Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Neue TV-Show mit Andi Knoll sucht für "Feuer und Flamme" die besten Kandidaten und Kandidatinnen der Freiwilligen Feuerwehr aus ganz Österreich. | Foto: ORF

TV-Challenge „Feuer und Flamme“
ORF sucht Helden der Freiwilligen Feuerwehr

TULLN/ÖSTERREICH. Mit ihrem großartigen Einsatz bieten die Heldinnen und Helden der Freiwilligen Feuerwehren Österreichs tagtäglich Hilfe, wo immer sie erforderlich ist – wie aktuell im Rahmen zahlloser schneebedingter Einsätze. Ab Mai 2019 sucht Andi Knoll in der TV-Challenge „Feuer und Flamme“ in acht Folgen den besten Freiwilligen Feuerwehrmann oder die beste Freiwillige Feuerwehrfrau des Landes. Camp in TullnDas „ORF-Helden-Trainingscamp“ findet in Tulln statt. Dort treten zwölf ausgewählte...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Fernseh-Bauer Andreas Tomek und seine Maria präsentieren ihre Partnerschaftsringe. Als nächstes sollen Eheringe folgen.
1 2

Bauer sucht Frau
ATV-Liebespaar plant Hochzeit und ein Baby

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der ATV-Reality-Sendung "Bauer sucht Frau" ist der Stuppacher Andreas Tomek (41) zu einer Fernsehberühmtheit geworden. Mit Maria Nierer hat er seine Lebenspartnerin gefunden. Händchen haltend plauderten der Stuppacher Andreas und seine Maria über ihre Familienplanung. Sofort fallen im Bezirksblätter-Gespräch die Partnerringe aus Edelstahl an den linken Ringfingern der beiden auf. Der Vorbote für die Hochzeit? "Wir wollen heiraten", bekräftigen Maria und Andreas. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gute Laune und jede Menge junge Bäckermeister und -meisterinnen kamen zum Kinder-Workshop in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE
1 5

Doppelt hält besser: Gleich zweimal gab's Filmaufnahmen in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE
Kameras, Kekse & Krampusse

Zweimal waren schnurrten kürzlich die Kameras in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE in Drosendorf.  Ein Team von Servus-TV filmte das große Keksebacken nach Rezepten aus dem neuen Buch von Backschul-Gründerin Elisabeth Ruckser „Kekse Lebkuchen Teegebäck" (erschienen im Servus-Verlag). Und letzten Samstag übernahmen dann die Kinder die Bäckertafel: Zum ersten Workshop speziell für Schüler und Schülerinnen kamen zahlreiche TeilnehmerInnen aus Drosendorf und Umgebung sowie Adrian und Lara, die...

  • Horn
  • Elisabeth Ruckser
Maria und Andreas. | Foto: Ernst Kainerstorfer

Zu sehen am 21. November
Bauer sucht Frau: Andreas (41) überrascht seine Damen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der nächten Folge von "Bauer sucht Frau" ist auch der 41-jährige Andreas aus dem Bezirk Neunkirchen zu sehen. Bei ihm beginnen die Vorbereitungen für die Hofwochen. Für seine Hofdamen hat er eine ganz besondere Überraschung: der gutmütige Feuerwehrmann schweißt seine Gastgeschenke selbst. Als der schüchterne Bauer gemeinsam mit seiner Mutter noch einmal seine drei Bewerberinnen durchgeht, bekommt er einen überraschenden Anruf: eine seiner Favoritinnen ist leider krank...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Kolbmiller

Treffen der Funkamateure
Wenn Kommunikation und Energieversorgung tot sind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Funkamateure Österreichs tagen in Gloggnitz.  Die Fragen die dieses Jahr im Forum besprochen werden, betreffen alle: Wie lange kann man via TV in einem Black Out Szenario noch Nachrichten verbreiten und wen erreicht man, wenn der Bürger keinen Strom mehr in der Steckdose hat? Wie lange ist das Bundesheer ohne Strom einsatzfähig und kann dieses mit den Einsatzkräften der Sicherheitsorgane, Feuerwehr oder Rettung kommunizieren? Der gegenseitige Wissensaustausch soll den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Hat das Höllental eine Chance?

Höllental ist einer von drei NÖ-Beiträgen der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der einen Seite sind es die Motorräder, die auf Kurvenjagd auf der B27 gehen und durch das Höllental knattern. Auf der anderen Seite liegen im Sommer die (Tages-)Touristen am Schwarzaufer und lauschen dem rauschenden Wasser. Dazu kommen die Bergfreunde, denen sich von Rax und Schneeberg Tiefblicke auf das Höllental erschließen. Das Höllental hat es als einer von drei Plätzen aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

5 JAHRE OHNE FERNSEHEN

Resümee eines Selbstversuches Vor 5 Jahren war ich noch ein durchschnittlicher, leidenschaftlicher Vielseher und zog mir alles rein, was das Programm an späten Nachmittagen und ganzen Abenden bis spät in die Nacht hinein zu bieten hatte. Als Rechtfertigung mir selbst gegenüber argumentierte ich, dass ich für Sport, Spaziergänge oder Kommunikation mit den Mitmenschen ohnehin zu müde sei. Den Großteil meiner Kindheit hatte ich bereits vor dem Fernseher verbracht. Irgendwie fühlte ich mich dort...

  • St. Pölten
  • Nina S.
Mario, Siegi und Jürgen (Band Zwirn), Jan Matejcek, Josef Schaden, Nadja Mader, Ludwig Koller, Franz Blauensteiner, Maria Hödl, Willi Pöll, Elisabeth Blauensteiner und Dietmar Hipp | Foto: Josef Krapfenbauer

„Guten Morgen Österreich“ zu Besuch in Schweiggers

Nadja Mader und Jan Matejcek machten sich diesen Montag, gemeinsam mit ihrem Team, auf den Weg in die Waldviertler Marktgemeinde Schweiggers. Mit Fitness für Körper und Geist zeigte die Bevölkerung in Schweiggers wie sie sich fit hält. Als erstes zu Gast war der ehemalige Lehrer Willi Pöll. Er präsentierte Herrn Matejcek wie er seine Gehirnzellen täglich fit hält. Durch mathematische Aufgaben und Bildrätsel wurde so das Gehirn bereits am frühen Morgen angeregt. Zwischendurch brachte die Band...

  • Zwettl
  • Simone Göls

Bad Vöslau im TV österreichweit

BAD VÖSLAU. Am 19. April wird auf ORF 2 von 17.30 bis 18.30 Uhr die Sendung „Daheim in Österreich“, am 20. April von 6.30 bis 9.30 Uhr „Guten Morgen Österreich“ österreichweit ausgestrahlt. In beiden Sendungen ist Bad Vöslau der Schwerpunkt, außerdem werden Beiträge und Interviews gesendet, die einen bundesweiten Bezug haben. Das mobile Studio steht an beiden Tagen vor dem Rathaus in Bad Vöslau. Die Bevölkerung sowie die heimischen Vereine sind eingeladen, sich dieses FS-Ereignis nicht entgehen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In der ersten Sendung der Prime-Time-Show „Fashion-Duell" ist Agnes Lepschy (3. v.li.) als Kandidatin dabei. | Foto: Puls 4/Eder

Altlengbacherin als Kandidatin in Puls-4-Show

"Fashion-Duell" mit Rechtsanwältin und Gemeinderätin Agnes Lepschy (36). ALTLENGBACH (mh). In der ersten Ausgabe der neuen Prime-Time-Show „Fashion-Duell – Jetzt fliegen die Fetzen“ auf dem Privat-TV-Sender Puls 4 tritt Altlengbachs ÖVP-Gemeinderätin Agnes Lepschy am 9. April als Kandidatin an.„Mein Interesse für Mode ergibt sich, glaub ich, von selber, einfach weil ich ja beruflich doch immer schauen muss, dass ich ganz gut angezogen bin“, hat Lepschy eine gute Begründung für ihre Teilnahme...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Da Pepi...

... iwa den gesunden Lebensstil. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich liebe Fernsehsendungen iwa gesunde Küche. Bei an Packerl Chips kaunn i dabei do so richtig entspaunnen. Weitere Links >> "Rundum gesund"-Themenchannel >> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf gesund.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Olympia schauen während der Arbeit

Die Arbeiterkammer Niederösterreich informiert begeisterte Olympia-Fans, was man darf und was nicht. BEZIRK ST.PÖLTEN/NÖ. Am Freitag beginnen die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang in Südkorea. Wegen der Zeitverschiebung fallen viele Bewerbe in die Nacht, einige aber auch in die Tagesarbeitszeit. Das macht die Frage interessant: Darf man die Spiele auch in der Arbeit verfolgen? Schlechte Nachrichten Leider gibt es für alle Wintersportbegeisterten schlechte News: Es gibt keinen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Katharina Schneider verstärkt das "2 Minuten 2 Millionen"-Investorenteam der 5. Staffel. | Foto: Lisa-Maria Trauer

Mediashop-Königin bei "2 Minuten 2 Millionen"

Ab 30. Jänner verstärkt Katharina Schneider das Investoren-Team auf Puls4. Mehr dazu hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Puls4-Fernsehsendung "2 Minuten 2 Millionen" startet nun am 30. Jänner in die 5. Staffel. Mit an Bord ist auch Neunkirchens Mediashop-Chefin Katharina Schneider, die gemeinsam mit den anderen Investoren entscheidet, welche Unternehmerideen so genial sind, dass sie gefördert werden müssen. So viel sei bereits vorab verraten: In dieser TV-Staffel sind sieben vielversprechende Start...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Geschichte und Geschichten rund ums Radio und Fernsehen

Dia-Show von Herrn Prof. Herold. Eintritt Euro 6,--, für Uraniamitglieder Euro 4,--., Infos: Hans Hornyik , Tel: 0676/81211489 Wann: 14.01.2018 ganztags Wo: Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Wie ensteht das Handsemmerl?
3

Bestes Handsemmerl fürs Fernsehen gesucht!

Jumbo Schreiner für Pro 7 in Mödlings Traditionsbäckerei MÖDLING - Für all jene, die sich nicht mehr erinnern können: 2011 wurde das Handsemmerl der Mödlinger Bäckerei Kolm von Slow Food Wien im Rahmen der Auszeichnung „Lebensmittelhandwerk 2011“ als beste Handsemmel Wiens gekürt. Eine Auszeichnung, die den über Deutschland hinaus bekannten Fernsehmoderator Jumbo Schreiner, der für die Fernsehreihe „Galileo“ von Pro 7 auf der Suche nach den besten Locations und den besten Leckerbissen ist, nun...

  • Mödling
  • Astrid Kolm

Anwärter für "9 Plätze, 9 Schätze"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hermannshöhle in Kirchberg/Wechsel ist eine von drei potentiellen Vertretern für Niederösterreich für die ORF-Fernsehshow "9 Plätze, 9 Schätze". Heute kann nach "Niederösterreich heute" gevotet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 20./21. September in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Thomasberg und Puchberg voneinander? Wie heißt der evangelische Pfarrer von Ternitz? Bei welcher Fernsehsendung macht der Neunkirchner Erhard M. Dinhobl mit? Wie viele Besucher zählte die 53. Wimpassinger Messe? Welches Jubiläum feierte die Feuerwehr Neunkirchen?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © PULS 4 / Lisa-Maria Trauer

Neunkirchner (32) soll in TV-Show Spezialbier brauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit "#eureBrauerei" gibt PULS 4 den Anstoß für eine neue österreichische TV-Show. Unter Bewerbern wurden fünf Protagonisten ausgewählt, welche die Sonderedition "Jubiläums-Urtyp" brauen sollen. Mit dabei ist auch der Neunkirchner Kandidat Erhard M. Dinhobl (32). Zu den Aufgaben neben der Leitung der Brauerei Zipf zählen sämtliche Schritte des Bierprozesses. Zur Seite stehen ihnen dabei die erfahrenen Braumeister Harald Raidl und Christian Mayer. Einschalten und zuschauen:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch Optikerin Nadine Schindl empfiehlt, beim Fernsehen am Handy Pausen einzulegen, um die Augen auszuruhen.
3

Zappn: Fernsehen to go

Ein Programm für das Handy ermöglicht es, auch unterwegs fernzusehen. Heißt dies das Aus für TV-Geräte? ST. PÖLTEN. Das Smartphone erleichtert einem den Alltag sehr. Egal ob Terminkalender, Kamera oder Internet, alles was man unterwegs benötigt, findet man auf dem Gerät. Eine neue App (= Anwendungssoftware für Mobilgeräte) bietet nun auch Fernsehen am Handy an - kostenlos. Vorbei sind die "Mama, wann sind wir endlich da?"-Gespräche im Auto. Einmal tippen und Sie können zwischen den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diedersdorfs Tom Stöckl ließ sich diese Chance nicht entgehen: Ein Selfie mit den Schlagerstars Semino Rossi und Nino De Angelo. | Foto: privat
1 2

Melker Musikanten erobern die TV-Geräte

Diedersdorfs Tom Stöckl und Emmersdorfs Karl Wepper begeistern Produzenten und Fernsehpublikum. BEZIRK. Sie spielen leidenschaftlich gerne auf ihrer Ziehharmonika und unterhalten ihr Publikum mit traditioneller Musik. Neben der Nähe zur Donau verbindet die beiden Volksmusikanten Tom Stöckl aus Diedersdorf und Karl Wepper aus Emmersdorf aber noch etwas: das Fernsehen. Mit Rossi auf einer Bühne Ein Traum wurde für den singenden Heurigenwirt Tom Stöckl wahr: Er durfte bei "Immer wieder Sonntag" im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gerhard Blaboll und Verena Scheitz bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/...
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Verena Scheitz (Sendung #186)

Radio Wienerwald – Ab 03.08.2015 war die Kabarettistin und Moderatorin Verena Scheitz in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Verena Scheitz kennen die meisten als ORF-Moderatorin von Sommerzeit, Herbstzeit usw. Die humorvolle, attraktive Blondine ist aber ein Multitalent, das nur weniger vermuten würden: Sängerin, Schauspielerin, Kabarettistin, Juristin, Sportlerin … was immer sie anpackt, macht sie gründlich und erfolgreich. Heuer spielt sie sogar in der...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll

Melks singender Heurigenwirt spielt im deutschen TV auf

DIEDERSDORF. "Tom Stöckl goes Germany". Der Diedersdorfer Heurigenwirt packt seine Zieharmonika ein und reist mit seinen Liedern nach Deutschland. "Am 6. August bin ich live im Fernsehen bei der Sendung "Immer wieder Sonntags" und präsentiere mein Lied 'A Musikant im Trachtengwand'. Voll hammermäßig", sagt ein erfreuter Tom Stöckl. Er wird sich mit Größen wie Semino Rossi, Nino de Angelo und noch vielen mehr eine Bühne teilen. "Vor einem Jahr hab ich die Bewerbung eingesendet. Sie waren...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.