Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Quicklebendige Schule: Der neue Kletterturm im Schulhof wird von den Kindern fast täglich erklommen. | Foto: Volksschule St. Martin

St. Martin: Das werden spannende Schulferien!

Volksschule bietet etwas für Begabte, Technik- und Natur-Fans Wenn heuer am letzten Freitag im Juni die Zeugnisse verteilt werden, kehrt für die Volksschule St. Martin an der Raab noch lange keine Ruhepause ein. Am 30. Juni beginnt hier ein dreitägiges Seminar für Begabte aus dem ganzen Burgenland. 60 Schüler werden in St. Martin an einer Kreativwerkstatt und einer Forscherwerkstatt teilnehmen. Bis dato fanden solche Begabten-Seminare nur im Nordburgenland statt. Erlebnis Energie In der zweiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Salzburg Museum, Bryan Reinhart
1

Salzburger Museen haben in den Ferien viel zu bieten

Damit es in den Sommerferien nicht langweilig wird, haben sich die Salzburger Museen wieder ein besonderes Ferienprogramm einfallen lassen. Da ist für jeden was dabei ! Was haben Salzburger Museen in der Sommerzeit gemeinsam ? Sie bieten alle ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Jung und Alt. Von digitalen Medien, Themen wie Freundschaft und Hunden, hier ist wierklich für jeden etwas dabei. Salzburg Museum █ 27. August (10-13 Uhr!) Aus Büchern kann man lesen. Aber aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
7

Die Ferienakademie im Zentrum SILA - Ferienbetreuung für Kinder ab 6 Jahre

Es war einmal.. ein netter Vormittag mit Susanne, da philosophierten wir über Mütter und Kinder, über Sommerferien und kein Geld den lang ersehnten Urlaub in ferne Länder verbringen zu können. So entstand die „ Ferienakademie SILA“ Eine Möglichkeit, in den Ferien für sich , allein, mit Freunden oder auch mit den Kindern ( welche vermehrt Unterstützung schulischer Natur brauchen..) etwas „sinnvolles zu gestalten, jedoch noch Zeit zu finden am Nachmittag ins Bad gehen zu können… Ferienbetreuung...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Schwarzenecker,MBA

Rettet die wissens.wert.welt!!!

Wir sammeln Unterschriften, damit es die wissens.wert.welt auch noch nach dem 14. Juli gibt. DANKE!!!! Mehr Infos unter: https://secure.avaaz.org/de/petition/An_Kaerntens_BuergerInnen_denen_die_Bildung_unserer_Jugend_wichtig_ist_Fortbestand_der_wissenswertwelt/edit/ Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Anzeige
5

Feriencamp Stadion Center

Sport & Spaß beim All-inclusive-Feriencamp Stadion Center Kinder, da ist was los! Das Feriencamp Stadion Center bietet einen erlebnisreichen Sommer für alle 5 bis 13-Jährigen mit Sport, Spannung und Erholung. Die Nähe zum grünen Prater und zum Stadionbad garantiert jede Menge Bewegung an der frischen Luft. Wer Action sucht, ist bei den Sportcamps richtig. Geboten werden Tennis, Fußball, Biken und Klettern. Für die jüngsten Camp-Teilnehmer wird es ein abwechslungsreiches Kreativprogramm unter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
2

KREA(k)TIVE Ferientage für Volksschulkinder

Bei den krea(k)tiven Ferientagen sind alle Kinder von ca. 6 – 10 Jahren willkommen, die die Sommernachmittage gerne mit viel Bewegung, Kreativität und Spaß verbringen möchten. Mit allen Sinnen leben und lernen soll das zentrale Thema der Ferientage sein, und so erwartet EUCH hier vor allem alles rund um Wahrnehmung und Sinne. Wenn du wissen möchtest, was genau das Nasen-Zungen-Experiment ist, das blinde Kino, getarnte Vögel oder eine Krachmacher-Kette, dann bist DU genau richtig! Es erwarten...

  • Melk
  • Ina Luger
Gemeinsam Spaß erleben, in der Natur sein: darum geht's bei den Feriencamps der Kinderfreunde OÖ

Natur und Gemeinschaft erleben: Die Feriencamps der Kinderfreunde

Aus rund 50 verschiedenen Camps können sich Kinder das passende aussuchen. Ob beim Reiten in Eben im Pongau oder beim Baden in Litzlberg am Attersee: alle Camps bieten viel Natur und Gemeinschaft. Nur acht Kinder teilen sich eine Betreuungsperson, so fühlen sich Kinder zwischen fünf und fünfzehn Jahren wohl und geborgen. Infos gibt es unter www.kinderfreunde.cc, den Katalog mit allen Camps bekommt man unter 0732-773011-0. Naturerlebnis garantiert Im Mittelpunkt stehen der Spaß sowie das...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Foto: ehrenberg-bilder/Fotolia

Aktiv-Tage locken mit Spaß und Spannung in den Ferien

Rund 120.000 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren werden auch heuer erwartungsgemäß wieder beim Ferienprogramm der Stadt Linz mitmachen.128.000 Euro investiert die Stadt Linz in ein umfangreiches Programm. "Mit mehr als 150 interessanten und lehrreichen Freizeitveranstaltungen bieten die Linzer Aktiv-Tage auch heuer eine abwechslungsreiche Ferienzeit für alle Kinder", sagt der Linzer Familienreferent Stefan Giegler. Besonders Kinder, deren Eltern im Sommer voll berufstätig sind,...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Osterferienprogramm 2014

Dienstag, 15. April: Forschen (10.00 bis 13.00) Was bedeuten die Begriffe FORSCHEN, ENTDECKEN, ERFINDEN? Wer war Carl Auer von Welsbach? Was sind Elemente, Atome und Moleküle? Wie sind wir vom offenen Feuer zur LED-Lampe gekommen? Mit einem Lichtkoffer zeigen wir die Entwicklung des künstlichen Lichts. Kosten: 7€ Teilnehmer: dieser Workshop ist ein sogenannter Open Day-Workshop. D.h. es können auch Einzelpersonen teilnehmen!!! Telefon: +43 (0) 664 6202 044, Email: office.bluecube@ktn.gv.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Boxer Marcos Nader und Feriencamp Initiator Alamande Belfor
36

Boxer Marcos Nader beim “BigsMile Sport and Fun”

Nach 5 Tagen „Auspowern“ endete das BigsMile Sport and Fun Semestercamp in der Sport & Fun Halle im Dusika Stadion mit einem Besuch von Profiboxer Marcos Nader. Das Besondere an diesem Camp: Wie schon in den Weihnachtsferien konnten auch diesmal drei Kinder aus den Wohngemeinschaften der Volkshilfe Wien auf Einladung von BigsMile kostenlos teilnehmen. Nach dem Besuch von Fußballer Stefan Maierhofer in den Winterferien wollte sich dieses Mal Boxer Marcos Nader von den motivierten Kindern...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die "großen" Künstler (Foto von Sandra Aigner)
6

"Kunst für Kinder" Projekt startet mit großem Erfolg

Lernen mit allen Sinnen veranstaltete erstmals einen "Kunst für Kinder" Workshop. Das Projekt richtet sich an Kinder ab vier Jahren und leistet Präventionsarbeit der anderen Art. Gemeinsam wird gebastelt, gespielt und ganz nebenbei, ohne das es die Kinder merken, Teilleistungen gefördert. Wie z.B.: die Motorik, Konzentration, Wahrnehmung,Koordination usw. Die erste Veranstaltung wurde für das erste Mal gut besucht. In entspannter Atmosphäre haben die Kinder eine Aufbewahrungsbox sowie...

  • Horn
  • Sandra Aigner
Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Buntes Ferienprogramm in Linz

In den kommenden Semesterferien im Februar hält der Linzer Wissensturm speziell für seine jungen Besucher ein buntes Programm bereit. Vom Videokurs bis hin zum Workshop „Erfolgreich lernen” und einer Faschingsparty wird für Kinder von sechs bis 15 Jahren einiges geboten. „Die Linzer Volkshochschule bietet in den Semesterferien mit einem speziell auf ein junges Publikum abgestimmten Programm die Chance, die Linzer Bildungseinrichtung kennen zu lernen“, so Stadträtin Eva Schobesberger. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Semesterferien mit Kinderland Steiermark in St. Radegund bei Graz

Am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl, steht die Kinderland-Villa "Richard Zach". Das ehrwürdige Haus beherbergt zur Zeit der Winterwoche (in den Semesterferien) vom 15. bis  21. Februar bis zu 50 Kinder. Mit viel Spiel und Spaß bei jeder Menge (s.o.) In- und Outdooraktivitäten verbringen die Kinder eine lustige und spannende Woche für nur  175,- Euro. Ein all-inclusive-package, dass auf 6-15jährige Kinder perfekt zugeschnitten ist. Anmeldemöglichkeit Kinderland Steiermark 
Mehlplatz 2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Internationale Stiftung Mozarteum

Kinder Mozart Experten (Für 8- bis 12-Jährige)

Wie lange lebte Mozart in Salzburg? Hatte er ein eigenes Kinderzimmer? Und ein Haustier? Stimmt es, dass er blind Klavier spielen konnte? Und wie sehen eigentlich seine ersten selbstgeschriebenen Noten aus? Für diejenigen, die schon einmal an der „Kinder Ferien Woche“ teilgenommen haben, gibt es die Möglichkeit, mit den „Kinder Mozart Experten“ weitere vertiefende Erfahrungen zu machen. An diesen zwei Tagen gewinnen die Kinder neue Erkenntnisse über Person und Werk Wolfgang Amadé Mozarts sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stiftung Mozarteum Salzburg
Internationale Stiftung Mozarteum

Kinder Ferien Woche mit Mozart (Für 8- bis 12-Jährige)

Wie lange lebte Mozart in Salzburg? Hatte er ein eigenes Kinderzimmer? Und ein Haustier? Stimmt es, dass er blind Klavier spielen konnte? Und wie sehen eigentlich seine ersten selbstgeschriebenen Noten aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die „Kinder Ferien Woche mit Mozart“ der Stiftung Mozarteum Salzburg im Juli 2014. Eine Woche lang könnt Ihr mit uns in spannenden Workshops und Führungen hinter die Fassade der Mozart-Häuser blicken. Wir entdecken dabei besondere Orte in Mozarts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stiftung Mozarteum Salzburg
Wanderung vom Naturparkbüro über die Heuriese nach Weißenbach und wieder zurück nach St. Gallen. | Foto: Naturpark
2

Spiel, Spaß und Bewegung

Erlebnistage des Naturpark Steirische Eisenwurzen für Kinder. Das Team des Naturparks Steirische Eisenwurzen veranstaltete vor kurzem Naturparkerlebnistage in verschiedenen Naturparkgemeinden. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Eltern in den doch sehr langen Sommerferien für ein paar Tage zu entlasten und dabei mit den Kindern im Naturpark schöne Tage in der Natur zu verbringen. Unterstützt wurde das Naturparkteam von Jugendlichen aus der Region, die ebenfalls mit Begeisterung an diesen vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
... mit dem Jäger im Revier
3

Keine Langeweile mit dem Thalheimer Ferienspaß 2013

Der WIR! Junges Thalheim Ferienspaß 2013 bot ein buntes Programm 39 verschiedene Aktionen hatte das beliebte Ferienprogramm der Marktgemeinde Thalheim in diesem Jahr zu bieten, damit die Langeweile keine Chance hatte. Den rund 350 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wurden überaus abwechslungsreiche Aktionen geboten: gleich am ersten Ferientag ging es hoch hinauf auf der Outdoor-Kletterwand an der Turnhalle der Volksschule, coole Tricks konnte man mit dem Skateboard in der Skaterhalle Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Den Ferienabschluss bildee ein Fest im Jugendzentrum | Foto: Stadt Jennersdorf

Trotz Hitze: Der Jennersdorfer Sommer war "cool"

Neun Wochen lang bot die Stadtgemeinde Jennersdorf ihren Kindern und Jugendlichen ein buntes Ferienprogramm. Am "Cool Summer" beteiligten sich mehr als 70 Kinder, drei von ihnen waren sogar jedes Mal dabei. Insgesamt nahmen rund 300 Tagesbesucher teil. "Die Kinder waren begeistert, es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht“, freut sich Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Für die fleißigen Teilnehmer gibt es zusätzlich eine Eintrittskarte für die Therme Loipersdorf als Geschenk. Von der Lesenacht über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Raika-Club Betreuer Thomas Meitz und Vbgm. Bernhard Hirczy überreichten den Gewinnern der Pool Games im Freibad ihre Preise. | Foto: Stadt Jennersdorf
10

"Cool Summer" ist jetzt wohl oder übel zu Ende

Die letzte Ferienwoche ist auch die letzte Woche des "Cool Summer", den die Stadtgemeinde Jennersdorfer für ihre Kinder und Jugendlichen organisiert hat. "Jeden Mittwoch im Juli und August gab es einen interessanten Programmpunkt", berichtet Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Besucht haben die Kinder den Polizeiposten, die Feuerwehr, das Jugendzentrum, die Apotheke, das Rote Kreuz und das Oleanderdorf Rax. Eine Lesenacht in der Bücherei, ein Spieletag im Freibad und ein Brotback-Vormittag...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kinder- und Jugendsommerspiele in Gutenberg

Bei strahlendem Sonnenschein, und sommerlichen Temperaturen, fanden zum zweiten mal die Kinder- und Jugendsommerspiele in der Gemeinde Gutenberg/Rkl. statt. Bei insgesamt vier Sport-Stationen konnten alle Teilnehmer verschiedene Sportarten testen und ihr Können unter Beweis stellen. Den ganzen Nachmittag wurde fleißig gespielt, gesportelt und ausprobiert. Abschließend wurden von Vizebürgermeister Gerhard Holzerbauer, drei tolle Preise unter allen Teilnehmern verlost. Die drei Gewinner Sebastian...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Ferienprogramm „Talentolino Wels“ als Fixpunkt

Actionreiche Kurse und spannende Ausflüge ließen beim „Talentolino Wels“ der Langeweile in den Ferien keine Chance. Beim alljährlichen Ferienprogramm des OÖ Familienbundes wurde eifrig geklettert, geschwommen, getanzt und gebastelt. „Mit 25 tollen Wochenkursen haben wir auch heuer rund 300 Kindern zwischen vier und sechzehn Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in Wels geboten“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. So konnten junge Piraten und...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Ferienspaß beim „Talentolino Mondseeland“

Das Ferienprogramm „Talentolino Mondseeland“ des OÖ Familienbundes begeisterte auch heuer wieder über 100 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren. Bei den Fußballwochen kickten die eifrigen Spieler trotz großer Hitze am liebsten nach dem Kursende weiter. Sportlich ging es auch am Wasser zu, wo die Teilnehmer nach Kräften ruderten und segelten. Als feierlicher Abschluss wurden die bei der Zirkuswoche einstudierten Kunststücke präsentiert. „Talentolino war erneut ein voller Erfolg!...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter

TAG DER BLASMUSIK

Die Marktmusikkapelle Micheldorf lädt ein: *S*C*H*N*U*P*P*E*R*N*A*C*H*M*I*T*T*A*G* ALLE interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich zu einem Schnuppernachmittag eingeladen! am 22.AUGUST 2013 um 14:00h im Musikheim MICHELDORF Bei Würstel, Eis, Kaffee & Kuchen wird folgendes angeboten: # Vorstellung und Kennenlernen der Blas- und Schlaginstrumente # Informationen bezüglich neuer Ausbildungskurse www.mmk-micheldorf.at Wann: 22.08.2013 14:00:00 bis 22.08.2013, 18:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf

Fade Ferien? Nicht mit uns!

Keine Zeit für Langeweile hatte die Kinder die an den Ferienbetreuungswochen der Kinderfreunde des Bezirks Hollabrunn in Mailberg und Sonnberg teilnahmen. Kreatives Gestalten, Abenteuer, Spiel und Spaß waren das Motto. Am Programm stand jede Menge. Am Dino-Tag wurden Dino-Figuren aus Gips gegossen, Dino-Knochen aus der Sandkiste ausgegraben und Dino-Modelle zusammengebaut. Nachmittags halfen wir bei einem großen Geländespiel Manny, Sid und Djego aus Ice Age durch die Eiszeit. Am königlichen Tag...

  • Hollabrunn
  • Richard Pregler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.