Fest

Beiträge zum Thema Fest

Ein Fest rund um die Breze: Das Breznsuppenfest ging am Sonntag, 12. Juni in Wörgl in die elfte Runde.  | Foto: SCW/Dabernig
10

Leute
Wörgl feierte das 11. Brezensuppenfest

"Breznsuppenfest" feierte heuer zum 11. Mal – bei Kaiserwetter, echt "guater" Musik und der Breznsuppe.  WÖRGL. Das Fest rund um die Breznsuppe ging am Sonntag, 12. Juni in Wörgl in die elfte Runde. Mit dabei beim Breznsuppenfest in der Wörgler Innenstadt waren Radio U1 Tirol mit dem Musikantennachmittag und dann ab 13 Uhr die Truppe der „Fidelen Wörgler“- die ließen es sich nicht nehmen auch nach Schluss der Veranstaltung noch das eine oder andere „Weiserl“ zu spielen.  Der erste Höhepunkt des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zahlreiche Gäste genossen die tolle Stimmung am Beifest.  | Foto: FF Volders/Morri
10

Bierfest der FF Volders
Zahlreiche Gäste bei perfektem Wetter

Das Bierfest der Freiwilligen Feuerwehr Volders am 4. Juni lockte wieder einmal zahlreiche Gäste vor die Tore der Florianis. VOLDERS. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Freiwillige Feuerwehr Volders wieder zum traditionellen Bierfest in Volders. Zahlreiche Biersorten, das Weinfass, die Longdrinkbar, die Spritzbar, feinste Festküche und tolle Musik sorgten für einen regelrechten Ansturm am Samstag des Pfingstwochenendes. Voller Erfolg Endlich konnte die Feuerwehr Volders, rund um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Mittelalterfest auf Altfinstermünz mit Feuershow der Diadalos! | Foto: Daniel Schwarz
1 12

Altfinstermünz
Mittelalterfest und Bogensport sorgten für unzählige Besucher

Die mittelalterliche Gerichtsstätte und Grenzbefestigung Altfinstermünz in Pfunds war am vergangenen Donnerstag, 26. Mai, wieder Schauplatz des beliebten Mittelalterfestes. ALTERFINSTERMÜNZ. Die Organisatoren des TVB Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland freuten sich rund 1000 Besucher, welche Jahrhunderte zurück in die Vergangenheit reisten und das vielfältige Programm bestaunten. Auch das traditionelle „3D Bogensportturnier“ am vergangenen Wochenende war wieder ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Von der Stadt Schwaz ausgezeichnet wurden Ernst Schüber (Stadionkassier), Hannes Mair (Sportplatzwart und Stütze des Fußballvereins), und Paul Gufler (viele Jahre als Schiedsrichter aktiv). (v.r.) | Foto: Fotos: Walpoth
20

Fußball
100 Jahre SC Schwaz – Jubiläumsfeier im Rathaus

Obmann Holaus präsentierte neben einer Jubiläums-Fußballdress auch die druckfrische Festschrift und gab einen Überblick über 100 Jahre Fußball in Schwaz. Der Verein spielt aktuell als SC EGLO Schwaz mit der Kampfmannschaft in der Regionalliga (dritthöchste Liga Österreichs) und kann auf eine sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit verweisen. Der Präsident des Tiroler Fußballverbands,  Josef Geisler, verwies in seiner Festrede mit Nachdruck auf den hohen pädagogischen Wert der Sportaktivität. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten einen Einblick in die Arbeit der Firmen im Gewerbegebiet Waldeben gewinnen.
64

Tag der offenen Tür
Interessante Einblicke in den Gewerbepark Waldeben Weerberg

WEERBERG (dw). Am vergangenen Samstag öffneten zehn Firmen des Gewerbegebietes Waldeben Weerberg die Türen für Besucher. Einblicke in ihr Unternehmen präsentierten dabei KFZ und Maschinencenter Lindner & Knoll, Café Pub Boxenstop, Schlosserei Löffler, MS Professionelle Fahrzeugpflege, Lieb Graukäse, Tischlerei Knapp, Schöser Stil, Hochschwarzer & Knapp und Technik & Design Erler. Interessante Einblicke, welche sich auch LH-Stv Josef Geisler, NR Hermann Gahr, WB-Obm. Franz Hörl, Alois Rainer,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vielfältige Musik war wieder ein Markenzeichen des 27. Bourbon Street Festivals. | Foto: W. Schwaiger/K. Lederer
11

27. Bourbon Street Festival
Fieberbrunner Ortszentrum mutierte zur Bourbon Street

Gelungenes 27. Bourbon Street Festival in Fieberbrunn mit viel Musik.FIEBERBRUNN (niko). Am 17. August wurde das Dorfzentrum Fieberbrunns wieder zum musikalischen Hotspot. Zahlreiche Gäste ließen sich die 27. Auflage des Bourbon Street Festival nicht entgehen und genossen bei mitreißenden Klängen, kulinarischen Köstlichkeiten sowie erfrischenden Drinks den lauen Spätsommerabend. „Es freut uns, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Musikbegeisterte unserer Einladung gefolgt sind. Inzwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angeführt von der BMK Söll, marschierten die Musikkapellen sowie einige Vereine am Sonntag in einem feierlichen Umzug zum Festzelt. | Foto: Barbara Fluckinger
29

Jubiläum in Söll
Das war das Bezirksmusikfest Söll 2019!

Rund 1.200 Musikanten aus dem Musikbezirk ließen bei Fest in Söll die Blasmusik hochleben. SÖLL (bfl). Drei Tage ganz im Zeichen der Blasmusik, erwartete Besucher am vergangenen Wochenende in Söll. 165 Jahre des Bestehens konnte die Bundesmusikkapelle Söll heuer feiern und trug deswegen das Bezirkmusikfest 2019 des Unterinntaler Musikbundes aus. Den Startschuss für das Fest lieferten die Liveband "Whatever" und die "Ö3 Disco" am Freitag, den 2. August. Die Feldmesse feierten Abordnungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ehrengast Margarete Schramböck, Bgm. Hubert Almberger. | Foto: Kogler
39

Jaggas'n 2019
Jaggas'n - Fest der Vereine in St. Johann gefeiert

Trotz Regen gelungenes Marktfest der Vereine in St. Johann. ST. JOHANN (niko). Der Regen konnte die Laune der Jaggas'n-Festbesucher nicht trüben. Die St. Johanner und Gäste aus nah und fern feierten am Samstag ein gelungenes Marktfest der Vereine. 37 Vereine, Clubs und Institutionen sorgten für Unterhaltung, Speisen und Getränke, mehrere Musikgruppen heizten ein. Natürlich durfte auch das traditionelle Seilziehen der Vereine und ein Kinderprogramm nicht fehlen. Bgm. Hubert Almberger besorgte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jonas Bozkurt
1 53

Weinmeile
Sommer, Sonne und ein Glas Wein ... oder zwei ...drei ...

Unvergleichliches Sommerwetter bei knapp 30 Grad – jetzt ein kühles Glas Wein. Kein Problem, denn am Freitag war wieder Weinmeile in Reutte angesagt. Ab 17 Uhr füllte sich der idyllische Zeillerplatz im Untermarkt mit durstigen Gästen und schon gleich zu Beginn war die Stimmung ausgezeichnet – unnötig zu erwähnen, dass sich das zum Ende hin noch gesteigert hat. Die Auswahl war groß; an insgesamt zehn Ständen boten heimische Gastronomen den Kontakt zu ihren Lieblingswinzern an und bei einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
So ein Fassanstich will gelernt sein, sonst fließt das Bier wahrlich in Strömen | Foto: Eberharter
13

22. "Egaschtfest" in Walchsee
"Blondinen" standen im Mittelpunkt des großen Umzugs

Selten war beim Egaschtfest das Wetter so schön wie an diesem Pfingstsonntag. Tausende Besucher strömten in den Kaiserwinkl, um den Aufmarsch der Blondinnen zu sehen und ein paar schöne Stunden mit Musik, regionalen Köstlichkeiten und altem Handwerk zu verbringen. WALCHSEE (be). Mit dem Einmarsch der BMK Walchsee und dem Anstich des Bierfasses durch Johanna Mühlbacher, die Obfrau des Pferdezuchtvereins Kufstein, wurde das Fest um elf Uhr eröffnet. Vor dem großen Festzelt präsentierten sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 2. Juni lud die Stadt Wörgl – getreu dem Motto "Ugricht is" – zum Breznsuppnfest. | Foto: Dabernig
13

"Ugricht is"
Wörgl tischt bei traditionellem Fest Breznsuppe auf

WÖRGL (bfl/red). Ein Fest ganz im Zeichen der Breznsuppe beging die Stadt Wörgl am Sonntag, den 2. Juni. Bei Kaiserwetter wurde Besuchern in der Bahnhofstraße ab 10 Uhr neben der altbekannten Breznsuppe aber auch viel Musik serviert. Radio U1 Moderator Ingo Rotter führte durch den Musikantennachmimttag mit Gruppen wie "Die Fetzig'n", "Die Alpis", "Die Jungen Thierseer", "Gerlosbluat" und der "Original Almrauschklang". An den Tischen unterhielten ganz persönlich "De drei Zuagspitzten" und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viele Organisatoren garantieren im Fall des Dorffestes in Birgitz für eine hervorragende Feierlichkeit. | Foto: Hassl
12

Birgitzer Dorfplatz wurde zur Festmeile

Tolle Stimmung, beste Organisation – und vor allem auch gutes Wetter – beim Dorffest! Erstens: Viele Köche mögen zwar manchmal den Brei verderben – viele Organisatoren mach aber ein hervorragendes Fest. So geschehen beim Dorffest in Birgitz, wo sich bekanntlich die Vereine zusammengeschlossen haben und unter Federführung des "Traditionsvereins Birgitz" für hervorragende Dorffeste garantieren! Zweitens: Das Gerücht, wonach in Birgitz bei Festlichkeiten immer schlechtes Wetter ist, darf endgültig...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Einer der Höhepunkte war der große Festumzug mit allen Musikkapellen. | Foto: Eberharter
11

Musikkapellen feierten Bezirksfest

Die MK Itter richtete das heurige Bezirksmusikfest im Brixental aus ITTER (be). Die Itterer Musikkapelle war Veranstalter des Bezirksmusikfestes Brixental. Dafür erhielten die Organisatoren, allen voran Obmann Alois Pfister, viel Lob beim Festakt am Sonntagvormittag auf dem Itterer Dorfplatz. Das Fest wurde auch dazu genützt, um langjährige und verdiente Kameraden zu ehren. Die Verdienstmedaille in Gold für 70 Jahre erhielt Paul Faistenauer von der MK Itter. Die selbe Auszeichnung für 60 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
The Latvian Blues Band heizte ein.
15

Fieberbrunn wurde zum 26. Mal zur Bourbon Street

New-Orleans-Festival in Fieberbrunn mit musikalischen Highlights FIEBERBRUNN (niko). Am 11. August fand zum 26. Mal das Bourbon Street Festival in Fieberbrunn statt. Viel Musik mit New-Orleans-Flair, Kulinarik und coole Drinks begeisterten das Publikum an einem lauen Sommerabend. Heimische, nationale und internationale Bands standen auf den Bühnen. Umjubelt war der groovige Auftritt der Knappenmusikkapelle, ebenso die Latvian Blues Band und die „South West Oldtime All Stars“ mit Drummer Trevor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
66

Gelungenes Jaggas'n in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Groß in Feierlaune zeigten sich Veranstalter und Besucher beim traditionellen Vereinsfest Jaggas'n. Hier weitere Impressionen Siehe auch Bericht auf diesen Seiten und im Bezirksblatt Kitzbühel vom 18./19. Juli Fotos: Schilling

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
49

Tausende feierten das Marktfest

Erfolg für Jaggas'n ST. JOHANN (niko). Erfolgreich verlief das diesjährige Jaggas'n, das große Marktfest der Vereine in St. Johann. Den Auftakt machte der Einmarsch der Abordnungen und der Musikkapelle, ehe Bgm. Stefan Seiwald mit dem Fassanstich das Fest offiziell eröffnete. Das Seilziehen war wieder ein Höhepunkt im Festgeschehen ebenso wie die Live-Bands auf mehreren Bühnen. Die teilnehmenden Vereine boten an Ständen und in Zelten viel Unterhaltung und Kulinarik. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Holzfällermeisterschaft in Baumkirchen wurde von der Brauchtumsgruppe organisiert. Die Jungbauern aus Kolsassberg konnten sich dabei den Titel schnappen.
67

Bei der Holzfällermeisterschaft flogen die Späne! – mit Video

Schon zum 2. Mal organisierte die Brauchtumsgruppe Baumkirchen die Holzfällermeisterschaft. Heuer holten sich die Kolsassberger Jungbauern den Titel. BAUMKIRCHEN. Nach dem erfolgreichen Auftakt des letzten Jahres kamen auch 2018 kraftstrotzende junge Männer, um sich bei der Holzfällermeisterschaft im Holzschneiden zu beweisen. Während die Handhabung der Motorsäge ein Kinderspiel zu sein schien, entpuppte sich die Wiegsäge als echte Herausforderung. Euphorisch trotz schlechtem Wetter Insgesamt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
offizelle Eröffnung: von li.: Rudi Raubinger, Andreas Hörfarter, Marissa Dünser, Hans Knoll, Beate Palfrader, Andreas Schermer, Reinhold Flörl, richard Dagn, Georg Kitzbichler, Peter Seiwald, Maria Mühlberger.
15

KÖSSEN: 4. „GriaßDi“ Straßenfest in der Alleestraße

Heimische Betriebe organisierten wieder ein tolles Fest und präsentierten ihre Produkte. KÖSSEN (jom). Am vergangenen Donnerstag veranstaltete der Verein „GriaßDi“ zum 4. Mal das Straßenfest bei freiem Eintritt in der für den Verkehr gesperrten Alleestraße in Kössen. Zur offiziellen Eröffnung des Festes konnte Obmann Hans Knoll zahlreiche Vertreter aus der Politik und Wirtschaft u.a. LR Beate Palfrader, WB Obmann Peter Seiwald sowie die Bürgermeister Reinhold Flörl, Richard Dagn und Georg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die erste Fahrt auf den neuen Gleisen in der Amraser Straße.
24

In Pradl wurde das Ende der Baustelle gefeiert

Schluss mit Lärm, Staub und Behinderungen. Am Leipziger Platz stieg das Tram-Baustellenabschlussfest. INNSBRUCK. Großes Aufatmen: Sowohl für Politik, wie auch für die AnrainerInnen geht in Pradl eine schwere Zeit zu Ende. Die neuen Gleise für die Tramlinie 3 – sie führen im Osten auf der Amraser Straße bis nach Amras – wurden fertiggestellt und offiziell eröffnet. Am vergangenen Freitag fand die erste Fahrt im Beisein von VertreterInnen der Regierung und der IVB, wie auch zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Blasmusik-Rock powered by Blechberg-Musikanten: Da brodelt es auf der Tanzfläche!
48

Eine rauschende Blechberg-Party in Grinzens

Die Blechberg Musikanten luden zum "Fest mit Freunden" – da war auch Franz Posch zugegen! Franz Posch und die Innbrüggler als "Vorgruppe" zu bezeichnen, wäre in höchstem Maß respektlos und unangebracht. Faktum bleibt allerdings, dass es nicht viele Musikensembles gibt, die behaupten dürfen, die Erfolgsformation vor ihrem eigenen Auftritt auf die Bühne gebracht zu haben. Die Blechberg Musikanten aus Grinzens können das seit dem vergangenen Samstag sagen. Die Volksmusik-Instanz heizte samt seiner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
35

Runde Sache: Zum 36. Mal längster Knödeltisch

26.000 Knödel, 19 Festwirte, 500 Meter langer Knödeltisch in St. Johann St. JOHANN (niko). Almererfest, Knödel-Platzkonzert, Frühschoppen – und als absolutes Highlight der auf einen halben Kilometer ausgedehnte Knödeltisch (Speckbacherstraße und Hauptplatz) – eine sprichwörltich runde Sache wurde am Wochenende in St. Johann zelebriert. Die 19 Festwirte tischten rund 26.000 Knödel in 25 Variationen (von käsig bis herzhaft, von deftig bis süß) auf. Den Einmarsch der Festwirte führten die BMK St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Almabtrieb des Falternbauern in Schwendt.
15

„Der Almsommer is umma“

Schmankerlfest mit Almabtrieb in Schwendt. SCHWENDT (jom). Ein bäuerliches Programm mit viel Musik und Unterhaltung erwartete die vielen Besucher beim Almabtrieb in Schwendt. Die Rückkehr des Almviehes von der Kohlam vom Falternbauern und vom Hackerbauern von der Lackalm wurde groß gefeiert. Die bunt geschmückten Kühe der Bauern trafen sich  nach einem dreistündigen Marsch auf der Schwendter Dorfwiese. Auf der Schmankerlstraße gab es Köstlichkeiten aus der bäuerlichen Küche. Ein besonderer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Der Vorstand der Dorffestgemeindschaft mit musikalischer Umrahmung der "Eschenauer Tanzlmusi"!
16

Wetterfest, trinkfest, wespenfest: DORFFEST!

Nächtliche Tiefdruckgebiete sind beim Dorffest in Axams wurscht – hier war es heiß! 12,5 Grad über null und Nieseln – das treibt üblicherweise jedem Veranstalter von Open-Air-Festen die Frusttränen ins regennasse Antlitz. In Axams wird kein Blick mehr auf die Wetterlage verschwendet. Am Regenfreitag mag der Andrang auch an der Zillertaler Mander-Power auf der Bühne gelegen haben. Das Dorffest zählt aber bei jeder Wetterlage  nach 34 Jahren zu einem Pflichtprogramm im August. Am Samstag gab es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
79

125. Geburtstag wurde gefeiert

Feuerwehr-Kommandant zu Grabe getragen; Jubiläumsfest der Feuerwehr in Waidring WAIDRING (niko). Am Wochenende wurde das 125-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Waidring beim traditionellen Waldfest gebührend gefeiert. Beim Festakt am Sonntag konnten drei neue Einsatzfahrzeuge (Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung - siehe Bericht links) gesegnet werden. Ein großer Themen-Festumzug begeisterte Tausende Zuseher. Musikalisch unterhielten die Edlseer, die Sumpfkröten, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.