Fest

Beiträge zum Thema Fest

Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 15.-16. April 2023: Die Geschichte des tapferen Kriegers Siegfried, Zauberer, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Ruine Aggstein
3

Siegfried & die Nibelungen:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Vom 15. bis 16. April 2023 kehrt das Mittelalter auf die Ruine Aggstein zurück – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und dem Abenteuer des Helden Siegfried und der Nibelungen. Ritterrüstungen, Live-Musik, Met und kulinarische Spezialitäten soweit das Auge reicht – groß ist die Vorfreude auf das diesjährige Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein. Am 15. und 16. April steht die Ruine von 10:00 bis 19:00 Uhr wieder ganz im Zeichen von Rittern, Zauberern und der Zeitreise...

  • Krems
  • Sophie Müller
Mittelalterfest auf Altfinstermünz mit Feuershow der Diadalos! | Foto: Daniel Schwarz
1 12

Altfinstermünz
Mittelalterfest und Bogensport sorgten für unzählige Besucher

Die mittelalterliche Gerichtsstätte und Grenzbefestigung Altfinstermünz in Pfunds war am vergangenen Donnerstag, 26. Mai, wieder Schauplatz des beliebten Mittelalterfestes. ALTERFINSTERMÜNZ. Die Organisatoren des TVB Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland freuten sich rund 1000 Besucher, welche Jahrhunderte zurück in die Vergangenheit reisten und das vielfältige Programm bestaunten. Auch das traditionelle „3D Bogensportturnier“ am vergangenen Wochenende war wieder ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Besucher werden beim Rattenberger Mittelalterfest in vergangene Zeiten versetzt. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Mittelalterfest
In Rattenberg ziehen heuer wieder die Ritter durch

Vorfreude in Rattenberg: Ende April soll das 4. Mittelalterspektakel stattfinden. Besucher sollen dabei wieder voll auf ihre Kosten kommen.  RATTENBERG. In der Glasstadt findet heuer vom 29. April bis 01. Mai 2022 zum vierten Mal das "Mittelalterspektakel" statt. Dabei ist für Jung & Alt wieder einiges geboten: Schaukämpfe, historische Tänze, Fahnenschwinger, Musik und Feuershows, Stelzengeher, Märchenerzähler, Gaukler, Hexen, Feen uvm. Am Freitag Abend findet unter anderem auch wieder ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Bürgermeister Raimund Fuchs und Otmar Kowar, sowie das Organisationsteam von ILD, Brigitte Temper Samhaber und Thomas Samhaber, Alexandra Kaufmann vom Tourismusbüro Weitra und Petr Schölla mit seinen Mittelaltergruppen sehen dem Mittelalterfest schon mit Freude und Spannung entgegen. | Foto: ILD
2

Einmaliges Fest
Mittelalter erwacht in Weitra zum Leben

Drei Gemeinden lassen das Mittelalter wiederauferstehen und veranstalten Ende August gemeinsam ein heiteres, buntes und spektakuläres Fest! WEITRA / UNSERFRAU-ALTWEITRA / NOVE HRADY. Jahrhundertelang waren das Waldviertel und Südböhmen mit einem wichtigen Handelsweg verbunden. Zunächst über Altweitra, dann Weitra – Heinrichs – Gratzen führte der Zollweg durch das "Weitraer Gebiet". Diese Verbindung schuf Wohlstand für beide Grenzregionen und die Blüte des Handels im Spätmittelalter ist in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
48

Niklasdorf als mittelalterlicher Schauplatz

NIKLASDORF. Reges Treiben herrschte heute in Niklasdorf, als das Ortszentrum zum Schauplatz einer Zeitreise wurde. Für die zahlreichen Besucher wurde ein buntes Programm zusammengestellt. Neben einer Waffenschau konnte man sich über musikalische Unterhaltung freuen und das mittelalterliche Handwerk beobachten. Für die vielfältigen kulinarischen Genüsse zeigten sich die ortsansässigen Bäuerinnen und Gastwirte verantwortlich. Als Höhepunkt sorgten spektakuläre Schaukämpfe und eine Feuershow für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 20.-22. April: Show-Kämpfe mit Rittern, Live-Musik, Märchenfiguren und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Foto: taterman.at

Von Rittern, Märchen & Zauberern
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Märchenhaft geht es beim Mittelalterfest von 20. bis 22. April auf der Burgruine Aggstein zu: Dabei versetzen buntes Markttreiben, Show-Acts, kulinarische Genüsse und eine Geschichte zum Mitfiebern die Besucher in die Zeit von Rittern, Sagen und Märchen. Nach der erfolgreichen Saisoneröffnung steht bereits das nächste Highlight der Burgruine Aggstein auf dem Programm: Von 20. bis 22. April 2019 wird diese beim märchenhaften Mittelalterfest täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr verzaubert. Tapfere...

  • Krems
  • Sophie Müller
1 49

Riesengaudi(um) im Schlosspark Purgstall

Das beliebte Mittelalterfest feiert seine Wiederkehr und mit ihm auch die Reise in die Fantasie. PURGSTALL (MiW). Welchen Beruf würden die Teilnehmer des berühmten "Gaudium zur Purg" wohl ausüben, würden sie nur wirklich im Mittelalter leben? Auf dem von Barbara Hanfler, Kurt Haider und Hannes Glöckler veranstalteten und mehrfach als schönstes Mittelalterfest Österreichs ausgezeichneten "Gaudium" fanden die BEZIRKSBLÄTTER viefältige Antwort: "Also ich wäre von edlem Geblüt", juxt Tanja Eiböck...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Burgbelebung Spilberg - Hochmittelalter für Groß und Klein

Ritter kämpfen um die Ehr, vor Gericht wird hart verhandelt, Ausstattung und Ausrüstung der Ritter wird erklärt, die Puppen an Fäden bezaubern Alt und Jung, Gaukler erfreuen das Gemüt, Spielleut umrahmen mit mittelalterlichen Klängen, das alte Wissen um die Kräuter offenbart sich und des Nachts bei Fackelschein spielen die Feuerzauberer ihr gefährliches Spiel. Ab Freitag dem 1. Juli 2016 wird die Burgruine Spilberg erstmals seit dem 17. Jahrhundert wieder mittelalterlich mit Rittern,...

  • Perg
  • Martin Hanl
5

Burgbelebung Spilberg - Hochmittelalter zum Anfassen

Ritter kämpfen um die Ehr, vor Gericht wird hart verhandelt, Ausstattung und Ausrüstung der Ritter wird erklärt, die Puppen an Fäden bezaubern Alt und Jung, Gaukler erfreuen das Gemüt, Spielleut umrahmen mit mittelalterlichen Klängen, das alte Wissen um die Kräuter offenbart sich und des Nachts bei Fackelschein spielen die Feuerzauberer ihr gefährliches Spiel. Ab Freitag dem 1. Juli 2016 wird die Burgruine Spilberg erstmals seit dem 17. Jahrhundert wieder mittelalterlich mit Rittern,...

  • Perg
  • Martin Hanl
26

Ardagger feiern den Mittelalter-Muttertag

Was würden die Besucher des Mittelalter-Spektakels ihrer Mama schenken, wenn wir das Jahr 1500 schrieben? ARDAGGER-MARKT (MiW). "Die Schwiegermama kriegt eine Pestratte", lacht ein (zurecht) anonym bleibend wollender Besucher. Aber nicht alle der gut gelaunten Gäste des Mittelalterfests in Ardagger-Markt waren mit solch morbiden Humor ausgestattet: Isabella Huber würde sich von ihrem Sohn Niklas etwas praktisches wünschen: "Am besten ein Schaf oder ein Schweinderl!" Sonja Kaatz hätte gerne von...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Mittelalterfest in Ardagger

Mittelalterfest in Ardagger Samstag, 9. Mai - 09:00-22:00 Uhr Sonntag, 10. Mai - 09:00-17:00 Uhr Wann: 10.05.2015 09:00:00 Wo: Marktplatz, 3321 Ardagger Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Georg Ragyoczy | Foto: privat

Gablitzer Mittelalterfest vom Aussterben bedroht

Knapp 7000 Leute besuchten heuer das 9. Gablitzer Mittelalterfest, ein 10. Fest wird es allem Anschein nach aber nicht mehr geben. GABLITZ. Satte 6733 Besucher zählte das diesjährige, neunte Gablitzer Mittelalterfest, das kürzlich auf der Hochramalpe über die Bühne ging. Trotz des starken Andrangs und der vielen Besucher wird es, aus heutiger Sicht, jedoch kein zehntes Mittelalterfest in Gablitz geben, verkündet nun Veranstalter Georg Ragyoczy. Rasante Erfolgsgeschichte "Seit nunmehr 9 Jahren...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
57

Ardagger-Markt springt erfolgreich ins Mittelalter

Der "Goldene Markt" kehrt erfolgreich beim ersten Mittelalterfest zu seinen namensgebenden Wurzeln zurück. ARDAGGER-MARKT (MiW). Der Mittelalterverein "Dominus Turris" verblüffte dieser Tage mit seinem ersten Markt- und Lagerleben in der donaunahen Katastralgemeinde "Ardagger-Markt". Zusammen mit der Dorferneuerung, der Musikkapelle und der Sportunion führten die Organisatoren die Gäste in das "Goldene Marktl" ein. Geschichte und Famlienspaß Der Reichtum von Ardagger-Markt lag einst dem...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
143

Burg Plankenstein erwacht zu mitteralterlichem Leben

Hoch zu Plankenstein zeigt sich die herangereiste Ritterschar und nutzt die einstige Veste zum Feste. TEXINGTAL (MiW). Ein ritterliches Winterfest auf Burg Plankenstein in Texingtal ließ alle Freunde der gewandeten Szene insgesamt drei Tage lang auf den Plan treten. Im steinernen Gewölbe tummelten sich neben fünf Lagergruppen mehrere Kunsthandwerker, drei Musikgruppen, Stimmungsmacher, Wikinger und zahlreiches Angebot für die Kinder wie Rätselrallye und Ritterschlag. Draußen pfui, innen hui...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Historische Fest im Schloß-Neugebäude

Das bereits 6. Historische Fest mit Mittelalter-Markt im Schloß-Neugebäude hat heute Freitag 14.09. begonnen und Samstag bisSonntag 19 Uhr fortgeführt. Mit Gaukler, Musikanten, Händler, Schaukämpfe und viele Ständen um den großen und kleinen Hunger zu stillen. Ein Ausflug für groß und klein. Wo: Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Svadlena
Veranstalter Georg Ragyoczy und Lokalbetreiber Klaus Heinisch
7

7. GABLITZER MITTELALTERFEST auf der Hochramalpe

bereits zum 7. Mal veranstaltet Georg Ragyoczy das Gablitzer Mittelalterfest auf der Hochramalpe. Diesmal mit dabei: CLANN CLAIOMH – Gäste aus den schottischen Highlands, KARL der KAHLE Töpfer, Drechsler, Schmied, Imker, allerei Köstlichkeiten, Kinderschminken Gruppe MILITES DEI Puppenspiel usw., Ponyreiten, Bogenschiessen Gerüsteter Haufen der TAFELRUNDE, DIE FREIGOTEN, Spielleute – SALAMANDA, Lager CLAN EISENWACHT Gruppe MEMENTO MORI, Bogenschützenlager ARDUINNAS GEFÄHRTEN WOLFSPAK, EQUINOX,...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
48

Von Rittern & Römern

Die Zeitreise Ehrenberg war wieder eine historische Großveranstaltung. REUTTE (lr). Vom tiefsten Mittelalter bis ins Barock - die Darsteller des Festes gaben einen Einblick in das Leben vergangener Epochen. Jung und Alt zog es auf die Burgenwelt um das Spektakel zu erleben, und sie wurden an den drei Tagen nicht enttäuscht. Ritterturniere, Konzerte, Marktstände und natürlich die Schlachten begeisterten die zahlreichen Besucher.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Mittelalterfest 2010 | Foto: Gerhard Glazmaier
2 16

6. GABLITZER MITTELALTERFEST

bereits zum 6. Mal veranstaltet Georg Ragyoczy das GABLITZER MITTELALTERFEST auf der HOCHRAMALPE am Sa. + So., 17. + 18.September 2011 jeweils von 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit CLANN CLAIOMH – Gäste aus den schottischen Highlands, KARL der KAHLE Handwerker der Handwerksgilde – Bock‘sche Werkstatt, Kinderschminken Gruppe MILITES DEI Puppenspiel usw., Waffenschmied, Ponyreiten, Bogenschiessen Wandermönche, Kinderspielleute SALAMANDA, Spielleute – NARRENGOLD, FERRUM EXCUBITOR ST.GEORGSRITTER,...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.