Ferienprogramm für Kinder

Beiträge zum Thema Ferienprogramm für Kinder

Die Osterferien haben begonnen - damit die Frage, was sich so alles in Niederösterreich unternehmen lässt. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Familienzeit
Das lässt sich in den Osterferien in NÖ unternehmen

Ob Naturerlebnisse, kulturelle Entdeckungen oder bunte Kinderprogramme – die Osterferien bieten in Niederösterreich zahlreiche Möglichkeiten für kleine Abenteuer und entspannte Ausflüge. NÖ. Von historischen Stätten bis hin zu Frühlingswanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei, damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt.   Bunte Programme für Kinder und FamilienWährend der Osterferien öffnen viele Ausflugsziele in Niederösterreich ihre Tore mit speziellen Angeboten für Familien....

"Schlau wie der Fuchs": Spannendes Ferienspiel für alle interessierten Kinder im Haus der Wildnis in Lunz am See | Foto: Laura Renner/Schutzgebietsverwaltung Wildnis Dürrenstein-Lassingtal
3

Ferienprogramm
"Schlau wie der Fuchs" im Haus der Wildnis in Lunz

Im Zuge des Ferienprogramms im Haus der Wildnis in Lunz am See stand mit dem Rotfuchs das "Tier des Jahres 2025" im Fokus. LUNZ. Um auch die jüngsten Gäste im Haus der Wildnis in Lunz fam See für die Artenvielfalt zu begeistern, wurde unter dem Motto "Schlau wie der Fuchs" ein spezielles Ferienprogramm angeboten. Spannende Spurensuche und ein Quiz Dort erfuhren die Kinder, was das Tier des Jahres 2025 so besonders macht. Knapp 60 Kinder interessierten sich für den Rotfuchs und stellten ihr...

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Auch in den Ferien soll die Kinderbetreuung sichergestellt sein. Doch herauszufinden, welche Betreuungsangebote es in der Region überhaupt gibt, ist oft die große Herausforderung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
5

Herausforderung Betreuung
Ferienzeit: Des einen Freud, des anderen Leid

Wenn Kinder am letzten Schultag freudestrahlend in die Ferien ziehen, zeichnet die Stirn vieler Eltern eher Sorgenfalten. Sie stehen vor der großen Herausforderung der Kinderbetreuung. Zeit für eine Zwischenbilanz. LEOBEN. Meist sind beide Elternteile berufstätig und können im Sommer über zwei Wochen ihres Jahresurlaubes verfügen. So bleiben weitere sieben Wochen, in denen sich die Frage stellt: Wer beaufsichtigt die Kinder? Die Zeiten, in denen Oma und Opa einen Großteil der Ferienbetreuung...

Salzwelten Salzburg & Kelten.Erlebnis.Berg sind das Familien-Ausflugsziel des Jahres 2024 in Salzburg. Weitere tolle Ausflugsziele für Familien in Salzburg findest du im Beitrag. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion Video 11

Ferien mit Kindern in Salzburg
Beliebteste Ziele für Familienausflüge

Was kann man in den Sommerferien mit Kindern in Salzburg unternehmen? Das Freizeitportal „Familienausflug.info“ hat die zehn beliebtesten Ausflugsziele für Familien in Salzburg ermittelt.  SALZBURG. „Was unternehmen wir mit den Kindern am Wochenende?“ Wer sich diese Frage schon einmal gestellt hat, ist auf der Suche nach den geeigneten Orten für einen Familienausflug eventuell auf das Freizeitportal „Familienausflug.info“ gestoßen. Dieses hat heuer bereits zum vierten Mal die beliebtesten...

Während die Kinder bei der Sparkasse OÖ-Schnitzeljagd einzelne Stationen suchen, lernen sie ganz nebenbei wichtige Begriffe aus dem Finanzwesen. | Foto: Sparkasse OÖ
2

Ferienprogramm für Kids
Sparkasse OÖ in Riedau lädt zur Schnitzeljagd

Noch bis 31. Juli 2024 läuft die Schnitzeljagd für Kinder ab neun Jahren in der Sparkasse Oberösterreich-Filiale Riedau. RIEDAU. Die Sparkasse Oberösterreich hat auch 2024 wieder eine knifflige Schnitzeljagd als Sommerferienaktion zusammengestellt. Ausgestattet mit Stadtplan und Fragenbogen müssen die jungen Detektive einzelne Stationen im Freien suchen und lernen dabei ganz nebenbei wichtige Begriffe aus dem Finanzwesen. Wann wurde der Euro in Österreich eingeführt und wobei handelt es sich um...

„Mini-Salzburg“ ist eine Spielstadt für Acht- bis 14-jährige, bei der sie drei Wochen lang das Sagen haben und in verschiedenen Rollen leben und arbeiten. Im Bild: Jana, Ines, Katharina und Hannah | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
13

Von 2. bis 19. Juli im Volksgarten
Start für Kinderstadt „Mini-Salzburg“

„Mini-Salzburg“ findet heuer zum elften Mal von 2. bis 19. Juli im Volksgarten in der Stadt Salzburg statt und lädt Kinder von acht bis 14 Jahren zum Erforschen, Ausprobieren und Spielen ein. SALZBURG. Drei Wochen lang schaffen sich bis zu 1.200 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren täglich im dreiwöchigen Freizeitprogramm „Mini-Salzburg“ ihr eigenes Stadtleben. Sie arbeiten in der Gärtnerei, beim Bootsverleih, bei der Polizei, in den Werkstätten und bauen, experimentieren,...

Buntes Ferienprogramm in der Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Ferienzeit
Sport, Workshops, Musik und Co in den Sommerferien

Für Kinder und Jugendliche gibt es in der Stadt Salzburg ein buntes Programm für die Ferien. SALZBURG. Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt wird in der Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm geboten. Von Workshops zu Themen wie Graffiti, Klettern, Selbstverteidigung oder Skateboard bis hin zu Outdoor-Abenteuern und Sprachförderung setzt man auf ein vielfältiges Angebot. Kreativität, Bewegung, Musik Hinzu kommen Sportwochen von lokalen Sportvereinen, die angeboten werden....

Anzeige
5

Kinder-Sommer-Uni in Stams
Buntes Ferienprogramm an der KPH Edith Stein

Bienen Roboter zum Leben erwecken, eine Entdeckungsreise durch die Stiftskirche, Lego Education, Modern Dance, eine Reise ins Weltall und vieles mehr können interessierte Mädchen und Burschen bei der heurigen Kinder-Sommer-Uni am Standort Stams erleben. Interessierte Kinder können in verschiedene Themenbereiche eintauchen und spielerisch neue Erfahrungen sammeln. Freude, Spaß und das gemeinsame Entdecken und Erleben stehen im Mittelpunkt. Vorkenntnisse werden keine benötigt - alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein
Highlight für wissbegierige Kids: Die Anmeldung für die Perchtoldsdorfer Forschertage ist gestartet.  | Foto: Mertz
3

Forschertage
Spannende Kurse für junge Liesinger Wissenschaftler

Neugierige und wissbegierige Kinder kommen bei den Perchtoldsdorfer Forschertagen von 1. bis 5. Juli ganz auf ihre Kosten. Anmelden kann man die Kids ab sofort. WIEN/LIESING. Das Schulzentrum Roseggergasse in der benachbarten Gemeinde Perchtoldsdorf verwandelt sich in der ersten Woche der kommenden Sommerferien zum 16. Mal in ein Forschungszentrum für viele junge Forscherinnen und Forscher, die Neues entdecken und viel erleben möchten. Zahlreiche Kursgruppen mit spannenden Themen stehen für...

Die Kinder waren sehr begeistert.  | Foto: Gemeinde Frankenfels
5

Musik
Neue Blasmusikklänge beim Ferienprogramm in Frankenfels

Ganz neue Klänge waren beim dritten Kinder-Ferienprogramm am 24. August aus dem Musikerheim des TMV-Frankenfels zu hören. FRANKENFELS. Mit großer Begeisterung wurden die Blasmusikinstrumente vom Tuba bis zur Flöte, von der Klarinette bis zur Trompete und vom Horn bis zu den Rhythmusgeräten von den Kids ausprobiert. Kapellmeister Sepp Fahrngruber und das Team des TMV hatten alle Hände voll zu tun, die Wünsche der 25 Kinder zu erfüllen. Unter der Stabführung von Nico GrasmannEin Highlight war der...

Bei der WIFI Kids-Academy holten sich die Kinder zwischen acht und 14 Jahren den miniMeisterbrief.

 
 | Foto: WIFI NÖ
6

Kids-Academy
Über 650 miniMeister:innen eroberten das WIFI NÖ

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand ein actionreiches Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren an vier WIFI-Standorten statt – Über 650 Kinder erhielten dabei den miniMeisterbrief NÖ. „Mit der WIFI Kids-Academy bieten wir den Kindern die Gelegenheit, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Wir freuen uns, dass unser Nachwuchs so auf spielerische Art und Weise in die Berufswelt hineinschnuppern kann“, zeigt sich Michaela Vorlaufer, Sprecherin der...

In der Möbelwerkstatt Hofer wurde fleißig gebaut, geschliffen und gemalt. | Foto: Clarissa Pühringer
3

Ferienprogramm der ÖVP in Aschach
Möbel aus Paletten bauen

Im Rahmen eines Ferienprogramms hatten Kinder aus Aschach die Möglichkeit, Palettenmöbel zu bauen und sie anzumalen. ASCHACH AN DER DONAU. Für Kinder aus Aschach gab es beim Ferienprogramm der ÖVP die Möglichkeit, aus Paletten Möbeln zu bauen. Mit zwölf Kindern baute das ÖVP-Team in der Möbelwerkstatt Hofer zwei Sitzgelegenheiten zusammen. Die Paletten wurden geschliffen und zusammengeschraubt und danach zum Probesitzen ausprobiert. Abschließend wurden die beiden Sitzgelegenheiten auch noch...

Foto: Katharina Baldauf
9

Gemeinschaft und Zirkusluft
Ferienlager der Dekanatsjugend Fügen-Jenbach

Auch heuer stand in der zweiten Ferienwoche für viele Kinder aus dem Dekanat Fügen-Jenbach das traditionelle Ferienlager der Dekanatsjugend an. Das Ferienlager im Jugendgästehaus Hörbrunn/Hopfgarten, das unter dem Motto "Zirkus" stand, war für 40 Kinder wieder ein Highlight der Sommerferien. 7 erwachsene Begleitpersonen und 9 junge Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter planten ein abwechslungsreiches Programm mit Rummelplatz, Kinderstadt, Schnitzeljagd und vielem mehr. Am letzten Abend standen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
Ferienaktion in der Nationalpark Apotheke Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 Video 7

Ferienprogramm 2023 im Steyrtal
Ferienaktion in der Apotheke Molln

In der Nationalpark Apotheke Molln gab es großen Jubel, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienaktion Steyrtal ihre Prüfung mit Bravour bestanden haben. Die Ferienaktion bot 44 Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf der Apotheker/innen zu erhalten und verschiedene Aufgaben zu lösen. Die Prüfung bestand aus theoretischen Fragen rund um Tees und deren Anwendung sowie praktischen Aufgaben wie dem zusammenstellen einer Teemischung, Herstellung einer...

Leah, Johanna, Mattea und Marius singen mit Stephan Scheifinger den Hit „Perfect“ von Ed Sheeran. | Foto: Edith Ertl

Sommerferienprogramm in Premstätten
Singend durch die Ferien

PREMSTÄTTEN. Premstätten bietet Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Vereinen und Wirtschaftstreibenden ein buntes Ferienprogramm. Gestartet wurde mit dem Chorsingen, bei dem die jungen Teilnehmer neben Spiel und Spaß poppige und lustige Lieder einstudierten. „Mir ist wichtig, dass die Kinder Freude am Singen haben“, sagte Chorleiter Stephan Scheifinger. Dass der prominente 4ME-Frontman den Kindern auch Kostenproben aus seinem a cappella-Repertoire vorsang, freute sie besonders.

Die English Summer School findet von 28. August bis 1. September jeweils von 9 bis 15 beziehungsweise 14 Uhr statt. | Foto: PantherMedia/Anna_Omelchenko

Ferienaktion in Kronstorf
"Danke für das coole Sommerprogramm"

Vom Ferienspaß bis zur English Summer School über KinderUni on Tour: Das bietet Kronstorf im Sommer. KRONSTORF. Auch heuer bieten wieder viele Vereine, Organisationen und Firmen Veranstaltungen im Rahmen der Ferienspaßaktion für Kronstorfer Kinder an. Zusätzlich zum Ferienspaß gibt es erstmalig die KinderUni on Tour in Kronstorf. Am Dienstag, 18. Juli 2023 wird jungen, neugierigen und kreativen Köpfen einen Tag lang die Möglichkeit geboten, die Welt etwas genauer unter die Wissenschaftslupe zu...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

Foto: KJS Innsbruck
1 3

Komm mit zum Ferienlager 2023
Kinder & Jugendliche erleben unvergessliche Tage im Stubaital

Die Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck organisiert auch heuer wieder ein Ferienlager. Kinder und Jugendliche zwischen 8 & 14 Jahre erleben dieses Jahr unvergessliche Tage von 16. bis 22. Juli 2023 in Fulpmes. Erstmals wird es am Ferienlager eine Kooperation mit dem Elisabethinum in Axams geben. Das Miniteam der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck ist bereits mitten in den Vorbereitungen.  Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage der Katholischen Jungschar möglich! (Link...

  • Tirol
  • Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck
Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
In den Ferien-Camps ist die gemeinsame Sprache Englisch. Die Aufenthalte helfen, Vorurteile abzubauen und neue Freunde fürs Leben zu finden. | Foto: CISV
3

Infoabend
Neue Kulturen mit den CISV-Feriencamps kennenlernen

Die Ferien-Camps von CISV Austria sind die perfekte Möglichkeit, im Sommer Freunde aus anderen Kulturen zu finden und Spannendes zu erleben. Das Chapter Linz lädt am 20. Jänner zum Infoabend ein.   LINZ. Ins Ausland gehen, neue Kulturen kennenlernen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg knüpfen, macht das Ferien-Programm von CISV Austria möglich. Und das bereits für die Jüngsten: Kinder zwischen elf und 18 Jahren können in speziellen Feriencamps wertvolle Erfahrungen sammeln und ihren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kinder legten im Rahmen des Ferienprogramms Gipse an.  | Foto: Krankenhaus Braunau
4

Krankenhaus Braunau
50 Kinder nahmen am Ferienprogramm teil

50 Kinder von drei bis zehn Jahren nahmen von 25. Juli bis 26. August am Ferienprogramm des Krankenhauses Braunau teil.  BRAUNAU. Um Job und Familie in den neunwöchigen Sommerferien besser vereinbaren zu können, wurde im Krankenhaus Braunau zum 13. Mal eine Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert.  Facettenreiches Programm Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm: Geschicklichkeitsübungen in der Physiotherapie, Gipsarm anlegen in der Unfallambulanz...

Auch eine Marschrunde durch den Ort wurde absolviert. | Foto: Privat/Doris Kopplinger
1

Musikverein Niederkappel
Früh übt sich, wer Musikant werden will

Insgesamt 23 Kinder nahmen in diesem Jahr am Ferienprogramm des Musikvereins Niederkappel teil. NIEDERKAPPEL. Dabei wurden den Teilnehmern zum einen die verschiedenen Musikinstrumente erklärt, zum anderen standen Bodypercussion, Tanzen und Basteln am Programm. Auch eine Marschrunde samt anschließender Verköstigung durfte nicht fehlen.

Alle Teilnehmer:innen erhielten zum Schluss noch eine kleine Überraschung aus ihrem gefundenen Schatz. | Foto: Josef Dolzer
6

SPÖ Ernsthofen
Ferienaktion Geocaching: Schatzsuche mal anders

Bei der letzten Aktion des SPÖ Ferienspiels lautete das Programm Geocaching. 20 junge Entdecker:innen und deren Begleiter:innen machten sich bei gutem Wetter auf den Weg, um den versteckten Schatz zu finden. ERNSTHOFEN. Der Weg führte durch die Ernsthofner Umgebung. Start und Ziel war der Kindergarten. Die Teilnehmer:innen konnten alle Aufgaben gut lösen und machten nach der ersten Etappe Mittagspause beim ehemaligen Gasthofe König auf der Loderleite. Danach ging es weiter zum Ernsthofner...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.