Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Beiträge zum Thema Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Foto: Harry Liebmann
1 2

"Ja, es gibt Struktur-Themen mit den Tourismusverbänden"

Roland Rauch, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, spricht von "Struktur-Themen" aber einer "gemeinsame, zukünftige Ausrichtung". SALZBURG, PINZGAU. Eine erste Stellungnahme nach der Generalversammlung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH ging heute morgen an die Medienvertreter. Darin heißt es: "Die Jahresabschlüsse wurden mit einhelligen Beschlüssen durch die Gesellschafter festgestellt und genehmigt." "Interesse an einer positiven Weiterentwicklung der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vorstandsmitglied Franz Schenner, Mag. Michael Sinnhuber (GF Mittersill plus), Vize-Bgm. Volker Kalcher, Präsident Dr. Peter Enzinger, Mag. Roland Rauch (GF Ferienregion NPHT), LAbg. Michael Obermoser und Mag. Josef Schnöll (Vizepräsident des GC NP Hohe Tauern) | Foto: Johanna Bachmaier, GC NP Hohe Tauern

20 Jahre Golfclub
Tourismusgipfel in Mittersill - Kooperationen mit Hotels im Visier

Eingeladen hatten der Landtagsabgeordnete Michael Obermoser als Vorsitzender der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sowie Club-Präsident Peter Enzinger. Die Info-Veranstaltung ging vorgestern, Freitag, im Golfrestaurant über die Bühne. MITTERSILL. Bezirksblätter-Leser erinnern sich vielleicht - der Golfclub, der seit numehr zwanzig Jahren besteht, trägt seit einem Jahr den Namen "Golfclub Nationalpark Hohe Tauern"; man bündelte die touristischen Ressourcen. Kooperationen mit den Hotels Bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Aktiv: Christian Wörister, Marco Pointner, Renate Ecker, Johannes Hörl, Roland Rauch. | Foto: Klaus Vorreiter
26

Der Pinzgau auf der ITB Berlin

Pinzgauer Tourismusverbände präsentierten auf der größten internationalen Messe in Berlin ihr Programm.. BERLIN/PINZGAU. Auf der diesjährigen Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin präsentierten sich auch Pinzgauer Destinationen, darunter Zell am See-Kaprun mit GF Renate Ecker, Saalfelden-Leogang mit GF Marco Pointner sowie bei einem gemeinsamen Auftritt die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern (GF Christian Wörister), die Großglockner Hochalpenstraßen AG (Vorstand Johannes Hörl) und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Staffel-Team der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit Mario Oswald, Christiana Moser Christine Wopfner und Christian Wörister | Foto: Foto: Ingo Breitfuß

Nationalpark Hohe Tauern läuft für die Schmetterlingskinder

Laufend Gutes tun, das war das Motto der „Debra“-Charity-LäuferInnen beim Vienna City Marathon am 10. April. Heuer war erstmalig ein Staffelteam der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit Geschäftsführer Christian Wörister für den guten Zweck am Start beim Vienna City Marathon. Gespendet wurden die Einnahmen für die Schmetterlingskinder.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
39

Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus öffnet in Stuttgart erstmals mit „Pinzgauer Beteiligung“ ihre Tore. CMT Stuttgart erhält Preis für die „Beste Publikumsmesse“ in Deutschland.

STUTTGART (vor). Eine Abordnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern war dieses Jahr erstmals bei der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus (CMT), die eine wichtige Präsentationsmöglichkeit im süddeutschen Raum bietet. Großer Andrang "Aus dieser Region kommen sehr viele Gäste zu uns. Wir konnten hier kurzfristig für die laufende Wintersaison und vor allem für den kommenden Sommer intensiv die Werbetrommel rühren“, erklärte Geschäftsführer Christian Wörister. Der Nationalpark bietet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dipl.-Ing. Wolfgang Urban (Direktor Nationalpark Hohe Tauern Salzburg), Landesrätin Dr. Tina Widmann (Salzburg), Fotokünstler Hanns Otte, Mag. Christian Wörister  (GF Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH),   Peter Embacher (Leiter Schneeräumung Großglockner Hochalpenstraßen AG), Generaldirektor Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG

Fotoausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ im Nationalparkzentrum Mittersill

Die hundert Facetten des Schnees Am Freitag, 12. April 2013, wurde die Ausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ des Salzburger Fotokünstlers Hanns Otte im Nationalparkzentrum Mittersill eröffnet. Der Fotozyklus umfasst 35 Werke, die unter anderem das jährliche Spektakel der aufwendigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße zeigen. Die Ausstellung kann bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums Mittersill kostenlos besichtigt werden. Grandiose...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.