Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

"Fernsehkindergartentante" Lieselotte Plauensteiner moderierte die Sendung "Am dam des". | Foto: ORF
1 2

Von "Pinschal" bis "Grandl": Dialekt ist Kulturgut

Kommt man "umadum", weiß man auch verstärkt die heimischen Besonderheiten zu schätzen und zu pflegen. REGION ST. PÖLTEN (red). "Pinschal"*, "Schtroatzn"** oder "Grandl"*** – versteht unsere Jugend diese regionstypischen Ausdrücke überhaupt noch? Werden die Texte von Fendrich, Jazz Gitti & Co. bald nicht mehr verstanden? Die Bezirksblätter haben sich im Raum St. Pölten umgehört, ob "geilo meilo" statt "leiwaund" oder "Standby-Blick" statt "Noankastl" die oft sehr regionale Wortwahl ablösen, und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kinder und "schlechte Nachrichten"

Der Fernseher läuft: Doch welche Nachrichten sind Kindern zumutbar? Tipps vom Psychologen. Katastrophen, Gewalt, Verbrechen prasseln in den Medien täglich auf uns ein. Die Angstforschung belegt: Nachrichtensendungen, die in schnellen Sequenzen „Aufreger“ präsentieren, die geistig nicht leicht zuordenbar sind, sind am fesselnd-sten. Die Forschung zeigt auch: Bei Kindern bis sechs Jahren sind es allerdings angsteinflößende Inhalte, die speziell für Kinder aufbereitet wurden, die die meisten...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Zwei Wochen lang konnten sich im heurigen Sommer insgesamt 47 Kinder im Waldcamp in Grieskirchen austoben. | Foto: privat
1 2

"Kindern mehr zutrauen"

Eveline Doll aus Grieskirchen gründete vor mehr als zwei Jahren eine „Kinderlobby“. GRIESKIRCHEN. Im Interview fordert Eveline Doll, dass Kinder wieder mehr freie Zeit mit Gleichaltrigen in der Natur verbringen sollten. BezirksRundschau: Gemeinsam mit der Kinderwerkstatt haben Sie im Sommer ein Waldcamp für Kinder organisiert. Warum? Eveline Doll: Eine meiner Töchter ist drei Jahre lang in den Waldkindergarten in Wilhering gegangen. Die Kinder sind dort das ganze Jahr im Freien. Das ist eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.