Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

5 3

Bin ein Papagei kann aber nicht fliegen

Wenn diese Pflanze blüht duftet sie so herrlich und ist voller Blüten und Bienen. Als Kind haben wir sie immer angemalt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Rechelbacher Margarete
1 20

Cahteau royal de Blois

Das Königsschloss Blois in Frankreich hat mehrere Flügel. Das Schloss des Mittelalters aus dem XIII Jahrhundert in seinem Gotik Stil, der Spätgotik von Ludwig XIII. 1498 - 1503, die Renaissance von Franz I. 1515 - 1524, und dem Klassizismus von Gaston d´Orleams 1635 - 1638. Eines der Sehenswürdigkeiten ist die Kapelle Saint-Calais die von Ludwig dem XII. erbaut und im Jahre 1508 geweiht wurde.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 5

Basilika Sacre-Coeur

Im 17. Jahrhundert wurde Schwester Marguerite-Marie, eine einfache Nonne auserkoren, Frankreich aufzufordern, ein Bauwerk "zum Ruhme seines Göttlichen Herzens" zu errichten. Zwei Jahrhunderte später kamen zwei eifrige Christen dem Wunsch Jesu nach, nachdem sie im Dezember 1870 das Gelübte ablegten, eine dem Herzen Jesu (Sacre-Coeur) geweihte Kirche zu erbauen. Eröffnet wurde die Basilika am 28. Juni 1889, aber erst am 16. Oktober 1919 wurde sie geweiht.,

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Schloss Versailles
1 28

Schloss Versailles

Ludwig XIV ließ das Jagdschloss seines Vaters Ludwig XIII in eine grandiose Königsstadt umbauen. In seinem Tempel des Absolutismus, in dem die Etikette wie eine Liturgie zum Leben am Hofe des ersten Monarchen der Welt den Takt schlug, erklärt sich aus seinem Wunsch die Kontrolle zu behalten. Als Kind musste er erfahren das das Volk von Paris eine große Neigung zu Aufständen und Rebellion hegt, das er hinter sich lassen wollte. Andererseits wollte er die gesammte Aristokratie unter seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Bea grüßt auch alle Hunde und Katzen
2 5

"BLUMIGE SOMMERGRÜSSE"

Da man bisher nicht viel vom Sommer gesehen hat, möchte ich allen Regionauten mit ein paar Bildern den Sommer ins Haus bringen !!! LG. Dagmar und Bea Wann: 09.08.2011 ganztags Wo: Schrebergarten, Heizhausweg, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Schloss Chambord
2 38

Schloss Chambord

Das Schloss Chambord in Frankreich zählt zu den Kulturdenkmälern der Unesco. König Franz I. begann 1519 mit dem Bau des Schosses das ursprünglich als Jagdschloss geplant wurde. Nach seiner Krönung in Jahr 1515 und der Eroberung der intalienischen Provinz Mailand kehrte der begeisterte Jäger beeinflusst von der italienischen Renaissancearchitektur, nach Frankreich zurück und veranlasste den Bau des Schlosses Chambord. Die Architektur des Schlosses überschreitet die normalen Maßstäbe: das Schloss...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 40

Wochenende im Hohen Tauern / Bad Gastein

Meine erste Wochenende im Bad Hofgastein mit Sonnenschein,frischen Wind und schönen Bergen wahr für mich ein besonderes erlebnis.Noch nie, seid ich hier wohne bin in die Berge geganen.Und wie immer habe ich die schönste Augenblicke auf meine Kamera fest gehalten . Wo: Hohe Tauern, Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka
3 30

Insel Mon ,Strand,Meer

Es ist dort sehr schön ,leider Wasser zu Kalt,Strand voll mit Algen und Meer voll mit Quallen aber sehr ruhig,fast keine Menschen zum erholung 1A. Wo: Urlaub, Stege auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka
2 26

Nachmittag in Kopenhagen

Kopenhagen (dänisch Kobenhaven)ist der Hauptstadt Dänemark.Gehört zu dem bedeutendsten Metropolen Nordeuropas und zählt dort zu den meistbesuchten Stäten. Rund um Kopenhagen sind viele Elefanten ins Stadt mehr oder weniger versteckt .Es sind bereits über 100 und stelen eine Internationale Parade in der Stadt um später bei eine Auktion mit dem Ziel Miteln für die bedrohung Asiatischen Elefanten einzubringen,verkauft zu werden .Dänische Kunstler und Desingners mitwirken,so wie der dänische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka
3 20

Mons Klint in Dänemark

Mons Klint ist eine Landschaft , die es in dieser Art an keine andere Stelle Skandinavien gieb.Mit jährlich etwas 300.000 Besucher ist es eine beliebtesten Natur-Attraktionen Dänemark. Mons Klint ist etwas sechs Kilometer lang und die weißen Kreideklippen ragen mehr als 128 Meter von der türkisgrünen Ostsee zum durch Buchenwald gekrönten Gipfel hin-auf. Die Krede-Formationen,die die Klippen bilden und die Landschaft dahinter,stammen von Kalkschalen winzieger,einzelliger Algen aus dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jolanta Kudzielka
6 32

Teneriffa

Wenn man einen Urlaub auf Teneriffa bucht, sollte man nicht nur im Süden verweilen, sondern die ganze Insel erkunden. Im Süden ist der Tourismus sehr konzentriert und ist für den Badeurlaub bestens geeignet. Im Norden der Insel ist es dagegen etwas kühler aber die Flora ist wunderschön . Wir haben die Insel mit dem Motorrad befahren und viele schöne Plätze entdeckt. Für Biker ist die Insel ein Kurvenparadies ! Einen Ausflug zum Teide 3718 m, der höchsten Erhebung der kanarischen Insel, muss man...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herta Wertschnig
11 26

Wanderbares Kärnten!

Kürzlich waren 4 Freunde der Facebookgruppe Bilderbuch-Kärnten unterwegs um schöne Fotos einzufangen.Wohin sollte der Fotowalk gehen?? Wir entschieden uns für die Turracher Höhe, wo wir 3 Seen erwanderten! Den Finger am Auslöser und den Blick in die schöne Landschaft so entdeckten wir viele Fotomotive. Es entstanden unzählige Fotos von dieser schönen Gegend. Wir kamen zu der Erkenntnis : Warum in die Ferne gehn....Kärnten ist so schön!! Es Grüßen die 4 Freunde der Gruppe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herta Wertschnig
5 19

Kroatien

Jedes Jahr im Juli in Kroatien ....und immer wieder ist es schön ..ein par Bilder davon.... Vrsar (italienisch: Orsera, deutsch: Orser) ist eine Ortschaft in Istrien, Kroatien. Sie liegt am Eingang des Limfjordes, zwischen Pore und Rovinj. In Vrsar hat sich der Charakter einer mediterranen Fischersiedlung erhalten. Ausgehend vom Hafen steigt die Bebauung terrassenförmig einen Hang hinauf und findet seinen Abschluss in einer Kirche mit separat stehendem Glockenturm (Campanile) in 54 Meter Höhe....

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
52

Messe auf dem Schwarzstein

Bei sehr kaltem aber einigermaßen guten Wetter fand die diesjährige Schwarzsteinmesse der Burschenschaft Greifenburg statt unser Herr Pfarrer Mag. Harald Truskaller zelebrierte die Messe....musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Greifenburg Von der Emberger Alm folgt man dem Wegweiser "Zwei Seen", über einen steilen Steig empor bis zur Geländekante. Dort dreht der Steig in nordwestliche Richtung und führt an den Fuß des markanten Schwarzstein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
40

2.Schmankerlmarkt St Urban am Urbansee

Für tolle Stimmung am 2 Schmankerlmarkt in St Urban sorgte diesmal die Trachtenkapelle St Urban.Fam. Liebetegger und Fam Schinegger sorgten für das leibliche Wohl. Danke an alle treuen Besucher die auch das " bischen Schlechtwetter " aushielten. Belohnt hat die Besucher später ein Regenbogen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Notfallfonds für Sehbehinderte und Blinde

Die ständig steigenden Teuerungsraten in allen Bereichen führen vor allem bei unseren Behinderten,Blinden und Sehbehinderten vermehrt zu Engpässen,die kaum mehr zu bewältigen sind.So werden auch die kleinsten Alltagssorgen oft zu unüberwindbaren Hindernissen,für diese ohnehin vom Schicksal nicht gerade begünstigten Menschen Aus diesem Grund haben die Helfenden Engel es sich zur Aufgabe gemacht gerade diesen Menschen mit Zuschüssen z.B. zum Ankauf für Kantenfilterbrillen, Uhren mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.