Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Andrea Auer, Horst Leuthner, Alice Wartha, Johann Scheifinger und Gernot Leyrer werden im Fernsehen zu sehen sein.
7

Justizanstalt für Jugendliche Gerasdorf
Diese Justizler schaffen es ins Fernsehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was ist authentischer als waschechte Justizwachebeamte in einer Fernsehserie, die im Gefängnis spielt? Eben nichts. Fünf Justizlern der JA Gerasdorf war ihre Rolle auf den Leib geschrieben. Die Justizanstalt Gerasdorf war zwei Tage lang Schauplatz für die Dreharbeiten des TV-Thrillers "Euer Ehren". Ein 60-köpfiger Filmtross reiste dafür eigens nach Gerasdorf bei St. Egyden/Steinfeld. Und nicht nur das: einige Justizler hatten die Chance, als Komparsen in dem Streifen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verena Pizzini und Wolfgang Wurth aus Prellenkirchen traten in der Puls 4 Show "2 Minuten 2 Millionen" auf.  | Foto: Puls 4_Gerry Frank
Aktion 3

2 Minuten 2 Millionen Start-Up Show
Familie aus Prellenkirchen überzeugte alle Investoren im TV

Verena Pizzini und Wolfgang Wurth aus Prellenkirchen waren mit ihrem Produkt Natto (fermentierte Sojabohnen) in der Puls 4 Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast.  PRELLENKIRCHEN/WIEN. "Ein Qualitätsmerkmal ist: Je schleimiger, desto besser wurde fermentiert", erzählte Gründer und Landwirt Wolfgang Wurth in einem Puls 4 Interview über sein Produkt. Natto ist ein traditionell japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Durch die Bakterien bildet sich ein fädenziehender Schleim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Der Jubilar Karl Spiehs anläßlich einer Ehrung im Bundeskanzleramt 2018 mit Bürgermeister Rupert Dworak mit seiner Frau Andrea, und  TV-Ikone Thomas Gottschalk.
 | Foto: privat

Einer der bekanntesten Söhne der Stadt
Ternitz gratuliert "seinem" TV-Produzent Karl Spiehs zum 90-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN/KÄRNTEN. Karl Spiehs ist einer der erfolgreichsten Film- und Fernsehserienproduzenten im deutschsprachigen Raum. Der berühmte Ternitzer lebt heute in Velden am Wörthersee. Neulich Samstag feierte er seinen 90. Geburtstag. Ein Anlass, an dem auch die Stadtgemeinde an den Jubilar dachte. Schon als Teenager im Event-Bereich aktiv Mit der Welt der Bühne kam der am 20. Februar 1931 geborene Ternitzer bereits in Jugendjahren in Berührung. Als Teenager veranstaltete er im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rosemarie Hintermüller mit Moderatorin Conny Bürgler  | Foto: © Angela Albrecht / DOG & PONY MEDIA
11

Sandbauer & Riess: Ybbstaler TV-Stars
ServusTV zu Gast am Biogut Sandbauer

Das Ybbsitzer Biogut Sandbauer mit seinen Angus und Galloway-Rindern wird zum Schauplatz von Pfannen, Töpfen und Häferl von RIESS Emaille: Die ServusTV Produktion „Hoagascht“ berichtet am Sonntag, den 21. Februar um 19:45 „von Häferlguckern und Zaunkönigen“. „Ich bin ja selbst schon mit den Emaille-Pfannen und Milchhäferln von Riess aufgewachsen und als Ybbsitzerin kenn ich natürlich auch den Friedrich gut“, erklärt Rosemarie Hintermüller, „Umso mehr freut es uns, dass der ServusTV-Drehtermin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Barbara Pirringer
Lieselotte Plaunsteiner erinnert sich an ihre vielen Sendungen und Filmpartner gerne zurück. Am Arm hält sie ihr "kleines Henderl", dass sie von einer Freundin vererbt bekam. Tiere und der Bauernhof sind bis heute ihre große Leidenschaft | Foto: Karin Kerzner
10

Brand Laaben
Lilo Plaunsteiner – Eine TV-Legende feiert ihren 80. Geburtstag

Lieselotte Plauensteiner schrieb österreichische Fernsehgeschichte. Jetzt wird die "Am dam des" Moderatorin und Schauspielerin unzähliger Krimi-Serien 80. BRAND-LAABEN. "Nur so aus Interesse, habe ich nach meiner Goldschmiede-Lehre die Schauspielschule Kraus besucht. Man will halt was machen, wenn man jung ist", erzählt Lieselotte Plauensteiner, die geborene Wienerin, die sich eigentlich mehr fürs Tanzen interessierte. Dass sie österreichische Filmgeschichte schreiben wird, hat sie damals noch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Anzeige
Durch praktische Funktionen der simpliTV-App können Sie selbst entscheiden, wann, wo und mit welchem Endgerät sie ihre Lieblingssendungen sehen möchten! | Foto: simpliTV

simpliTV Stream Salabim
Fernsehen neu erleben - mit der simpliTV App

Fernsehen wird ab sofort noch flexibler: Durch praktische Funktionen der simpliTV-App können Sie selbst entscheiden, wann, wo und mit welchem Endgerät sie ihre Lieblingssendungen sehen möchten! ÖSTERREICH. Alle simpliTV Pakete, so wie zum Beispiel das simpliTV Antenne Plus Paket, bieten neben hoher HD-Bildqualität, ab sofort auch volle Flexibilität in der Nutzung. Alle Sender können Sie ab sofort nicht nur am Fernseher, sondern via simpliTV Streaming-App auch am Smartphone, Tablet oder Laptop...

  • Wien
  • Werbung Österreich

Weltbilder bilden Welten
Deine bevorzugten Medien gestalten dein Leben

Du bist, was du siehst & was du hörst & was du liest. Kein Zitat von irgendwen, war mir grad so - passend zum aktuellen Thema - eingefallen. Sollte es doch schon mal jemand kommuniziert haben - sorry, wollt nicht mit fremden Federn Indianer spielen - hat nur grad gepasst. Was meine ich damit? Sehen = Fernsehen & Filme & alles, was da noch dazu gehörtHören = Radio & Hörbücher & alles, was da noch dazu gehörtLesen = Zeitschriften & Bücher & alles, was da noch dazu gehörtEs geht auch noch...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Anna und Harry mit Streitschlichterin
 | Foto: ATV

ATV
Top Quoten für Amore unter Palmen

Die sechste Staffel von "Das Geschäft mit der Liebe" begeistert aktuell 222.400 ZuseherInnen im Schnitt (E12+). In der nächsten Ausgabe ist nicht nur Hochprozentiges, sondern auch die Liebe wieder hoch im Kurs: Harald Mosgöller entscheidet sich nun doch für die Weißrussin Nadja und möchte sie nach Österreich einladen. Wird sie der Einladung folgen? BEZIRK TULLN (pa). Die zweite, aktuelle Staffel von "Amore unter Palmen" ist mit 10,5 Prozent Marktanteil (E12-49) und 222.300 ZuseherInnen im...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Dokumentation auf OFR III
Schwechat unter dem Hakenkreuz

Die Dokumentation „Schwechat unter dem Hakenkreuz. Erinnerungen 1938 – 1945“ ist auf ORF III zu sehen sein. Der Dokumentarfilm ist Teil des Schwerpunktprogramms des Kultursenders anlässlich 75 Jahre Kriegsende. Es handelt sich dabei um eine 50 -minütige TV-Fassung von „Blick zurück. Eine Stadt unter dem Hakenkreuz. Schwechat 1938 – 1945“. Die genauen Sendetermine sind: Freitag, 8. Mai 2020 um 10.20 Uhr Samstag, 9. Mai 2020 um 10.05 Uhr Im Anschluss an die Ausstrahlung wird der Film auch in der...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Hier zu sehen: Lucifer aus der gleichnamigen Serie | Foto: Amazon Prime
1

Streaming Tipps für daheim
Man ist niemals zu alt für einen (Serien-) Marathon

DAHEIM. Es gibt Leute, die können über Witze nicht lachen. Bei denen von Miriam Maisel aus der Amazon Prime Serie The Marvelous Mrs. Maisel, bleibt jedoch selten ein Auge trocken. Miriam ist Komikerin. Oder zumindest, ist sie auf dem besten Weg eine zu werden. Ihre Karriere ist überfüllt mit Stolpersteinen und ihr verkorkstes Privatleben macht das nicht gerade besser. Irgendwann, ist aber auch Schluss mit lustig. Zumindest ein bisschen. Lucifer ist ebenfalls eine Serie auf Amazon Prime, die...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Streaming-Dienste haben für jedes Alter das Richtige. | Foto: Netflix
1

Gegen die Langeweile
Drei Streaming-Tipps

DAHEIM. Alles, was getan werden musste, ist getan. Jetzt heißts entspannen. Also, Füße auf die Couch und Glotze an. Und siehe da, die siebte Wiederholung der sechsten Staffel Big Bang Theory, Wuw! Nein, das geht besser. Noch nie im Fernsehen wiederholt, aber genauso lustig ist Brooklyn Nine-Nine auf Netflix. Chaotische Polizisten bei der seriösen Arbeit auf dem Revier. Die Fälle stehen weniger im Vordergrund, als die Charaktere und deren verrückte Erlebnisse. Sie mögens zwar lustig, aber nicht...

  • Melk
  • Sara Handl
Die vier aus der Volksschule Sooß bei der Aufzeichnung der Sendung 1,2 oder 3 in München. Ausgestrahlt wird am 2. Februar auf KIKA oder am 8. Februar auf ZDF | Foto: VS Sooß

1, 2 oder 3 - wir waren dabei!

SOOSS. Alles begann in der 3. Klasse der Volksschule Sooß mit der Idee unserer Lehrerin Verena Gallée: Man sollte sich doch bei der bekannten Fernsehsendung 1 2 oder 3 bewerben. "Die ganze Klasse war gespannt, ob wir ausgewählt würden und die Freude war groß, als die Zusage kam. Kurz darauf besuchte uns eine Redakteurin vom ORF, um drei Kandidaten für die Sendung zu casten. Die Wahl fiel auf Hannah Melchior, Sebastian Shah und Julia Scherner. Auch ein Kamerakind durfte mit, nämlich Tobias...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Alois Zangl
4 4

ROHR/STEYR. Weihnachtsmärchen- und Lieder aus dem Bezirk am 24. Dezember auf RTV

Im Steyrer Regionalsender RTV wird  Kräutermärchenautorin Anita Buchriegler am 24. Dezember zwei ihrer Weihnachtsmärchen lesen. Die Rohrerin hat bisher knappe 120 Märchen und Geschichten auf "Meinbezirk" veröffentlicht. Die Lieder - darunter zahlreiche neue Weihnachtslieder - die in ihrem zweiten Buch "Zeit für dich - Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene" enthalten sind, sind seit wenigen Tagen in Form kurzer Filmchen auch auf Youtube verfügbar.

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3

25 Jahre WN TV

WIENER NEUSTADT (Karl Kreska). Vor 25 Jahren hieß es, „Der Countdown läuft“, als „Magic Sound“ ins Fernsehgeschäft einstieg und am 9. Dezember mit seiner Anlage den Fernsehbetrieb aufnahm. Vorerst waren es nur Standbilder mit separaten Texten, unterlegt mit Musik, die gezeigt werden konnten, um das Monopol des ORF nicht zu verletzen. Hilfreich beim Start war der damalige Magistratsdirektor Hans Wagner, der gleichzeitig auch „Telekabel“- Chef war. Auf Kanal S 20 sowie im Teletext waren für die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
1 1 6

Seebenstein
Diese Woche TV-Ikone Arabella im Weihnachts-Interview

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie redet viel, sie redet gerne: die immer gut aufgelegte TV-Ikone Arabella Kiesbauer – bestens bekannt aus "Bauer sucht Frau" und anderen Fernseh-Erfolgsformaten – verriet im Bezirksblätter-Gespräch, warum ihr die "Lizenz zum Weihnachtsbraten entzogen wurde" und wie Heilig Abend im Hause Kiesbauer abläuft. Wann immer es ihre rare Zeit zulässt, ist Arabella Kiesbauer gern gesehener Gast bei der Adventmeile in Seebenstein. So auch am 30. November. Dabei liest sie Kindern eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So sehen stolze Gewinner aus: Heidegunde, Jonas und Christoph. | Foto: zVg

Kindershow Purkersdorf München
Purkersdorfer gewannen bei Kindershow

PURKERSDORF. (pa) Die 4D der Volksschule Purkersdorf reiste am 07. November gemeinsam mit Lehrerin Manuela Dundler-Strasser und Simone Grech nach München in die Bavaria Filmstudios zur Aufzeichnung der ZDF Kindershow „1-2 oder 3“ um gegen jeweils eine Klasse aus Deutschland und England anzutreten. Vorfreude Insgesamt 23 aufgeregte Kinder haben wochenlang geübt um sich im Studio mit Moderator Elton den anderen Klassen zu stellen. „Schon alleine die Busfahrt nach München war so spannend. Die Kids...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Valentin Zelger

Grafenbach-St. Valentin
Dreharbeiten mit dem Leichenwagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Matthias Strolz fährt im Zuge seiner Dreharbeiten zu Dok1 mit dem Leichenwagen der Bestattung Stranz durch Österreich. Mit dabei werden auch Sarg, Urne und andere Utensilien aus der Bestatter-Branche sein, die von der Bestattung Stranz bereitgestellt werden. Die Sendung wird am 24. Oktober, 20.15 Uhr, auf ORF1 ausgestrahlt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Spies

IKEA-Spot
Musiklehrer standen für Werbespot vor der Kamera

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harald Seebacher und Franz Rebensteiner, beide Lehrer an der Musikschule Wimpassing und absolute Vollblutmusiker, wurden im Juni in einem umfangreichen Casting für den aktuellen IKEA-Werbespot ausgewählt. Nun flimmern sie gemeinsam mit dem ehemaligen Saxophonisten des Manfred Spies Big Band Projects, Peter Natterer (im Clip als Trompeter zweckentfremdet), über die Fernsehbildschirme. Musiknachwuchs 
Übrigens: bei beiden kann man in der Musikschule Wimpassing auch Unterricht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tom Stöckl ist ein leidenschaftlicher Musiker. | Foto: Ernst Kainerstorfer
3

"Heurigenmusikant" Tom Stöckl
Säusensteiner Wirt sucht Frau über ATV

SÄUSENSTEIN. Viele Menschen kennen Tom Stöckl aus Säusenstein als lebenslustigen Heurigenwirt, sportlich und als Herzblutmusiker. Trotzdem fehlt dem 27-Jährigen etwas Entscheidendes in seinem Leben: sein Dirndl. Partnersuche via TV "Bis jetzt war die Richtige nicht dabei und ich finde, es wird langsam Zeit mit der richtigen Frau in eine gemeinsame Zukunft zu starten", sagt Stöckl entschlossen. So meldete er sich bei dem ATV-Erfolgsformat "Bauer sucht Frau" an und hofft nun seine Traumfrau zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gigi Gracner (r.) interviewt Irene Chini-Binder. | Foto: Gracner

Fußball
Fußball-Präsidentin: Sport statt Handy & TV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (Gigi Gracner). Irene Chini-Binder, Präsidentin des SC Eurotor Neunkirchen, über den Meistertitel und darüber, was noch über dem Titel steht. Chini-Binder ist Patin des U7-Learn4yourfuture-Vereins. Aus gutem Grund. "Ich finde es wertvoll, die Kinder vom Computertisch und vom Handy weg zu holen. Sport, und hier besonders der Fußball, ist eine wertvolle, körperliche Betätigung für die Kinder", so Chini-Binder. Titel in Reichweite? Die Frage, die Fußballfans bewegt: Wird der SC...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Das Ding des Jahres" – am 26. März, live um 20.15 Uhr, auf ProSieben. | Foto: ProSieben / Willi Weber
1

Willendorfer erfindet "Mütze" für Streichwurst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Willendorfer Martin Grabner (42) hat mit seiner Erfindung "Mütze" den großen Wurf gelandet. Seine Kappe für angebrochene Streichwurst präsentiert der Erfinder am 26. März live in der ProSieben-Show "Das Ding des Jahres", um 20.15 Uhr. Die Ausstrahlung ist gleichzeitig das große Finale von „Das Ding des Jahres“.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Shared Sheep" aus Purgstall: Thomas Teufl und Jakob Raffel präsentieren ihr Produkt bei "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls 4. | Foto: Puls 4

2 Minuten 2 Millionen
"Shared Sheep": Purgstaller mit großem Auftritt im TV

Das Start-up "Shared Sheep" ist bald bei der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls 4 zu sehen. PURGSTALL. Thomas Teufl und Jakob Raffel aus Purgstall haben vor Kurzem ihr Start-up "Shared Sheep" ins Leben gerufen und präsentieren ihr einzigartiges Konzept am Dienstag, 26. März um 20.15 Uhr in der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls 4, um dort die Investoren von ihrem Projekt zu überzeugen. Patenschaften für Schafe Bei "Shared Sheep" kann man eine Patenschaft oder Miete für ein Schaf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.