Festsaal

Beiträge zum Thema Festsaal

Alle stimmten in das Schlusslied mit ein. | Foto: Josef Fürbass
8

Kinderskikurs WSV Eibiswald-Aichberg
120 Kinder auf dem Podest

120 Mädchen und Buben checkten beim Kinderschikurs des WSV Eibiswald-Aichberg ein. Drei Busse der Firma Markus Resch aus Niedergams brachten die Teilnehmer sicher und wohlbehalten auf die Weinebene und wieder zurück nach Eibiswald. Organisation, Betreuung, Pisten- und Wetterbedingungen sorgten für perfekte Rahmenbedingungen. Maßgeblichen Anteil am Erfolg des Schikurses, der sich wegen seines familiären Klimas großer Beliebtheit erfreut, hatten auch die Marktgemeinde Eibiswald als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Anzeige
Die Eröffnung am 4. September findet hier am neuen Vorplatz statt. | Foto: Susanne Veronik
42

Baureportage
Der neue Kindergarten in Preding spielt alle Stückerln

Am 4. September wird der nagelneue Kindergarten mit angeschlossenem Bürgerservice-Büro und imposantem Kommunikationszentrum in der Marktgemeinde Preding eröffnet. Wir von  meinBezirk.at haben uns schon einmal umgesehen. PREDING. Die Arbeiten sind noch im Gange, als uns Günther Spath, Amtsleiter der Marktgemeinde Preding, durch die Räumlichkeiten des an das Gemeindeamt angeschlossenen Neubaus führt. Darin vereint sind gleich mehrere Funktionsräume mit übergreifenden Synergie-Effekten. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die 14. Ölspur Classiv Rallye führte auch durch das Bergdorf Soboth auf 1.070 Metern Seehöhe. | Foto: Rauch
2 2 12

Ölspur Classic Rallye
Heiße Boliden eroberten die Weststeiermark

Mehr als 60 Teams aus Österreich und aus Deutschland waren bei der 14. Ölspur Classic Rallye am Start von Eibiswald aus in die ganze Region.  EIBISWALD/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Das ist schon eine ordentlicher Brocken", sind sich Alfred Rauch, Obmann der Ölspur Classic Rally, Nora Ruhri vom Tourismusverband Südsteiermark sowie Herbert Stelzl und Werner Stroisnik (verantwortlich für Konzeption der Routen und Roadbook) einig, die mehr als ein Jahr an der Organisation der 14. Ölspur Classic Rallye...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freuen sich über die Auszeichnung von Eibiswald zur "Gesunden Gemeinde": die leitende Organisatorin GR Evelyne Strohmaier, Gerlinde Malli von "Styria Vitalis" (Bereichsleitung Gemeinde) und LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller. | Foto: Susanne Veronik
27

Gesundheitstag
Eibiswald ist offiziell "Gesunde Gemeinde"

Zum heutigen Gesundheitstag mit einem umfassenden Angebot im Festsaal Eibiswald hat Gerlinde Malli von "Styria Vitalis" der Marktgemeinde das Zertifikat "Gesunde Gemeinde" überbracht. EIBISWALD. In der Marktgemeinde Eibiswald wird Lebensqualität ganz im Sinne einer attraktiven Wohnsitzgemeinde groß geschrieben. Dieses Thema hat sich als einer der Schwerpunkte in der 2017/18 gemeinsam mit den Bürger:innen erarbeiteten Zukunfts-Strategie herauskristallisiert. Zu diesem Wohlfühl-Faktor gehört auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller und GR Daniel Nauschnegg mit einem der drei neuen Defibrillatoren, der beim Eingangsbereich zum Marktgemeindeamt Eibiswald öffentlich zugänglich ist. | Foto: Susanne Veronik

Erste Hilfe
Drei Defibrillatoren für Eibiswald

In der Marktgemeinde Eibiswald sind kürzlich drei öffentlich zugängliche Defibrillatoren installiert worden, weitere werden folgen. EIBISWALD. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählen Sekunden und Minuten. Ein Defibrillator ist eines der effizientesten Mittel, um das Herz eines Menschen wieder zum Schlagen zu bringen. Das hat bereits heuer der rasche Einsatz eines First Responders im Bergdorf Soboth gezeigt, der mit seinem mitgeführten Defibrillator einem Mann das Leben retten konnte. "Da...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Södinger improvisierten für die Bundesliga, vor dem Festsaal wurde eine Videowall für die Fans errichtet. | Foto: Ortner

Videowall statt Hexenkessel
Södinger Ringer verloren um einen einzigen Punkt

Der Bundesliga-Auftakt des KSV Söding glückte trotz einer hauchdünnen Heimniederlage gegen Innsbruck. SÖDING-ST. JOHANN. Nach einem Jahr Pause endlich wieder Bundesliga-Luft. Am Samstag wurde die erste Partie der Ringer im unteren Play-off der ersten Bundesliga im bzw. außerhalb des Södinger Festsaals ausgetragen. Aufgrund der strengen Corona-Auflagen kamen die Fans in den Genuss einer Live-Übertragung auf der Video-Wall vor dem Festsaal, während die Kämpfer im Festsaal um Punkte rangen. Hin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Teststation im Festsaal Eibiswald ist gut frequentiert und ist an besonders starken Tagen  mit einer Spur bis zu 140 Prozent ausgelastet.  | Foto: Susanne Veronik

Angespannte Situation in Eibiswald
Unsere Teststationen zu den Feiertagen

Wir haben uns schlau gemacht, wie die Teststationen in Eibiswald und Deutschlandsberg zu den Feiertagen im Mai in Betrieb sind und wie die Corona-Situation aktuell in Eibiswald mit einem der höchsten Inzidenz-Werte im ganzen Land ist BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die beiden behördlichen Teststraßen in Deutschlandsberg und Eibiswald werden gut frequentiert. Bis zu 1.200 Testungen werden täglich allein an den drei Testspuren in der Koralmhalle abgenommen, das entspricht einer Auslastung von bis zu 100...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Teststraße im Festsaal Eibiswald: Das Team vom Roten Kreuz und Kastanienhof sagt "Danke" für die Gutscheine im Wert von 500 Euro, die Jürgen und Gregor Eybel überbracht haben. | Foto: Veronik
2

Eibiswald
Gutscheine für die Mitarbeiter bei der Teststraße

Spar Eybel in Aibl unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Teststraße im Festsaal Eibiswald mit Gutscheinen im Wert von 500 Euro. EIBISWALD. Die erst vor wenigen Wochen eingerichtete Teststraße für Corona-Schnelltestungen ist sehr gut angelaufen. Betrieben von der Privatklinik Kastanienhof GMBH im Auftrag des Landes Steiermark werden hier bis zu 1.500 Testungen wöchentlich durchgeführt. Ausführende der Antigen Schnelltestungen über Nasen-Abstriche sind Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Corona-Schnelltests
Apotheken arbeiten auf Hochtouren

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Apotheken in unserem Bezirk sind durch Schnelltestungen vor Ort und die Vergabe der gratis Wohnzimmer-Tests seit Montag sehr gefordert. Vielerlorts sind diese Wohnzimmertests bereits vergriffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die Teams in den örtlichen Apotheken besonders gefordert, um auf die sich ständig ändernden Umstände entsprechend zu reagieren, sei es bei der Beschaffung von Desinfektionsmitteln, FFP2-Masken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Teststation im Festsaal Eibiswald wird ab nächster Woche dauerhaft im Betrieb sein. | Foto: FF Hörmsdorf
Aktion

Neue Teststation bleibt dauerhaft in Eibiswald

EIBISWALD. Erst am Montag startete in Eibiswald eine neue Corona-Teststation im Festsaal. Diese wird nun deutlich ausgebaut: Statt – wie in dieser Woche – an zwei Tagen, wird die Teststation ab kommendem Mittwoch dauerhaft eingerichtet. Wie die weiteren 23 Standorte werden die Teststraßen in Eibiswald täglich von Montag bis Samstag (8 bis 18 Uhr) geöffnet sein. Die Anmeldung läuft (ab Montag) ebenso über österreich-testet.at oder die Hotline 0800/220330. Und das Angebot wird nicht nur für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schon im Dezember wurde im Festsaal Eibiswald auf Corona getestet. | Foto: FF Hörmsdorf
Aktion

Zwei Mal wöchentlich
Neue Covid-Teststation in Eibiswald

EIBISWALD. Ab Montag öffnet nicht nur der Handel, auch für körpernahe Dienstleistungen (wie Frisöre oder Masseure) braucht man ab 8. Februar einen negativen Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Dafür werden vom Land Steiermark einerseits die bereits bestehenden Teststationen verlängert: Die Koralmhalle Deutschlandsberg hat ab 6. Februar nun von Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr geöffnet, an den nächsten beiden Sonntagen (7.2. und 14.2.) ebenfalls von 8 bis 18 Uhr. Diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kurz vor Fertigstellung führten Patrick Dorner, Werner Kirchsteiger und Hans Lendl durch den fast fertiggestellten Festsaal in Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
13

Hausmannstätten erhält Festsaal für vielfache Nutzung

In Hausmannstätten gehen die Arbeiten am neuen Festsaal in die Zielgerade. Nach den Weihnachtsferien stehen die Räumlichkeiten für eine vielfältige Nutzung zur Verfügung, gefeiert aber wird die größte Investition des heurigen Jahres in der rund 3.500 Einwohner zählenden Gemeinde erst Ende Mai, wenn die Corona-Maßnahmen eine Großveranstaltung wieder zulassen. „Wir sind mit den Arbeiten fast fertig“, sagt Bgm. Werner Kirchsteiger. In den nächsten Tagen wird der Parkettboden verlegt, die Bühne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hannes Mock zerschellte zur Gleichenfeier ein Glas, was Glück für die Baustelle verheißt - im Bild mit Bgm. Werner Kirchsteiger sowie Vertretern aus Politik und Schule. | Foto: Edith Ertl
17

Gleichenfeier beim Festsaal Hausmannstätten

Trotz erschwerter Corona-Bedingungen gingen die Bauarbeiten zum neuen Festsaal in Hausmannstätten planmäßig voran, in der Vorwoche erfolgte die Dachgleiche. „Weil gleichzeitig nie so viele Leute am Bau waren, konnte der Abstand gut eingehalten werden“, sagt Hannes Mock von der Baufirma Lederer. Als Jüngster auf der Baustelle sprach er den Segensspruch zur Gleichenfeier. Als nächstes stehen Arbeiten zur Dämmung und Dachabdichtung sowie die Umbauarbeiten am Altbestand am Programm. Der Festsaal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bildtext.
Karl Ziegler, Johann Wolf-Maier, Edeltraut Foller, Werner Kirchsteiger, Regina Hermann, Ernst Gödl und Johann Lendl beim Spatenstich.
 | Foto: Edith Ertl
7

Spatenstich zum neuen Festsaal in Hausmannstätten

In Hausmannstätten erfolgte der Spatenstich zum neuen Festsaal. Der Baustart erfolgte mit kurzer Verzögerung und Nachdenkpause. Bei der Ausschreibung des Bauvorhabens im Vorjahr herrschte Hochkonjunktur in der Baubranche, die sich auf die Preisgestaltung niederschlug. „Wir haben neu ausgeschrieben und auch unsere Wünsche etwas zurückgeschraubt, um die Kosten in den Griff zu bekommen“, sagte Bgm. Werner Kirchsteiger. Gefördert wird der Bau vom Land Steiermark und mitfinanziert von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm.  Werner Kirchsteiger (re) fördert mit dem Frühstück im Gemeindeamt Bürgernähe. | Foto: Edith Ertl
3

Neuer Name gesucht

Einmal im Quartal lädt Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger zum Frühstück ins Gemeindeamt. Bürger können dabei Wünsche und Anregungen unbürokratisch bei Kaffee und Kuchen vorbringen. „Das Frühstück nimmt die Hemmschwelle, ein Anliegen vorzutragen“, sagt Kirchsteiger. Zahlreiche Hausmannstätter machten in der Vorwoche davon Gebrauch. Dabei ließ Kirchsteiger wissen, dass ein Name für den im Bau befindlichen Festsaal, der nach Fertigstellung auch dem Schulcampus und der Nachmittagsbetreuung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Gemeindevorstand eröffnete den neuen Festsaal Eibiswald. | Foto: KK
1 7

Eibiswald
Doppelte Eröffnung im modernen Festsaal

Zu Jahresbeginn war es soweit: Nach acht Monaten Bauzeit wurde der großzügig umgestaltete Festsaal in Eibiswald eröffnet. Mit einem Neujahrskonzert (3. Jänner) und Neujahrsempfang (4. Jänner) wurde die moderne Halle offiziell eingeweiht. An beiden Tagen kamen rund 750 Gäste. EIBISWALD. Beim Konzert mit dem Kammerorchester Ernst Friessnegg begeisterten über 30 Musiker im ausverkauften Festsaal. Ingesamt bietet der umgebaute Saal Platz für bis zu 660 Personen. Um mehr als drei Millionen Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kuppelkirche aus dem Jahr 1630
14 7 16

Tobelbad

Tobelbad war durch viele Jahrhunderte ausschließlich nur eine während der Sommermonate betriebene Kuranstalt. 1491 wurde das Wildbad das erste mal genannt. Die Badeanstalt bestand damals nur aus drei Gebäuden: einem über der Quelle errichteten Badhaus, einem Wirtshaus und einem Rossstall. 1630 wurde eine Kapelle für die Kurgäste erbaut. 1786 wurde die Kapelle schließlich zur Kirche einer eigenen Lokalkaplanei und 1892 zur Pfarre erhoben. Bis 1967 war die Volksschule im Pfarrhof untergebracht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christa Posch
Was für ein Erfolg: Die Familie Strohmeier vom Peiserhof in Wies/Eibiswald hat mit ihrem K&M Infinitum einen Weltmeisterwein bei der International Wine Challenge gestellt: Josef, Karin, Michael und Christa Strohmeier (v.l.)
 | Foto: AWC
1 2 3

International Wine Challenge
Ein Weltmeisterwein vom Peiserhof

Die AWC Vienna - International Wine Challenge ist die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt: Die Familie Strohmeier vom Peiserhof in Wies/Eibiswald hat dabei mit ihrem Hochzeits-Cuvée "K&M Infinitum" einen Weltmeister gestellt. EIBISWALD/WIEN. Es ist schon eine Tradition, aber es wird doch nie zur Routine: die feierliche Auszeichnung der erfolgreichsten Weinproduzenten aus aller Welt im prachtvollen Festsaal des Wiener Rathauses. Die heimischen und internationalen Teilnehmer wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Roaring Sixties sind wieder auf der Bühne. | Foto: Pfister

Roaring Sixties
Von Liebe bis Revolution

Die Roaring Sixties Company bringt Judenburg zum Beben. JUDENBURG. Wenn es in Judenburg weihnachtet, dann ist die Roaring Sixties Company nicht weit. Exakt 50 Jahre nach dem berüchtigten 68er-Jahr haben sich die Musiker „Peace, Love & Revolution“ auf die Fahnen geheftet. Damals zog endlich die explodierende britisch-amerikanische Rockszene auch in die österreichischen Wohnzimmer ein. Gedenken Heuer feiert man mit Ausstellungen und Konzerten von London bis New York und von Paris bis Melbourne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Roland Hölzl

Tanzshow

St. Lorenzen im Mürztal lädt am Freitag, dem 6. April, um 19 Uhr in den Festsaal. Karten erhältlich im Gemeindeamt St. Lorenzen. Wann: 06.04.2018 19:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling bei ihrer Reise auf dem Jerusalemweg. | Foto: KK

"Auf dem Jerusalemweg - eine außergewöhnliche Pilgerreise"

Der Verein EVI in Eibiswald lädt zum live-kommentierten, zweistündigen Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg - eine außergewöhnliche Pilgerreise" am 5. April um 19.30 Uhr im Festsaal Eibiswald. EIBISWALD. Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem, das ist eine außergewöhnliche Pilgerreise! Darüber ist am 5. April um 19.30 Uhr auf Initiative des Vereines EVI in einem live kommentierten Filmvortrag im Festsaal Eibiswald zu erfahren. 4.500 km beträgt die Strecke von Oberösterreich bis nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: ÖRK

Blutspendeaktion für St. Lorenzen im Mürztal

Der Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes gibt den öffentlichen Blutspendetermin für St. Lorenzen im Mürztal, mit Freitag, 27. April, im Festsaal, von 16.30 bis 19 Uhr bekannt. Wann: 27.04.2018 16:30:00 bis 27.04.2018, 19:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Beim "Spring Happening" der JVP Bezirk Deutschlandsberg am 1. April im Festsaal Eibiswald wird wieder voll die Post abgehen. | Foto: Max Mauthner

"Spring Happening" in Eibiswald

Die JVP Deutschlandsberg lädt am 1. April zum "Spring Happening" im Festsaal Eibiswald. EIBISWALD. Wer noch unschlüssig ist, was man nach der Ostereiersuche am 1. April (kein Scherz) angehen könnte: Das "Spring Happening der JVP Deutschlandsberg steigt am 1. April ab 20.18 Uhr im Festsaal Eibiswald. Die JVP der Ortsgruppen aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben heuer wieder alles für einen einmaligen Abend gegeben. Die Höhepunkte: Als Supporting Act für das "Spring Happening" werden bereits ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Cernic

Bezirks-Preisschnapsen

Am Samstag, dem 24. März, mit Beginn um 14 Uhr findet im Festsaal St. Lorenzen i. Mürztal das Bezirks-Preisschnapsen statt. Kartenverkauf: ab 13 Uhr ; Kartenpreis: 5 Euro/maximal 5 Karten pro Person. Veranstalter: ÖVP Bruck-Mürzzuschlag und VP-Frauen St. Lorenzen Weitere Informationen: ÖVP-Bezirksbüro, Tel. 03862/51403 oder 0664/60744-2610 (Reithofer). 1. Preis:  600 Euro 2. Preis:  300 Euro 3. Preis:  150 Euro 4. Preis:  75 Euro Es warten auch viele wertvolle Preise (Fleischkörbe, ....) bis...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.