Fernpass

Beiträge zum Thema Fernpass

Die Frage, ob für den geplanten Scheiteltunnel Maut einzuheben sei, entzweit die Befürworter. | Foto: Zoom Tirol
3

Fernpass
Es herrscht große Uneinigkeit bei den Mautplänen

Nach der Ansage von Landesrat Josef Geisler (ÖVP), bald mit dem Bau des Scheiteltunnels durch den Fernpass beginnen zu wollen, zeigen sich Wirtschaftskammer und SPÖ über eine Finanzierung per Maut uneins. Die FPÖ meldet sich mit der Forderung einer "Großtunnellösung" ebenfalls zu Wort. AUSSERFERN/FERNPASS (eha). Nachdem die Wirtschaftskammer Tirol und deren Oberländer Vertreter klar Position gegen eine Bemautung des geplanten Scheiteltunnels bezogen hatten, meldet sich nun auch die SPÖ zu Wort....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Walch & Schedle: „Symptombekämpfung löst Verkehrsproblem nicht.“ | Foto: Hartman

Fernpass
FPÖ für Großtunnellösung statt Symptombekämpfung

FPÖ-Bezirksparteiobmann Fabian Walch und sein Stellvertreter GV Vinzenz Schedle werden nicht müde, sich erneut für eine Großtunnellösung am Fernpass auszusprechen. AUSSERFERN (eha). Am vergangenen Wochenende demonstrierte man an verschiedenen Stellen gegen den überbordenden Verkehr. Kaum ein Wochenende vergeht, an dem es im Außerfern nicht zu Staus kommt. „Die Situation ist für die Anrainer zur untragbaren Belastung geworden und nicht länger hinnehmbar. Unter der Untätigkeit der Regierung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die einzige Entlastung für das Außerfern wäre laut Fabian Walch der Bau des Gartnerwand- und Tschirganttunnels am Fernpass. | Foto: Archiv

FPÖ
Nur Großtunnellösung wäre ein Befreiungsschlag

Beim Thema Fernpass wartet das Außerfern schon seit Jahrzehnten auf den großen Befreiungsschlag. Die Freiheitlichen im Bezirk Reutte halten daher weiterhin an einer Großtunnellösung fest. AUSSERFERN (eha). Mit der Entscheidung der schwarz-roten Landesregierung über die Einführung einer Maut kann Bezirksparteiobmann Fabian Walch gut leben. "Solange die Anrainer Bezirke davon ausgenommen werden, wie beim Felbertauern, und es eine echte Entlastung gibt. Ansonsten ist das nur eine weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gerald Hauser spricht sich erneut für eine Großtunnellösung am Fernpass aus. | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Verkehrsentlastung am Fernpass
Hauser & Achhorner: „Großtunnellösung ist das Gebot der Stunde.“

Großtunnellösung wäre durch eine Mitfinanzierung durch Bemautung analog zum Felbertauern für FPÖ absolut machbar. AUSSERFERN. Wiederholt sprechen sich FPÖ-Nationalrat Mag. Gerald Hauser und die freiheitliche Abgeordnete zum Tiroler Landtag DI Evelyn Achhorner für den Tschirganttunnel aus: „Seit über 20 Jahren fordern wir eine nachhaltige Entlastung für das Außerfern und haben immer den Tschirganttunnel eingefordert“, erinnert Mag. Hauser. DI Achhorner erteilt wiederholt den Plänen für den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
FPÖ-Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1 1

Großtunnellösung
"Fernpass-Maut wäre erster wichtiger Schritt"

TIROL. Für FPÖ-Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger wäre eine Maut am Fernpass ein wichtiger Schritt. Durch die Mauteinnahmen wäre auch die Großtunnellösung vorstellbar. „Das zu erwartende diesbezügliche Urteil des EuGH (Causa Pkw-Maut in Deutschland) wäre ein politischer Freibrief für eine Bevorzugung der einheimischen Bevölkerung bei einer Bemautung, daher sollte dies dann auch umgesetzt werden“, so der Landesparteiobmann. Absage für den Scheiteltunnel Eine klare Absage erteilt Abwerzger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.