Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

26

Gipfelmesse auf dem Stagor...

20 Jahre in Vergessenheit geraten war bis vor drei Jahren die alljährliche Gipfelmesse auf dem Stagor...Der Name Stagor stammt aus der Zeit der großen Völkerwanderung, als die Slawen den Oberkärntner Raum entdeckten und besiedelten. Vor drei Jahren ergriff Herr Golja Ernst jun. die Initiative diese alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Die letzten zwei Jahre bekam er musikalische Unterstützung des MGV Steinfeld... heuer sorgte eine Abordnung der Trachtenkapelle Steinfeld für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Sonnenaufgang am Tschiernock hätte es werden sollen, stattdessen Nebel, Feuchtigkeit und Windig zu nachtschlafener Zeit
13

Gipfelsiege

Tschiernock - Hochpalfennock - Millstätter Alpe - Obermillstätter Almkreuz - s´Stana Mandl - Granattor - Rosenkofel - Brunnachhöhe - Mallnock - Klomnock - Pregartscharte Unbeschreiblich schön und hätte das Wetter mitgespielt, wahrscheinlich auch unvergessen schön

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 4

Happy Birthday

lieber WALTER GASSMAYER ( 72) Radenthein.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 14

Besuch in Porec

Einige Aufnahmen aus Porec

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Von Weneberg über den  2.371 m ü. A. gelegenen Reißkofel…
19

Was machen Männer in den Sommerferien...?

Die einen mögen es gemütlich, die anderen sportlich, wieder andere anspruchsvoll bis zum Nervenkitzel... 280 km.....zu Fuss Greifenburg nach Lignano.... ALLEINE und ohne Kompass, Karten, GPS usw.... unternahm unser Michael Schönegger "Die Idee dazu kam mir vor Jahren aber ich hatte das ganze selbst erst belächelt aber mit der Zeit reifte der Gedanke und plötzlich wusste ich sehr genau das ich besser heute als morgen losgehen wollte". Michael Schönegger legte die 280 km vom Weneberg bis nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Anita Preinig
2

Tauchen mit dem großen weißen Hai

Im August 2010 begaben wir uns zum Haitauchen nach Gansbaai. Dort konnten wir vom Boot und Haikäfig aus mehrere "Weiße Haie" beobachten. Dieser Schnappschuss gelang Anita, als der Hai gerade nach seinem Opfer (Thunfischköder) biss. Wann: 06.08.2010 ganztags Wo: Dyer Island, Gans Bay auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anita Preinig
2 13

MurPur & Club your Way an der Mur

Club your Way bei GIGAsport Graz Am 1.September 2011 Vorbereitung : Ein Stahlseil über die Mur zu montieren.(Was nicht einfach ist.) Um Sport begeisterte Leute bis zur Mitte Balancieren zu lassen. Mit einen Herzschlagmesser Gewinnt der, der am Coolsten bleibt und in der Mitte die Glocke Schlägt. Es gab viele Attraktionen, Action und Spaß für den ganzen Tag. Also ein voller Erfolg auf der ganzen länge.... MUR PUR : Karl Schober , Oberschwarza - BOOTSVERLEIH Tele: 0699/11522057...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 3

Schloss St.Martin Steiermark
Schloss ST. Martin

Bildungshaus Schloss St.Martin Steiermark Foto aus der Ferne mit 150 mm Olympus mft Objektiv. Kamera Olympus OMD 5 - 11 Jahre alt. Geht immer noch .... mfg Schloss St.Martin MR.Perspektive.Fotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
4 23

Paris entlang der Seine

Eine Bootsfahrt auf dem Fluss "Seine" ist ein Erlebnis wert. Inmitten ist eine Insel wo sich die Kathedrale Notre-Dame befindet. Diese Kirche wurde 1163 im Auftrag von Bischof Maurice de Sully begonnen und 1330 vollendet. Die Seine hat zahlreiche Brücken wie zb. Pont de l´Archeveche, Pont Saint-Luis, Pont-au Double, Pont d´Arcole, Petit-Pont, Pont Notre-Dame, Pont Saint-Michel, Pont-au-Change, Pont-Neuf, Pont des Arts. Die Älteste Brücke von Paris ist der Pont-Neuf (Neue Brücke), eingeweiht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
diese Augen....
8

GREIFVOGELBEOBACHTUNG

Tausende Greifvögel ziehen jährlich, von und nach Afrika, durch das Gebiet . Der Bereich - Dobratsch und Arnoldstein - ist ein Hotspot auf dem Weg dieses Zuges. Die dominierenden Arten sind: Wespenbussard, Mäusebussard, Sperber, Rohrweihe, Turmfalke. Die Vögel ziehen hauptsächlich von Feber bis Mai und von August bis November. Die Greifvögel sind überwiegend Tagzieher. Es werden alle Höhen von wenigen - bis zu tausenden Metern über Grund genutzt. Es gibt Aktiv - und Passivzieher( Nutzung von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
2 15

In Pullman City

Ein Toller Ausflug mit unseren Stammtisch nach Pullman City.... Die Westernstadt Pullman City im Bayerischen Wald in Eging am See Am Rande des Bayerischen Waldes, in unmittelbarer Nähe zu den Nachbarländern Österreich und Tschechien, liegt, eingebettet in eine herrliche Landschaft, die Westernstadt Pullman City. Erleben Sie eine gewaltfreie und erlebnisreiche Zeitreise in die authentische Szenerie des „Wilden Westens“. Es erwartet sie ein vielfältiges, begeisterndes Showprogramm mit Cowboys und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
Fernöstliche Massagepraxis
3 13

Sonne, Strand und Meer

... was will man mehr. Um diesem doch etwas kühlem Sommer zu entfliehen, zog es mich nach Portoroz und genoss neben Sonne, Strand und Meer natürlich auch Aperol und gutes Essen. Wo: Portoroz, Piran auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
12

Raaba
Lebenspark Raaba eine grüne Oase

Lebenspark Raaba eine grüne Oase. Marktgemeinde Raaba eine grüne Oase zum entspannen. 100jährige Böhmervilla. Kapelle Raaba. Naturgarten............................................................................ Wenn euch die Bilder Gefallen haben gehts auch hier zu meiner Profi Seite: MR.Perspektive.Fotos mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 29

Eifelturm, Invalides und der Louvre

Der Louvre wurde von Philip Augustus 1204 errichtet und von Karl V. zwischen 1364 und 1380 zur Königsburg umbebaut, Franz I. konstruierte bis ins 19. Jahrhundert die Burg völlig neu. Der Invalides wurde von Ludwig XIV. 1670 gestiftet, da er es nicht mitansehen konnte wie seine gloreichen Soldaten ihre verstümmelten Körper am Pont-Neuf zur Schau stellen mussten. Er wurde zwischen 1671 und 1676 errichtet. In ihrer Krypta ruht die Asche Napoleons I., die der Prinz von Jounville 1840 von der Insel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.