Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der 10. Kinder- und Jugendsommer in Wies hat schon viele Veranstaltungen erfolgreich hinter sich, einiges steht bis Mitte September aber noch am Plan.
Noch sind die Ferien, doch der Kinder- und Jugendsommer in Wies zieht in seinem Jubiläumsjahr bereits jetzt eine positive Bilanz.
Tenniskurse für Anfänger- und Fortgeschrittene in Wies und Pitschgau, Schwimmkurse in Wernersdorf, Pölfing Brunn oder Eibiswald, eine Erlebnisnacht in Unterfresen, Kräuterwanderungen mit ausgebildeten Kräuterpädagogen, eine Fußballfahrt zum Spiel SK Sturm gegen Grödig, Memory Sportcamp, ein Beachvolleyball-Tag oder Reiten und Kutschenfahrten sowie ein Mal-Workshop mit der KI Kürbis Wies waren die bestens ausgebuchten Veranstaltungen bis Mitte August.
Doch der Sommer ist noch nicht vorbei und so gibt es noch immer Möglichkeiten wie der Besuch eines Puppentheaters oder eine Kinofahrt, aber auch sportlich kann man sich bei einem Tanzkurs, in einem Fußball Erlebniscamp oder beim Besuch des Motorikparks betätigen. Das große Abschlussfest und Fest der Generationen am Samstag. dem 12. September im Rathauspark in Wies ab 15 Uhr bietet noch einmal die Möglichkeit, an den vielen Spiele- und Erlebnisstationen die Ferien ausklingen zu lassen.
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.