Ferienaktion

Beiträge zum Thema Ferienaktion

Foto: KJS Innsbruck
1 3

Komm mit zum Ferienlager 2023
Kinder & Jugendliche erleben unvergessliche Tage im Stubaital

Die Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck organisiert auch heuer wieder ein Ferienlager. Kinder und Jugendliche zwischen 8 & 14 Jahre erleben dieses Jahr unvergessliche Tage von 16. bis 22. Juli 2023 in Fulpmes. Erstmals wird es am Ferienlager eine Kooperation mit dem Elisabethinum in Axams geben. Das Miniteam der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck ist bereits mitten in den Vorbereitungen.  Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage der Katholischen Jungschar möglich! (Link...

  • Tirol
  • Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck
28

Kinderferienprogramm bei der FF Mauerkirchen
FF Mauerkirchen: Kinderferienprogramm war ein voller Erfolg

Am Dienstag, 2. August stand das Thema „Feuerwehr“ im Mittelpunkt des Kinderferienprogrammes. 17 Kinder besuchten das Einsatzzentrum in der Bahnhofstraße und wurden von mehreren aktiven Feuerwehrmitgliedern durch das Feuerwehrhaus begleitet. Danach wurden Themen wie das richtige Absetzen des Notrufs bis zur Alarmierung durchsimuliert. Anschließend wurde den Youngsters das Sachgebiet Atemschutz nähergebracht, wobei von einigen sogar der Pressluftatmer angelegt werden durfte. Besonders lustig war...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Viel los in den Sommerferien – und einiges steht noch auf dem Programm. | Foto: Stadt Braunau
2

Finale der Ferienaktion Braunau
Letzte Runde Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Noch immer gibt es für Kinder und Jugendliche in Braunau Ferienprogramm. Allerdings nur noch zwei Termine! BRAUNAU. Vieles war heuer zu erleben bei den Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche in Braunau. Von sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Federball oder Voltigieren, einem Geschicklichkeitstraining mit dem Fahrrad, Besuchen beim Roten Kreuz und der Feuerwehr oder gemeinsamen Ausflügen, Kreativ-Workshops stand Vieles auf dem Programm. In der Stadtgärtnerei konnten die Kinder beispielsweise...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
28

Feuerwehr
Ferienaktion „Freestyle-card“ zu Besuch beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Am Samstag, den 10. Juni hatten Jugendliche die Möglichkeit über die Ferienaktion „Freestyle-card“ der Stadt Steyr den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr näher kennen zu lernen. Am Vormittag wurde den 20 Teilnehmern der Aufbau und das Einsatzspektrum des Wasserzuges näher gebracht. Nach der Begrüßung durch Hauptamtswalter Michael Reiter durften sich die Kinder zu den Stationen begeben. Bei der ersten Station wurde den Mädchen und Burschen das Rüstfahrzeug mit seiner Ausrüstung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
V.l.: Stefanie Zauner mit Julia. | Foto: privat
2

Oberösterreichische Landlerhilfe
Jetzt Mitmachen: Gastfamilien gesucht

Bereits zum 29. Mal findet die Ferienaktion der Oberösterreichischen Landlerhilfe statt, bei welcher Gastfamilien Kinder aus Rumänien und der Ukraine für zwei Wochen aufnehmen. Nico Praus und Freundin Stefanie Zauner freuen sich heuer zum zweiten Mal auf ihre Gäste. ENNS. Seit fünf Jahren arbeiten Nico und Stefanie ehrenamtlich beim Verein „OÖ Landlerhilfe" mit. Diese humanitäre Hilfsorganisation startet heuer bereits zum 29. Mal eine Ferienaktion, bei welcher Kinder aus Rumänien und aus der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 76

Coole Kids bei der Feuerwehr

Hoch ging´s her in Bad Radkersburg bei der Aktion Coole Kids. Die Radkersburger Feuerwehr machte eine Führung bzw. Vorstellung aller Fahrzeuge wo die Drehleiter der Stadtfeuerwehr bei allen Teilnehmer die Hauptattraktion war. Der Höhepunkt war sicher das Fahren mit der Drehleiter wo das glänzen der Augen am größten war. Wieder zurück in Straden wurde mit dem TLF Straden die Wasserspiele eröffnet welche auch zur Abkühlung genutzt wurde, die Betriebstemperatur wurde mit einem Eis für alle wieder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
Die Südsteirische Rumänienhilfe aus Mureck organisierte eine erholsame Ferienwoche für bedürftige Jugendliche aus Rumänien in Veitsch.                                             Foto: WOCHE

Steirische Ferien

Eine Jugendgruppe aus dem Banat verbrachte auf Initiative der Südsteirischen Rumänienhilfe rund um Obmann Helmut Kahr aus Mureck eine Ferienwoche in der Steiermark. Kahr arbeitete bei dieser Aktion mit einer Strickrunde aus Veitsch zusammen. Pfarrer Franz Higatzberger stellte den Pfarrhof zur Verfügung, Elisabeth Hofbauer, Adele Baumgartner, Friederike Wagner, Gerti Roth und Elisabeth Geierhofer von der Strickrunde betreuten die Schützlinge von Ritta Popa aus Jimbolia fast rund um die Uhr....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.