Ferienprogramm für Kinder

Beiträge zum Thema Ferienprogramm für Kinder

V.l.: Landes Bezirksvorsitzende LR Königsberger-Ludwig, Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, LAbg Bgm.in Kerstin Suchan-Mayr, Bezirks-Frauenvorsitzender Birgit Wallner | Foto: SPÖ NÖ/Reiser

St. Valentin
Politikerinnen besuchten Ferienspiel im Taka-Tuka Land

SPÖ Frauenvorsitzende Landtagsabgeordnete (LAbg.) Elvira Schmidt und Bezirksvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchten auf ihrer Tour auch St. Valentin, wo die Politikerinnen von Betreuerinnen und Gemeinderätinnen im Taka-Tuka Land begrüßt wurden.  ST. VALENTIN. „Es ist genial, wie die VIF Kriterien, die für eine umfassende Kinderbetreuung und eine wirkliche Entlastung der Eltern sorgen, hier umgesetzt wurden“, zeigte sich Schmidt beeindruckt. „Wir versuchen hier die besten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Jugend- und Freizeit-Stadtrat Dominik Ortmann und Brigitte Brunner, (Geschäftsführerin Kulturpark Traun) mit dem Spielstadt-Team und einigen begeisterten Kindern. | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun
Ferienprogramm 2022 mit jeder Menge Spaß nutzen

Auch im heurigen Sommer bedeutet die Ferienzeit in Traun wieder eine Erlebniszeit für die jungen Trauner. Das garantiert das Trauner Ferienprogramm, welches von der Kulturpark Traun GmbH in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen gestaltet und durchgeführt wird. TRAUN. Im Juli konnten sich die Kids in der "Spielstadt" vergnügen, wo Freizeitcoaches abwechslungsreiche Tagesprogramme kreierten. Für die Jugendlichen gab es Jugendwochen, welche das Jugendzentrum Xtreff organisierte. Zudem gibt es noch...

Auf der Suche nach den Brunnen in Hallein. Warum findet man fast auf jedem Platz einen Brunnen? | Foto: Doris Pichler
1 3

Entdeckungsreise durch die Halleiner Altstadt
Luanas Sommerprogramm

Luana, das Keltenkoboldmädchen, ist schon mehr als 2500 Jahre alt und kennt jeden Winkel der Halleiner Altstadt. HALLEIN. Auf jedem Platz, in jeder Gasse kann man liebevolle Details finden, die man sonst nicht beachtet. Manches Mal packt Luana ihr Taschentheater aus, um Geschichten aus früheren Zeiten zu erzählen. Sie rapt, singt, sagt Gedichte auf und bringt nicht nur die Kinder zum Staunen. Nach dem ca. einstündigen Rätsel-Rundgang wird noch eine Kleinigkeit gebastelt. Die Veranstaltung...

Parkour für Kids: über Stock, Stein und (wie hier) Bänke springen. | Foto: OneMove
Aktion 5

Hüpfen und rennen in Salzburg
Mädchen und Jungs für den Parkour begeistern

Der Salzburger Verein "OneMove" zeigt in der Ferienbetreuung die Energie der Bewegung von Parkour und ermutigt damit die Kinder. Obmann Chris Bacher meint: "Durch die Ausübung des Parkour kann man viel im Leben erreichen." SALZBURG. Die Ferien klopfen an und für viele Eltern stellt sich die Frage: Wohin mit den Kindern, wenn sie selbst keinen Urlaub geplant haben? Der Salzburger Verein "OneMove" bietet mit der ganztägigen, täglichen oder wöchentlichen Ferienbetreuung ein Rundum-Programm für...

Bei der Kinderbetreuung warten auf die Jungen unter anderem Ausflüge in die Wälder von Oberneukirchen.
4

Kinderbetreuungsangebot
Spannender Sommer in Oberneukirchen

Mit „Schlaue Füchse“ & „Sommer Aktiv³“ bietet die Gemeinde flexible Ferienbetreuung mit Vorzeigecharakter. OBERNEUKIRCHEN. Im Jahr 2016 wurde auf Initiative der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit engagierten Eltern das zukunftsorientierte Projekt „Schlaue Füchse“ ins Leben gerufen. Heuer wird diese flexible, qualitativ hochwertige und preislich sehr attraktive Sommerbetreuung bereits zum sechsten Mal mit der OÖ Hilfswerk GmbH als Trägerorganisation angeboten. Großzügige...

Das Angebot der diesjährigen "Ferienspaß"-Aktion der Stadtgemeinde Trofaiach war besonders abwechslungsreich: Auch für Fahrrad-Begeisterte war etwas dabei.  | Foto: KK
5

„Ferienspaß" Trofaiach
Knapp 900 Kinder nutzten das abwechslungsreiche Programm

Die Trofaiacher „Ferienspaß“-Aktion kann als wahrer Erfolg gewertet werden: Knapp 900 Kinder nahmen das breite Angebot während der Sommermonate in Anspruch. TROFAIACH. Pünktlich zu Schulbeginn konnte die Stadtgemeinde Trofaiach eine erfolgreiche Bilanz ziehen: Knapp 900 Kinder und Jugendliche nutzten das abwechslungsreiche Programm, das ihnen im Rahmen der „Ferienspaß“-Aktion in den Sommermonaten geboten wurde. Insgesamt wurden 38 verschiedene Ausflüge, Workshops und Kurse an 63 Terminen...

Der jungen Yogini machte die Aufwärmrunde im Garten großen Spaß. | Foto: Kayer

Kinderyoga zum Ferienende

Mit Kinderyoga ging das 25 Angebote umfassende Ferienprogramm in Sankt Marein erfolgreich zu Ende. Christine Flitsch-Höller und Michaela Kayer setzten tolle Akzente, um Kindern bunte Ferien daheim zu ermöglichen. Neben Unterhaltung, Wissensvermittlung, Sport und handwerklichem Geschick durften die Kinder auch in das bäuerliche Leben blicken. Zum Abschluss lernten die Teilnehmer im Garten von Familie Kayer einfache Yogapositionen wie Baum, Schmetterling oder Hase und als Aufwärmrunde den...

Fahrtechniktraining mit Radsport Plöckinger im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogrammes | Foto: Barbara Schatzl
1 4

Ferienaktion Hartkirchen und Gesunde Gemeinde
Mountainbike Fahrtechnikkurs der Sektion Union Fit Hartkirchen mit Radsport Plöckinger

Die alljährliche Ferienaktion der Sektion Union Fit der Gesunden Gemeinde Hartkirchen fand in diesem Jahr bei strahlendem Sommerwetter statt. Unter den kundigen Anleitung der Sport-Lehrwarte von Radsport Plöckinger erlernten die Kinder die richtige Technik am Trail beim Fahrtechniktraining. Gestärkt mit Müsliriegel und Getränken konnten sie dann bei der anschließenden Ausfahrt gleich ihr Können beweisen.  "Bewegung ist der Schlüssel für die Erhaltung der Gesundheit, allerdings muss der...

3

Ferien(s)pass Gnas
Erlebniszeit in der Heimat - Kinderyogacamp 2021

Bewegung, Abenteuer, Ausflüge in der Heimat, Gemeinschaft, Kreativität, Lernen für das Leben und Entspannung waren die Hauptthemen dieser Woche. Wir erwanderten die Heimat, durften einen Imkereibetrieb kennenlernen, entdeckten Schloss Poppendorf und dessen verwunschenen Garten, wir lernten den Werkstoff Ton kennen und konnten ihn selbst zu kleinen Kunstwerken verarbeiten. Wir rührten selbst eine Salbe gegen Verletzungen, tanzten im Kurpark Bad Gleichenberg und kühlten uns bei Spielen direkt...

"Sterndalschauen" können Kinder in den Ferien im Naturpark Obst-Hügel-Land. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
6

Sommer-Kinderprogramm
Abenteuerlager statt Langeweile in den Ferien

Vom Abenteuerlager bis zum Malkurs – das Kinder-Ferienprogramm der Region hat viel zu bieten. BEZIRKE. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Während dieser neun Wochen die Betreuung der Jüngsten sicherzustellen, stellt berufstätige Eltern jedes Jahr vor große Herausforderungen. Besonders, wenn das Freizeitangebot pandemiebedingt kleiner ausfällt. Deshalb haben wir uns für unsere Jüngsten in Grieskirchen und Eferding nach lustigen, inspirierenden oder gar abenteuerlichen Programmen umgehört, mit...

Mit Kindern zu werken macht nicht nur Spaß, sondern hilft den Kleinen auch bei ihrer motorischen Entwicklung.  | Foto: Pixabay

Werken mit Kindern
Kinder lernen das Handwerk kennen

Nature Awakes bietet Beratungen, Schulungen, Trainings sowie Freizeitaktivitäten für Entdecker, Abenteurer, Naturverliebte, Glücksmomente-Sammler, Schweinehund-Bezwinger und alle, die gerne in Bewegung sind. HALLWANG (tres). Eines dieser Angebote heißt "Werken mit Kindern": Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine erfüllende Tätigkeit. Kinder haben viel Freude daran sich auszuprobieren und zu entdecken, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Kinder und Betreuer waren mit Eifer dabei. | Foto: Gemeindeamt Klaffer am Hochficht
2

Klaffer
Ferienprogramm dank Spenden ausgebaut

Trotz Corona hatten die Kinder viel Spaß beim Ferienprogramm in den Gemeinden Klaffer und Schwarzenberg. Die Betreuerinnen Verena Sonnleitner, Theresa Hain, Lena Hehenberger und die freiwilligen Helfer beider Gemeinden zeigten heuer vollen Einsatz, um den Kindern unbeschwerte Ferien zu ermöglichen. Trotz Vorsichtsmaßnahmen und Abstandsregeln wurde ein buntes Programm geboten. Durchschnittlich 20 Kinder nahmen an den Vormittagen teil und freuten sich über zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie...

Die Kinder machten motiviert bei der spannenden und interessanten Schatzsuche mit. | Foto: LJ St. Georgen
2

Ferienprogramm
Schatzsuche zum Thema Nachhaltigkeit für Kinder

Für das heurige Ferienprogramm hat sich die Landjugend St. Georgen eine Schatzsuche zum Thema "Nachhaltigkeit erleben" einfallen lassen. ST. GEORGEN. Im Zuge des Ferienprogrammes der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg gestaltete die Landjugend St. Georgen auch heuer wieder einen Programmpunkt. Dazu trafen sich einige Landjugendmitglieder mit 16 motivierten Kindern zur gemeinsamen Schatzsuche. „Nachhaltigkeit erleben“ Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben“ wurden fünf verschiedene Stationen für...

Am 29. Juli geht es für die Kinder zum Fischen. (Symbolbild) | Foto: Jeanne Provost/Fotolia

Sommerferien in Oberösterreich
Zahlreiche Aktivitäten in Alkoven

In Oberösterreich sind die Sommerferien angebrochen. Entsprechend bieten die Verantwortlichen der Gemeinde Alkoven zahlreiche Aktivitäten für Kinder an. ALKOVEN. Darunter ist zum Beispiel der Programmpunkt "Der See ruft!" am Donnerstag, 30. Juli. Von 9 bis 12 können die Kinder am Jetlake-Gelände in Feldkirchen an der Donau zahlreiche Wassersportarten ausprobieren. Ein Mindestalter gibt es nicht. Die einzige Voraussetzung ist eine Körpergröße von 1,20 Metern. Die Kosten betragen 15 Euro pro...

Das Freilichtmuseum Brunnbauerhof in Andorf ist eines der Museen, auf das der Verbund Oberösterreichischer Museen jetzt hinweist. Der Viertseithof ist an Sonntagen, jeweils von 14 bis 17 Uhr, geöffnet.
 | Foto: Christian Himsl
1

Verbund Oberösterreichischer Museen
Auf Sommerfrische ins Museum gehen

Nach der Corona-bedingten Pause öffnen jetzt die letzten Museen in Oberösterreich. Ab 21. Juli 2020 bietet der Verbund Oberösterreichischer Museen alle zwei Wochen ein neues Thema samt einer Auswahl an Museen auf der Webseite an. Darunter sind etwa Haus & Hof sowie Werke & Wege. OÖ. In diesem Jahr gestaltet sich der Sommer anders als in den Jahren zuvor. Die Corona-Pandemie lässt kaum langfristige Planungen zu. Museen als ständiges Kulturangebot seien daher ideale Ausflugsziele, meint jetzt der...

Im Paneum wird der Mindesabstand in Kornspitz-Längen gerechnet: Sechs sind es an der Zahl. | Foto: backaldrin

Auf "Brotmission" in Asten
Spannendes Sommerferien-Programm im Paneum

Ab 13. Juli bietet das Paneum in Asten wieder sein Ferienprogramm für Kinder an. Mehrmals die Woche können die kleinen Besucher gegen Voranmeldung bei einer Führung teilnehmen und spannende Rätsel rund um Brot lösen. ASTEN. Am 13. Juli öffnet das Paneum wieder seine Türen für Besucher, unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen: Dem Tragen von Mund-Nasen-Schutz, Abstandhalten sowie Desinfektionsmöglichkeiten. Die Wiedereröffnung fällt mit dem Beginn der Sommerferien in Oberösterreich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Johannes Kepler Universität bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren im August ein kostenloses Ferienprogramm an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: panthermedia.net/vadimphoto1
Video

Science Holidays
JKU bietet Kindern Ferien in der Welt der Wissenschaft

Die Linzer Johannes Kepler Universität, kurz JKU, bietet Kindern und Jugendlichen im August einen Einblick in die Welt der Wissenschaft. 6 bis 14-Jährige können dabei eine Woche lang experimentieren und an Ausflügen teilnehmen. OÖ. Zwischen 3. und 28. August 2020 bietet die Johannes Kepler Universität sogenannte Science Holidays für Kinder und Jugendliche an. Im Vordergrund steht die Wissensvermittlung durch Spiel, Spaß und Bewegung. So können zum Beispiel ein eigenes Raketenauto oder ein...

Eislaufkurse
Semesterferien Eislaufkurs

Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!  Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 17.2.20-21.2.20, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 17.2.2020  Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 50,-- / Kinder; €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Teil des heurigen Desselbrunner-Ferienprogramms war ein Flussschnorchel-Nachmittag. | Foto: ÖVP Desselbrunn
8

am und unter wasser
Ferienprogramm: Kinder schnorchelten in der Traun

20 Kinder verbrachten einen Nachmittag in der Traun. DESSELBRUNN. Eine Veranstaltung im Desselbrunner Ferienprogramm war das Flussschnorcheln in der Traun. Die ÖVP Desselbrunn und die Tauchschule "Atlantis Qualidive" in Viecht organisierten dieses Nachmittagsprogramm für 20 Kinder. Neoprenanzüge, Taucherbrillen und Schwimmflossen wurden zur Verfügung gestellt. Nach einer kurzen Einschulung konnte dann die Traun erkundet werden. Die Kinder sahen Fische, Signalkrebse und sogar einen großen Hecht....

Den Wald mit den Augen eines Jägers sehen. | Foto: Verena Weinberger
5

Henndorf
Kinder unterwegs mit den Jägern im Wald

In Henndorf folgten die Kinder in ihren Ferien hochmotiviert den Jägern durch den Wald und lernten einiges dabei. HENNDORF. Die Begeisterung der Kinder bei der von der Henndorfer Jägerschaft angebotenen Ferienveranstaltung „Mit dem Jäger im Wald“ war groß. Neues lernen Vor Kurzem marschierten etwa 40 Kinder gemeinsam mit zehn Jägern durch den Wald, um einiges über Jagd, Natur und die Wildtiere zu erfahren. Fragen und Unklarheiten der Kinder wurden aufgegriffen und geklärt – spielerisch wurde...

Das Ferienprogramm in Elsbethen bietet neben Spiel und Spaß ein buntes Programm.  | Foto: Symbolfoto Pixabay

Inklusion leben
Kindern eine magische Sommerzeit ermöglichen

Inklusive Ferienbetreuung in Elsbethen startet am 15. Juli.  SALZBURG (sm). Das "Inklusive Feriencamp Elsbethen" bietet an drei Terminen jeweils eine Woche lang ein buntes Programm. Unter dem Motto "Zauberwesen - eine magische Sommerzeit!" wird vom 15. Juli in der Volksschule Elsbethen gestartet. Gemeinsame Ferienzeit in Elsbethen Bis 2. August bringt das Kooperationsprojekt der Caritas Salzburg und der Erzdiözese Salzburg, Kindern mit und ohne Behinderungen Spiel und Spaß näher. Vom...

Erfahrene Jäger führten die Kinder durch den Wald und gaben ihnen viele Informationen | Foto: KK

Lehrreiches Ferienprogramm für die Völkermarkter Kinder

Die Jagdgesellschaft organisierte für die Kinder Führungen in die heimischen Jagdreviere. VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Ferienprogrammes für Kinder aus der Gemeinde Völkermarkt, organsierte die Jagdgesellschaft der Gemeinde für die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, auch heuer wieder Führungen in die heimischen Jagdreviere. Seit dem Jahr 2012 wurden nahezu 500 Kinder über dieses Projekt, das heuer an zwei Vormittagen und einem Nachmittag im August stattfand, betreut. Erfahrene Jäger...

5 7 7

Ein Ferienprogramm der anderen Art......

Acht Opponitzer Kinder nahmen am 9.8.18 nachmittags, im Garten der Familie Schweiger, am Ferienprogramm teil. Elfi Lueger führte sie auf spielerische Art zur Achtsamkeit und Wahrnehmung der Sinne. Nach einer meditativen Fantasiereise durften die Kinder ihr Erlebtes malerisch zu Papier bringen. Aufgrund der schon fast tropischen Temperaturen kam auch die Abkühlung in Form von Eis, Getränken und Gartendusche, nicht zu kurz.

12

3 Tage Erlebnissprogramm bei der Feuerwehr

”Gut Heil” hieß es für knapp 25 Kinder und Jugendliche, die beim 3-tägigen Ferienprogramm der FF-Söding eine abenteuerreiche Zeit als Feuerwehrmann/frau verbringen konnten. Der Startschuss für das Ferienprogramm wurde am Freitag, dem 27. Juli 2018, von HBI Norbert Schmiedbauer gegeben. An diesem ersten Kennenlerntag konnten die Jungen und Mädchen einen Einblick in den Alltag der Feuerwehr werfen und sowohl Fahrzeuge als auch Gerätschaften erkunden und selbst ausprobieren. Ein Highlight war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.