Fest

Beiträge zum Thema Fest

ARGEfest: Klub 77

Eine gute Party muss laut und schmutzig sein! Diesmal u. a. mit dabei: Cold Kids aus Bamberg (D), der „Hoffnung am deutschsprachigen Punkhimmel“ (Plastic Bomb). Punk meets New Wave. Garage meets Ska. Und wie hat schon der altehrwürdige Henry Rollins geraunt: The End of Silence! Infos gibt´s hier! Wann: 16.12.2017 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEfest: HOSI Fest

Veranstaltung von der HOSI Salzburg. Infos gibt´s hier! Wann: 09.12.2017 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEfest: Kollektiv Tanzbar

Der Name des Kollektivs ist freudige Verpflichtung: Quer durch alle Musikstile wird das popkulturelle Universum erforscht – Hauptsache tanzbar jenseits aller Genres! Unerschrocken schlagen die 4 Gute-Laune-SpezialistInnen zusammen mit Szene-Gast-DJs einen Bogen durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte: von 60ies zu aktuellen Hits, von Ethno zu Elektroswing und Drum 'n' Bass. Die Eighties finden ebenso ihren Platz wie Punk, Glam-Rock und Italo Disco. Ausgelassene Stimmung garantiert!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Barbara Unterkofler, Baustadträtin, Harald Preuner, Amtsführender Bgm. Salzburg, Andreas Gfrerer, Obmann Altstadtverband. | Foto: Andreas Kolarik/Herbert Rohrer
3

Die Getreidegasse feiert, Baustelle nach zwei Jahren endlich fertig

SALZBURG (lin). Sie ist und bleibt die populärste Gasse der Stadt. Von vielen wird sie auch als das schönste Einkaufszentrum der Stadt bezeichnet - die Getreidegasse. Nach zweieinhalb Jahren Baustelle ist sie jetzt endlich wieder "normal benützbar". Bewohner, Geschäftsleute, Passanten und Touristen atmen auf, und gefeiert wurde auch. Der Altstadtverbaqnd hat 60 Veranstaltungen organisiert, Bands eingeladen sowie Workshops und Lichtinstallationen angeboten. Vor allem aber wurden Geschichten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

ARGE fest: „Die Flüchtlinge feiern, wir feiern mit.“

Rund um den 20. Juni, dem Internationalen Flüchtlingstag, organisiert Talk Together gemeinsam mit der ARGEkultur seit 13 Jahren das traditionelle Flüchtlingsfest. Unter dem Motto „Die Flüchtlinge feiern – wir feiern mit“ wird auch heuer wieder ein buntes Programm an Musik- und Tanzvorführungen und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt geboten. Mehr Infos gibt's hier! Wann: 01.07.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE fest: Klub 77

Eine gute Party muss laut und schmutzig sein! Punk meets New Wave. Garage meets Ska. Und wie hat schon der altehrwürdige Henry Rollins geraunt: The End of Silence! Live-Act: FRONT. Mehr Informationen gibt's hier! Wann: 17.03.2017 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Fest "Grenzenloses Engagement"

Am Samstag, 26. November, findet von 14.00 - 21.00 Uhr in der FH Puch Urstein das Fest "Grenzenloses Engagement" (Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein) statt. 14.00 bis 17.30 Uhr: Vortrag und Workshops zu Flucht, Asyl und Integration 18.00 Uhr: Ein grenzüberschreitendes Fest für Freiwillige aus allen Bereichen Anmeldung: EuRegio-Geschäftsstelle, E-Mail: office@euregio-salzburg.eu, Tel: +49 (0)8654-772108 Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 26.11.2016 14:00:00 bis 26.11.2016,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
50 Jahre Polytechnische Schulen. 
vlnr.: Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder, Dir. Rupert Kreuzer, Daniela Gutschi, Dir. Johann Bachleitner (WKS), Sigi Pichler AK,
Sitzend: Michael Kreuzberger (PTS Bischofshofen)  Katharina Kiss (Bildungsministerium) und Stefan Döller (PTS Bischofshofen) | Foto: Land Salzburg

Fest zum 50-jähirgen Bestehen der Polytechnischen Schulen

Die Polytechnischen Schulen in Salzburg feierten kürzlich ihr 50-jähriges Bestehen in der Fachhochschule Salzburg in Puch-Urstein. In den vergangenen 50 Jahren besuchten mehr als 80.000 Schüler eine Polytechnische Schule im Bundesland Salzburg. Das Fest zum 50. Jahre Jubiläum wurde durch Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder sowie dem Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Polytechnischen Schulen Salzburgs, Rupert Kreuzer eröffnet. Es wurden die Bedeutung der Polytechnischen Schulen, ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Der Kirchenchor Reims wird beim Fest der Volkskulturen erstmals in Salzburg gastieren. Im Bild das Oberstimmen-Vokalensemble des Chores. | Foto: © vincentzenon.com
2

Internationales Jugendchorkonzert beim Fest der Volkskulturen

Salzburg. Vom 8. bis 10. Juli 2016 feiern die Salzburger Volkskulturen anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich ein besonderes Fest. Drei Tage lang gibt es Musik, Gesang, Tanz, spezielle Bräuche und Traditionen, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedensten Kulturkreisen zu erleben. Dabei erwartet die Besucher ein erlebenswertes europäisches Chor-Gemeinschaftsprojekt: Chöre aus drei europäischen Ländern treffen sich am Samstag, den 9. Juli, in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Der Salzburger Mirabellgarten im Frühling. | Foto: Neumayr.cc

Kulturausschuss: Die Freiluftsaison kommt

Im Kulturausschuss wurde heute, 31. März, viele Feste und Veranstaltungen in der Altstadt genehmigt. SALZBURG (pl). Mit den Frühlingstemperaturen beginnt auch die Saison der Freiluft-Feste und Veranstaltungen in der Altstadt. Der Kultur- und Altstadtausschuss hatte in seiner Sitzung heute, 31.3.2016, über insgesamt zehn Ansuchen von Organisatoren zu beraten; die Genehmigung zur Nutzung der Altstadtplätze und -gassen wurde für alle Anfragen einstimmig beschlossen: Veranstaltungen im Frühling -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

ARGE fest: Kollektiv Tanzbar

Der Name des Kollektivs ist freudige Verpflichtung: Quer durch alle Musikstile werden einander die Bälle zugespielt – Hauptsache tanzbar jenseits aller Genres! Unerschrocken schlagen Madame Mü, Sachlich Richtig, La Luna und DJ Hochzeitsböller einen Bogen durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte bis hin zu aktuellen Hits: von Indie-Pop zu Balkan Crossover, von Ethno zu Elektropop und Drum 'n' Bass. Die „Alternative Eighties“ finden ebenso ihren Platz wie Italo Disco. Wann: 05.03.2016...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Das Stiegl-Team (re. Oliver Rehrl) mit Bgm. Heinz Schaden und Gattin am Linzergassenfest 2015.
42

Highlight in Salzburg: Linzergassenfest 2015

Als Leserreporter war ich am 26. Juni 2015 beim Linzergassenfest unterwegs. Dem Motto des 36. Linzergassenfestes ,,Wunderland" wurde auf allen Ebenen entsprochen: Unzählige tolle Performances an vielen Stationen wie Bands, DJ's und Künstler unterhielten tausende Besucher und Besucherinnen. Unter anderem sorgten die DJ's von ,,Indie ohne Limit" für eine Bombenstimmung. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Gäste auch die vielfältige Gastronomie sowie Angebote der Geschäftsleute nutzen. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Für Fotografen bietet der Rupertikirtag in der Altstadt von Salzburg jede Menge schöne Motive und Momente.
3

Momente: Rupertikirtag 2014 in neuer Sichtweise

Den Rupertikirtag von zu Hause aus hautnah miterleben – das geht nur mit Fotos oder besser per Video. Pascal Lamers, Onlineredakteur bei den BB Salzburg, hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Bewaffnet mit der neuesten Kamera von GoPro mischte er sich einen Tag lang unter das Volk. Das Ergebnis zeigt den Rupertikirtag aus neuer Perspektive. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Glas, Geschirr, Bilder, Bücher und noch viel mehr: Der Flohmarkt im Seniorenwohnhaus Nonntal lockt mit tollen Schnäppchen. | Foto: Stadt Salzburg
1

Aviso: Bauernherbst-Fest im Nonntal mit großem Flohmarkt

Seniorenwohnhaus lädt ein – Karl Merkatz Ehrengast – Sachspenden erbeten NONNTAL. Das städtische Seniorenwohnhaus Nonntal in der Karl-Höller-Straße 4 lädt am Samstag, 6. September, wieder zum traditionellen Bauernherbst-Fest ein. Von 11 bis 19 Uhr wird dort bei freiem Eintritt zünftig gefeiert. Bei Sonnenschein im wunderschönen Park, bei Regen im Haus. Die Besucherinnen und Besucher - im Vorjahr waren es über 500 - erwarten Live-Musik verschiedener Gruppen, kulinarische Schmankerl und jede...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das 35. Linzergassenfest ist eröffnet!
1 43

Eröffnung des 35. Linzergassenfestes in der Altstadt Salzburg

Am 27. Juni 2014 wurde in der Salzburger Altstadt das 35. Linzergassenfest mit dem traditionellen Bieranstich von Bürgermeister Dr. Heinz Schaden eröffnet. Auch dieses Jahr zieht das Fest wieder viele Besucher und Besucherinnen an. Es wurde am selben Tag der letzte Stein der neuen Pflasterung gelegt. Viele Standler präsentieren ihre Waren, eine Vielzahl an Musikacts laden zum Mitsingen und Mittanzen ein. Die Salzburger Gastronomen und Gastronominnen kümmern sich liebevoll an den diversen Bars...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Juliana Fink vom Verein Kinderfreunde bot mit dem "Bungee-Run" viel Action
4

Bewohnerservice Liefering: Ein Fest für Nachbarn

SALZBURG (pl). Auch dieses Jahr lud der Bewohnerservice Liefering wieder zu einem gemeinsamen Nachbarschaftsfest ein. Viele Vereine halfen bei der Veranstaltung mit, unter anderem Streusalz mit einer mobilen Radwerkstatt und der Verein Kinderfreunde mit Programm für Kinder. Mit einer Gesangseinlage sorgte der Kindergarten Wagingerstraße für Stimmung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 2 Video

Das Abschlussfeuerwerk vom Rupertikirtag 2013

Ein feuernder Abschied Dass bei einem so großen Fest wie der Rupertikirtag selbst das Ende gebührend gefeiert wird, das zeigte das diesjährige Abschlussfeuerwerk. Nach dem 15-minütigen Glockenläuten gings mit einer spannenden Minute Verspätung auch schon los. Ganze 7 Minuten lang durften Staunende ihre Köpfe gen Himmel richten und das Spektakel über dem Mönchsberg bewundern. Für alle die es verpasst haben - hier die Wiederholung: Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
3 Video

Das war der Rupertikirtag 2013

Stimmungsbilder als Video Schon hat das bunte Treiben wieder ein Ende gefunden - das war der Rupertikirtag 2013. Nach einem verlängerten Festwochenende kehrt wieder Ruhe ein auf den Plätzen rund um den Salzburg Dom. Das Wetter war nicht immer perfekt und einladend aber zumindest am letzten Tag zeigte sich der Wettergott gnädig. Vom Stadtblatt gibt es für alle die den Rupertikirtag jetzt schon vermissen eine schöne Zusammenfassung als Video: Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: FMT

Salzburgs engste Gasse lud zum Fest

SALZBURG (lg). Salzburgs engste und wohl auch charmanteste Gasse feierte am Wochenende ihr bereits traditionelles Steingassenfest. Bei schwungvoller Live-Musik von Harry Ahamer, Chris Shermer und Stootsie, kulinarischen Leckereien und dem pittoresken Ambiente fühlte sich so manch ein Besucher an den Urlaub in südlichen Gefilden zurückversetzt. Theatergruppen luden die Besucher zum Mitmachen ein, während beim großen Bücherflohmarkt Groß und Klein literarische Schätze entdecken konnten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Street Life Stadt Salzburg | Foto: Veranstalter: Herr Oberwimmer, Obmann Initiative Maxglan

Sa. 15.9. 2012 - Street Life - Maxglaner Strassenfest

Von 10 bis 19 Uhr auf der gesamten Maxglaner Hauptstraße abwechslungsreiches Programm mit Musik, Info-Ständen, Gastronomie, Kinder programm, Schnäppchen-Angeboten und vielem, vielem mehr! Schon ab 10 Uhr geht es los: Betreutes Kinderprogramm unterstutzt vom Verein Spektrum. Präsentation und Testmöglichkeit der „Familienkutschen“ vom VELOclub. 2 Einsatzfahrzeuge einmal aus der Nähe kennenlernen – ganztags. Buhne 13 bis 15 Uhr: Maxglan sucht den Superstar – Karaoke mit Top DJ fur Kinder und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • michael polixmair

41. Egelseefest Golling - www.egelseefest.at

DAS Sommerevent im Land Salzburg steht wieder vor der Tür - auf zum Fest des Jahres ! Das Festprogramm 2012: Freitag, 27. Juli - 20.30 Uhr: DIE FETZENTALER live! Gratis Eintritt bis 20.30 Uhr! 2. Egelsee-Challenge Gruppenaktion - die größten 3 Gruppen gewinnen eine Feier im Wert von € 1.000,- / € 500,- / € 300,- und jede Gruppe gewinnt Getränkegutscheine! Mehr Infos unter www.egelsee-challenge.at oder auf Facebook: http://www.facebook.com/events/352535548150512 **************************...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Feuerwehr Golling
Ein buntes Musikprogramm bietet das Mozfest 2012. | Foto: Mozarteum

Mozfest 2012 in der Uni Mozarteum

Partystimmung mit Bands und Live-Acts gibt es am Freitag, den 20.04. ab 21.00 Uhr im Mozarteum. Das traditionelle Mozfest verspricht auch heuer wieder eine Atmosphäre, wie man sie auf keiner anderen Feier in Salzburg findet. Wann: 20.04.2012 21:00:00 Wo: Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Weinfest in Salzburg

SALZBURG. Zum ersten Mal findet am auofreien Kajetanerplatz ein Weinfest statt. Vom Donnerstag, 6. Oktober bis Sonntag, 9. Oktober erwartet die Besucher ein Fest der Sinne und der Gastfreundschaft. Angeboten werden edle Weine sowie Spezialitäten aus den beliebtesten (Wein-)Regionen der Gastländer Italien, Spanien, Griechenland, Frankreich, Deutschland und Ungarn. Außerdem gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm, das sich unter anderem mit den vielfältigen Aspekten des Thema sWeinkultur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
"Mr. DANIEL" with international guest`s
18

Salzburg Watzmann "GastroAfterwork" Festspielclosing 2011

Der Szenewirt Daniel Sommerluksch lud am 30. August 2011 zum Abschlussfest der besonderen Art. Die Salzburger Festspiele sind zu Ende und somit Geschichte, so auch für Salzburgs Gastronomen und deren Bediensteten. In kurzen Abständen fuhren schneeweiße Strechlimousinen am Red Carpet beim "Watzmann" Imbergstr. 17a, flankiert von Schwarz gekleideten Bodyguards vor. Ein Hauch von Hollywood Glamour wehte am Salzachufer durch die Imbergstraße, doch die Paparazzi`s, die an diesem Abend sogar sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kurt Wimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.