Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

4

Was sind Assistenzhunde

Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein Ober- oder auch Sammelbegriff ! Ein Assistenzhund ist ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Gehorsamkeit und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Helfende Engel Selbsthilfegruppe zur Förderung von Miteinander und Mobilität Sehender- Blinden und Sehbehinderten in Österreich

In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben,ein starkes "Wir"-Gefühl zu entwickeln Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Was bedeutet Selbsthilfe: Was bedeutet Selbsthilfe: Gemeinsam weiß man mehr •Gemeinsam bin ich stärker •Gemeinsam erreiche ich mehr •Gemeinsam kann ich mehr •Gemeinsam achte ich auf mich •Gemeinsam bin ich nicht allein •Gemeinsam trage ich meine Sorgen leichter Zum Beispiel beim . Information und Beratung über den Ankauf von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Auf geht`s zur Comptonhütte...

Die E.-T.-Compton-Hütte, ist eine Schutzhütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins an der Nordflanke der Gailtaler Alpen, nördlich des Reißkofels (2.371 m). Sie steht auf dem Schönboden in einer Seehöhe von 1.585 m ü. A. und bietet etwa 20 Schlafgelegenheiten. Benannt ist sie nach dem englischen Maler und Bergsteiger Edward Theodore Compton. Der Zugang erfolgt zu Fuß vom Drautal aus (Greifenburg bzw. Berg im Drautal/Ortsteil Feistritz) in etwa 3 Stunden. Eine Forststraße führt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 19

Thermenregion Bad Hall

Bad Hall in Niederösterreich ist ein Zentrum für Erholung und Wellness. Im Thermenresort kann man Therapien in Anspruch nehmen oder sich einfach in der Beautyabteilung verwöhnen lassen. Verschiedene Heilmassagen gehören natürlich auch zum Programm das angeboten wird. In der Ortschaft kan man viele Naturparadiese entweder zu Fuss oder auf den umfangreichen Radwegen erkunden. Wo: Parkanlage, Am Sulzbach, 4540 Bad Hall auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
41

ein Tag im Gardaland / Italien...

Im Herzen Norditaliens an den Ufern des Gardasees gelegen, ist Gardaland seit mehr als zwanzig Jahren der Bezugspunkt für Spaß und Unterhaltung für in- und ausländische Gäste aller Alterstufen. Der Park liegt in Castelnuovo del Garda zwischen Lazise und Peschiera 20 km von Verona entfernt und erstreckt sich auf einer 46 Hektar großen Fläche mit 38 Attraktionen und 4 themenbezogenen Dörfern. Das Gardaland in Italien beweist, dass auch Freizeitparks auch einen pädagogischen Wert haben können....

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Mariahilfer Kirche

Eine der schönsten kulturhistorischen Sakral bauten der Stadt. Die Kirche wurde 1611 von Pietro de Pomis erbaut. 400 Jahre Mariahilfer Festwoche 22-29 Mai. http://www.kath-kirche-graz.org/mariahilf

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Seebühne Wörthersee
10

Österreich singt !!

Österreich singt !! Am Freitag den 13.Mai wurden die Wiener Festwochen am Rathaus erröffnet.Erstmalig wurden neben Klagenfurt(Seebühne)auch Melk(Stiftskirche) und Innsbruck als Außenstelle für den Eröffnungsabend zugeschaltet.Kärntner Spitzen Chöre präsentierten ihr können,den rund 2000 Zuhörer'innen auf der Seebühne/ Wörthersee.Absoluter Höhepunkt war die ,,Ode an die Freude''(Europahymne)welche von den 3 Außenstellen zugleich mit unseren Chören,und dem voreinstudiertem Publikum gesungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Juliana Eberhard
3 37

Ruine Gösting - Höhenburg in Graz

Burgruine Gösting Entstehungszeit vor 1042 - 11 Jahrhundert. Bei Gösting Endstation mit Bus erreichbar, Spaziergang ca. 30 - 45 min Wanderweg und Frische Waldluft schnappen. Sehr schöne Aussicht und nettes Lokal bei Burgruine. Jungfernsprung, Ruine Gösting / Aussicht, Burgtaverne mit Aussichtsterrasse, Flora, Weinbau, Plabutschtunnel, Annenbründl. Montag Ruhetag !!!!!!!!!!!!!!! mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
8

Burg Sommeregg

Die Burg Sommeregg liegt im Dorf Schloßau in der Gemeinde Seeboden am Millstätter See im österreichischen Bundesland Kärnten. Die Burg thront auf einer der für den Millstätter Berg typischen Kuppen. Im Jahre 1187 erstmals erwähnt, wurde die Zwillingsburg vor dem Verfall bewahrt und beherbergt gegenwärtig ein Restaurant und ein Foltermuseum

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
auf  den weg zum Forchtensee...
1 14

Ausflug zum Forchtensee

auch wenn das wetter nicht so mitspielte war es einen Ausflug wert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
4

Weil es gut in die Osterzeit passt ..Calcata ist eine Gemeinde mit 913 Einwohnern in der Provinz Viterbo in der italienischen Region Latium.

Calcata liegt 43 km nördlich von Rom und 51 km südöstlich von Viterbo. Es liegt im vulkanischen Hügelland des südlichen Tuscien mit seinen tief eingeschnittenen Tälern, der historischen Landschaft der Falisker. Calcata besteht aus den Ortsteilen Calcata Nuova und dem mittelalterlichen Calcata Vecchia, das spektakulär auf einem Felssporn über dem steilen Trejatal liegt. Calcata ist Zentrum des Naturparks Valle del Treja .....wir waren 2010 da

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
So fing es an...
1 18

Waldbrand in Trevignano Romano....letztes Jahr im sommer

Trevignano Romano liegt am Nordufer des Braccianosee, der zusammen mit einer Reihe anderer Seen - Vicosee, Bolsenasee, Seen der Albaner Berge - zu einer Seenplatte vulkanischen Ursprungs nördlich sowie südlich von Rom gehört; diese geschichtsträchtige Landschaft heißt auch Campagna Romana.

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.