Fest

Beiträge zum Thema Fest

Bürgermeister Fritz Blasnek mit Gemeinderat Peter Gaumannmüller beim Entzünden des Sonnwendfeuers. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
161

Fest des Lichts und der Flammen
Sommersonnenwende wird groß gefeiert

Der längste Tag des Jahres, der heuer am 20.06.2024  liegt, gab den Anlass der Feierlichkeiten mit Sonnwendfeuer, Musik, Speisen und Getränken sowie eine Wein-/Cocktailbar  und Feiern bis nach Mitternacht - oder bis der große Regen kam. LEOPOLDSDORF. Letzten Samstag rief Bürgermeister Fritz Blasnek mit seinem Gemeindeteam zur alljährlichen Sonnwendfeier auf die Festwiese hinter der Feuerwehr. Damit soll der kalendarische Sommerbeginn und der längste Tag des Jahres gefeiert werden. Drei...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Jürgen Maschl gemeinsam mit Landesrat Sven Hergovich. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
69

Jubiläumsjahr 2024
Marktfest, eine Marktgemeinde feiert 35 Jahre

Ein Wochenende zum Feiern mit vielen Vereinen und Sponsoren sowie Lifemusik und ein Überraschungsgast. Am Samstag Austropop-Legende Wolfgang Ambros live auf der Bühne SCHWADORF. Letztes Wochenende ging das Marktfest über die Bühne. Vor 35 Jahren, also im Jahr 1989, erhielt Schwadorf den Status einer Marktgemeinde. Die Ernennung zur Marktgemeinde ist ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte einer Gemeinde, da sie verschiedene Vorteile und Privilegien mit sich bringt. Sie markiert einen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133

Vereine und Produzenten tischen auf
Beliebtes Kellerzeilenfest für Jung und Alt

Die Kellerzeile zog wieder viele Besucher  aller Generationen aus Klein-Neusiedl und Umgebung an. Ein Kinderprogramm mit Luftburgen, Reiten und  die Kulinarik der Vereine machten diesen Tag zu einem großem Treffpunkt. KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Mai bei angenehmen Mai-Temperaturen lud die Gemeinde Klein-Neusiedl unter Bürgermeister Robert Szekely zum alljährlichen Kellerzeilenfest ein. Der Ursprung dieser Festaktivität geht bis ins Jahr 2005 zurück, als der Dampfnostalgiezug von Götzendorf bis...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
150

Gemeinderäte im Dienst
Mütter ehren ist hier eine Tradtion

Das Volkshaus stand am Mittwoch wieder ganz im Zeichen der Muttertagsfeier. Die Gemeinde und ihre Mitarbeiter inkl. Gemeinderäte stellten sich in den Dienst der Mütter. Ein Nachmittag mit Gesang, Kinderchor, Volksmusik und viel Spaß und Unterhaltung HIMBERG. Das Volkshaus wurde wieder für die Mütter der Gemeinden Himberg, Velm und Pellendorf mit 200 Sitzplätzen und liebevoller Dekoration gerichtet. Aufgetischt wurden Kuchen, Kaffee, Tee und Getränke. Die Gemeinderäte stellten sich in den Dienst...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
157

Musik als Bindeglied
Es ging so richtig ab bei der Austro Pop Party

Gemeindezentrum wurde zum Austro Pop Center im Rahmen einer SPÖ Gramatneusiedl Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern und Tanzbegeisterten GRAMATNEUSIEDL. Zum 2. Mal veranstaltete die SPÖ Gramatneusiedl unter Ortsparteivorsitzendem Thomas Schwab die Austro Pop Party mit Live Musik. Beginn war 19:00 Uhr und die Halle füllte sich schnell. Die örtlichen SPÖ Angehörigen waren leicht erkennbar mit Ihren roten Polo-shirts. Sie übernahmen an diesem Abend die gesamte Organisation und Bewirtung. Beim...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Eine Bombenstimmung. | Foto: cine-motion.at
139

Bier, Brezn, Weißwurst und Volksfest-Gaudi
Premiere mit Gemeinde-Oktoberfest

Diese "Gaudi" war ein Ort des Beisammenseins, des Genusses, der kulturellen Vielfalt und des Feierns bis die D-Band die Stimmung für sich eroberte LANZENDORF. "Oktoberfest mal probieren in Lanzendorf" am Dorfplatz vor dem Alfred Leiner Volkshaus, das setzte das "Team Lanzendorf aktiv" am Samstag, den 14. Oktober in die Tat um. Verkaufsstände für die Weißwurstausgabe und die Getränkeausgabe, ein Zelt für die Musik und ein Dorfplatz voller Bänke und Tische reichte nicht aus, die zahlreichen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
163

Das Stadtfest der Superlative
Die Rothmühle wurde zur "Rockmühle"

Ein fulminantes Stadfest in Schloßambiente kombiniert mit der Musikattraktion JOSH. und tausende begeisterte Besucher SCHWECHAT. Am Wochenende vom 25. bis 27.08.2023 fand das größte Stadfest in Schwechat statt. Zum 2. Mal wurde nicht der Hauptplatz zum Austragungsort des Festes, sondern der gesamte Festbereich zog sich von Schloß Rothmühle bis zum Rudolf Tonn-Stadion. 3 Tage Festaktivitäten mit viel Musik, Unterhaltung auf 2 BühnenDas Fest bot Unterhaltung im Hof der Rothmühle, im Stadion und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Marienapotheke mit guten Drinks von Sascha Dorner und Gattin Barbara | Foto: cinemotion - Ivanek
80

Coole Drinks - viele Gäste - tolle Stimmung
Cocktailabend mit Raggae-Musik

Sommer-Sonne-Cocktail Party - ein Abend voller Genuss und Geselligkeit mit Minipools für die Kleinsten und Fun für die Erwachsenen GRAMATNEUSIEDL. Am Hauptplatz veranstaltete die "Partnerschaft Gramatneusiedl", eine Vereinigung der Wirtschaftstreibenden in Gramatneusiedl,  unter Obmann Günther Klapa ihre Cocktailparty mit Raggaemusik  - unter der technischen Leitung von Kurt Jansa und den Mitgliedern der  Band Live & Pur - und Urlaubsfeeling. Der Platz wurde mit Bänken, Tischen und Stehtischen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Viele freiwillige Helfer für den Erfolg
In eigener Sache - Firefighter

Es ist mir wichtig zu betonen, dass die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Österreich stark auf dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder beruht. Die Gemeinschaft und die Gesellschaft insgesamt profitieren von dieser wichtigen ehrenamtlichen Arbeit. Es liegt an uns, die Feuerwehren zu unterstützen in Form von Mitarbeit, Spenden oder den Festteilnahmen und Konsumation, um die Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr wie Brandbekämpfug, Technische Hilfeleistung von Mensch und Tier,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die "fröhliche Damenrunde" aus Maria Lanzendorf | Foto: cinemotion - Ivanek
112

Ein unvergessliches Feuerwehrfest
Feuer und Flamme für unsere Helden

Willkommen zu einem außergewöhnlichen Fest - an diesem Wochenende wurde die unermüdliche Arbeit und der Mut der Freiwilligen Feuerwehrleute gefeiert MARIA LANZENDORF. Nach 4-jähriger Pause, bedingt durch Coronapandemie und auferlegten Beschränkungen von Zusammenkünften, konnte die Freiwillige Feuerwehrfest Maria Lanzendorf unter Kommandant Harald Maier das beliebte Feuerwest im Feuerwehrhaus und angrenzendem Innenhof wieder stattfinden lassen. Von 14. bis 16. Juli verwöhnten die Mitglieder der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
3 38

Kirchweihfest in Kamp

Am ersten Sonntag im August fand auch heuer wieder das Kirchweihfest in Kamp statt. Nach der heiligen Messe fand ein Umzug zu zwei Altären statt. Darauf lud der Pfarrgemeinderat unter Obfrau Beatrix Lippitz ins Festzelt. Wo bis in den frühen Abendstunden gefeiert wurde.  Wo: Dorfplatz Kamp, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
2 3 20

Fischfest 2017 - Die Kunsthandwerker

Wie bereits im letzten Jahr, durfte am 15. Fischfest in Feld am See auch wieder eine kleine aber feine Auswahl an KunsthandwerkernInnen Ihre Produkte präsentieren. Organisiert und repräsentiert wurde diese kunsthandwerkliche Gruppe von Evelyn Rauter, einer waschechten Feld am See-erin, die in Feld am See als selbstständige Gold- und Silberschmiedin arbeitet und dort auch ihren Lebensmittelpunkt hat. Mit dabei waren dieses Jahr unter anderem : Lisis grüne Ecke [Elisabeth Pirker], ER-Design...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach
5 60

Fest der Vielfalt

Beim Fest der Vielfalt entlang der Gerbergasse in Villach präsentierten zahlreiche Gruppen und Ensembles aus verschiedenen Nationen ihr Können. Akrobatik, Tanz, Musik und vieles mehr wurde den Besuchern dargeboten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 7 35

Maskottchen beim Hafenfest

Auch heuer kamen wieder viele Maskottchen zum Hafenfest nach Klagenfurt. Bei der Großen Maskottchen-Parade begeisterten sie Jung und Alt. Die kuscheligen Maskottchen von Vereinen, Hotels, Firmen, Gemeinden, Fremdenverkehr und Institutionen würde jeder gerne mit nach Hause nehmen. Wo: Alpen Adria Hafenfest, Friedelstrand, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
5 77

Festliche Stimmung in Völkendorf

Es war wieder ein großer Erfolg - das Pfarrfest in Völkendorf. Bei diesem von Pfarrer Mag. Kurt Gatterer und seinen vielen Helfern bestens organisierten Fest im Garten der Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit waren auch heuer wieder zahlreihe Ehrengäste anwesend. Der Bürgermeister Günther Albel, Peter Weidinger, Pfarrer E. Schienegger und R. Kogler und viele mehr kamen um gemeinsam zu Feiern. Musikalisch für beste Stimmung sorgten GschwistRa und hüllten den Garten in eine Klangwolke mit toller...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Foto: Lilo Galley
15 42

Mami Du hasch recht

Liabe Mami hasch schu recht, mir Weiberleit sein echt! Toan nit leicht a Gsatzl klagn und die Sorg nach innen tragn! Gfrein ins bei Tag und Nacht, wenn der Bua sein Oanser macht! Lassn ins nit unterkriagn- und des zruck bis zu der Wiagn! Mami sein hoßt: „manchmal gschafft!“ Mami sein hoaßt: „Saft und Kraft!“ Mami bleibn isch trotzdem schian! Mami bleibn soll nia vergiahn! Lilo Galley

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Beim üblichen Empfang der Landeshauptleute Arno Kompatscher, Ugo Rossi (v.l.)
2 16 14

Hall feierte Europaregion!

Hall in Tirol: Am Samstag wurde das große Euregio Fest zusammen mit Tirol, Südtirol und Trentino vor ca. 6000 Gästen gefeiert. Beim Landesüblichen Empfang waren die Landeshauptleute Arno Kompatscher, Ugo Rossi und Günther Platter anwesend. Die Besucher konnten die traditionellen Gerichte und die musikalischen Leckerbissen genießen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
5 22

Herbstfest im Volkshaus

Die Senioren des PVÖ, Ortsgruppe Völkendorf, trafen sich nach der Sommerpause zu einem lustigen Herbstfest. Der Berühmte Manfred Tisal vom Villacher Fasching zeigte Ausschnitte von seinem Bühnenprogramm und lustigen Geschichten die das Herz höher schlagen ließen. Es wurde Gelacht, Gefeiert und man Amüsierte sich Köstlich. Die Ehrengäste Isidor Scheriau und Stadtrat Andreas Sucher begrüßten die Damen und Herren des Verbandes. Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete ein gemütliches...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 65

Völkendorf feiert den ersten Mai

Im Volkshaus Völkendorf feierte man den ersten Mai mit Musik, Spiel, einzigartiger Stimmung und einem bunten Rahmenprogramm. Es gab verschiedene Wettbewerbe, Spiele und eine Hüpfburg für die Kinder. Bei der FF-Völkendorf konnte man sich am Wasserschlauch versuchen. Für Musikalische Stimmung, Witz und Gaudi sorgte "Julius Stöffler". Bei dem Radrennen und einem Tischtennis-Turnier ging es richtig Sportlich zu. Trotz des Wetters kamen zahlreiche Besucher zu diesem Fest wo sie mit Kulinarischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Bürgermeister Günther Albel, Duo Horst & Georg
6 22

Blumenfest in Völkendorf

Die PVÖ-Ortsgruppe Villach-Völkendorf veranstaltete im Volkshaus ein buntes und lustiges Blumenfest mit flotter Tanzmusik. Der Ehrengast, der neue Bürgermeister der Stadt Villach, Günther Albel begrüßte alle Mitglieder der Ortsgruppe. Musikalisch sorgte das Duo Horst und Georg für eine einzigartige Stimmung unter des Senioren die das Tanzbein schwangen. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Backhendl küsst Schladminger | Foto: Brau Union Österreich AG

Backhendlfest mit Live Musik

Unter der Motto "Backhendl küsst Schladminger" findet am 11. April 2015 ab 11 Uhr ein Backhendlschmaus, mit Backhendlmeister Hermann, im Cafe Benedikt in Klagenfurt statt. Musikalische Umrahmung mit Seental-Musikant Mario Sa, 11. April 2015 ab 11 Uhr *** Eintritt frei *** Wann: 11.04.2015 11:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 17

Frühlingsfest in Völkendorf

Die Senioren des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten den nahenden Frühling mit einem bunten Fest, einer Osterjause und stimmungsvoller Musik. Bei einem frohen miteinander, toller Stimmung und einem Oster-Basar feierte man im bis auf den letzten Platz besetzten Volkshaus ausgelassen und lustig. Bei dieser gelungenen Veranstaltung gingen alle Mitglieder der Ortsgruppe zufrieden nach Hause. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.