Ferienprogramm für Kinder

Beiträge zum Thema Ferienprogramm für Kinder

Beim Staußendorf in Mödlbach erfuhren die Kinder viel Neues über das Leben dieser Tiere | Foto: Kaltenböck
2

Spaß in den Ferien für Taufkirchen's Schüler

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Keine Zeit für Langeweile heißt es in den Ferien für Taufkirchen's Schüler und Jugendliche. Denn die Marktgemeinde Taufkirchen hat in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und anderen Organisatoren wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt. Es war bis jetzt für jeden etwas dabei: Die Sektion Tennis veranstaltete das beliebte Schüler-Sommertraining. Bei der Straußensafari wanderten die Kinder zum Straußendorf von Franz Mittermair nach Mödlbach und erhielten...

Jeden Mittwoch findet der Kinderferienclub statt! | Foto: Panthermedia - Monkeybusiness

Kinderferienclub in Schwarzenberg und Klaffer

SCHWARZENBERG/KLAFFER. In den Ferien findet wieder der Kinderferienclub statt. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr beim Tourismusbüro in Klaffer bzw. Schwarzenberg (je nach Veranstaltungsort!). Teilnehmen können Kinder ab 5 Jahren, bzw. unter 5 Jahren in Begleitung eines Elternteiles. Kosten: 4 Euro pro Kind. Programm Montag, 10.07.: Klaffer: Feuerwehrhaus besichtigen, Feuerwehr-Olympiade (Badesachen mitnehmen!) Mittwoch, 12.07.: Schwarzenberg: Besuch in der Teppichweberei Hoheneder Freitag, 14.07.:...

3

Osterferienbetreuung: Streetstyle Dance & English Workshop

Workshop - Aufbau Teilnehmer/innen: Kinder & Jugendliche von 6 bis 15 Jahre in 2 bis 3 Altersgruppen Dauer: Montag bis Donnerstag, 09:00 – 17:00, Freitag bis 16:00 Abschlussveranstaltung: am Freitagnachmittag 15:00 Uhr für Eltern, Familie und Freunde Verpflegung: Mittagessen gegen Aufpreis Kurssprache: Englisch - auch in den Pausen Vorkenntnisse: keine sprachlichen und tänzerischen Vorkenntnisse nötig Workshop - Inhalte In einer Woche erarbeiten die Teilnehmer gemeinsam mit unseren engagierten...

Gemeinderat Thomas Himmelbauer (SPÖ) schaut mit seiner Mädchengruppe, ob der Weg richtig ist. | Foto: privat
2

Moderne Schnitzeljagd beim Ferienspiel Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Das nächste Ziel befindet sich hier: N 48° 07 036, E 014° 29 807 stand auf dem Zettel. Rasch wurden die Koordinaten in das GPS-Gerät eingetippt und los ging die Tour im Rahmen eines Ferienspiels im Zentrum von Ernsthofen. Entlang bekannter Wanderwege galt es für jede Gruppe mehrere sogenannte Caches zu finden. Nach dem Lösen eines Rätsels gab es die Koordinaten für den nächsten Abschnitt. Die wohlverdiente Mittagsrast gab es bei der Familie König auf der Loderleite. An Hand von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
5

Gesunde Gemeinde St. Florian veranstaltete einen Pizza-Backkurs

ST. FLORIAN. Die Gesunde Gemeinde St. Florian veranstaltete unter der Leitung von Seminarbäurin Elisabeth Streicher einen Pizza-Backkurs. Mit viel Eifer bereiteten die Kinder selbst einen Pizzateig zu. Die übrigen Zutaten wurde von den Kindern kleingeschnitten und so stellte jeder seine eigene Pizza zusammen. Die eifrigen Köche formten aus dem übrigen Germteig noch Käsestangerl und Mohnblumen. Als Draufgabe wurde noch eine süße Nachspeise, eine Topfen-Himbeer-Creme zubereitet. Anschließend...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
2

Spielerisch italienisch gelernt in Hargelsberg

HARGELSBERG. Eine lustige Unterrichtstunde hielt Regina Ömer im Rahmen des Ferienprogramm in Hargelsberg ab. Sie brachte den Kindern spielerisch italienische Urlaubsvokabel bei. „Uno – due – tre“ haben die Kinder selbst Pizzateig hergestellt und eine Pizza zubereitet, die anschließend mit großem Appetit gleich verkostet wurde.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS/Archiv
1

Der Sommer wird nicht fad

REGION. Lamawandern in Hargelsberg, Golfschnuppern am Metzenhof, Besuche bei Rotem Kreuz St. Valentin und Feuerwehr St. Pantaleon – die Gemeinden der Region haben sich für die Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Rund 50 Veranstaltungen gibt es alleine in Enns. "Im Sommer bieten viele unserer Vereine und Institutionen und auch das Stadtamt Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an", sagt Marietta Tsoukalas vom Gemeindeamt Enns. Das Angebot reicht von einem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Ferienspaß-Team: vorne: Isabell Adelsmair, Sieglinde Buchberger, Sabine Auer, Monika Primetshofer, Birgit Wallner und Sarah Ginner. Hinten: Andreas Ginner, Paul Mühlbachler, Reinhold Auer, Daniel Lachmayr und Wolfgang Kastner. | Foto: SPÖ Ennsdorf

Ennsdorfer Ferienspaß beginnt am 7. Juli

ENNSDORF. Am 7. Juli startet der Ennsdorfer Ferienspaß. Das Ennsdorfer Ferienspielteam unter der Leitung von Gemeinderätin Monika Primetshofer (SPÖ) tritt auf die Bühne. Mehr als 30 Veranstaltungen sind geplant, darunter Floß bauen in Spital/Pyrn, Kletterspaß im Hochseilgarten Goldberg oder eine Lesenacht mit Geisterwandern. Das gesamte Programm ist auf www.bezirkamstetten.spoe.at zu finden. Wann: 07.07.2016 ganztags Wo: Ennsdorf, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer

Science Nature & English 2 - Tagescamp in den Ferien

Workshop - Aufbau Teilnehmer/innen: Kinder & Jugendliche von 6 bis 15 Jahre Dauer: Montag bis Freitag, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Verpflegung: Mittagessen gegen Aufpreis Kurssprache: Englisch - auch in den Pausen Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig Workshop - Inhalte Science Nature & English: Naturwissenschaftliche Experimente, Spielen in der Natur & Englisch Termine: 11. Juli 2016 - 15.Juli 2016 08. August 2016 - 12.August 2016 Preis: € 250,- Aufpreis Mittagessen € 35,- Ort: Naturpark...

Foto: privat

Kinderferienprogramm in Hargelsberg

HARGELSBERG (red). Im Rahmen des Kinderferienprogramms der ÖVP Hargelsberg lud die Hargelsberger Bauernschaft die Kinder zu einem Besuch am Feld und Bauernhof. Die Feldrundfahrt mit Traktor und Anhänger war ein großes Erlebnis. Nach Kostproben von Sojabohnen und Maiskolben ging es am Bauernhof mit dem Pizzabacken weiter. Das Warten auf die Pizza wurde den Kindern mit Weizenhüpfen und der Strohburg verkürzt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: SPÖ Haag
2

Bau- und Spieletag in Haag

HAAG (red). Erst Ende Mai fand in Haag ein „Spieleforschertag“ statt, bei dem die Haager Kinder tatkräftig und mit viel Fantasie bei der Entwicklung eines Generationenspielplatzes mithalfen. Nun war es der Stadtgemeinde wichtig, ein Zeichen zu setzen, dass diese Ideen nicht vergessen werden. Im Rahmen der Förderaktion "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" vom Land NÖ veranstaltete die Stadtgemeinde Haag gemeinsam mit der Organisation Müllers Freunde einen Bau- und Spieletag am Spielplatz...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Fun- und Actioncamp II

5- tägiges Camp für Kids ab 11 Jahren 24. - 28. August 2015 Veranstaltungsort Linz/Pleschinger See und nähere Umgebung Sportfabrik F10, 4040 Linz Programm Tagesausflug Rafting Klettern Frisbeegolf Floßbauen Bokwaparty Sommerolympiade Bogenschießen Stand UP Paddeln Nachtwanderung Speedbadminton umfassendes Rahmenprogramm (Kinoabend, Grillen, bunter Abend, Karaoke, Disco) Unterbringung Lachstatthof, Steyregg Ausstattung 3 oder 5-Bett-Zimmer Zimmer mit Dusche/WC 2 Speise- und Aufenthaltsräume...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger

Fun- und Actioncamp I

5- tägiges Camp für Kids ab 8 Jahren 17. - 21. August 2015 Veranstaltungsort Linz/Pleschinger See und nähere Umgebung Sportfabrik F10, 4040 Linz Programm Erlebnisklettern "mystery hunt" Badminton Squash Fußball Street Stepper Schwimmen, Stand UP Paddeln Six Cup Fitnessstudio Outdoor Klettern Eggball Fundance umfassendes Rahmenprogramm (Kinoabend, Grillen, bunter Abend, Karaoke, Disco) Unterbringung Lachstatthof, Steyregg Ausstattung 3 oder 5-Bett-Zimmer Zimmer mit Dusche/WC 2 Speise- und...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger

Theaterpädagogik bei der Kinderbusinessweek

Bei der Ideenwerkstatt von Theater für alle können Kinder Theaterluft schnuppern. Die Teilnahme ist für Kinder von 8-14 Jahren gratis. Anmeldungen und Informationen zur 10.Kinderbusinessweek Entdecke die Welt des Theaters in unserer Theater-Ideenwerkstatt und zeige, wer du wirklich bist und was in dir steckt. Lerne die Umwelt der Erwachsenen kennen und schlüpfe in verschiedene Rollen, die dich interessieren. Die TheaterpädagogInnen von "Theater für alle" zeigen dir viele lustige Übungen und...

Langeweile in den Ferien? Ganz sicher nicht!

UNTERWEITERSDORF. Zum 28. Mal hat die Gemeinde für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen ein Ferienspaßpaket für Kinder zusammengestellt. Von Gratis-Gutscheinen fürs Freibad über Beachvolleyball für Kinder, einem Lagerfeuer Erlebnisnachmittag bis hin zu Familienfesten und Kräuterwanderungen ist garantiert für jeden etwas dabei. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen im Internet auf www.unterweitersdorf.at oder in der Gemeinde (07235/63014).

Salzburg hat viel zu bieten – nicht nur für Touristen

Sonderausgabe "Salzburg erleben" Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit jede Menge Freizeit. Wer die in Salzburg verbringen will, den erwarten vielfältige Möglichkeiten. Junge Forscher und Bewegungshungrige kommen dabei genauso auf ihre Rechnung wie Familien, die Kultur und Spaß miteinander verbinden wollen oder an der Salzburger Geschichte interessierte Salzburger und Salzburg-Besucher. Auf den folgenden Seiten stellt das Stadtblatt einige Angebote vor. Noch mehr Freizeittipps gibt es...

Ninja - Camp für Kinder

Lerne die Kampftechniken der Ninja kennen! Wir zeigen dir wie du die Waffen der Ninja gebrauchst. Welche Tricks sie verwendet haben. Du lernst Selbstverteidiungstechniken mit der blosen Hand und colle Tritte. Ebenfalls zeiten wir dir wie du fallen kannst, ohne dich zu verletzen. Und viele, viele Ninja-Fertigkeiten mehr! Melde dich gleich unter 0676/884002787 oder unter info@karateschule-gruber.at bei Sensei Herbert Gruber an! Wann: 01.08.2013 16:00:00 bis 01.08.2013, 20:00:00 Wo: Volksschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

Diesen Schatz gilt es zu finden!

Keine Langeweile in den Ferien

Nachdem die Kinderschatzsuchen im Wasserwald sehr beliebt sind, hat sich das Team von cache4everybody dazu entschossen, in den Ferien Extratermine anzubieten. Da die Kinder schon oft nach kurzer Zeit nicht mehr wissen, was sie in all der freien Zeit anfangen sollen, ist dies eine sehr gute Möglichkeit, der Langeweile ein Schnippchen zu schlagen. Die Kids sind ein paar Stunden beschäftigt, sie haben Abwechslung, Auslauf und frische Luft. Da die Hinweise teilweise in Rätsel verpackt sind, kommt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.