Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

Das Gronau-Baby 2B ist im Museum für Volkskultur gelandet
14

Flugzeug im Museum gelandet

In Seeboden gebauter Segler hängt nun im Spittaler Museum für Volkskultur SPITTAL. Ein Stück Oberkärntner Flugzeugbaugeschichte ist zurückgekehrt: Im Museum für Volkskultur hat ein in den 1950er Jahren in den Oberlerchner Flugzeugwerken in Seeboden gebautes Segelflugzeug seine endgültige Heimstatt gefunden. Im Beisein des gleichnamigen Sohnes des Flugzeugkonstrukteurs Johann Oberlerchner meinte der stolze Museumsdirektor Hartmut Prasch: "Ich glaube, Ihr Vater hat das Flugzeug maßgeschneidert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ein beeindruckendes Osterkonzert gab die Katschtaler Trachtenkapelle in Rennweg
2 61

Begeisterndes Osterkonzert der Katschtaler Trachtenkapelle

RENNWEG. "Was wäre Ostern, wenn es nicht unsere Trachtenkapelle gäbe." Dieses Kompliment machte Bürgermeister Franz Eder während des traditionellen Osterkonzerts der bereits 1902 gegründeten Katschtaler Trachtenkapelle (KTK) in der Neuen Mittelschule. Zuvor hatte noch Bezirkskapellmeister Rudi Truskaller für einen Lacher unter den 330 Zuhörern gesorgt, als er seinen Grußbeitrag versehentlich mit den Worten begann: "Ich darf Ihnen erst einmal Frohe Weihnachten..." Das 41 aktive Musiker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Am Eingang der einen Hektar großen Anlage mit Pyramide
30

Einzigartige Station, um Energie aufzuladen

Heinz Hoffmann hat in Möllbrücke Europas höchste kubische Pyramide errichtet. MÖLLBRÜCKE. Dort, wo das Mölltal auf das Drautal trifft, kann der Mensch alsbald Energie tanken. Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eröffnet Malermeister Heinz Hoffmann einen in dieser Form wohl einzigartigen Energie- und Therapiegarten. Auf einer einen Hektar großen Fläche findet der Besucher zur Entspannung, Erholung und zum Auftanken die verschiedensten Kraftorte. Mitmenschen was Gutes tun "Vor zehn Jahren war ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.