Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: CC_BY_SA_4_0_Matti Blume

LEADER-Region FUMO
YOUNG MINT – FERIENWOCHE in der FUMO (ab 8 Jahre)

In dieser Ferienwoche werden Kinder und Jugendliche zu Filmemachern und erstellen eigene Stop-Motion-Kurzfilme. Teamarbeit und spielerisches Lernen stehen dabei im Mittelpunkt. Anschließend werden „Bee-Bots“ mit einfachen Befehlen gesteuert und „LEGO WeDo-Roboter“ entdeckt, die das technische Verständnis fördern. Eine kreative Woche voller Technik und Informatik erwartet die Teilnehmenden! Das Programm wird durch das LEADER-Projekt Young MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
5

Buntes und unterhaltsames Ferienprogramm
Vereins-Jugend-Aktiv-Tagen 2024 in Werfen

Unser buntes und unterhaltsames Ferienprogramm brachte auch heuer wieder Leben in den "Werfener-Sommer". Zwischen 29.07-09.08.2024 lagen 10 Tage voller Möglichkeiten Neues hinter den Kulissen unserer Vereine zu entdecken. Hiermit möchten wir uns recht herzlich bei den engagierten Mitwirkenden bedanken, die unser alljährliches Sommerprogramm immer wieder zu einem tollen Erlebnis machen! Für nächstes Jahr darf ich schon zu einem coolen Jubiläums-Ferien-Kalender 2025 einladen! Wir freuen uns...

Beim Ferienprogramm ging es auf „Entdeckungsreise in die Käsewelt“. Im Bild mit Geschäftsführer Gerrit Woerle (hinten rechts) und den Betreuern. 
 | Foto: Woerle
3

Ferienprogramm im Sommer
Spannende Workshops für die Volksschulkinder

Insgesamt 40 Volksschulkinder konnten kürzlich spielerisch in die Welt der Käseherstellung eintauchen. Unter dem Motto „Lernen, wo’s herkommt“ erfuhren sie Wissenswertes rund um die Käseproduktion und durften auch selbst Hand anlegen. HENNDORF, SALZBURG. Mit Workshops für Volksschulkinder hat das Unternehmen Woerle auch heuer wieder das Ferienprogramm der Gemeinde Henndorf unterstützt. An drei Vormittagen konnten die Kleinen hautnah erleben, wie aus Milch Käse gemacht wird. „Die Kinder waren...

Jeden Tag wurde Fußball gespielt. | Foto: SPORTS AND MORE
21

Eine Woche Fußballspaß
Suzuki Streetsoccer Tour in St. Veit im Pongau

Die Suzuki Streetsoccer Tour machte vom 19. bis 23. August mit dem mobilen Streetsoccer-Platz in St. Veit im Pongau halt. Mit im Gepäck - eine Woche Spiele, Spaß und Freude für Kinder. St.VEIT. Der alte Sportplatz in St. Veit verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für fußballbegeisterte Kinder. Die Suzuki Streetsoccer Tour machte Station im Pongau und brachte dabei jede Menge Spiele, Spaß und Freude für junge Sportler mit, die in den Ferien dem runden Leder hinterherjagen wollten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Gemeinsam wurden alte Stühle wieder auf Vordermann gebracht.  | Foto: Kuhoba
8

Hollersbach
Die Kids Art Weeks von Kuhoba fanden zum fünften Mal statt

Das Ferienprogramm von Kuhoba begeisterte zwei Wochen lang die Kinder aus Hollersbach. Die Kids Arts Weeks 2024 stand unter dem Motto "Erzähl mir eine Geschichte". HOLLERSBACH. Zum fünften Mal wurde vom Kulturverein in Hollersbach (Kuhoba) die Kids Art Weeks veranstaltet. Während des zweiwöchigen Programms wurden 60 Kinder vom Kulturverein betreut. Dieses Jahr stand das Programm unter dem Motto "Erzähl mir eine Geschichte". Es wurden alte Sessel von diversen Dachböden organisiert und entstaubt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Tine Frauscher
2

Sommerkino Lamprechtshausen
Kino in lauer Sommernacht

Kino in lauer Sommernacht Das gemütliche Sommerkino in Arnsdorf war auch heuer wieder ein voller Erfolg und bot ein buntes Programm für die ganze Familie. Den jüngsten Zuschauern wurde der lustige Animationsfilm "Zoomania" gezeigt, der die Kinderaugen zum Leuchten brachte. Die Jugendlichen konnten sich bei "Madison" über einen spannenden Sportfilm (in der Region gedreht) freuen, während die Erwachsenen anschließend bei der Komödie "Meine schrecklich verwöhnte Familie" herzlich lachten. Der...

Salzwelten Salzburg & Kelten.Erlebnis.Berg sind das Familien-Ausflugsziel des Jahres 2024 in Salzburg. Weitere tolle Ausflugsziele für Familien in Salzburg findest du im Beitrag. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion Video 11

Ferien mit Kindern in Salzburg
Beliebteste Ziele für Familienausflüge

Was kann man in den Sommerferien mit Kindern in Salzburg unternehmen? Das Freizeitportal „Familienausflug.info“ hat die zehn beliebtesten Ausflugsziele für Familien in Salzburg ermittelt.  SALZBURG. „Was unternehmen wir mit den Kindern am Wochenende?“ Wer sich diese Frage schon einmal gestellt hat, ist auf der Suche nach den geeigneten Orten für einen Familienausflug eventuell auf das Freizeitportal „Familienausflug.info“ gestoßen. Dieses hat heuer bereits zum vierten Mal die beliebtesten...

1:10

Ferienprogramm im Sommer
In Schleedorf gibt es erstmals „Dorfferien"

Heuer gibt es in den Sommermonaten Juli und August erstmals die Aktion „Dorfferien" in Schleedorf, initiiert von Vizebürgermeister (FPÖ) Georg Winterreiter. SCHLEEDORF, SALZBURG. Heuer gibt es zum allerersten Mal die Aktion der „Dorfferien" in Schleedorf. Die Flachgauer Gemeinde ist dabei auch der Veranstalter. Begonnen wird am 24. Juli mit einem Erlebnistag am Bauernhof. Initiiert wurden die Dorfferien von Vizebürgermeister Georg Winterreiter (FPÖ), der in Schleedorf auch der Obmann des...

„Mini-Salzburg“ ist eine Spielstadt für Acht- bis 14-jährige, bei der sie drei Wochen lang das Sagen haben und in verschiedenen Rollen leben und arbeiten. Im Bild: Jana, Ines, Katharina und Hannah | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
13

Von 2. bis 19. Juli im Volksgarten
Start für Kinderstadt „Mini-Salzburg“

„Mini-Salzburg“ findet heuer zum elften Mal von 2. bis 19. Juli im Volksgarten in der Stadt Salzburg statt und lädt Kinder von acht bis 14 Jahren zum Erforschen, Ausprobieren und Spielen ein. SALZBURG. Drei Wochen lang schaffen sich bis zu 1.200 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren täglich im dreiwöchigen Freizeitprogramm „Mini-Salzburg“ ihr eigenes Stadtleben. Sie arbeiten in der Gärtnerei, beim Bootsverleih, bei der Polizei, in den Werkstätten und bauen, experimentieren,...

Buntes Ferienprogramm in der Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Ferienzeit
Sport, Workshops, Musik und Co in den Sommerferien

Für Kinder und Jugendliche gibt es in der Stadt Salzburg ein buntes Programm für die Ferien. SALZBURG. Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt wird in der Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm geboten. Von Workshops zu Themen wie Graffiti, Klettern, Selbstverteidigung oder Skateboard bis hin zu Outdoor-Abenteuern und Sprachförderung setzt man auf ein vielfältiges Angebot. Kreativität, Bewegung, Musik Hinzu kommen Sportwochen von lokalen Sportvereinen, die angeboten werden....

Spaß stand im Vordergrund der Ferienwoche.  | Foto: Stefanie Giefing
32

Mach MI(N)T in den Ferien
Neugierige Entdecker in Radstadt

"MACH MI(N)T und forsche, entdecke und tüftle eine Woche lang!" Neugierige Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 12 Jahren wurden in Radstadt zum besonderen Ferienprogramm eingeladen. RADSTADT. Spannendes und Spielerisches aus der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik stand am (Ferien-)Programm in der Musik-Mittelschule Radstadt. Mit einer Prise aus Kunst und Kreativität wurden jetzt die Ergebnisse der besonderen Woche präsentiert. Vor den Augen der Ehrengäste, den Eltern,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Kuhoba organisierte ein buntes Ferienprogramm für Kinder aus Hollersbach und der Umgebung.  | Foto: Kuhoba
14

Kids Art Week 2023
Kinder in Hollersbach entdecken ihre "kleine Welt"

Kuhoba bot zwei Wochen lang ein buntes Ferienprogramm für die Kinder aus Hollersbach an. Unter dem Motto "Unsere kleine Welt" hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Welt kreativ zu entdecken. HOLLERSBACH. Zwei Wochen lang wurden rund 40 Kindern aus Hollersbach und Umgebung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Gestaltet wurde die "Kuhoba Kids Art Week 2023" unter dem Motto "Unsere kleine Welt" vom Verein "Kuhoba". Dieser besteht aus sechs Damen aus Hollersbach, welche sich jedes Jahr ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mag. Petra Lüftenegger (GF LEADER Biosphäre Lungau), Tom Mayer („die Filmemacher“) mit den Lungauer Jugendlichen | Foto: Quelle: Mag. Susanne Radke

LEADER-Projekt „My View – Jugendliche machen Film“
„My View – Jugendliche machen Film“

LEADER-Projekt „My View – Jugendliche machen Film“ im Seniorenkompetenzzentrum Mauterndorf Das LEADER-Projekt „My View“ mit einer Projektlaufzeit von 2 Jahren wurde mit einem 3-tägigen Ferienangebot erfolgreich abgeschlossen. Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz drehten die Jugendlichen aus dem Lungau Nachrichtenclips. Die Filme behandelten die Themen „Mobbing“ und „Telekommunikation - wie es früher war“. Für die Verköstigung der Jugendlichen sorgte das Team vom Hilfswerk Mauterndorf. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Denise Dick vom Jugendtreff mit den teilnehmenden Kindern und dem Graffiti Künstler „sert73“. | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion 2

Bruck an der Glocknerstraße
Ein Denkmal für die Kinderrechte

Im Rahmen eines Workshops haben Kinder und Jugendliche aus Bruck ein Graffiti zum Thema Kinderrechte gestaltet. Dieses ist an der Wand der Unterführung im Ortsteil Oberhof zu sehen. BRUCK. Ausgehend vom Jugendtreff fand in Bruck ein Workshop zum Thema Kinderrechte statt. Unter der Leitung von Denise Dick lernten die Kinder die wichtigen Grundlagen und durften dann ihre Ideen zum Thema in Form eines Graffitis verewigen. Veranstaltet wurde das Ganze im Rahmen des Ferienkalender-Programms der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
4

Sommerkino 2023 in Lamprechtshausen/Arnsdorf
Großartiges Ferienprogramm - und das nicht nur für die Kleinen!

Sehr knapp stand es heuer um das 3. Sommerkino in Arnsdorf, wurden doch Equipment und Leinwand noch im strömenden Regen aufgebaut. Das Wetter zeigte sich letztlich gnädig und so ging das Wagnis des Sommerkino-Teams auf: die Sonne zeigte sich schließlich doch noch und sorgte für ideale Temperaturen. Der Tourismusverband, die Werbegemeinschaft und die Gemeinde Lamprechtshausen organisierten allen Widrigkeiten zum Trotz abermals ein aufregendes Sommerkino in Arnsdorf. Das Gratis-Ferienprogramm für...

Die sportlichen Schüler nutzten die Ferienzeit und kickten in Filzmoos. | Foto: Philipp Scheiber
86

Bildergalerie
In Filzmoos werden Kinder zum Kicken animiert

In Filzmoos fand eine Woche lang die "Suzuki Streetsoccer Fun Tour" statt. Dabei konnten Kids mit Trainern in einem zwanglosen Umfeld den Fußball entdecken. Die besten Bilder der Nachwuchskicker findet ihr in unserer Fotogalerie. FILZMOOS. Es wurde gedribbelt, gejubelt und geschossen. Auch das ein oder andere Foul konnte man mit ansehen. Die Spieler und Spielerinnen erhielten jedoch keine Karten in gelb oder rot, sondern man half den Konkurrenten mit einem Schulterklopfer wieder auf die Beine....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Stadtteilmütter Mouna, Besa und Tezcan bieten den Kindern im "Rucksack-Sommer" ein buntes Ferienprogramm an.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 10

Ferien
Spielerisch lernen mit Stadtteilmüttern im "Rucksack-Sommer"

Mit dem "Rucksack-Sommer" quer durch die Stadtteile wird Freude am Lernen vermittelt. Als Ansprechpersonen vor Ort und als "Herzstück" des Projekts agieren die "Stadtteilmütter".  SALZBURG. Ein Rucksack, vollgepackt mit Möglichkeiten, Chancen und viel Spaß – dieser Gedanke findet sich im Rucksack-Projekt und auch im aktuell stattfindenden Rucksack-Sommer wieder. Letzterer hat sich zu einem Fixpunkt in den Sommerferien entwickelt, bei dem Parks, Spielplätze und die Bewohnerservice-Stellen...

Die Sommerhits 2023 garantieren Spaß für Jung bis "Älter". | Foto: pixabay
10

Ferienprogramm in Bischofshofen
Sommerhits 2023 in Bischofshofen

Das Ferienprogramm 2023 ist auf Aktive jeden Alters ausgelegt - und es ist garantiert für jeden ist etwas dabei! BISCHOFSHOFEN. Sei es Fußballtraining, Basteln, Kegeln, Minigolf oder Zirkus - die Bischofshofener Vereine haben in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen einiges überlegt und ein tolles Sommerprogramm vorbereitet. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos (mit Ausnahme von Unkostenbeiträge bei einigen Veranstaltungen) und die Angebote reichen bis zum 8....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Caroline Lienbacher
Foto: Unsplash

Sommerferien im Flachgau
Sommerprogramm für Kinder

Es ist so weit! Wir machen Ferien, wir machen eine wohlverdiente Pause – die Sommerferien sind endlich da. 😎🌴 FLACHGAU. Die lang ersehnten Ferien sind da! Für alle die noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Sommerprogramm sind, finden anbei eine Auflistung der Veranstaltungen im Flachgau. 🌞🌊 Montag, 10. Juli bis 14. JuliSports4fun Wann: 9-13 Uhr Ort: Sportplatz 39 in ThalgauMittwoch, 12. JuliSolarbootbasteln Wann: 13.30 Uhr Ort: Seemoostadl in Seekirchen Freitag, 14. JuliAlpakas hautnah...

Beim "Sports4fun"-Ferienprogramm, der Sportunion Salzburg, können Kinder und Jugendliche verschiedene Sportarten ausprobieren. | Foto: Marc Schwarz
Aktion 6

Ferienprogramm Sportunion
Sommer, Sonne und viel sportlicher Spaß

Für den Sommer hat die Sportunion Salzburg einiges zu bieten. Die Programme und Veranstaltungen werden teilweise kostenlos oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag angeboten.  SALZBURG. Die Sportunion bietet ein abwechslungsreiches und sportliches Sommerprogramm in der Stadt Salzburg als auch im Flachgau und Pinzgau an. Vor allem Kinder und Jugendliche kommen voll auf ihre Kosten. Aber auch für Erwachsene und Familien gibt es spannende Angebote zum Mitmachen. "Sports4fun" für KinderEines der...

Foto: Kinderfreunde Strobl

Ferienhit Strobl
Der Ferienhit Strobl geht in die zweite Halbzeit

Viele Eltern kennen das Problem. Wie schaffe ich es meine Kinder neun Wochen zu unterhalten? Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, wurde im Februar der Verein Kinderfreunde Strobl gegründet. Somit wurde ein Rahmen geschaffen, um erstmalig den Ferienhit Strobl veranstalten zu können. Das Ziel war es, ein ansprechendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 16 Jahren zu gestalten. Daher wurden alle Strobler Blaulichtorganisationen, Vereine und Gewerbetreibende angeschrieben,...

„Lernen, wie Käse gemacht wird”, hieß es für Henndorfer Volksschulkinder beim Ferienprogramm in der Privatkäserei Woerle. Im Bild: die kleinen Käsemeister mit Silvia Woerle (3. v. li.) sowie Woerle-Mitarbeiter und -Praktikanten. | Foto: Franz Neumayr
3

Schule und Bildung
Woerle unterstützt Ferienprogramm in Henndorf

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Henndorf am Wallersee konnten Volksschulkinder in der Privatkäserei Woerle viel Interessantes rund um nachhaltige Käseherstellung erfahren und erleben. HENNDORF. Es ist nie zu früh, Kindern zu zeigen, woher Lebensmittel kommen und wie sie gemacht werden. Das gelingt, wenn man dabei das natürliche Interesse der Kinder unterstützt und auf spielerische Weise für „Aha-Erlebnisse“ sorgt. Ferienprogramm wird unterstützt In diesem Sinne unterstützte die...

In der Bücherecke lässt sich gut entspannen. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Seekirchen am Wallersee
Ferienbetreuung mit jeder Menge Spass

In Seekirchen geht's rund in den Ferienwochen. Die Gemeinde bietet acht Wochen durchgehende Betreuung für Schüler an. SEEKIRCHEN. In den Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung spielen und werkeln täglich zwischen 50 und 60 Kinder im Volks- und Mittelschulalter. Damit keine Langeweile aufkommt, hat sich das Team rund um Ulla Schreyer Themenwochen ausgedacht. Da liegt der Schwerpunkt einmal  auf Sport, dann auf Theater oder Natur und vieles mehr. Selbstverständlich werden auch die passenden...

Auf der Suche nach den Brunnen in Hallein. Warum findet man fast auf jedem Platz einen Brunnen? | Foto: Doris Pichler
1 3

Entdeckungsreise durch die Halleiner Altstadt
Luanas Sommerprogramm

Luana, das Keltenkoboldmädchen, ist schon mehr als 2500 Jahre alt und kennt jeden Winkel der Halleiner Altstadt. HALLEIN. Auf jedem Platz, in jeder Gasse kann man liebevolle Details finden, die man sonst nicht beachtet. Manches Mal packt Luana ihr Taschentheater aus, um Geschichten aus früheren Zeiten zu erzählen. Sie rapt, singt, sagt Gedichte auf und bringt nicht nur die Kinder zum Staunen. Nach dem ca. einstündigen Rätsel-Rundgang wird noch eine Kleinigkeit gebastelt. Die Veranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.