Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht und ein Messer beziehungsweise eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.  | Foto: Symbolbild: David Rauscher
3

St. Pölten Land
Aggressiver Familienstreit in Wilhelmsburg eskaliert

Die Polizei musste mehrfach einschreiten, weil ein 22-Jähriger seine Eltern mit Motorsäge und Messer bedroht hat. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Ein schwerer Familienstreit sorgte am 17. und 18. Dezember 2024 im niederösterreichischen Wilhelmsburg für mehrere Polizeieinsätze. Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht, das Wohnhaus beschädigt und sogar versucht haben, gewaltsam einzudringen. Erster Einsatz: Drohungen und Sachbeschädigung Die Vorfälle begannen in den späten Abendstunden des 17. Dezember....

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk unter der Leitung eines vorbestraften IS-Sympathisanten identifiziert, das Jugendliche rekrutierte. | Foto: © LPD NÖ
15

Radikalisierung in NÖ
Sicherheitsbehörden decken IS-Netzwerk auf

Nach Ermittlungen des Landesamtes Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Niederösterreich konnte ein islamistisches Netzwerk aufgedeckt werden. In St. Pölten wie auch in Melk gab es mehrere Hausdurchsuchungen, bei denen dutzenden illegale Waffen, NS-Symbole und Munition sowie IS-Propaganda gefunden wurden. NÖ. Die Verdächtigen, darunter ein mehrfach vorbestrafter 20-Jähriger, sollen Jugendliche für die Verbreitung von IS-Propaganda rekrutiert haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden...

Dringender Tatverdacht gegen 19-Jährigen Nordmazedonier in St. Pölten. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Festnahme
Terrorverdächtiger in St. Pölten von Polizei gefasst

Wegen Verdacht auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung wurde in St. Pölten ein 19-Jähriger festgenommen. ST. PÖLTEN. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich (LVT) nahm über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 19-jährigen, in St. Pölten wohnhaften, arbeitslosen Nordmazedonier wegen Verdacht der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung fest. Am 15. März 2023 kam es am St. Pöltner...

LPD Niederösterreich
Zwei Festnahmen nach mehreren Einbruchsdiebstählen

Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

St. Pölten
Ladendieb wurde verhaftet

Ein Ladendetektiv hat am 10. November, gegen 10.00 Uhr, einen Mann beim Diebstahl eines USB-Sticks im niedrigen dreistelligen Eurobereich in einem Geschäft in St. Pölten betreten und Anzeige bei der Polizei erstattet. ST. PÖLTEN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-Spratzern haben beim 31-jährigen Beschuldigten aus St. Pölten eine CO²-Pistole vorgefunden, obwohl gegen ihn ein aufrechtes Waffenverbot verhängt worden war. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges fanden die Polizisten...

Symbolfoto: Treffen im Sommer in Wien: Bei 23-Jährigem wurde Tee getrunken. | Foto: pixabay.com
11

Terror in Wien
Haben uns unterhalten und Tee getrunken

+++11. November 2020+++ Wie sich jetzt herausstellt, hat jener 23-Jährige, bei dem das Treffen im Sommer in Wien stattgefunden hat, früher in St. Pölten gewohnt. In seiner Wohnung hat er einen anderen St. Pöltner auf einen Tee eingeladen und dieser habe ihn darüber informiert, dass er weitere Bekannte treffen werde. Sogleich wurden auch sie vom 23-Jährigen eingeladen. Und zu den anderen Bekannten haben jene Deutsche und Schweizer gehört, die verhaftet worden sind. Etwa eineinhalb Stunden seien...

Der 25-Jährige steht im Verdacht im Zeitraum von 2014 bis November 2017 mindestens 1 Kilogramm Cannabiskraut verkauft hzu haben. | Foto: LPD NÖ
2

Suchtgift: Händler im Bezirk St. Pölten und Melk ausgeforscht

ST. PÖLTEN/MELK (red). Bedienstete der Polizeiinspektionen Mank und Loosdorf führten seit November 2017, mit Unterstützung weiterer Polizisten umfangreiche Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz. Neun Abnehmer aus St. Pölten Bei diesen Erhebungen konnte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk als Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. Der Beschuldigte steht im Verdacht rund 300 g Cannabiskraut und eine geringe Menge Amphetamine XTC-Tabletten und MDMA an neun Konsumenten verkauft zu haben....

Man habe dem 63-Jährigen 500 angeboten, wenn er ein Paket in St. Pölten abhole. | Foto: Probst
4

Neffentrick: Juwelier durchschaute Betrüger

ST. PÖLTEN (ip). „Kennst mich, Onkel?“, leitete ein Anrufer Anfang Oktober vergangenen Jahres sein Gespräch mit einem St. Pöltner Juwelier ein. Dieser stellte den Namen eines Neffen in den Raum, der eigentlich nicht deutsch spricht und erhielt in einwandfreiem deutschem Dialekt ein Ja und eine abenteuerliche Bitte als Antwort. Juwelier durchschaute den Betrüger Er nehme gerade an der Versteigerung eines Hauses teil und brauche dringend Geld, so der Anrufer, den der „Onkel“ sofort als Betrüger...

Laut Schilderungen des Angeklagten und seiner Tochter, sollen die Beamten bei der Festnahme so heftig zugepackt hätten, dass sie dem 67-Jährigen den Ellbogen gebrochen hätten. | Foto: Probst
3

Ellbogen gebrochen: Polizisten sollen bei Festnahme fest zugepackt haben

ST. PÖLTEN (ip). Wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt landete ein 67-jähriger St. Pöltner vor Gericht, wo er nicht rechtskräftig zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten verurteilt wurde. Nach Rücksprache mit Verteidiger Roland Schöndorfer erbat der Angeklagte drei Tage Bedenkzeit. Bei Festnahme angeblich Ellbogen gebrochen Für Richterin Doris Wais-Pfeffer standen die Aussagen von vier Polizeibeamten den konträren Schilderungen des Beschuldigten und seiner Tochter...

Durch die Sprengung entstand ein enormer Schaden. | Foto: Werilly
4

Bankomatsprengung beim VAZ: Vier Verdächtige wurden festgenommen

ST. PÖLTEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 3.05 Uhr, wurde durch Einbringung von Gas der Bankomat beim VAZ in St. Pölten gesprengt. Dabei entstand innen sowie außen ein großer Schaden. Die Fahndung wurde daraufhin eingeleitet und das Landeskriminalamt hat die Spuren gesichert. Diese werden abgeglichen mit Vergleichsspuren von der Bankomatsprengung in Traismauer, aber auch von anderen Fällen in Österreich. "Momentan werden vier verdächtige, rumänische Staatsbürger, welche im Fokus...

Das sichergestellte Cannabiskraut | Foto: LPD NÖ
2

Handel mit Methamphetamin – 1 Beschuldigter in Haft

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (red). Zufolge Ermittlungen von Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Herzogenburg sowie des Landeskriminalamtes Niederösterreich stehen zwei 38-jährige Männer aus Wien 10. und dem Bezirk St. Pölten im Verdacht, seit Mai 2014, Methamphetamin gewinnbringend an mehrere Abnehmer verkauft zu haben. Das Methamphetamin sollen sie aus Tschechien und der Slowakei nach Österreich eingeführt haben. Neun Suchtmittelabnehmer ausgeforscht Insgesamt neun...

Foto: LPD NÖ
3

Nach Drogenkauf gefasst: 55jähriger St. Pöltner in der Justizanstalt

Internationaler Meth-Amphetamin-Handel aufgeflogen – sieben Beschuldigte festgenommen REGION/ST. PÖLTEN (red). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelhandel, erhielten von Kollegen der slowakischen Polizei in Nitra und des Bundeskriminalamtes einen Hinweis, dass sich eine mutmaßliche slowakische Tätergruppe im Bezirk Gänserndorf in einem Haus eingemietet habe, die einen umfangreichen Meth-Amphetamin-Handel betreiben soll. Nach St. Pölten eingeliefert Nach...

Drogen-Dealer in St. Pölten auf frischer Tat ertappt

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten und der Polizeiinspektion Traisenpark forschten einen 18-jährigen Mann aus St. Pölten, der in Verdacht steht, in St. Pölten einen Suchtgifthandel betrieben zu haben. Der junge Mann wurde Ende Februar bei der Übernahme von 500 Stück Ectasy-Tabletten im Stadtgebiet von St. Pölten auf frischer Tat ertappt ud vorläufig festgenommen. Laut Angaben der Polizei ist der 18-Jährige geständig, seit etwa...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
„Was wollt ihr von mir, ihr scheiß Kieberer“ – Der Angeklagte soll heftigen Widerstand gegen seine Festnahme durch zwei Polizeibeamte geleistet haben. | Foto: Probst
4

Nach Unfall in St. Pölten: Alko-Lenker wegen versuchter Nötigung vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). Mit rückgerechnet etwa ein Promille Alkohol verursachte ein 60-jähriger Pensionist aus der Landeshauptstadt am 19. September 2015 einen Verkehrsunfall. Nach einer St. Pöltner Lokaltour mit einem Bekannten kam er nachts in einer Rechtskurve zu weit nach links und kollidierte in der Folge mit dem Pkw einer 38-jährigen Angestellten, die dabei verletzt wurde. "Eingestiegen und auf mich zugefahren" „Das, was viel schlimmer war: Der ist noch einmal eingestiegen und auf mich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

St. Pöltner Dschihadist erneut festgenommen

Schüler wurde im vergangenen Mai zu zwei Jahren verurteilt. Jetzt soll er Propaganda für den Islamischen Staat betrieben haben. ST. PÖLTEN (jg). Jener St. Pöltner Schüler, der einen Sprengstoffanschlag auf den Wiener Westbahnhof geplant haben soll und dafür im vergangenen Mai zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt wurde, ist erneut in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert worden. Er soll laut Angaben der Polizei einer anderen Person Propagandamaterial übermittelt haben, um diese für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Ein Raub und mehrere Einbruchsdiebstähle in St. Pölten Stadt und Land geklärt

ST. PÖLTEN (red). Drei vorerst unbekannte Täter raubten am 17. November 2015 einem 18- Jährigen im Stadtgemeindegebiet von St. Pölten unter Androhung von Gewalt ein Mobiltelefon. Die drei Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Das Opfer erstattete umgehend die Anzeige bei der Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger, beide aus St. Pölten, im Stadtgebiet von St. Pölten von Bediensteten des Stadtpolizeikommandos St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Mutmaßliche Suchtgifthändler ausgeforscht und festgenommen

ST. PÖLTEN (red). Beamte des Landeskriminalamtes haben im Zuge von längeren Ermittlungen in der Zeit von Dezember 2014 bis März 2015 in der Suchtmittelszene in Wien und Niederösterreich insgesamt zehn Verdächtige im Alter von 22 bis 49 Jahren ausgeforscht, die an 29 Abnehmer im Alter von 17 bis 40 Jahren aus den Bezirken St. Pölten-Stadt und Land, Melk, Scheibbs, Amstetten sowie Kitzbühel, Tirol, insgesamt 10,5 Kilogramm Cannabiskraut im sechsstelligen Schwarzmarktwert verkauft haben sollen....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Elfköpfige Räuberbande trieb auch in St. Pölten ihr Unwesen

Festnahmen nach Trickdiebstählen und weiteren strafrechtlichen Delikten in Niederösterreich, Burgenland und Wien ST. PÖLTEN (red). Mindestens 29 Straftaten soll eine elfköpfige Bande aus Rumänien, die kürzlich vom Landeskriminalamt Niederösterreich ausgeforscht werden konnte, zwischen Jänner und Dezember 2014 verübt haben. Auf das Konto der Verdächtigen, die zweimal im Bezirk St. Land und einmal in St. Pölten selbst zugeschlagen haben sollen, gehen laut Polizei 19 Diebstähle, ein Raub, vier...

St. Pölten: Polizei schnappte mutmaßlichen Drogendealer

ST. PÖLTEN (red). Das Landeskriminalamt Niederösterreich forschte wegen Verdacht des Suchtgifthandels in St. Pölten einen 39-jährigen Österreicher ohne aufrechten Wohnsitz aus. Er soll im Stadtgebiet von St. Pölten gewerbsmäßig große Mengen von Heroin, Kokain, Amphetamin und Cannabis an zahlreiche Abnehmer verkauft haben. Der 39-Jährige wurde aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft in St. Pölten festgenommen. Er zeigte sich bei seiner Einvernahme zu dem Tatvorwurf laut Angaben...

St. Pölten: Baumarkt-Detektiv ertappte Ladendiebe auf frischer Tat

ST. PÖLTEN (red). Drei Männer im Alter von 35 und 39 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 18 und 33 Jahren, alle aus Rumänien, wurden in einem Baumarkt in St. Pölten beim Diebstahl einer Akku-Bohrmaschine von einem Kaufhausdetektiv auf frischer Tat ertappt. Der 35-Jährige und einer der beiden 39-Jährigen sollen den Diebstahl verübt haben, während die anderen Verdächtigen offenbar Aufpasserdienste leisteten, so die Polizei in einer Aussendung. Erfolgreiche Fahndung Der Detektiv hielt den...

Terrorverdacht: 14-jähriger St. Pöltner in Haft

ST. PÖLTEN (red). Über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten nahmen Bedienstete des Landesamtes für Verfassungsschutz Niederösterreich einen 14-jährigen St. Pöltner fest. Der Schüler – türkischer Staatsbürger, der seit zumindest acht Jahren in Österreich lebt – soll offen geäußert haben, nach Syrien reisen zu wollen, um sich dort dem Islamischen Staat (IS) anzuschließen. Zudem habe er sich im Internet und anderen sozialen Medien über den Bau unkonventioneller Sprengvorrichtungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.