Festsaal

Beiträge zum Thema Festsaal

5

Lebendige Geschichte
Eric Sanders kommt wieder nach Wien!

Das Goethe-Gymnasium informiert: Eric Sanders kommt wieder nach Wien! Der zauberhafte alte Herr ist 1919 in Wien geboren, 1938 vor den Nazis gerade noch nach London geflüchtet, im 2.Weltkrieg mit der Britischen Armee nach Wien zurückgekehrt, aber London blieb sein Lebensmittelpunkt. (Man kann ihn googeln, man findet Interessantes!) - Erst in den Nullerjahren kam er wieder, bereits betagt, aber geistig und körperlich frisch und geradezu hinreißend. Es kam nach Jahrzehnten ein Kontakt mit seiner...

Das Jugendparlament "Word up!" präsentierte Bezirksvorsteher Georg Papai seine Ideen für Floridsdorf.  | Foto: BV21

Jugendparlament
Diese Ideen haben Jugendliche für Floridsdorf

Im Jugendparlament "Word up!" erhalten Jugendliche 50.000 Euro für ihre Ideen für Floridsdorf. FLORIDSDORF. Im Amtshaus am Spitz, wo normalerweise die Bezirksparteien ihre Sitzungen abhalten und Bezirksvorsteher Georg Papai ein- und ausgeht, war vergangene Woche das Jugendparlament "Word up!" zu Gast. In den vergangenen Wochen tüftelten 21 Jugendliche aus dem Bezirk, welche Ideen Floridsdorf bereichern würden. „Das Jugendparlament ,Word up! 21‘ ist ein gelungenes Beispiel für eine so genannte...

  • Conny Sellner
2 1 2

Im Rahmen des Favoritner Kulturfestival 2019
Guck doch nicht immer auf den Tangogeiger hin

Guck doch nicht immer auf den Tangogeiger hin Der Tangogeiger verspricht so viel, und hält so wenig, die große Liebe und Leidenschaft endet oft nicht nur mit Tränen, sondern auch – typisch wienerisch – mit einem „TANGO“ Jüdische, Wienerische, Berlinerische Tangolieder über Liebe, Sehnsucht, Glück, Schmerz, Temp’rament und Wehmut von Stolz, Jurmann, Föderl, Lang u.v.a. singen Naama Isabella Fassbinder und Ingrid Merschl, begleitet werden sie von Elena Rozanova (Violine), Willy Konstantin...

2 1 2

Im Rahmen des Favoritner Kulturfestival 2019
Festivalkonzert des Neuen Favoritner Mandolinenorchester

Festivalkonzert des Neuen Favoritner Mandolinenorchester Das heurige Motto ist „….anno dreißig in Wien“ Ein sprühender Melodienreigen mit dem „Neuen Favoritner Mandolinenorchester“ unter der Ltg. von Heinz Koihser! Gesang und Moderation – Ingrid Merschl Im Rahmen des Favoritner Kulturfestivals 2019 Datum: Mittwoch, 5.Juni 2019 – 18.30 Uhr Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten 1100 Wien, Keplerplatz 5/1 – Eintritt frei

Noch steht sie davor am Brigittaplatz, am 19. April aber singt die Brigittenauerin Maryna Lopez im Festsaal des Amtshauses.
1 2

Mezzosopranistin Maryna Lopez aus der Brigittenau

Ursprünglich aus der Ukraine, ist die Opernsängerin Maryna Lopez in der Brigittenau heimisch geworden. BRIGITTENAU. Maryna Lopez kommt aus der Ukraine, tritt in der ganzen Welt auf und ist in der Brigittenau heimisch. Ursprünglich kam die Mezzosopranistin zur musikalischen Ausbildung nach Wien, aber auch nach ihrem Abschluss am Konservatorium ist sie hier geblieben. Mittlerweile bereist sie außerdem die ganze Welt. „Ich habe eine China-Tournee, eine Benefizreise in die Ukraine und Auftritte in...

3

fake news und....

Einladung zu einem berührenden Theaterabend! Im prunkvollen Festsaal des Goethe-Gymnasiums wird am 23.Februar um 19 Uhr ein berührendes Theaterstück aufgeführt. Es wirken professionelle SchauspielerInnen, MusikerInnen, SchülerInnen und ehemalige bzw. aktive LehrerInnen mit. Es geht um die Entstehung des Buchenwald-Liedes, und es wird dabei klar, wozu fake news, Hassreden, Ausgrenzung, Rassismus und der Missbrauch von Religion führen können. Kostenlose Zählkarten täglich 8-15h im...

SP-Favoriten Gemeinderat und SP-Wien Sicherheitssprecher Christian Hursky (im Sakko) mit Polizei, Feuerwehr und Rettung aus Favoriten. | Foto: Karl Pufler
5

Neujahrsempfang Bezirksvorstehung Favoriten

FAVORITEN. Auch heuer lud Bezirkschefin Hermine Mospointner zum traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Prominente aus Politik und Kultur folgten der Einladung in den Festsaal der Bezirksvorstehung, darunter Martina Faymann-Ludwig und Margit Endler, die ärztliche Leiterin des Kaiser Franz Josef-Spitals.

2

Wozu hat man..

..einen wunderschönen Festsaal in der Schule, wenn man ihn nicht benützt? Dem Goethe-Gymnasium kann man diesen Vorwurf nicht machen. Unter vielen Veranstaltungen die nächste, auch für das nicht-schulische Publikum zugänglich: ein Konzert. Kommt zahlreich, genießt die Musik mit den jungen Leuten - und spendet für einen guten Zweck - für den besten, den man sich denken kann: Investiert in die Zukunft von Jugendlichen, die im Augenblick im Flüchtlingswohnheim der ÖJAB in Greifenstein leben.

Chorkonzert: Es zog manch Lied, Festsaal Amtshaus Währing

Ein Liederbogen zu den Themen Frühling, Liebe und Humor mit Werken von Brahms, Mendelssohn, Dvorak, Bartok, Orff u.a., interpretiert vom Wiener Vokalensemble. 18., Martinstraße 100, Karten: (Vvk. 15 €, Ak. 18 €): Tel. 0676/79 37 277 Wann: 23.06.2014 19:30:00 Wo: Festsaal Amtshaus Währing, Martinstr. 100, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Spieltage im Rathaus

Das Rathaus mutiert wieder zur Spielwiese Die neuesten Brett-, Geschicklichkeits-, Riesen- und Bewegungsspiele machen das sonst so hochpolitische Ambiente zur Spielwiese für kleine und große Kinder. Ein abwechslungsreiches Programm, das wohl jeden Geschmack trifft, garantiert für Spaß und Action. Für Spielefans ab zwei Jahren gibt es einen schönen Kleinkinderbereich. Kids zwischen sieben und zwölf Jahren werden sich wohl eher für eines der zahlreichen Konsolenspiele begeistern. Doch nicht nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.