Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Foto von den Ferienspielen 2023 | Foto: Gemeinde Grimmenstein
5

Ferienspiele im Bezirk
Gemeinsam aktiv in den Sommer

Auf Initiativen der Gemeinden werden heuer wieder für Kinder aktive Sommerferienspiel-Programme gestaltet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit den Vereinen wird in den Gemeinden unseres Bezirkes ein abwechslungsreiches und buntes Sommerprogramm für Kinder angeboten.  GRIMMENSTEIN. Die Marktgemeinde Grimmenstein veranstaltet mit den beiden Nachbargemeinden, Edlitz und Thomasberg ein gemeinsames Ferienspiel. An insgesamt 17 Tagen werden Aktivitäten in den unterschiedlichsten Themengebieten...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Gemeinde Raxendorf
20

Gemeinde Raxendorf
Kinder üben mit Feuerwehr

Vergangenen Freitag besuchten die Ferienprogramm-Teilnehmer die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Raxendorf. RAXENDORF. Zahlreiche motivierte Kinder zwischen 5 und 13 Jahren konnten an diesem Nachmittag die Raxendorfer Wehr kennenlernen und absolvierten drei spannende Stationen: Hindernislauf: Dabei mussten verschiedene Hindernisse überquert, ein Schlauch ausgerollt und verschiedene Geräte getragen werden. Zielspritzen: Innerhalb einer gewissen Zeit galt es ein Ziel mit so viel Wasser wie...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Kurzweile mit den Ferienspiel-Events

Kindern wird in der Schneebergland-Gemeinde im August und Anfang September einiges geboten – vom Bogenschießen 🏹  über Ballsport 🏐 bis hin zum Besuch bei Bienen 🐝 ist alles dabei. Die Veranstaltungen im Detail 14. August, 10-11.30 Uhr: Eisstockschießen samt Turnier mit dem Eisschützenverein BEV Grünbach. Treffpunkt bei der BEV-Anlage. 16. August, 9-11.30 und 13.30-15 Uhr: Bogenschießen mit den Naturfreunden Grünbach. Treffpunkt am Gelände Lebensbogen. Infos: 0664/2439993. 18. August, 14-15.30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Domenik David, Herbert Hamoser und Simone Orgler (links) mit Vertretern von Polizei und Rotes Kreuz beim "Blaulichttag" in der Gemeinde Kaprun. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 4

Kapruner Blaulichtreport
Begeisterte Kinderaugen strahlten um die Wette

Die Gemeinde Kaprun bietet Kindern ab sechs Jahren jedes Jahr ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm an. Bereits zum zweiten Mal in diesem Rahmen veranstaltet wurde der sogenannte "Blaulichttag" – hier können die Kinder die drei Einsatzorganisationen (Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr) im Ort inspizieren. KAPRUN. Vor Kurzem fand der zweite "Blaulichttag" in der Gemeinde Kaprun statt. Der Kapruner Gemeindeausschuss für Jugend, Kultur und Bildung veranstaltet jedes Jahr ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
4

Ein Nachmittag mit der Rettung und der Feuerwehr
Ferien in Nikitsch

Im Rahmen des Ferientreffs der Kinderfreunde Nikitsch besuchte das Rote Kreuz Oberpullendorf und die Feuerwehr Nikitsch die Kinder.Es wurden die Einsatzfahrzeuge von den freiwilligem Mitarbeitern genau erklärt.Die Kinder waren begeistert.Ein toller Nachmittag.

  • Burgenland
  • Manuela Manuela Schönauer
Foto: FF Waidhofen/Thaya
21

Sommer 2022
Waidhofner Ferienspiel besuchte die Feuerwehr - mit Fotos

Im Rahmen des von der Volkspartei NÖ Waidhofen organisierten Ferienspiels für Kinder besuchten die jungen Schüler am Freitag, 15. Juli die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Kinder waren gekommen, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. In kleinen Gruppen konnten die interessierten Besucher die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr spielerisch kennenlernen. So konnten die Kinder die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes/einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Experimentierstation: Für Staunen sorgte die simulierte Staubexplosion von Löschmeister Marlene Hödl.
22

Fürstenfeld
Explosion und Zielspritzen: Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr

Wie läuft eigentlich so ein Tag ab bei der Feuerwehr und was sind überhaupt die Augaben, neben dem Feuerlöschen: 12 Kinder fanden es bei der diesjährigen Ferienpass-Aktion heraus. FÜRSTENFELD. Einmal im Feuerwehrauto sitzen, einer Explosion zuschauen oder den Greifer selbst betätigen - das und noch viel mehr erlebten 12 Kinder beim Feuerwehrtag im Rahmen des Fürstenfelder Ferienpasses 2021. Jugendbeauftragte Marlene Hödl und ihr Team brachten den Kids die Tätigkeiten der Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
11

Kinderferienscheck Ternberg
Ein Tag bei der Feuerwehr

TERNBERG. Am 13.08.2021 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Trattenbach und der FF Ternberg den Kinderferienscheck 2021 in Ternberg. In einem Stationsbetrieb wurde den Kindern das Feuerwehrwesen etwas nähergebracht. Unter anderem konnten die Kinder mit dem Feuerlöscher ein Feuer löschen, mit der Kübelspritze Zielübungen machen und das Rettungsauto begutachten. Die Highlights waren das Mitfahren mit den verschiedenen Feuerwehr Autos sowie dem A-Boot der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die HTL Waidhofen als Technikparadies für kleine Tüftler | Foto: netforfuture GmbH
2

Cool Abenteuer und Entdeckungen
Das wird der Ybbstaler "Kindersommer"

Forscher und Entdecker aufgepasst! Dieser Sommer wird aufregend und abwechslungsreich. YBBSTAL. Erlebniswandern, klettern, reiten oder Roboter programmieren: Ein buntes Ferienprogramm verspricht einen abwechslungsreichen Sommer für Ybbstaler Kinder. Sommercamp in Ybbsitz Gleich an zwölf Amstettner Standorten macht heuer in den letzten beiden Ferienwochen das summercamp-4-kids Station. Darunter sind im Bezirk auch Waidhofen und Ybbsitz. Von Lego Mindstorms oder Roboterprogrammierung über die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5

Ferienprogramm
Ferienprogramm Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln

Am Samstag, den 18. Juli 2020 fand das Kinderferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln statt. Insgesamt 47 Kinder nahmen daran teil, wobei diese in etliche Gruppen aufgeteilt wurden und alle Teilnehmer (Kinder und Betreuer) Mund- und Nasenschutz trugen, um die aktuellen Bestimmungen rund um COVID-19 einhalten zu können. Die Kinder konnten bei den verschiedenen Stationen das Feuerwehrwesen spielerisch kennen lernen: die Mitglieder der FF erklärten den Kindern die wichtigsten...

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
Beim Singen hatten die Kinder viel Spaß | Foto: KK
3

Abwechslungsreiches Ferienprogramm

EISENKAPPEL- VELLACH. Jedes Jahr wird den Kindern von sechs bis zwölf Jahren von Renate Hassanein und Christine Hiessberger in den Ferien ein vierwöchiges, abwechslungsreiches, interessantes und actionreiches Programm geboten. Heuer reichte die Palette vom dreitägigen Workshop mit Gernot Wallner (Sing4Fun) über Tagesaktivitäten in den verschiedensten heimischen Betrieben, Ausflüge ins Maltatal, Logartal und Lavamünd. Der Höhepunkt war die Dreitagesreise nach Wien. 68 Kinder meldeten sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
4

Damit's in den Ferien nicht fad wird

Das Ferienprogramm der Stadtgemeinde sorgt in den Ferien für beste Unterhaltung. Mit vielen abwechslungsreichen Aktivitäten sorgten die Kinderferienaktion der Stadtgemeinde Braunau und das Jugendferienprogramm des Y4U Jugendforums Braunau auch in diesem Sommer bei den jungen Braunauern für beste Unterhaltung. Karate, Schach, Tischtennis, Reiten, Slacklining und Break Dance, Besuche bei der Feuerwehr und in der Stadtbücherei, Schnitzeljagd, Elektrotechnik-Workshop und vieles mehr – da war...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Ferienpassaktion der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard b. Fr.

Viel Spaß gab es bei der FF St. Leonhard b. Fr. am 4.8.2017 Ein großer Dank gilt der Fa. Felbermayr, diese ermöglichte uns auch ein tolles Kistenstapeln. Durch verschiedene Stationen konnten viele Kinder unterschiedlichste Aufgaben meistern. Bei perfekten Wetter wurde mit dem Wasser nicht gespart ;-) Wo: Feuerwehr, Sportstraße 6, 4294 Sankt Leonhard bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Peter Lasinger

St. Mareiner Feriensommer - Tag der offenen Tür - mit Schauübung

Tag der offenen Tür mit Schauübung bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz in St. Marein. Treffpunkt: Feuerwehr St. Marein Anmeldung & Info im Gemeindeamt St. Marein /Mzt. Wann: 05.08.2017 14:00:00 Wo: Feuerwehr, St. Marein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: FF Absdorf
6

Schüler werden zu Feuerwehrkameraden

ABSDORF (pa). Der 9. Juni 2017 stand für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Absdorf ganz im Zeichen der Feuerwehr. Ein Team rund um Ausbildner Günter Klenk gestaltete diesen Freitagvormittag. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wurde vorgestellt, sämtliche Ausrüstungsgegenstände präsentiert und das richtige Verhalten bei einem Brand näher gebracht. Die Verwendung einer Löschdecke bzw. eines Feuerlöschers wurde vorgezeigt und konnte auch selbst geübt werden –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg

Schulschluss mit der Feuerwehr Kirchberg

KIRCHBERG (pa). Für die Schüler der 4. Klassen der Volksschule Kirchberg geht im Juni ein Lebensabschnitt zu Ende. Vor dem Wechsel in eine neue Schule geht es in den letzten Wochen vor den Großen Ferien etwas lockerer zu. Der Unterricht findet da nicht mehr nur in den Klassenräumen statt. Zu den Ritualen zum Schulschluss gehört auch der Besuch der Feuerwehr Kirchberg, der heuer am 20. Juni stattfand. Wie üblich stellten die Kameraden dabei die Tätigkeiten der Feuerwehr vor und ließen die Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Plitsch, Platsch: Cooler Badespaß bei der FF-Hinterndobl

Auch in diesem Jahr veranstaltete die FF-Hinterndobl wieder eine aufregende Ferienpassaktion an der sich über 40 Kinder von Dorf an der Pram und Umgebung beteiligten. Mit der schon legendären 70m Rutsche und dem Pool-Volleyball Turnier genossen die Kids die warmen Sommertemperaturen. Mit der Teleskopmastbühne der FF-Andorf konnte die Ferienpassaktion in luftiger Höhe von 30m erkundet werden. Wo: FF-Hinterndobl, 4751 Dorf an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
13 Jugendliche überzeugten sich vom "Erlebnis Feuerwehr" in Fürstenfeld.
6

Von Blaulicht bis Löscheinsatz

13 Jungfeuerwehrler hatten beim Erlebnisnachmittag in Fürstenfeld viel Spaß. Spiel und Spaß mit den Gerätschaften der Feuerwehr und Führungen durch das Feuerwehrhaus bot die FF Fürstenfeld im Zuge des diesjährigen Ferienpasses. Seit Anbeginn dabei freute sich das Feuerwehr-Team, um Oberfeuerwehrmann Monika Kaplan über 13 jugendliche, die am erlebnisreichen Nachmittag teilnahmen. Drei Jugendbetreuer informierten über Einsatzfahrzeuge, Notrufnummern und die richtige Alamierung. Auch Löschversuche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Magistrat
5

Vereine liefern die "Äktschn" im Ybbstal

Schatzsuche, Klettern oder ein Feuerwehr-Tag: Die Ferien im Ybbs-tal sind vollgepackt mit Spiel und Spaß. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In Hollenstein sind mehrere Kindergruppen unterwegs auf Schatzsuche. Die Fragen führten die Kinder an die verschiedensten Orte Hollensteins. Und im Treffenguthammer finden sie auch den verlorenen Schatz. Nach der anstrengenden Schnitzeljagd braucht es zur Stärkung natürlich eine Schnitzelsemmel. Wald, Tier, Team "Wir versuchen mit dem Ferienprogramm Kinder der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Gaminger Kinderferienspiel - 20 Stunden im Blaulichteinsatz

Spannende Ereignisse rund um das Rettungs- und Feuerwehrwesen erwarten dich! Die jungen Einsatzkräfte werden am Lagerfeuer gestärkt und dürfen die Nacht im Feuerwehrhaus verbringen! Treffpunkt: 14 Uhr beim Rot Kreuz Haus in Gaming Kostenbeitrag: keiner Mehr Infos und Anmeldung (bis 21.07.2016) unter der Tel. 0664/5096040 Wann: 22.07.2016 14:00:00 bis 23.07.2016, 10:00:00 Wo: Rotes Kreuz Haus Gaming, Tormäuerstr. 10, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Begeisterung bei den Kindern und auch den Einsatzkräften beim Thalheimer Blaulichttag ist nicht zu übersehen…. | Foto: Christian Keinberger

Großer Andrang beim Thalheimer Blaulichttag

Als Höhepunkt der diesjährigen Ferienaktionen der Marktgemeinde Thalheim, fand am Freitag, 4. September 2015 der Blaulichttag im Kommunalgebäude statt. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen einen ganzen Nachmittag für die mehr als 40 Kinder zur Verfügung und sorgten für aufregende und interessante Stunden. Der WIR! Ferienspaß 2015 bot auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde und sorgte mit einer der letzten Aktionen noch...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Wasserspaß zum Abschluß!
15

Ein Tag bei der Feuerwehr Kematen!

Einen spannenden und abenteuerreichen Tag erlebten die Kinder der Gemeinde Kematen bei der FF Kematen am Innbach. Im Zuge der Ferienscheckheft-Aktion lud die Feuerwehr zu einem Tag voller interessanter Tätigkeiten. Während sich einige Stationen mit den Feuerwehrgerätschaften und deren Handhabung beschäftigten, ging es bei einem kleinen Bewerb nur um den puren Spaß in den Ferien. (Einen Helm voll Wasser durch einen Parcour transportieren.) Weiters war auch ein Fahrzeug des Roten Kreuz samt Team...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
4

"Wasser marsch!"

Auch heuer brachte die Feuerwehr Pucking-Hasenufer den Kindern das Feuerwehrwesen näher. Im Zuge des Ferienprogrammes wurde ein reichhaltiges Programm gestaltet. Vorgehen bei einem Brand, Ausrüstung, Geräte und actionreiche Vorführungen sorgten für strahlende Gesichter. Obendrein gab es Eis für alle. Wo: Feuerwehrhaus, Untere Landstraße 6, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Altof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.