Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

Schloss Miramare
2 3

Benvenuti a Trieste

Ein Ausflug der Naturfreunde Brückl führte uns am Samstag in das schöne Triest. Das Schloss Miramare ist auf jeden Fall ein Muss für jeden, der die Stadt im Herzen Friauls besucht. Die Piazza Unita, der Hauptlatz Triests, gleicht dem Markusplatz in Venedig. Hier reihen sich bedeutende Regierungsgebäude und Luxushotels aneinander. Auch eine Fahrt in der 1902 eröffneten Tram nach Opicina bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und ihren beeindruckenden Hafen. Der „Porto di Trieste“ gilt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Jasmin Pucher
1 15

Bardolino, eine Stadt und seine Weinberge

Bardolino befindet sich zu Füssen von Obstgärten, Olivenhaine und Weinberge. Diese offene Landschaft und das sehr milde Klima mit seinen weitläufigen Stränden wurde auch von den Römern geschätzt. Die Weine kamen auch auf die Tafel von Cäsar und Katull die sich zwischen Verona und Sirmione aufhielten. Nach der Römischen Herrschaft gehörte der Ort im Mittelalter den Mönchen von San Zeno (Verona) und später ging das Land an die Scaliger. Im 14. Jahrhundert beherrschten die Visconti das Gebiet und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 16

Malcesine, eine Kleinstadt am Gardasee

Das auf einem Feslsporn am oberen Gardasee gelegene Malcesine ist von einer schönen Landschaft umgeben. Auch die Römer besuchten diesen Ort schon gerne, und ihm den Namen "Mala Sila" (trockener Stein). Später kamen die Bischöfe von Verona und die Scaliger und nahmen ihn in Besitz. Später kahm es unter die Herrschaft von Venedig. Die Scaligerburg aus dem 13. Jahrhundert beherrscht die Landschaft von Malcesine auch heute noch. Dieser Ort das am Ostufer des Gardasees, zu Füssen des Monte Baldo hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
27

Verona, die Stadt der Liebe

Verona ist ein Name mit dem man zwei Liebende verbindet. In der so genannten Stadt der Liebe lebten einst Romeo Montagu und Julia Capulet, als würdigung ihrer unsterblichen Liebe wurde sie so benannt oder auch das "Tor nach Italien". Auf dem Marktplatz auf der kulissenartigen Piazza delle Erbe steht der Brunnen "Madonna Verona", unter dem Balkon steht eine Statue von Julia und nicht zu vergessen das Amphiteater wo vorführungen stattfinden und den zahlreichen Kirchen sind einige der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die berühmten Haustüren in Dublin
4

DUBLIN

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Bögner
Der Tag kündigt sich an
10 12

Seefeuer

Die morgentliche Stimmung am 10. Oktober war am Ufer des Wörthersees einfach atemberaubend! Ich habe die Fotos nicht nachbearbeitet, lediglich ein Polarisationsfilter an der Kamera sorgte für ein wenig mehr Farbintensität. Ausserdem sind noch ein paar Fotos vom Abendrot des 10. Oktobers mit dabei. Viel Spaß beim durchsehen und schönes Wochenende an alle! Lg Florian Wann: 10.10.2011 ganztags Wo: Wörthersee, Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Florian Steinwender
in die Zange genommen wured Andres Gabalier ...
1 27

Lachen trocknet Tränen

Wieder ein toller Erfolg für einen guten Zweck veranstaltet von Peter Kowal und seinem Team. Hier einige Backstage Fotos

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5 27

Urlaub an den Küsten Kroatiens

Kroatien, ein Land das vor 20 Jahren durch den Krieg alles verlohren hat, wird langsam wieder zu dem Urlaubsland das es einst gewesen war. Durch die schrecklichen Erlebnisse wurde das Land um jahrzehnte zurückgeworfen. Wen man durch das Hinterland fährt, sieht man noch die Ruinen und die Einschußlöcher an den Hauswänden. Es hat lange gedauert, aber jetzt ist Kroatien ein eigenständiger Anerkannter Staat. Nächstes Jahr wird es eine Abstimmung geben ab man sich der EU anschließt. Das Land das aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
6

Maskenklinik

Harald Hofer ( Patergassen)hat weltweit die 1Maskenklink.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 22

Nationalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist kapp 300 km² groß und damit einer der größten Nationalparks in Kroatien. 1949 wurde er zum Nationalpark erklärt und damit der älteste Nationalpark Kroatiens. 1979 wurde er von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Plitvice steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst. Vom Reichtum der Flora zeugen die bis jetzt bekannten 1.267 Pflanzenarten, wovon 75 endemische Pflanzen sind, die nur im Park vorkommen. Durch das waschen der Travertinbarrieren sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Noch bessere Fernsicht, glaube ich, kanns gar nicht geben.
22

Bergtour zum Hochschwab

Ich musste dieses herrliche Bergwetter einfach ausnützen und ging spontan, gemeinsam mit meinem Mann auf den Hochschwab. Der Aufstieg vom Seebergsattel auf die Aflenzer Staritzen war etwas mühselig, doch wurden wir bereits nach einer Stunde mit herrlicher Aussicht belohnt. Einen Sonnenuntergang am Schiestlhaus sollte jeder einmal erlebt haben, ebenso einen Sonnenaufgang am Hochschwab. Zu dem ich um 6.00 Uhr morgens aufgestiegen bin und reichlich mit wunderbaren Eindrücken belohnt wurde. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
23

Die Ruhe am See geniessen...

Direkt in Greifenburg liegt der 4 ha große Badesee mit groß angelegter Liegewiese. Sprungturm, Wasserrutsche, Trampolin sowie ein Kinderspielplatz sind im Sommer eine willkommene Abwechslung zum kühlen Nass. Jetzt nach Saisonende findet man hier Ruhe und Entspannung pur!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.