Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Integratives Feriencamp Lamprechtshausen - Freie Plätze!

Es gibt noch frei Plätze - Camp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung (5 - 18 Jahre), Motto: Der Wald ruft wo und wann: Lamprechtshausen, Volksschule 15.7.-26.7.2013, 8 - 16 Uhr Kosten & Anmeldung: für beide Wochen: 170 €, für Geschwisterkinder: 130 € Teilnahme für 1 Woche 85 € bzw. 65 € Anmeldung: integrative.ferienbetreuung@gmx.at, Tel. 0699/10967234, Verein Integratives Kinder & Jugend-Freizeitcamp Weitere Infos: gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: Kinderfreunde

Knoxi in den Startlöchern

Auch heuer sorgt der „Knoxi“ Ferienspaß mit den Kinderfreunden und der Stadtgemeinde Vöcklabruck wieder für Spiel, Spaß und kurzweilige Ferien. Aus den verschiedensten, tollen Veranstaltungen können Kinder ab 6 Jahren das Passende auswählen. Geboten werden kreative Mal-, Bastel- und Nähworkshops, eine Lesenacht, Zauberkurs, Rätseljagd, Kletterkurs, Zumbatonic, Schnupperreiten und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist auch heuer wieder die DVD Nacht im Shoppingcenter Varena. Alle...

  • Vöcklabruck
  • Eltern-Kind-Zentrum Ottnang

Reitcamp Adventure

Ferienzeit ist die Zeit der ISIRider, raus aus der Schule, rein in die Natur! Auf dem Pferderücken ist die Welt in Ordnung. Die Reitlehrer sind gut drauf und unsere wuscheligen Islandpferde sind lässige, freundliche Typen. Coole Girls und Boys von 8 bis 15 Jahren verbringen selbstständig, ohne Eltern, 6 Übernachtungen in unserem Jugendgästehaus mit Mehrbettzimmern (mit Dusche und VOLLPENSION mit GETRÄNKEN). 5, 10 oder 15 Reitlektionen auf Islandpferden, beste Betreuung und ein tolles...

  • Vöcklabruck
  • Eva Eberl-Zehetner

Kinderbetreuung im Sommer

Jedes Jahr stehen vor allem berufstätige Eltern vor der Frage, wie Ihre Kinder in den langen Sommerferien gut betreut werden können. Ferienprogramme sind leicht und einfach mit unserer Feriendatenbank zu finden. Mit der Eingabe des Bezirkes, des Alters des Kindes und des gewünschten Zeitraumes erhalten Sie die entsprechenden Angebote. Für Kinder und Jugendliche mit Handicap gibt es noch freie Plätze beim integrativen Camp in Lamprechtshausen (15.7.-26.7.) und vielfältige Angebote in Nußdorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
5 46

Ramba Zamba Riesenspielfest im Wiener Rathaus

Drei Tage Spiel und Spaß für Groß und Klein im Rathaus! Probiert konnten neue Brettspiele werde aber auch andere Spiele. Das waren die Angote: Lustiges Bühnenprogramm mit Marko Simsa, Danny & Gerry, Benny Barfuß, Herbert & Mimi u.v.m. wienXtra-spielebox wienXtra-kinderinfo Kasperlbühne Kreative Angebote Bewegungsstation Schminkstationen Malstation Witzige und magische Walking-Acts

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Let’s make music! Ein Workshop für die ganze Familie

In diesem Workshop werden lustige und für alle Altersgruppen kombinierbare Stimmübungen und musikalische Spiele mit Bewegung und Instrumenten anhand von Texten, Liedern und Gedichten kennengelernt. Jeder Teilnehmer, ob klein oder groß, kann dabei seinen persönlichen Zugang zu Stimme, Musik und Bewegung und spontaner Kreativität finden. Viele Musikinstrumente aus aller Welt, Liedtexte, u.v.m. werden dabei zur Verfügung gestellt und ausprobiert. Es wird getanzt und getrommelt! Ein Spaß für dich...

  • Mödling
  • Agentur redenswert
Foto: KK

Kreativtage der Gemeinden Krottendorf-Thannhausen

Zum 5. Mal fanden heuer vom 27. – 29. August die bereits in aller Munde bekannten Kreativtage der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen statt. Langeweile war dabei ein Fremdwort, denn die Kinder konnten sich drei Tage lang in verschiedenen kreativen Bereichen austoben. Am Vormittag ging es in den Wald und an den Bach, um Naturmaterialien für den Bau wunderschöner Schiffe zu sammeln. Eines der Themen war das Mittelalter, in das die Kinder spielerisch hingeführt wurden. Es wurde ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Viel Spaß hatten die Kinder bei den ersten Sommerspielen in Gutenberg. | Foto: KK

Riesenspaß bei den ersten Kinder- und Jugendsommerspielen in Gutenberg

Der Jugendausschuss der Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm hat die ersten Kinder- und Jugendspiele erfolgreich beendet. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 C° gaben die rd. 40 jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei allen Sportarten ihr Bestes! Neben Fußball, Volleyball und Tennis, konnte man sich an Pfeil und Bogen versuchen. Auch der Stocksport und die verschiedensten Geschicklichkeitsspiele mit Bällen standen am Programm! Am Schluss dieser Veranstaltung gab es eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Ein richtiger Ritter muss kämpfen - wenn auch nur spielerisch im Rahmen des Ferienprogramms. | Foto: Salzburger Burgen
3 2

Eine Burg in Kinderhänden

Ferienprogramm lockt kleine Burgfräuleins, Ritter und Prinzessinnen auf die Burg Mauterndorf. MAUTRNDORF. Bunt, laut und vor allem lustig ging es bis Ende August auf der Burg Mauterndorf zu. Beim sommerlichen Kinder-Ferienprogramm war die ehemalige Mautstation an vier Tagen pro Woche fest in Kinderhänden. Unter der Aufsicht von erfahrenen "Burgfräuleins" wurde nach Herzenslust gespielt, gekämpft, erobert und gebastelt. Museum zum Anfassen Viele spielerisch gestaltete Stationen machen das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Foto: Privat

Kindernachmittag mit den Modellfliegern in Nußbach

Im Rahmen des Ferienprogrammes organisierte der ÖAAB-Nußbach einen Nachmittag mit den Modellflieger für die Kinder. Der Verein der Modellflieger zeigte den Kindern unterschiedlichste Modelle – von leisen Seglern über große Modelle bis hin zu Raketen die durch die Luft sausten. Im Anschluss durften die Kinder selber ihre „Flieger“ fliegen lassen!

  • Kirchdorf
  • Cornelia Pöttinger
8

Ferienaktion der FF Taufkirchen/Tr.

Ferienaktion - "Hurra es brennt!" am 22. August Wie schon im letzten Jahr nahm die Feuerwehr Taufkirchen von der Gemeinde organisierten Ferienaktion teil. Auch heuer bemühten wir uns wieder, den 20 Kindern aus Taufkirchen und Umgebung einen kleinen Einblick in die Feuerwehrwelt zu ermöglichen. Unter dem Motto "Hurra es Brennt!" durften die jungen Florianijünger zB eine Schlauchleitung legen, Zielspritzen, mit dem Feuerwehrauto mitfahren, das Feuerwehrhaus erkunden uvm. Im Anschluss wurden noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Foto: Gattringer
2

Tolle Ferienpassaktion

KIRCHSCHLAG. Frau Bürgermeister Gertraud Deim lud die 3 und 4 -Jährigen der Gemeinde Kirchschlag zu einer Fahrt in die Grottenbahn ein. 8 Kinder und 5 Mütter nützten diese Gelegenheit, um diese Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Bei sehr heißen Temperaturen konnten die Kinder bei kühlen Temperaturen drinnen die Zwergerl der Grottenbahn besuchen und in der Märchenwelt gab es allerlei Neues zu entdecken. Zum Abschluss gabs für alle Kinder noch ein erfrischendes Eis. Herzlichen Dank für diesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
7

Gemeindeübergreifende Ferienaktion

Bereits das zweite Jahr führen die beiden Gemeinden Neukirchen und Eschenau die Ferienaktionen gemeinsam durch. So war es diesen Freitag soweit und die Feuerwehr Aubach kam der Reihe. Also trafen sich bei besten Bedingungen 30 Kinder in Aubach. Die ganze Ausrüstung konnte bestaunt und natürlich auch ausprobiert werden. Am interessantesten für die jungen waren wie immer die Wasserführenden Armaturen. Nach voller Action im Freien gab es noch eine Filmvorführung im Feuerwehrhaus. Zum Abschluss der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto: privat

Ferienspaß für Kinder in Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ. Bereits zum zweiten Mal stand im Rahmen der Kinder-Ferienpass-Aktion der gesunden Gemeinde B.G. eine Fahrt mit der Schmalspurbahn auf dem Programm. Die von SPÖ Gemeinderat Engelbert Artner organisierte Fahrt startete in Steinbach, über das Fassldorf gings nach Langschlag und weiter bis Groß Gerungs. Beinahe 100 Kinder mit ihren Eltern staunten nicht schlecht, als sie von den SPÖ Gemeinderäten Engelbert Artner, Helmut Leutgeb und Markus Hollinger bei einem Einkehrschwung in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Rätselrallye im SchokoMuseum

Das SchokoMuseum lädt alle kleinen Entdecker zu einer Reise in die Welt der Schokolade ein. Mit kniffligen Rätselbögen, die an das Alter der Kinder angepasst sind, geht es auf die Spurensuche: Wo wachsen Kakaobohnen? Wie wird die Schokolade hergestellt? Warum ist weiße Schokolade weiß? Schokoladiger Reiseproviant und ein süßer Schatz zum Mit-nach-Hause-nehmen erwartet alle eifrigen Rästelknacker. Termine: 4.7.; 11.7.; 18.7.; 25.7.; 1.8.; 8.8.; 15.8.; 22.8.; 29.8. - für Naschkatzen von 6 - 13...

  • Wien
  • Liesing
  • marion karl
Mit Spaß die lästigen Kilos purzeln lassen! Mo-Fr, 10-12 h - Sommerferienkurse im Juli
3

"Nachhilfe" in Bewegung, Ernährung und Motivation für Kids von 10-14 - nur noch wenige Restplätze!

In den Ferien mit Spiel und Spaß die lästigen Kilos purzeln lassen! Du hast es geahnt und die Waage zeigt es wieder schwarz auf weiß: Übergewicht! Detailinformationen zu den Sommerferienkursen findest Du unter: http://happy-weight.at/de/kinder_und_jugendprogramm/nachhilfe_in_bewegung_ernaehrung_motivation/ Für Schnellentschlossene! Nur noch ein paar Restplätze verfügbar! Wann: 03.08.2012 10:00:00 bis 28.08.2012, 12:00:00 Wo: HAPPY-weight, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Hlinka
Schattentheater

Sommerferienworkshop - WIE DIE BILDER LAUFEN LERNTEN, ab 6J.

Medien von einst! Mit einer Zeitreise begeben wir uns auf die Suche nach den ersten bewegten Bildern. Dabei reisen wir in das alte Ägypten, nach China und weiter nach Frankreich. Spielerisch erarbeiten wir uns die Schritte von den Versuchen der antiken Künstler, Bewegung darzustellen bis zu den ersten tatsächlichen Filmen. Wir erzählen Geschichten mit der Laterna Magica, spielen Schattentheater, bauen eine Wundertrommel, machen uns ein Daumenkino und probieren einen Mutoskopkasten aus....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

SOMMERAKADEMIE für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

NATUR und VIELFALT erleben! Als Familie oder als Einzelperson! Als Kind oder/und als Erwachsener! + Freiheit in der Natur genießen + Zeltcamp am Waldrand + Feuermachen wie in der Steinzeit + Pfeil und Bogen herstellen und benützen + Wohnstätten für Feen und andere Naturgeister gestalten + Märchen im Wald + Werkstätten: Holz, Stein, Ton,... + "Theater macht Kinder stark!" + gärtnern und pflanzen +....und alles was DIR einfällt Für Kinder jeden Alters, mit und ohne erwachsene Begleitung, und/oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Sandra Peham
59

Kreativtage in Krottendorf

Die Kreativtage sind in den Gemeinden Krottendorf und Thannhausen bereits vielen Kindern ein Begriff. An drei Tagen in den Sommerferien hatten sie hier nämlich bereits zum vierten Mal die Möglichkeit, in vielen Bereichen sehr kreativ zu sein. In drei Gruppen eingeteilt konnten die Kids hinter die Kulissen der WOCHE schnuppern und einen kleinen Einblick in die Zeitungswelt bekommen aber auch „Tatort Bibliothek“, Tennis, Theater, Tanz, Zirkus, Yoga für Kinder, Erlebniswanderungen sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Ein Teil des Theater-Ensembles mit Thomas Stadler.
9

Kunst kennt keine Grenzen

Kreatives Ferienprogramm für Kinder rechts und links der Salzach Am Wochenende präsentierten die jungen Teilnehmer der ersten länderübergreifenen Sommerakademie die beeindruckenden Früchte ihrer Kreativität. Die Rottmayr-Akademie soll zukünftig als Ferienzeit-Fixpunkt etabliert werden. OBERNDORF/LAUFEN (mm). „Sommerakademien für Erwachsene gibt es viele. Wir wollen Kindern den Zugang zu Kunst und Kreativität ermöglichen und nebei noch Deutschland und Österreich miteinander verbinden“, sagt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martina Molih

Kinderferienprogramm im Barockmuseum

Salzburg, Barockmuseum: Kinderferienprogramm im Museum: „Bilder legen, Bilder zerlegen“, Anmeldung unter Tel.: 0662/87743214, Beginn: 15.00 Uhr. Wann: 22.07.2011 15:00:00 Wo: Barockmuseum Salzburg, Mirabellgarten, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Kinderferienprogramm auf der Festung

Salzburg, Festung Hohensalzburg: Kinderferienprogramm: „Alles rollt ­ — Kugeln und Bälle und Würfel“, Anmeldung und Infos unter Tel. 0662/831645, Beginn: 14.00 Uhr. Wann: 21.07.2011 14:00:00 Wo: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.