Festival der Träume

Beiträge zum Thema Festival der Träume

Zwerg Nase - eine improvisierte Oper für alle

Ein intensives Märchen, intensiv umgesetzt: Ungewöhnlich, unterhaltsam, stark. Florian Hackspiel, Regisseur und Leiter von Theater Melone, hat sich für die diesjährige Sommerproduktion von Theater Melone etwas ganz besonderes ausgesucht: Drei OpernsängerInnen, ein Puppenspieler und die Jazz- und Improvisationsband Rosemary’s Babies schaffen in der Regie von Florian Hackspiel zusammen mit seinem eingespieltem Team (Bühne: Thomas Kurt Mörschbacher; Kostüme: Tanja Kramberger) einen...

Festival der Träume 2014
1 8

Festival der Träume 2014: Ab 6. August in Innsbruck zu Gast.

Es geht los Das alte Zelt von 1908 ist aufgebaut. Die Dogana fast fertig. Karl Heinz Helmschrot ist da. Die Künstler kommen. Die Nervosität steigt. Auch die Vorfreude. Auf das 24. Festival der Träume. 120 Künstler aus 17 Nationen, 70 Vorstellungen und Veranstaltungen. Es erwartet uns ein Erlebnis für alle Sinne. Poetisch. Artistisch. Musikalisch. Akrobatisch. Wortklug. Komisch. Fantasievoll. Wir wünschen unserem Publikum, wir wünschen Ihnen und uns ein schönes Festival. Das FdT Team. Wer noch...

GERALDINO
2 5

ENDLICH EINMAL AFFE SEIN DÜRFEN ...

Innsbruck - FdT 2014) Es macht wieder jung. Das Festival-Kinderprogramm. Präsentiert und zusammengestellt von RATZ FATZ, Hermann Rifesser und Frajo Köhle. Kostenlos aber nicht umsonst. "Für Kinder denen es nicht so gut geht!" MITMACHEN! Und alle machen mit. "So ein AFFE in AFRIKA …." (und jetzt ALLE!!!) Wie jedes Jahr, auch 2014. Nur klüger! Durch die Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir eine Vorstellung pro Tag angesetzt. Beginnzeit: 16:30 Uhr. DAS KINDERPROGRAMM Kostenlos aber nicht...

"Soulfoot" | Foto: FdT
1 5

Körperkunst für Herz, Kopf und Seele – Inklusive börlineskem Tanzpalast

24. Festival der Träume vom 6. – 31. August 2014 in Innsbruck 2014 gibt es also die Fortsetzung. „Berlin in Innsbruck 2.0“. Weltstadt trifft „Weltstadt“. Mit vier neuen „Körperkunst“-Produktionen von Regisseur Karl Heinz Helmschrot, mit neuen Künstlern und drei außergewöhnlichen Specials. Die Produktion „Soulfoot“ (Do.7., Fr. 8. und Sa.9. 8.) eine Kombination aus Weltmusik – mit Musiker aus fünf Kontinenten und Artistik sticht besonders heraus. Eine Weltpremiere. Nach dem Innsbruck-Gastspiel...

2 13

HOCHVEREHRTES PUBLIKUM!

Die 24.igste Ausgabe. Die Dogana erstrahlt. Wunderbar dekoriert. Tische mit Varietélämpchen und roten Tischdecken. Die Mittelbühne fördert Intimität und Kontakt mit der Bühnenperformance. Eine ansteigende Tribüne ermöglicht gute Sicht auf das Geschehen. Auf der Bühne - ein Erlebnis für alle Sinne. Poetisch. Artistisch. Akrobatisch. Wortklug. Komisch. Fantasievoll. Nach 2013 die Fortsetzung. Vier neue Shows, drei Specials. neue Künstler. Die gelungene Weiterentwicklung des Festivals der Träume...

1 10

Der mit der Stimme tanzt - MARTIN O.

«Cosmophon» Ihre Ohren werden Augen machen! Der Gewinner des deutschen Kleinkunstpreises 2012 zeigt, was mit Stimme und Tonschlaufen möglich ist. Und es ist unglaublich! Er singt mit sich selbst im Kanon und klingt, als hätte er einen Chor samt Orchester verschluckt. Unterhaltung für Aug und Ohr, die fesselt, fasziniert und amüsiert In seinem zweiten Programm «Cosmophon» lässt Martin O. das Sonnensystem tanzen und das Universum erklingen. Es führt in ferne Galaxien, zu neuen Hörerlebnissen, die...

3

SOULFOOT - Musiker und Artisten - weltweit

In der Begegnung von Musikern aus fünf Kontinenten findet sich der Rahmen um internationale Tänzer, Körperkünstler und Sandmalerei miteinander zu verbinden. Zusammen präsentieren sich die Künstler als vielfältige „Welt auf der Bühne“ und hinterlassen ihren Fußabdruck. In Erinnerung an den Ideengeber Finn Martin (1961-2011). DIE KÜNSTLER /// Amir John Haddad /// Musikalischer Direktor, Guitar - Palestina/Columbia /// Pedro Esparza Musician/Sax - Spain /// Dario Karkovic /// Keyboard - Croatia...

Anzeige
3

Traum-Abend mit Freunden zu gewinnen

Was wäre ein Sommer in Innsbruck ohne Festival der Träume? Inzwischen ist das bekannte Festival nicht mehr wegzudenken. Der SILLPARK feiert das Festival in diesem Jahr mit und lädt zum Besuch einer Vorstellung ein. Im Rahmen eines Gewinnspiels werden insgesamt 36 der begehrten Tische für 6 Personen verlost. Wer ein Ticket gewinnt, muss sich also nicht alleine freuen, sondern kann gleich noch 5 Freunde zum Festival einladen. Werde ein Teil des Festivals Wer einen der Tische gewinnen will, muss...

Auch das Publikum ist Teil der Inszenierung und darf, soll und muss mitmachen ...
1 6

SOULFOOT - Weltmusikalische Friedensprojekt

(6.7. Innsbruck) Am 7., 8. und 9. August in der DOGANA. Das 24. Festival der Träume in Innsbruck. In der Begegnung von Musikern aus fünf Kontinenten findet sich der Rahmen um internationale Tänzer, Körperkünstler und Sandmalerei miteinander zu verbinden. Zusammen präsentieren sich die Künstler als vielfältige „Welt auf der Bühne“ und hinterlassen ihren Fußabdruck. In Erinnerung an den Ideengeber Finn Martin (1961-2011). Video unter: http://soulfoot-the-show.de/de/?page_id=262 Wo: Congress...

"Die Maiers" komisches Trapez, "Luft und Bodenunfug"
1 6

Wunderechte Perlen aus der Varietészene von BÖRLIN

(HerrBERT! 2.7.) Highlights der Berliner Varietészene und Perlen aus dem kreativen Sumpf einer brodelnden Metropole sind zu Gast in Innsbruck. Eine wilde Großstadtkollage - parodierend, grotesk. DIE KÜNSTLER: /// Die Maiers /// komisches Trapez,“Luft- und Bodenunfug” /// Sebi & Abi /// Breakdance, /// Herr Benedikt /// Strapaten und Rouen Cyr /// Kevin Nikulski /// BMX /// Robeat /// Beatbox /// Remi Martin /// Chinese pole und Burleskcomedy /// Michael Clifton /// Bodydrum /// Lotta & Stina...

Ausgelassene WM-Stimmung!
1 3

Hypo Sommerfest trotzt WM-Fußballspiel

(Juni 2014 Carina Vedovelli) Zahlreiche Kunden und Partner feierten Ende Juni mit der Hypo Tirol Bank das traditionelle Sommerfest. Bei perfektem Wetter bot das Betriebsrestaurant Weitsicht und die Aussichtsterrasse in der Hypo Tirol Zentrale am Boznerplatz die perfekte Location für das Grillfest. Es stand vor allem der Dank und die Wertschätzung an die Kunden für deren Treue im Vordergrund. So war es dem Vorstand ein Anliegen, sich außerhalb des täglichen und auch stressigen Business zu...

Die Organisatoren mit "Festival der Träume"-Moderator Alfred "Alfie" Lerchbaumer (2.v.r)
10

Berliner Nachtleben in Innsbruck

Musik, Kabarett, Artistik, Variete, Kinderprogramme, Rednernacht, und, und, und – die Liste des vom 6. bis 31. August stattfindenden "Festival der Träume" ist unendlich lang. Eröffnet wird das Programm mit einer Weltpremiere des "Soulfoots": Eine musikalische Begegnung der Kontinenten mit Tänzern, Körperkünstlern und Sandmalerei. Künstlerischer Leiter ist der Deutsche Schauspieler Karl-Heinz Helmschrot. Große Namen für das Festival der Träume "Das besondere ist, dass wir im Sommer – wo die...

2

ZWERG NASE – Eine improvisierte Oper

Zwerg Nase - eine improvisierte Oper für alle die schon einmal nicht mehr wussten ob sie gerade träumen. Zwerg Nase ist eine Oper mit festem Text und Handlungsablauf aber frei improvisierter Musik. Phantasievolle Bühnenbilder, Kostüme und Puppen sorgen für einen magischen Abend. Oper und Improvisation? Eine Art Punk-Haltung steckt hier dahinter. Die Musik als auch die Spielweise einer improvisierten Oper fordert ein neues Theaterdasein und gelangt so zu einer Welturaufführung beim FESTIVAL...

Soulfoot
5

Die ganze WELT auf einer BÜHNE - "SOULFOOT" - 6.-9. August 2014 in Innsbruck

(Innsbruck 9.6.2014 wh) … bringt die Welt auf eine Bühne: Die Show ist inspiriert durch Tanz- und Musikstile aus den verschiedensten Ländern Europas, Afrikas, Asiens und Südamerikas. Sie vereint vielfältige internationale Tanzstile mit Musikern, Sängern und Akrobaten und lässt ihre Darbietungen zu einem bewegenden und poetischen Gesamtkunstwerk verschmelzen. … überschreitet Grenzen und verbindet Menschen durch Kultur. In der Kunst spielt es keine Rolle, welche Sprache man spricht oder welche...

Werde auch 2014 beim Empfang auf Sie warten...
9

Her Ein Spaziert ...

Ibk. 30.5.2014 (Kommentar von Alfred "Alfie" Lerchbaumer / / Nichts in unserem Dasein ist berauschender als wenn sich das Unvorhergesehene als erfüllter Traum im Erleben wider spiegelt. Seit über zwei Jahrzehnte hinweg versucht das „Festival der Träume“ dieser Maxime gerecht zu werden und schafft es dabei, in der Stadt Innsbruck und weit darüber hinaus, den zumeist hitzigen Sommermonat August einen luftigen Mantel eines tief berührenden Zaubers anzulegen. Spielplatz Es ist kein monströser...

Sebastian Krämer - am 19. August in Innsbruck: 20:00 Uhr Congress///Dogana im Rahmen des Festivals der Träume 2014
2

TÜPFELHYÄNEN - Die Entmachtung des Üblichen - SEBASTIAN KRÄMER IN INNSBRUCK

Kennen Sie schon Sebastian Krämer, „einen der pointiert bissigsten Liedermacher“ (Melodie & Rhythmus), „Ausdrucksgourmet“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung), „den Giganten am Klavier“ (Mainzer Rheinzeitung) „begnadeten Blödler“ (Stuttgarter Zeitung), „Meister des Understatements und des Hintersinns“ (Bonner Rundschau), außerdem doppelten Deutschen Poetry-Slammeister, Gewinner mehrerer bundesweiter Chansonpreise, auch des Deutschen Kleinkunstpreises für Chanson 2009, und Gründer des legendären...

Künstlerischer Leiter Festival der Träume: Karl Heinz Helmschrot
15

Berlin in Innsbruck geht in die Verlängerung

24. Festival der Träume vom 6. – 31. August 2014 - Erfolgreiche Weiterentwicklung. Inhaltlich und vom Spielort. Das Festival der Träume. Unter dem Motto „Berlin in Innsbruck“. Vom Stadtsaal ins Congress. „Noch nie war die Dogana so schön !“ Wirklich. Die Dogana erstrahlt. Rundumlob. Karl Heinz Helmschrot´s Inzenierungen begeistern das Publikum .Tausende Feedbackbögen beweisen dies. Das 105 Jahre alte Spiegelzelt neben dem Landestheater sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit und wunderbare...

47

Ein wahrer Traum

Vergangenen Sonntag ging das 23. Festival der Träume mit dem Bezirksblättertag zu Ende. Exklusiv wurden LeserInnen und KundInnen der Bezirksblätter eingeladen, dieses Varieté an Akrobatik, Clownerie und Kunst mitzuerleben. Unter dem Motto „Berlin in Innsbruck“ brachte Karl Heinz Helmschrot fünf Varietéproduktionen („Rausch der Bilder“, „Kult“, „Klassentreffen“, „Berlinnsbruck“ und „Der Traumfänger“) nach Innsbruck. Die KünstlerInnen hatten dabei alle eine Verbindung mit Berlin. Das Publikum war...

Begleitschutz Matthias Hille aus Berlin
32

Orgeln bis die Kasse klingelt. 18 Persönlichkeiten drehen ein Ding.

(Innsbruck 23. 8.) Ein kleines Projekt. Ausgehend – ein Gespräch zwischen "Welle1"- Andreas Gstrein und FdT-Waltl. Und die Drehorgel von Ratz Fatz (Frajo Köhle und Hermann Riffeser). Ort und Szenerie: Das heurige Festival der Träume. Ausgangspunkt – das Spiegelzelt „Cafe des Artistes“ am Nebenplatz beim Tiroler Landestheater. Vom 1. bis zum 18. August 2013. Und. Ganz ohne Drehbuch. Eine Drehorgel Eine Drehorgel ist ein Musikinstrument, das Atmosphäre und Flair versprüht, Freude schafft, leicht...

1 43

Traumfänger fängt Publikum

Die fünfte Produktion im Rahmen des heurigen Festivals der Träume. "Der Traumfänger" entführte das Publikum in eine andere Welt. Bilder sprechen mehr als Worte. Begeisterung allerorten. Würdiger Abschluss für das heurige Festival der Träume. Das Publikum selbst dankt mit stehenden Ovationen. Darf nun bis zum nächsten Festival im August 2014 mit dem Gesehenen "weiterträumen". Wo: Congress , Rennweg 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Der 22-jährige Dennis Mac Dao ist der „Federkünstler“ von „Got to Dance“
2

„DER TRAUMFÄNGER“

Ein Traumfänger, so heißt es, soll den Schlafenden schützen. Er fängt die schlechten Träume ab, und lässt nur die guten passieren. Und so ladet diese Show ein, einen Blick in die Welt der Träume zu wagen. Sie nimmt das Publikum mit an einen Ort, wo das Irreale Wirklichkeit zu werden scheint. Für die Auswahl der guten Träume sorgt in diesem Fall kein Traumfänger, sondern eine Traumfängerin: Anna Ward. Mit ihrer sinnlichen Gestalt und Anmut in einem Roue Cyr, einem sich drehenden großen Rad,...

William und Heloise am Chinese Pole
3

WENN WELTSTÄDTE STAUNEN. BERLINNSBRUCK - SEHENSWERTE SHOW

(Innsbruck 13.8.) Zugegeben. Ich war skeptisch. Berlin in Innsbruck. Weltstadt trifft auf „Weltstadt“. Welch ein Wortspiel. Zugegeben im kleinen Rahmen. Wir sollen „vorgeführt“ werden. Von unserm – „grossen Bruder“. Uns Älplern entsprechend, lassen wir uns von den „Auswärtigen“ eigentlich nichts sagen oder zeigen. Ausser wenn die Menschen von auswärts uns staunen machen und auch wir mitmachen dürfen. Beim diesjährigen Festival der Träume darf man beides. Staunen und Mitmachen. BERLIN Berlin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.