sie mit Gleichaltrigen in der Natur verbringen? Dich interessiert wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben? Und du würdest gerne in den Bergen auf den Spuren der Goldgräber wandern? Dann sind die Ferienprogramme von der Naturschutzjugend das Richtige für dich. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bieten wir von 29. Juli bis 2. August eine Tagesbetreuung im Freilichtmuseum an. Dabei lernen wir die alten Häuser und was darin...

  • Salzburg
  • Stefanie Amberger
Der Wildnispädagoge Andreas Fuchs (3.v.r.)begeisterte die Jugendlichen für das Glutbrennen. | Foto: privat
3 6

Wildnistage am Unterkagerhof

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten Jugendliche der neugegründeten önj-Gruppe FAB Haslach in Auberg. AUBERG, HASLACH (hed). „Einmal weg vom Alltag ganz ohne Fernseher und Computer und sich beim Lagerfeuer und in der Natur näher zu kommen. Wir fühlten uns am Unterkagererhof sehr wohl“, umschreibt önj-FAB Haslach Teamleiter Thomas Hofer die Wildnistage der neugegründeten Naturschutzjugendgruppe  am Unterkagererhof. Der Wildnispädagoge Andreas Fuchs zeigte den Jugendlichen, wie man mit einem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

1. Fussball Erlebnistag vom ASK Mochart Köflach

Am Donnerstag dem 17.08.2017 veranstaltet der ASK Mochart Köflach von 15:00 bis 19:00 Uhr einen Fussball Erlebnistag für Kinder. Wir bieten einen Erlebnisnachmittag im Stadion Köflach. Es findet ein vollständiges Fussballtraining sowie verschiedene motorisch/sportliche Tätigkeiten abseits des Fussballs statt. Für die Kinder gibt es kostenlos Getränke und ein Eis. Für Eltern gibt es währenddessen eine Stadionführung. Alter: 4 - 12 Jahre Für Rückfragen steht unser Jugendleiter Robert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Christian Rumpf
2 10

Ein Jubiläum für Spiel und Spaß in Wies

Der 10. Kinder- und Jugendsommer in Wies hat schon viele Veranstaltungen erfolgreich hinter sich, einiges steht bis Mitte September aber noch am Plan. Noch sind die Ferien, doch der Kinder- und Jugendsommer in Wies zieht in seinem Jubiläumsjahr bereits jetzt eine positive Bilanz. Tenniskurse für Anfänger- und Fortgeschrittene in Wies und Pitschgau, Schwimmkurse in Wernersdorf, Pölfing Brunn oder Eibiswald, eine Erlebnisnacht in Unterfresen, Kräuterwanderungen mit ausgebildeten Kräuterpädagogen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: privat
13

Das erlebten die Kinder in Oed-Öhling in ihren Ferien

312 Kinder, sieben Vereine - Sportunion Oed, Katholische Jungschar Oed, Elternverein Oed, Feuerwehr Mauer-Öhling, Feuerwehr Oed, UTV Tennisverein Oed und Jagd Oed-Oehling, elf Veranstaltungsorte und bis zu 35 Grad Celsius - das waren die Kinderferienerlebnistage in Oed-Öhling. Ein besonderes Highlight war das „Abenteuer mit der Feuerwehr“ unter der Anleitung des Kommandanten der Feuerwehr Mauer-Öhling, Josef Gruber, erkundete die Kinder mit der Zille die Url bei der Litzellacher Mühle....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kinder-Erlebnisferienlager in Deutsch Tschantschendorf

Sie suchen noch eine Ferienbetreuungsmöglichkeit für Ihr/e Kind/er? Das Erlebnisferienlager in Deutsch Tschantschendorf 55 hat in den folgenden Wochen noch Plätze frei: 13.7. - 17.7., 27.7. - 31-7. und 3.8. - 7.8. Für Kinder von 6 - 11 Jahren - aber auch für ältere Kinder stehen unsere Türen offen! Folgende Punkte sind uns enorm wichtig: *) Kinder auf spielerische Weise Wissen über Tiere, die Natur und das Zusammenwirken zwischen Tier-Mensch-Natur zu vermitteln. *) Kinder bei Spaziergängen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Angelika Polzer

Kinder-Erlebnisferienlager in Deutsch Tschantschendorf

Tier-, Natur- und Erlebnisferienlager in Deutsch Tschantschendorf Bergen 55 Wir, Sorana Dan (Pädagogin) und Angelika Polzer (Sozialanthropologin), sind in der Gründungsphase eines gemeinnützigen Vereins und bieten in den gesamten Sommerferien 2015 in Deutsch Tschantschendorf Bergen 55 Kinderbetreuung an. Die Kinder können ab 7.30 Uhr früh zu uns gebracht und um 17.30 Uhr wieder abgeholt werden. Wichtig ist uns hierbei, dass die Kinder neben erlebnisreichen Ferientagen auch spielerisch und mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Angelika Polzer
Anzeige
1

Ferienbetreuung SOKIBE startet am Montag

Sokibe los! Die beliebte Ferienbetreuung für Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, die den Hauptwohnsitz in Klagenfurt haben, startet am Montag, dem 28.07.2014. Diese innovative Betreuungseinrichtung richtet sich an berufstätige Eltern bzw. berufstätige, allein erziehende Mütter und Väter. Leistbare Betreuungsmöglichkeit im Sommer Für Sportstadtrat Jürgen Pfeiler ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder gut betreut wissen und dass eine finanziell leistbare Betreuungsmöglichkeit geboten wird....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Foto: privat
2

Unvergessliche Jugendwoche im Schacherhof

44 Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren trafen sich im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten, um eine actionreiche Woche zu verbringen. Ein Planspiel im Stift Seitenstetten, eine Schnitzeljagd durch St. Valentin, einige Inhaltsworkshops und ein Outdoor-Tag mit "gruppendynamischen Übungen" und ein gemeinsamer Gottesdienst standen auf dem Programm. Auch ein abendliches Lagerfeuer durfte dabei nicht fehlen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
19

Die Prachtstraße Innsbrucks- Die Maria-Theresien-Straße besticht durch Eleganz!

Noble Geschäfte, reich verzierte Fassaden sowie der Blick aufs Goldene Dachl und den majestätischen Bergzug der Nordkette dahinter verleihen der Maria-Theresien-Straße seit je ein prachtvolles Aussehen. Im Zuge einer Neugestaltung nach Plänen der Architektengruppe „Alles wird gut“ wurde 2009 aus dem nördlichen Teil der bisher verkehrsberuhigten Straße eine echte Fußgängerzone. Nach der Fertigstellung des südlichen Teils 2011 präsentiert sich die Maria-Theresien-Straße nun durchgängig in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Bei einer geführten Gletscherüberquerung mit Stubaier Bergführern können auch Wanderer die faszinierende, hochalpine Landschaft der Gletscherwelt in den Stubaier Alpen erleben. | Foto: Paul Haas
2

Stubai Magazin
Übers ewige Eis – Gletscherüberquerung am Stubaier Gletscher

Bei einer Gletscherüberquerung mit einem erfahrenen Stubaier Berführer erleben Wanderer die Stubaier Alpen von einer ganz anderen Perspektive. Die eintägige Wanderung gibt erste Einblicke in eine faszinierende, hochalpine Welt. Scheinbar bewegungslos schmiegt sich das „ewige Eis“ um die Gipfel der Stubaier Alpen. Die Gletscherwelt im Stubaital ist weit größer als das bekannte Skigebiet am Talschluss. Rund zwanzig größere und viele kleinere Ferner (Gletscher) bedecken große Teile des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift ist die größte im Alpenraum. | Foto: Norbert Span
3

Stubai Magazin
Die Zeit-Maschine – Begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift/Stubaital

Am Elfer dreht sich alles um die Zeit. Bei einer Wanderung zur Sonnenuhr und auf den Geh-Zeiten-Wegen ist sie allgegenwärtig und doch nicht fassbar. Der Elfer und auch sein Nachbargipfel, der Zwölfer, waren für die Neustifter Bevölkerung schon immer „Zeitzeiger“. Ein guter Grund also, auf diesem Berg die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum zu errichten. Sie steht in unmittelbarer Nähe der Bergstation und ist gleichsam Zeitmesser, Aussichtsplattform und Landmark. Die kugelförmige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: MEV

Wenn es einmal nicht so schön

Regentage verschaffen uns Zeit, die Seele baumeln zu lassen, in die Vergangenheit zu reisen und Tirol aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Hier einiges Tipps für alle, die 'mal nicht auf den Berg oder ans Wasser wollen: Ferdinandeum Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum ist eines der ältesten Nationalmuseen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Seine wertvollen Kunstsammlungen spiegeln die Identität Tirols wider. www.tiroler-landesmuseen.at Innsbrucker Hofburg Die Hofburg gehört zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Und irgendwann bleib i dann dort... Das Gute liegt so nah.

Trotz allem zählt Griechenland mit seinen mystischen Göttersagen und einer abenteuerlichen Insellandschaft zu den schönsten Urlaubsländern Europas. Es lassen sich kleine Abenteuer zu Buchten mit gestrandeten Schiffswracks, Bootsrundfahrten mit Tauchgängen um mystische Höhlen inszenieren, traumhaft schöne Buchten finden und die mediterrane Küche überzeugt mit Honig-Zitrone-Aroma und mediterranen Gewürzen. Überragende Ausblicke und romantische Sonnenuntergänge fordern uneingeschränkte...

  • Linz
  • Daniela Neuwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.