Festival

Beiträge zum Thema Festival

2

Mitschnitte 1998 bis 2022 online
sirene Operntheater: Ein Vierteljahrhundert Musiktheater

Alle verfügbaren Videomitschnitte sind online und stehen kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung mit Untertiteln in mehr als 20 Sprachen. VIDEOMITSCHNITTE DES SIRENE OPERNTHEATERS 1998 bis 2022 Aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz entstand 1998 das sirene Operntheater, bisher Motor für 35 Projektreihen und 73 Musiktheaterproduktionen. Oskar Aichinger, Akos Banlaky, Wolfgang Bauer, René Clemencic, François-Pierre Descamps, Christof Dienz, Johanna...

  • Wien
  • sirene Operntheater
Laura Del Fiore präsentiert ihren Song "Run Run Run". | Foto: Kosmata

Vinyl & Music Festival 2022
Ottakringer Brauerei im Zeichen der Musik

Am 5. und 6. März 2022 geht zum 5. Mal das Ottakringer Vinyl & Music Festival powered by 4GAMECHANGERS und Radio 88.6 über die Bühne. WIEN/OTTAKRING. Rund 100 internationale Aussteller aus allen Musikbereichen werden in der Ottakringer Brauerei vertreten sein. Das Angebot ist vielfältig: Von Tonträgern, HiFis, Instrumenten über Jukeboxen bis Fanartikel ist einiges zu finden. Musikfreunde unter sichFür Musikfreunde und Musikschaffende aller Genres, Musiker, Produzenten, Labels und Händler ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Zum 23. mal bespielen internationale Akkordeon-Acts die Bühnen Wiens. | Foto: Gamueckl
2

Schwungvolle Konzerte
Internationales Akkordeon Festival auf diversen Wiener Bühnen

Von 19. Februar bis 20. März steht das 23. Internationale Akkordeon Festival auf diversen Wiener Bühnen auf dem Programm. WIEN. Mit der Programmschiene „100 + 1 Jahre Piazzolla“ zum 101. Geburtstag von Astor Piazzolla, wird im Rahmen des Festivals an einen großen Virtuosen und seine Wichtigkeit für Akkordeonmusik und kompositorische Akkordeon-Literatur erinnert. Im „Schwerpunkt Österreich“ gibt es Akkordeonmusik aus allen neun Bundesländern zu hören und auch auf internationale Gäste aus Irland...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ein Bild aus vergangenen Jahren. Heuer gilt für den Zutritt die 2G-Regel: getestet oder geimpft. | Foto: SPÖ Josefstadt
Aktion 2

Das Popfest ist zurück
Der Gürtel Nightwalk findet statt

Der Gürtel Nightwalk ist eine feste Konstante in der Wiener Kulturszene und findet heuer zum 23. Mal statt. Am Samstag, den 28. August 2021 werden zwischen Thaliastraße und Ottakringer Straße insgesamt vier Open-Air-Bühnen aufgestellt, die unterschiedlich bespielt werden. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Vergangenes Jahr coronabedingt als sogenannte „Gürtel Nightweek“ mit mehreren kleinen Acts auf mehrere Tage verteilt, kann der Gürtel Nightwalk heuer unter Einhaltung aller nötiger...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Clemens Sengwein ist ein junger, ambitionierter Unternehmer und obendrein Obmann der Reindorfgasse. | Foto: Patricia Hillinger
3

WunderWandel Festival
Ein Rudolfsheimer in Albanien

Der Obmann der Reindorfgasse, Clemens Sengwein, veranstaltet im September nicht nur das Reindorfgassenfest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwei Jahren organisiert Clemens Sengwein das "Reindorfgassenfest", das heuer am 3. und 4. September stattfindet. Als junger Unternehmer scheut er das Abenteuer nicht. Daher streckt er seine Fühler auch international aus. Nur eine Woche nach dem Grätzelfest macht er sich mit seinem neuen Verein "WunderWandel", den er 2020 gründete, auf den Weg nach Albanien....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Sunjoo Lee (KR) & Ko de Beer (NL), Machine in flux @ Sonic Territories 2021 | Foto: Sunjoo Lee
7

Sound Art in der Seestadt bei freiem Eintritt
Sonic Territories 2021

EXPERIMENTELLES SOUND ART TRIFFT AUF LIVE-TECHNO AUS DER WIENER CLUBSZENE Bereits zum vierten Mal taucht Sonic Territories, das Festival für Sound Art in der Wiener Seestadt, die Besucher*innen von 1. bis 4. Juli 2021 in ungewöhnliche Klangwelten. Im Fokus des diesjährigen Festivals stehen neue Formen der Begegnung mit Klang. Unter dem Motto “What’s between your head and mine?” spielt Mimie Maggale, künstlerische Leiterin, auf die subtilen Änderungen in unserem gegenwärtigen Miteinander und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Cosima Codispoti
Markus Sahiner
18

Nachruf zum Festival der Nationen - Das Original 2020

29. und 30. August 2020, das wahrscheinlich einzige wirkliche Festival dieser Art in diesem Jahr. Es war ein tolles Fest, trotz dem teilweise schlechtem Wetter. Die Besucher waren sehr diszipliniert und hielten sich an die Corona Vorschriften. Wenige Stände wegen der Krise, dafür aber sehr exquisite Stände die wirklich hervorragende Produkte anboten.  Ein Bühnenprogramm der Sonderklasse, das nicht oft zu sehen ist. Künstlerinnen und Künstler die mit Freude auf der Bühne tanzten, sangen und...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Foto: Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet: © Rashid Latiff, Diknu Schneeeberger Duo: © privat
2

Wiener Jazz & Genusstage
5. DONAUSTÄDTER JAZZ & GENUSSTAG

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke! Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . Heuer findet bereits zum fünften Mal der Jazz & Genusstag in der Seestadt – Wiens neuestem Stadtteil - statt, mit einem eigenen Jazzfestival, das alle Sinne anspricht, in Kooperation mit einem großen Straßenfest des Stadtteilmanagement...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Daniela Zec
Foto: Michael Petri
1 2

Der etwas andere Urlaub

Dieses Jahr schaut es mit einem Urlaub in der Ferne eher nicht gut aus. Da bietet sich ein kleiner Ersatz in Wien an, ein Kulturfest mit Tanz, Musik, Literatur, Speisen und Getränke. Europa, Südamerika, Nordamerika und Asien präsentieren ihre Kultur. Es ist eine Veranstaltung vom Indischen Verein "Indian Association Austria" und von der Organisation "European International Cultural Agency". Anhand der Veranstalter sieht man schon wie international dieses Fest ist. Es ist ja das beliebte...

  • Wien
  • Christian Galotzy
17. Ausgabe der "Vienna Shorts": Das internationale Festival für Kurzfilme und Musikvideos kann man erstmals gemütlich von zu Hause aus sehen.  | Foto: Andrea Piacquadio/Pexels
3 9

Filmfestival "Vienna Shorts"
Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden

Das Filmfestival "Vienna Shorts" findet heuer erstmals online statt. Von Dokumentation über Animation bis hin zu Musik: Auch zu Hause wird Zusehern einiges geboten. WIEN. Ob Kino, Konzert oder Theater: Die Coronakrise macht dem Kulturgenuss einen Strich durch die Rechnung. Doch davon ließ sich das Team der "Vienna Shorts" nicht entmutigen und entwickelte ein neues Konzept für die 17. Ausgabe seines Kurzfilmfestivals. Auf einer eigenen Streaming-Plattform findet das internationale Festival für...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Über der Galopprennbahn in der Freudenau ziehen dunkle Wolken auf. Das Festival wird 2020 nicht stattfinden. | Foto: FreudeNow Festival
3

Umweltbedenken
Bezirk lässt "FreudeNow"-Festival im Prater platzen

Auf der Galopprennbahn in der Freudenau hätte es vom 4. Juli bis 24. August ein Klassik-Event der Superlative geben sollen. Jetzt wurde es von Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) abgesagt. LEOPOLDSTADT. Im Sommer hätten täglich 2.500 Gäste in den Genuss von Opern, Operetten, Filmmusik und Zirkusdarbietungen kommen sollen. Im Dezember 2019 wurde das Festival mit dem Titel "FreudeNow" angekündigt. Für das Event gibt es allerdings keine Genehmigung und auch keine Zustimmung seitens der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Payer
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Im Oktober wird die Seestadt zur experimentellen Klangwelt ausgebaut.
SONIC TERRITORIES Festival for Sound Art & Exploratory Music 2019

Im Oktober wird die Seestadt zur experimentellen Klangwelt ausgebaut. Vom 24. bis 26. Oktober 2019 fasziniert das SONIC TERRITORIES FESTIVAL sein Publikum mit einzigartigen Sounderlebnissen. Das innovative Festival, das 2019 zum zweiten Mal in Wien Seestadt stattfindet, zeigt sich drei Tage lang mit einem erlesenen Programm aus internationalen und nationalen Sound Artists und MusikerInnen. Die Seestadt, das größte Stadtentwicklungsgebiet Europas, direkt an der U2 gelegen, bietet einzigartigen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Cosima Codispoti
Foto: Copyright_montreuxjazzfestival

Hier trifft sich die Jazz Elite
All that Jazz

Dass Jazz nach wie vor populär ist, beweisst das jährlich im Juli stattfindene Montreux Jazz Festival. Dieses einzigartige Musikfestival in Montreux (am Genfersee) im Kanton Waadt in der Schweiz ist eines der renommiertesten in Europa und das grösste in der Welt nach dem kanadischen Montreal International Jazz Festival. Seit 2013 wird das Festival von Mathieu Jaton geleitet. Das Festival wurde 1967 vom Kulturmanager Claude Nobs, dem Journalisten René Langel und dem Pianisten Géo Voumard...

  • Wien
  • Mag. Holger Wolperdinger
1 11

FESTIVAL DER NATIONEN - Das Original 2019
Morgen Samstag 8. Juni beginnt das 2 Tage dauernde Festival!

Morgen Samstag beginnt das 2 Tage dauernde Festival der Nationen - Das Original 2019. Einen kleinen Vorgeschmack was auf der internationalen Bühne zu erwarten ist, gab es schon gestern bei "Kulturen bitten zu Tisch". Ein durchgehendes Bühnenprogramm mit mehreren Nationen erwartet die Besucher. Tanzvorführungen, Musik und Gesang mit alten und neuen Instrumenten, zeigen die Vielfältigkeit dieses Planeten, und das alles in Wien bei der Station Handelskai U6.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christian Galotzy
1

FESTIVAL DER NATIONEN - Das Original 2019
Nach einem Jahr Pause......

Nach einem Jahr Pause gibt es wieder das große Fest "Festival der Nationen - Das Original" auf der Donaupromenade am Handelskai. Es gibt wieder ein zwei Tage lang ein Bühnenprogramm von mehreren Nationen und auch Stände mit Spezialitäten aus der jeweiligen Küche der teilnehmenden Länder. Weiters gibt es auch sehr interessante Stände mit Schmuck und Textilien. Auf der Bühne ist dieses Jahr auch Österreich vertreten. Einige der internationalen Stars werden zu sehen sein. 8. und 9. Juni täglich ab...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christian Galotzy
Das Team rund um Kuratorin Marlene Engel (4.v.l.) hat ein spannendes Festival auf die Beine gestellt. | Foto: Apollonia T. Bitzan

Hyperreality Festival
Zum Clubbing auf die Sophienalpe

Das Hyperreality Festival findet heuer an zwei Wochenenden statt – und zwar auf der Sophienalpe. PENZING. Wiens Clubkultur hat ein ganz besonderes Aushängeschild: das Hyperreality Festival. Elektronische Musik und international bekannte Künstler sorgen seit mittlerweile drei Jahren für volle Festivalhallen. Aber nicht nur das: Auch die politische Komponente kommt bei Hyperreality nicht zu kurz. Heuer wird das große Festival, das in den vergangenen Jahren schon die Liesinger Sargfabrik und das...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Auch mit am Start ist das Maryll Abas Trio. Es steht am  19. März im 7. Bezirk auf der Bühne.  | Foto: Abbas
5

Jubiläum
20 Jahre Akkordeonfestival

Im Februar geht das Akkordeonfestival bereits in die 20. Runde. Die Klangwolke startete in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Ziehharmonika, Quetsch’n, Akkordeon, Handzuginstrument: Dieses Instrument trägt viele Bezeichnungen. Das passt, denn das Instument ist in fast jedem Genre zu hören. Ob im Volkslied oder im Jazz: Das Klangspektrum des Akkordeons lässt niemanden kalt. „Es ist ein so warmes, emotionales Instrument, es vertreibt die Minusgrade!“, verkündet der Mastermind hinter dem Festival,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thassilo Hazod

Das Fest der Überraschungen

Samstag 8, September 2018 um 18:00 eröffnet die kulurelle Wintersaison in Wien, das Indische Fest "Fine Arts India Vienna" mit einer Menge an Sensationen und das bei freiem Eintritt. Nicht nur Indische Künstler werden auf der Bühne zu sehen sein, es wird einige Überraschungen geben. Haus der Begegnung - VHS Donaustadt - Bernoullistraße 1 - 1220 Wien Ein Besuch der sich lohnt !

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Patricia Hill feat. Batala Austria (Foto: Hans Jürgen Gernot Miggl)
1

Patricia Hill live beim Währinger Straßenfest

SOULFUL POP und R&B Die Band rund um die Wiener Sängerin PATRICIA HILL tritt am FREITAG, dem 21. SEPTEMBER als Hauptact von 18.00 bis 20.00 Uhr, beim WÄHRINGER STRASSENFEST auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen und an die 90er erinnern, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Instrumentalisch begleitet wird sie von Drummer Paul Moder, Pianist Wolfgang Bayer, Bassist Tom Niesner und Gitarrist...

  • Wien
  • Währing
  • Patricia Hillinger
Patricia Hill (Photo: Georg Cizek-Graf)
1

Patricia Hill beim Hafen Open Air 2018

Soulful Pop and R&B Die Band rund um die Wiener Sängerin PATRICIA HILL tritt am SAMSTAG, dem 18. AUGUST um 18.00 Uhr, beim HAFEN OPEN AIR auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen und an die 90er erinnern, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Instrumentalisch begleitet wird sie von Flo Hager – Drums, Johannes Schweiger – Piano und Tom Niesner – Bass. Starke Synths, mitreißende Beats und eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger
Oper rund um interpretiert das Beziehungsgeflecht und Liebesabenteuer von Mozarts Don Giovanni neu. | Foto: Dimana Lateva
3

Kultur ums Eck: Das Programm des Wir sind Wien.Festivals im 2. Bezirk

Vom Kochen bis hin zur Musik: Das Wir sind Wien.Festival bringt vielfältige Events in die Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Ungewöhnliche und bisher unbeachtete Orte in allen Bezirken bespielt das Wir sind Wien.Festival. Ein buntes Programm gibt’s am Samstag, 2. Juni, in der Leopoldstadt. Alle kreativen Köpfe sind eingeladen, teilzunehmen, und das bei freiem Eintritt. Hier alle Events auf einen Blick:  • Generation Kochen (11 bis 13.30 Uhr, Volkertplatz): Mithilfe eines Profikochs bereiten drei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Indian Cultural Festival

In Wien, VHS Meidling, gibt es im Mai das größte Indische Fest Europas. Die Veranstaltung steht unter der Leitung des Indisch-Österreich Kulturverein in Zusammenarbeit mit Sanjh Radio Vienna und der European International Cultural Agency.  Das Bühnenprogramm wird vorgeführt von Künstlerinnen und Künstler aus Nordindien, Südindien, Bangladesch und Österreich. Speziell die Tänzerinnen bieten ein breites Spektrum an verschieden Tänzen an und einige von ihnen sind Weltbekannt, wie  Angeli Prettner...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Galotzy
5 soulige Powerstimmen
2

AcaLala A-cappella Festival in BRUCK/Leitha

Stimmkunst und fetzige vokale Popmusik wird dem Publikum bei diesem Festival dargeboten- mit: Beat Poetry Club – female a capella soul-pop 4ME – Finalisten der Grossen Chance der Chöre Little Voices  - CHor der Anton-Stadler Musikschule und alle WorkshopteilnehmerInnen. Im Zuge des Festivals finden auch am 27. + 28. Oktober Gesangsworkshops für gesangsbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt, der klangvolle Abschluss davon ist ebenfalls ein gemeinsamer Auftritt beim Festivalkonzert...

  • Bruck an der Leitha
  • Juci Janoska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.